Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Januar aurinko schrieb vor 11 Minuten: Hat er das echt? Ich hätte es nur so in Erinnerung, dass er meinte, was soll er noch mehr erreichen. Hätte das aber nicht negativ interpretiert. Das in einem Jahr mit Sommerspielen ein Olympiasieg einfach mehr zählt sollte auch ihm bewusst sein. Folgendes Zitat meine ich vor allem: Zitat Es ist zu normal, dass Skifahrer und Skispringer gute Leistungen zeigen. Österreich erwartet sich das, ist das von uns gewohnt. Wenn ein Sportler, der nicht so im Rampenlicht steht, was Besonderes reißt, wird gleich draufgesprungen.“ https://www.krone.at/90013556985 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Januar _UndertakeR_ schrieb vor 25 Minuten: Schlieri war halt bei seinen „Entgleisungen“ knappe 20 Jahre und nicht über 30. Und Schlieri war damit nicht alleine. Ich habe die aktive Karriere der beiden zwar nicht live miterlebt, kann aber die Biografien von Moser-Pröll und Innauer und demnach waren beide wohl komplett gleich wie Schlieri. Gegenübers Innauers Verhalten (hat den Handshake verweigert) nach IBK 76 war jenes von Kraft heute direkt harmlos. All diese Sportler waren bereits in sehr, sehr jungen Jahren quasi über Nacht erfolreich. Da alle auch zu den erfolgreichsten ihrer Zeit gehörten, kann man wohl auch sagen, dass hierfür auch ein gewisser Egoismus erforderlich ist. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 6. Januar Mr_Rotten schrieb vor 7 Minuten: Folgendes Zitat meine ich vor allem: https://www.krone.at/90013556985 Gut, da hat er natürlich auch nicht Unrecht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 6. Januar (bearbeitet) Feanor1990 schrieb vor 16 Minuten: Kraft ist jetzt nicht gerade der Rueckenwindspringer. Das können normalerweise andere wesentlich besser. Die Deutschen oder auch Kobajashi kommen mir da in den Sinn, wenn sie halt in Form wären. Norweger und Slowenen sind aber noch ärgere Aufwindsegler, durch die Bank. Ich meinte im Vergleich zu Hörl und Tschofenig speziell. Aber er ist sicher einer der stabileren Springer im Feld egal welche Bedingungen. bearbeitet 6. Januar von killver 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 6. Januar aurinko schrieb vor 1 Minute: Und Schlieri war damit nicht alleine. Ich habe die aktive Karriere der beiden zwar nicht live miterlebt, kann aber die Biografien von Moser-Pröll und Innauer und demnach waren beide wohl komplett gleich wie Schlieri. Gegenübers Innauers Verhalten (hat den Handshake verweigert) nach IBK 76 war jenes von Kraft heute direkt harmlos. All diese Sportler waren bereits in sehr, sehr jungen Jahren quasi über Nacht erfolreich. Da alle auch zu den erfolgreichsten ihrer Zeit gehörten, kann man wohl auch sagen, dass hierfür auch ein gewisser Egoismus erforderlich ist. Ja ist es natürlich. Wenn Heut ein Sportler etwas ehrlich sagt und zeigt, wird leider oft schnell a Skandal draus gemacht. Man fragt ihn 5 min nachdem er Sieg und Tourneesieg durch "unfaire" Umstände verloren hat. Was soll er sagen? Ja ich freue mich über den tollen 3 Platz. Wichtig ist das Tschofi gewonnen hat, weil ich eh schon soviel erreicht hab? Ist doch logisch Fass der grantig ist. Noch dazu hat die Reporterin klar gefragt ob es heute fair war? Soll er sie anlügen? Ich fand das erfrischend ehrlich. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 6. Januar killver schrieb vor 3 Minuten: Ich meinte im Vergleich zu Hörl und Tschofenig speziell. Aber er ist sicher einer der stabileren Springer im Feld egal welche Bedingungen. Das wäre mir in dieser Saison so vorgekommen, ja. Aber kann auch sein, dass Kraft da auch noch weniger gut in Form war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 6. Januar Auf Eurosport meinen sie das die Anlauflänge zu viel war ,das meine ich auch, man wollte viele weite Sprünge sehen Da hat sie Jury auch ein wenig schuld 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Januar Großartig, dieses Team. Schade, dass es der Wind am Ende nicht gut meinte, mit den Sportlern. Tschofenig kann es egal sein - der hat verdient gewonnen und ist eine großartige Tournee gesprungen. Hörl weiß, dass er es nur selbst vergeigt hat. Für Kraft ist das nur schwer zu verkiefeln, aufgrund der Umstände, aber das dauert nicht lange bei ihm. Beim Interview konnte ich nichts erkennen was unsportlich gewesen wäre, nur pure, authentische Ehrlichkeit. Ich liebe das. Um die Stimmung in diesem Dreamteam mache ich mir keine Sorgen. Widhölzl hat die Burschen schon im Griff und Kraft ist sowieso keiner der schlechte Stimmung verbreitet. Sogar heute hat er gesagt, dass er noch in Partystimmung kommen wird. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 6. Januar (bearbeitet) Weil der Morgenstern im ZDF zu sehen war, unfassbar ich hätte den fast nicht erkannt! bearbeitet 6. Januar von DERALEX1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 7. Januar Hiasl99 schrieb vor 10 Stunden: Einfach DANKE an die 3 für diese Tournee! Ein Traum. Boidi schrieb vor 10 Stunden: Bitter das deschwanden da einmal aufs Podium gehüpft ist 12/12 wäre schon geil gewesen moerli schrieb vor 10 Stunden: Ortner in der Gesamtwertung starker 9,sollte man nicht vergessen lonelycowboy schrieb vor 9 Stunden: Neben dem Dreifach-Sieg ist es beachtlich, dass 5 Österreicher unter den Top 10 sind. marco1989 schrieb vor 9 Stunden: einen interessanten Fakt hab ich gerade gelesen, Tschofenig hat einen neuen Punkterekord aufgestellt !! denn alten hatte Granerud mit 1191,2 und Tschofenig hat 1194,4 erreicht, sogar Hörl ( 1193.0 )hätte mehr gehabt als der Norweger ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 7. Januar (bearbeitet) aurinko schrieb vor 11 Stunden: Und Schlieri war damit nicht alleine. Ich habe die aktive Karriere der beiden zwar nicht live miterlebt, kann aber die Biografien von Moser-Pröll und Innauer und demnach waren beide wohl komplett gleich wie Schlieri. Gegenübers Innauers Verhalten (hat den Handshake verweigert) nach IBK 76 war jenes von Kraft heute direkt harmlos. Etwas Nostalgie zu INNAUER: Olympia 1976 Innsbruck: Aufgenommen mit meiner kleinen Pocket-Kamera . . 15.2.76 INNAUER 1976 Innsbruck nach dem 1. DG Damals war der "Springerausgang" im Radius, ich habe höflich gefragt, ob ich hier stehen darf und es wurde mir nicht verwehrt, ich zeigte meinen regionalen Presseausweis her. Sah beide DG von hier aus. Gewonnen hat übrigens Karl Schnabl vor Innauer . . . bearbeitet 7. Januar von Juvenal 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. Januar DERALEX1 schrieb vor 7 Stunden: Weil der Morgenstern im ZDF zu sehen war, unfassbar ich hätte den fast nicht erkannt! Wollte ich gestern schon beim Thema ewige Jugend der Skispringer bringen, dass Morgenstern da sicher nicht dazugehört. Schlierenzauer hat sicherlich auch ein paar Kilo mehr auf den Rippen als zu seiner Aktiven Zeit, aber bei Morgenstern ist dass doch erheblich mehr, Tendenz stetig steigend. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 7. Januar aurinko schrieb vor 27 Minuten: Wollte ich gestern schon beim Thema ewige Jugend der Skispringer bringen, dass Morgenstern da sicher nicht dazugehört. Schlierenzauer hat sicherlich auch ein paar Kilo mehr auf den Rippen als zu seiner Aktiven Zeit, aber bei Morgenstern ist dass doch erheblich mehr, Tendenz stetig steigend. Morgenstern hat immer sehr aufpassen müssen während seiner Karriere, um nicht zu schwer zu werden. Schlieri ist ja offensichtlich mehr der Spargel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. Januar Funfact am Rande: Mit Hörl und Tschofenig fanden sich gestern auch 2 am Podest, die ihre erste Erfahrung im Goldi Cup gesammelt haben. Schön zu sehen, dass diese Iniative auch Erfolgsspringer hervorbringt (und die Erfolge helfen sicherlich auch bei der Suche nach Sponsoren). 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 7. Januar Im Goldi Cup, springen auch die Söhne von Goldberger 😁 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.