Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 6. August 2024 https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-legt-auch-in-der-liga-einen-fehlstart-hin/ Etwas violett gefärbt, aber trotzdem recht gute taktische Analyse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
no_vida_sin_V Bester Mann im Team Geschrieben 6. August 2024 Hochofen schrieb vor 14 Minuten: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-legt-auch-in-der-liga-einen-fehlstart-hin/ Etwas violett gefärbt, aber trotzdem recht gute taktische Analyse Etwas viel voilett gefärbt wie ich finde... Dass die Austria uns in HZ1 komplett im Griff hatte, naja...ich finde man hat sich weitestgehend neutralisiert, auch wenn bei uns sicher einige Abläufe nicht gepasst haben..aber was hat die Austria großartiges hervorgebracht? Überhaupt hatte ich an diesem Sonntag nie das Gefühl wir könnten die Partie verlieren, viel zu harmlos war die Austria. Das vermeintliche Gegentor, naja, ich glaube da hatten wir tatsächlich etwas Glück.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seitlicher Teamspieler Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Edit bearbeitet 6. August 2024 von Seitlicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 6. August 2024 Ich hatte dieses Spiel ein gutes Gefühl bei unserer Abwehr, und das will was heißen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bwlinz97 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. August 2024 Hochofen schrieb vor einer Stunde: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-legt-auch-in-der-liga-einen-fehlstart-hin/ Etwas violett gefärbt, aber trotzdem recht gute taktische Analyse Die Bilder würd ich gern sehen, auf denen der Ball angeblich einen halben Meter hinter der Linie war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. August 2024 no_vida_sin_V schrieb vor einer Stunde: Dass die Austria uns in HZ1 komplett im Griff hatte, naja...ich finde man hat sich weitestgehend neutralisiert, auch wenn bei uns sicher einige Abläufe nicht gepasst haben..aber was hat die Austria großartiges hervorgebracht? Naja, taktisch ist das gemeint. Da hatten sie uns im Griff. Das Problem - und das wird im Artikel auch ausgeführt - war zu unserem Glück, dass Ranftl schlicht zu schwach war, um diese taktische Überlegenheit auszunützen. Daher gab es auch kaum klare Chancen für die Austria. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
no_vida_sin_V Bester Mann im Team Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Auwiesen_BWL schrieb vor 35 Minuten: Das Problem - und das wird im Artikel auch ausgeführt - war zu unserem Glück, dass Ranftl schlicht zu schwach war, um diese taktische Überlegenheit auszunützen. Stimmt. Wobei ich nicht finde, dass wir taktisch unterlegen waren, sondern einfach nicht richtig eingestellt. Wortglaubereien. Am Ende des Tages können wir auch in Zukunft gerne nach Definition von irgendjemanden taktisch unterlegen sein, solange wir die Punkte holen bearbeitet 6. August 2024 von no_vida_sin_V 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 6. August 2024 no_vida_sin_V schrieb vor 20 Minuten: Stimmt. Wobei ich nicht finde, dass wir taktisch unterlegen waren, sondern einfach nicht richtig eingestellt. Wortglaubereien. Am Ende des Tages können wir auch in Zukunft gerne nach Definition von irgendjemanden taktisch unterlegen sein, solange wir die Punkte holen Najo Ranftl war schon sträflich allein. Gefühlt konnte der bis zum 16er frei dahinspazieren. Sehe ich persönlich als taktisch voll unterlegen. Wir hatten niemanden in der gegnerischen Hälfte mit ähnlihen Freiheiten. Masn für uns, dass Ranftl nur im hinfallen git ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. August 2024 Natürlich waren wir zu dem Zeitpunkt taktisch unterlegen, das wurde dann aber zur Halbzeit gedreht und danach hatten wir die Austria (taktisch) im Griff. Ich persönlich frage mich eher, wieso das überhaupt so lange dauern muss. Wenn 2-3 mal die gleiche Aktion kommt, muss man doch umstellen ohne die Halbzeit abwarten zu müssen. Gegen eine stärkere Mannschaft wären wir da wohl schon zwei Tore hinten gewesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 6. August 2024 bwlinz97 schrieb vor 1 Stunde: Die Bilder würd ich gern sehen, auf denen der Ball angeblich einen halben Meter hinter der Linie war Würde mich auch interessieren wo es diese Bilder gibt. Gäbe es diese, wären sie doch längst iwo aufgetaucht. Und dass der Ball einen halben Meter im Tor gewesen sein soll klingt mehr als skurril 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 6. August 2024 immerhin hats der VAR überprüft, die werden halbwegs aussagekräftige Bilder gehabt haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 6. August 2024 Königsblau schrieb vor 7 Minuten: immerhin hats der VAR überprüft, die werden halbwegs aussagekräftige Bilder gehabt haben. "kein beweisfähiges Kamerabild gegen die Entscheidung des Schiedsrichters" Kenntma vom Football. Im Zweifel bleibt's bei der Schiedsrichterentscheidung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavVoestler Teamspieler Geschrieben 6. August 2024 Also im Ernst jetzt. Wäre es eindeutig gewesen oder zumindest relativ klar, wäre es gegeben worden. Der Schiri hat dagegen entschieden, der VAR hatte alle Zeit und alle Bilder der Welt und konnte nicht genug Evidenz finden, die Schiri-Entscheidung zu ändern. That's it, mehr gibts nicht zu sagen. Ist halt genauso eine 50:50 Entscheidung wie viele andere. Die Amateur-Bilder ausm Blender überzeugen mich überhaupt nicht. Heißt das, dass er fix NICHT drinnen war? Nein. Keiner weiß es zu 100 pro und die die am meisten Info hatten zum entscheidenden Moment haben dagegen entschieden. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 7. August 2024 FavVoestler schrieb vor 11 Stunden: Der Schiri hat dagegen entschieden, der VAR hatte alle Zeit und alle Bilder der Welt und konnte nicht genug Evidenz finden, die Schiri-Entscheidung zu ändern. Naja, das ist leider so nicht der Fall. Er hat keine Perspektive parallel zur Torlinie, weil sich das bei uns im Stadion afoch ned ausgeht - und diese Perspektive wäre halt eindeutig. Generell, meine Erfahrung aus dem Football, es is sinnvoller zu sagen, es war ned genug Beweismittel da um die Entscheidung des Schiedsrichters umzudrehen, deswegen bleibt sie. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 7. August 2024 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/lask-blau-weiss-ried-ex-referee-analysiert-die-strittigsten-schiri-entscheidungen;art127116,3972781 Zitat Richtig: Das 1:0 von Blau-Weiß Linz Die Ausgangsposition: Es wird geprüft, ob dem Tor zum 1:0 für Blau-Weiß gegen die Austria eine Abseitsstellung vorangegangen ist. Was der VAR überprüft: Als VAR suche ich mir zuerst drei Bilder heraus: erstens vor dem Abspiel, zweitens beim Abspiel, drittens, wenn der Ball unterwegs ist. Das geht sehr genau. Sobald der richtige Moment gefunden ist, wird dieses Bild auf die Abseitskamera gedreht und die kalibrierte Abseitslinie gezogen. In sehr vielen Fällen reicht das. Diesmal ist es aber so knapp, dass zusätzlich noch dort senkrechte Linien gezogen werden, wo der Verteidiger beziehungsweise der Angreifer den geringsten Abstand zum Tor hat. Die Entscheidung: Mit dem freien Auge nicht erkennbar, dank der Technologie – wie ich aus eigener Erfahrung weiß – klar zu entscheiden: In diesem Fall ergab sich keine Abseitsstellung. Ich kann allen Zweiflern garantieren, dass man ein „Nicht-Abseits“ auch bei so knappen Duellen wie diesem nicht auf ein „Abseits“ drehen könnte. Zitat Richtig: Kein 1:1 für die Austria Die Ausgangsposition: Blau-Weiß-Spieler Anderson rettet auf oder hinter der Torlinie. Der Schiedsrichter hat „kein Tor“ gegeben, weil die Situation mit freiem Auge nicht eindeutig erkennbar ist. Im Zweifel darf man das Tor nicht geben. Was der VAR überprüft: Wir haben in Österreich im Gegensatz zu England deutlich weniger Kameras und auch keine echte Torkamera, die parallel zur Torlinie postiert ist. Das erschwert die Arbeit. Es gibt auch keine Torlinientechnologie, bei der mit einem Chip im Ball zu 100 Prozent festgestellt werden kann, ob der Ball im Tor ist. Die Entscheidung: Es wäre falsch, als VAR die Entscheidung des Schiedsrichters umzudrehen, weil es keinen hundertprozentigen Gegenbeweis gibt. Ich warne davor, zu behaupten, der Ball sei sicher drinnen gewesen: Es gibt Fälle aus der englischen Premier League, in der jeder anhand der TV-Bilder gesagt hat: „Der Ball war im Tor.“ Die Torlinientechnologie mit dem Chip im Ball belegte das Gegenteil. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.