Recommended Posts

Postinho
valery schrieb vor 6 Minuten:

ich bin bei dir dass wir unglücklich ausgeschieden sind; allein mir hat unser Spiel gestern nicht gefallen; wenn wir nicht unser Pressing spielen können haben wir enorme Probleme bei der Spiel Gestaltung 

Ja es war eben der optimale Spielverlauf für die Türkei. 

Schnelles Tor und dann Österreich das Spiel machen lassen.

Das wir da schwächen haben, haben wir bereits vor der EM gewusst und wurde halt gestern auch teilweise gandenlos aufgezeigt.

Wie Ideenlos unsere IVs in der Spieleröffnung sind, hat man gut gesehen. Da merkt man halt den Ausfall von Alaba extrem.

Schade, so ist eben Fussball, es geht weiter und dieses Team wird uns weiterhin viel Freude bereiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was für eine Achterbahn der Gefühle war das gestern. Beim Public Viewing haben alle mitgefiebert mit unserem Team. Die Spieler und der Staff haben das Land definitiv bewegt und das fand ich schön. Die Parade von Günok am Ende, ein Wahnsinn. Hätte gerne alle eskalieren gesehen, wenn wir den Ausgleich noch geschafft hätten. Das wäre eine Stimmungsexplosion gewesen, schade drum. Ich war heute ziemlich leer, verkatert und bin noch immer extrem enttäuscht. Und damit nicht allein was man so mitbekommt hier und außerhalb des Forums. Ein Freund von mir meinte sogar, dass er am liebsten in den Krankenstand gegangen wäre, so mental im Arsch war er. :(

Man schaut schon recht neidisch zu den Türken, die jetzt ein absolutes Highlight in Berlin haben.

Jetzt heißt es das gut zu verarbeiten, die NL gut zu bestreiten und gestärkt in die WM-Quali zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
LiamG schrieb vor 2 Minuten:

Du hast noch nicht erklärt, was diese tatsächlichen Erfolge wären. Halbfinale scheint für dich ein Erfolg zu sein. Warum, wenn man am Ende nur in einer KO-Phase rausgeschossen wurde und nichts gewonnen hat?

Für die EM qualifizieren ist schon ein Erfolg für dieses Land. Sich für das AF zu qualifizieren detto, als Gruppenerster in dieser Gruppe (auch wenn selbst das von einigen schlecht gemacht wirde) noch mehr.

Hat halt gestern nicht sein sollen. Da spielt viel mit und man kann es halt nicht ändern. Deshalb ist nicht alles oasch und deshalb ist nicht alles in Frage zu stellen.

Weils es tatsächlich ein Erfolg wäre den es seit 1954 nicht gab, ein Sieg in einer KO Phase, und nicht irgendeine statistische Nebensächlichkeit wie Gruppensieger zu werden, etwas was bei den Meisten eh relativ rasch in Vergessenheit geraten wird weils halt komplett unerheblich ist.

Sich für eine EM zu qualifizieren, also zu den besseren 24 von 54 Ländern zu gehören, sollte für Österreich eher Anspruch als Erfolg sein. Wir brauchen jetzt auch nicht anzufangen so tief zu stapeln wie Albanien.

Der Sieg war machbar, der Sieg war möglich, das es letztendlich eine Niederlage wurde ist durchaus zu kritisieren, und aus diesen Fehlern wird man hoffentlich lernen und die richtigen Schlüsse ziehen, das traue ich gerade diesem Trainerteam auch zu.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
skynet schrieb vor 4 Minuten:

Weils es tatsächlich ein Erfolg wäre den es seit 1954 nicht gab, ein Sieg in einer KO Phase, und nicht irgendeine statistische Nebensächlichkeit wie Gruppensieger zu werden, etwas was bei den Meisten eh relativ rasch in Vergessenheit geraten wird weils halt komplett unerheblich ist.

Warum bist du eigentlich so auf KO-Spiele fixiert? Warum ist eine Gruppenphase automatisch weniger wert? Bis 2012 haben die 16 besten Mannschaften Europas in einer Gruppenphase um das Viertelfinale gespielt und nicht im Achtelfinale. Und zwischenzeitlich gab es auch WMs mit Zwischen-Gruppenphasen statt KO-Spielen. Alles-oder-nichts-Duelle gibt es in Gruppenspielen am letzten Spieltag oft genauso (natürlich weniger, wenn so viele Gruppendritte auch aufsteigen).

Eigentlich sind KO-Spiele gar nicht so besonders. Das entscheidende Kriterium ist immer, unter den wie vielen Besten des Turniers man am Schluss gelandet ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
skynet schrieb vor 8 Minuten:

Weils es tatsächlich ein Erfolg wäre den es seit 1954 nicht gab, ein Sieg in einer KO Phase, und nicht irgendeine statistische Nebensächlichkeit wie Gruppensieger zu werden, etwas was bei den Meisten eh relativ rasch in Vergessenheit geraten wird weils halt komplett unerheblich ist.

Sich für eine EM zu qualifizieren, also zu den besseren 24 von 54 Ländern zu gehören, sollte für Österreich eher Anspruch als Erfolg sein. Wir brauchen jetzt auch nicht anzufangen so tief zu stapeln wie Albanien.

Der Sieg war machbar, der Sieg war möglich, das es letztendlich eine Niederlage wurde ist durchaus zu kritisieren, und aus diesen Fehlern wird man hoffentlich lernen und die richtigen Schlüsse ziehen, das traue ich gerade diesem Trainerteam auch zu.

 

Alles unter dem Final Einzug ist halt auch nur eine statistische Nebensächlichkeit oder kennst (ohne zu googeln) die Halbfinalisten der EM 21 aus dem Stehgreif? Mit diesem Spielverlauf würde jede Topnation ins Schwimmen kommen. Dass wir spielerisch nicht die Qualität der Spanier haben um einen so destruktiven (defensiv wäre eine Untertreibung) Gegner zu knacken war schon vorher klar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Christian2016 schrieb vor 3 Minuten:

Warum bist du eigentlich so auf KO-Spiele fixiert? Warum ist eine Gruppenphase automatisch weniger wert? Bis 2012 haben die 16 besten Mannschaften Europas in einer Gruppenphase um das Viertelfinale gespielt und nicht im Achtelfinale. Und zwischenzeitlich gab es auch WMs mit Zwischen-Gruppenphasen statt KO-Spielen. Alles-oder-nichts-Duelle gibt es in Gruppenspielen am letzten Spieltag oft genauso (natürlich weniger, wenn so viele Gruppendritte auch aufsteigen).

Eigentlich sind KO-Spiele gar nicht so besonders. Das entscheidende Kriterium ist immer, unter den wie vielen Besten des Turniers man am Schluss gelandet ist.

Warum nicht? Ist es nicht Ziel eines Turniers möglichst weit zu kommen? Weil sonst könnt ma auch einfach gleich nach der Gruppenphase heim fahren ohne das Achtelfinale zu spielen, ist auch schon zwei Mal vorgekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
OidaFoda schrieb vor 3 Minuten:

Alles unter dem Final Einzug ist halt auch nur eine statistische Nebensächlichkeit oder kennst (ohne zu googeln) die Halbfinalisten der EM 21 aus dem Stehgreif? Mit diesem Spielverlauf würde jede Topnation ins Schwimmen kommen. Dass wir spielerisch nicht die Qualität der Spanier haben um einen so destruktiven (defensiv wäre eine Untertreibung) Gegner zu knacken war schon vorher klar

Wenn ich raten müsste natürlich die Finalteilnehmer, die Engländer und Italiener, daneben noch Spanien und k.A. .. Dänemark?

Interessiert sich eigentlich Irgendjemand für den Besten der damaligen Gruppe E? Kennt den noch Jemand? Weil der Gruppensieg(!) bei einer EM bei der auch einige Dritten weiter kommen für manche Leute ja so eine unglaublich besondere Bedeutung hat.

 

Ja, dass uns die Mittel fehlen gegen defensive Mannschaften aufzugeigen war schon seit dem Estlandspiel in der Quali klar, darf jetzt aber auch keine Ausrede sein das Spiel nicht zu gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Seit dem Schlusspfiff gestern im Stadion empfinde ich nichts als nur Leere.

Die vielen Kommentare hier tun gut, da man nicht alleine ist. Vielen Dank dafür.

Das Team hat gestern alles versucht, wir Fans im Stadion ebenfalls. Es hat nicht sollen sein, es gibt leider so Tage. Wirklich sehr sehr bitter weil ein einmalige Chance nicht genutzt werden konnte. Bei einer EM im Nachbarland ins Viertelfinale kommen und die Euphorie weiter miterleben zu können...so eine Chance wird nicht mehr allzu bald kommen.

Man gewinnt und verliert als Team gemeinsam. Klar kann man sagen, man hätte beim 0:1 als TW besser reagieren oder den Ball fangen können. Oder Marko oder Baumi müssen das Tor machen. Das nötige Spielglück war nicht auf unserer Seite.

Die Spieler werden aus dem Spiel lernen und für die WM um diese Erfahrung reicher sein.

Was gar nicht geht ist hier ein Bashing gegen Marko, der sich für die Mannschaft aufgeopfert hat. Gegen NL und Polen war alles noch gut und jetzt soll Marko Schuld sein? Ich kann diese komische österreichische Einstellung nicht nachvollziehen. Er ist gemeinsam mim Gregerl unser bester Stürmer und wir sollten ihm demnach Respekt entgegenbringen und hoffen dass er fit und in Form bei der WM Quali und hoffentlich dann bei der WM dabei ist und er mit einem 1/8 oder 1/4 Finale seine (Team)karriere am Höhepunkt beenden kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
skynet schrieb vor 25 Minuten:

Warum nicht? Ist es nicht Ziel eines Turniers möglichst weit zu kommen?

Natürlich, aber wie weit man kommt, sieht man daran, wie viele Länder zum Zeitpunkt des Ausscheidens noch übrig waren, nicht daran, ob es Gruppenphase oder KO-Spiel war.

Du übersiehst auch einen wichtigen Aspekt: Das Gewinnen der Todesgruppe kann sich in künftigen Turniervorrunden als mentaler Vorteil erwiesen haben. Was war das für eine Suderei damals nach der Auslosung, null Punkte wurden teilweise prophezeit, irgendwer hier im ASB hat während der Bayern-Krise heuer im Frühjahr sogar ernsthaft gemeint, dass Rangnick wegen der schweren Gruppenauslosung zu den Bayern neigen würde :lol:

Jetzt haben wir aber demonstriert, dass auch Todesgruppen durchaus unser Niveau sind. Wenn wir bei der WM wieder in so einer schweren (Dreier-)Gruppe landen sollten, gehen wir mit viel mehr Selbstvertrauen rein, anstatt gleich nur darauf zu hoffen, sich irgendwie durchzumogeln.

Gut, die Gefahr besteht beim aktuellen Team und Trainer eh eher nicht, aber ich denke da noch mit Schaudern an z.B. die WM 1998 zurück, als es völlig klar war, dass Platz 2 das Ziel ist, weil Italien niemals überwunden werden kann. Diese Mentalität schlummert noch immer in uns allen unter der Oberfläche.

Also mach den Gruppensieg nicht ganz so herunter.

bearbeitet von Christian2016

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Christian2016 schrieb Gerade eben:

Natürlich, aber wie weit man kommt, sieht man daran, wie viele Länder zum Zeitpunkt des Ausscheidens noch übrig waren, nicht daran, ob es Gruppenphase oder KO-Spiel war.

Du übersiehst auch einen wichtigen Aspekt: Das Gewinnen der Todesgruppe kann sich in künftigen Turniervorrunden als mentaler Vorteil erwiesen haben. Was war das für eine Suderei damals nach der Auslosung, null Punkte wurden teilweise prophezeit, irgendwer hier im ASB hat während der Bayern-Krise heuer im Frühjahr sogar ernsthaft gemeint, dass Rangnick wegen der schweren Gruppenauslosung zu den Bayern neigen würde :lol:

Jetzt haben wir aber demonstriert, dass auch Todesgruppen durchaus unser Niveau sind. Wenn wir bei der WM wieder in si einer schweren (Dreier-)Gruppe landen sollten, gehen wir mit viel mehr Selbstvertrauen rein, anstatt gleich nur darauf zu hoffen, sich irgendwie durchzumogeln.

Gut, die Gefahr besteht beim aktuellen Team und Trainer eh eher nicht, aber ich denke da noch mit Schaudern an z.B. die WM 1998 zurück, als es völlig klar war, dass Platz 2 das Ziel ist, weil Italien niemals überwunden werden kann. Diese Mentalität schlummert noch immer in uns allen unter der Oberfläche.

Also mach den Gruppensieg nicht ganz so herunter.

Naja wir sind im Achtelfinale ausgeschieden, haben also in etwa das erreicht was Georgien gelungen ist. Kann darauf stolz sein? Soll man überhaupt darauf Stolz sein?

Ich bezweifle, dass sich irgendjemand überhaupt an die Todesgruppe erinnern wird, geschweige denn in den nächsten Jahren. Daher sehe ich mentale Vorteile ja nicht wirklich gegeben. Ich mein, das hat denen schon Gestern gegen einen nominell schlechteren Gegner auch nicht sonderlich viel gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich verstehe nach wie vor nicht warum man gregerl nicht von anfang an gebracht hat. und das gerade von mir, der offen zugibt kein gregerl fan zu sein. aber der hat 3 tore im happel gegen die türken gemacht, es hätten 4 sein können. so einen bring ich doch schon allein der psychologischen kriegsführung wegen. offenbar bin ich da mit meiner art zu denken allein auf weiter flur. zudem hat er dann noch sein tor gemacht. naja

 

für die kommende WM hab ich gemischte gefühle. der ÖFB schafft es einfach nicht ausreichend Stürmer auszubilden. Tormänner auch nicht. und das was der austrianfootballscout da gepostet hat an nachwuchsstürmern ist frühestens in 6 jahren relevant. 

und ajuch das muss nix heissen. einige hier herinnen werden sich noch errinern wie philipp prosenik gehypt wurde, weil der in den U Jahrgängen so viele Tore geschossen hat. Das lag einzig und allein daran, weil der mit 14 schon knapp 1.90 wurde. mittlerweile karriereende mit 25 vor 6 jahren und das höchste der gefühle waren einsätze beim WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor 10 Stunden:

Drittens wird bei den Türken, wenns wieder einmal nicht läuft, sofort auf Spieler und Trainer hingehaut und alles verteufelt (noch schlimmer als bei uns!). 

Sehr viel schlimmer als in diesem Fred kann es aber nicht mehr werden.
Ok, Morddrohungen wären auch noch denkbar.

lovehateheRo schrieb vor 9 Stunden:

Der 5er gehört dem Goalie,

Das hat so ungefähr in der Zeit gegolten, als die Bälle noch aus Leder waren und die taktische Anweisung "Geht's ausse und spüt's eicha Gschpü" lautete.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
paulaustria schrieb vor 16 Stunden:

Find ich zu hart. 1) Pentz ist ein guter Goalie und ist auch mittlerweile nicht schlecht bei hohen Bällen, aber er wird halt immer 1,82 m bleiben und daher nicht unbedingt der sein der jede Flanke anfangen und wegboxen kann. Abgesehen davon hätte er bei den Toren dazu nie die Möglichkeit gehabt soweit ich mich jetzt erinnern kann.

2) na ja man ist ja auch durch die Mitte zu seinen Chancen gekommen, die man hätte reinmachen können. Ob man über die Außen bei 10 Türken im Strafraum wirklich erfolgreicher gewesen wäre ist finde ich fraglich.

Die Türken hatten ein bisschen das Spielglück auf ihrer Seite und haben das erste Mal dieses Turnier finde ich richtig überzeugt, während die Burschen auch schon bessere Spiele hatten. Der Sieg geht insofern in Ordnung da sie effizienter waren im Endeffekt und da unser Team nicht zwingend genug werden konnte. Das sie unbedingt die bessere Mannschaft sind glaube ich nicht aber sie hatten halt dieses Spiel das bessere Ende für sich und so ist halt manchmal Sport wenn zwei ähnlich starke Mannschaften aufeinandertreffen.

nochmal zu 2)

Ich verstehe dich - aber die Österreicher haben in manchen Spielphasen über 10 min wie Ochsen versucht durch die Mitte zu gehen und dann kam am Schluss eine halbe Chance dabei rum. Vor allem die billigen Doppelpässe haben die Türken sofort abgefangen. In der Zwischenzeit hättest du 5 Flanken aus dem Halbfeld schlagen können und die Sprungmüdigkeit einiger Türken ausnutzen können... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Warum hier manche wieder auf bestimmte Spieler verbal hinhauen, kann ich nicht nachvollziehen. 

Vorige Woche waren das alles noch die "geilsten" und heute san manche zum "vergessen".

Man gewinnt und man verliert als Team!.

Wir sind als Fans wie ein 12.Mann hinter unserem Team gestanden. 

Und die bedingungslose Unterstützung haben auch die Spieler mitbekommen. 

Das war für die Spieler und für uns Fans eine besondere Zeit, die wohl so schnell bei einer Endrunde nicht wieder kommt.

Die nächsten Turniere sind dann in Amerika, die nächste EM dann in England, wo es mit dem "spontanen günstigen " Anreisen zu den Spielen auch vorbei sein wird.

Umso bitterer ist halt dieses Ausscheiden, weil man natürlich auch als Fan eine einmalige Gelegenheit gehabt hat , die Spiele relativ kostengünstig im Stadion zu verfolgen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Unser Matchplan ist ausgelegt dass wir in Führung gehen. Dann ziehen wir ein Spiel durch welches wirklich sehr gut ist. Ausgezeichnetes Pressing, schnelles Umschaltspiel und kluges, aggressives Zweikampfverhalten. 

Bei Rückstand kannst das aber alles nur mehr mäßig anwenden. Vor allem wenn dauernd 10 Gegenspieler hinter dem Ball sind. Da haben uns gestern einfach Ideen gefehlt oder anders gesagt ein Plan B. Die x-te Flanke war halt dann auch leicht berechenbar. Wenn dann noch ein Baumgartner und Sabitzer einen schlechten Tag erwischen, dann ist unser Offensivspiel erledigt. 

Zum Sport gehören solche Niederlagen dazu. Daraus lernen, Spiel gegen Niederlande war vermutlich das beste Spiel der letzten 30 Jahre. Darauf kann man aufbauen und hilft eh alles nix. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.