VF 1: Spanien - Deutschland


Wer steigt ins HF auf?  

98 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
mar201 schrieb vor 6 Stunden:

Ich war als Deutscher auch ganz klar für euch 

das ist in Deutschland nichts besonderes. Hier wäre man mehrheitlich wohl nur dann gegen Österreich, wenn es gegen das eigene Team ginge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Analyst schrieb vor 17 Minuten:

Oder 2010. Da war die Favoritenrolle noch klarer vergeben, da es auch keinen Heimvorteil für das deutsche Team gab. Die Argentinier waren bis dahin sehr überzeugend, Deutschland fragil (Niederlage gegen Serbien, Zittersieg gegen Ghana, wildes Spiel gegen England mit aberkanntem englischen Tor welches das 2:2 bedeutet hätte).

Die WM 2010 habe ich tatsächlich aus meinem Gedächtnis gelöscht. Bis auf das Finale hätte ich keine Partie mehr aus der Finalrunde gewusst. 1998, 2002 und vor allem 2006 dafür fast komplett. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Analyst schrieb vor 37 Minuten:

Oder 2010. Da war die Favoritenrolle noch klarer vergeben, da es auch keinen Heimvorteil für das deutsche Team gab. Die Argentinier waren bis dahin sehr überzeugend, Deutschland fragil (Niederlage gegen Serbien, Zittersieg gegen Ghana, wildes Spiel gegen England mit aberkanntem englischen Tor welches das 2:2 bedeutet hätte).

2010 ist Quatsch. Damals hat Deutschland im Achtelfinale England mit 4:1 wegegehauen. Da war man nicht klarer Außenseiter. Dieses Mal ist es leider deutlich klarer für Spanien. Denke wir scheiden leider aus morgen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
mar201 schrieb vor 7 Minuten:

2010 ist Quatsch. Damals hat Deutschland im Achtelfinale England mit 4:1 wegegehauen. Da war man nicht klarer Außenseiter. Dieses Mal ist es leider deutlich klarer für Spanien. Denke wir scheiden leider aus morgen. 

Würde ich nicht sagen. England war in schlechter Verfassung (allein ein Blick auf die körperliche Verfassung von Rooney hat da gereicht), hatte überhaupt kein Konzept und hat grotesk schlecht verteidigt. Und trotzdem hätten sie wieder rankommen können (reguläres Tor zum 2:2 wurde aberkannt) und waren auch lange am Ausgleich dran. Erst in der Schlussphase -als sie alles nach vorne werfen mussten- fielen dann das 3:1 und 4:1. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
flanders schrieb vor 6 Stunden:

Die WM 2010 habe ich tatsächlich aus meinem Gedächtnis gelöscht. Bis auf das Finale hätte ich keine Partie mehr aus der Finalrunde gewusst. 1998, 2002 und vor allem 2006 dafür fast komplett. 

ja 1994-2002, da gab es nur Brasilien und mit  Abstand kamen dann Argentinien und einige Europäer, konnte auch keiner glauben als sie das Finale 98 tatsächlich verloren haben seit 2002  aber nie wieder in einem Finale bei einer WM

sehe Spanien  70:30 im Vorteil , glaub es gibt Verlängerung :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heffridge schrieb vor 13 Stunden:

In Österreich verwendet man das Wort "witzlos" genau für deine Beschreibung.

An sich ist das Wort ja negativ besetzt, aber in dem Fall ist es nicht negativ gemeint. Die Franzosen zeigen ja, das ihr Spielstil erfolgreich ist, auch wenn er nicht schön anzusehen ist.

 

Ok verstehe.

Die Franzosen spielen ja auch seit Jahren diese Art von Fußball. Und bei dieser EM haben sie besonders viele hochkarätige Torchancen ausgelassen- und vor allem aber kaum was zugelassen. Dadurch wirkt es noch extremer und die Tatsache, dass sie noch kein eigenes Tor aus dem Feld heraus erzielt haben, hat fast etwas satirisches. 

Vom Eindruck her:

Ein 1:0 gegen tapfere Österreicher, wo man später mindestens das zweite Tor machen muss.

Mit angezogener Handbremse 0:0 gegen Niederlande, wo man nach Chancen hätte gewinnen müssen.

1:1 in einem "Freundschaftsspiel" gegen Polen

= Gruppenphase im Schongang überstanden

Erstes K.O. Spiel gegen Belgien, die immerhin noch einige Topsspieler haben und sich sehr zurückgezogen haben: Frankreich war klar überlegen und das Tor fiel fast irgendwann zwangsläufig.

Ich tippe, gegen Portugal gibts das erste Schützenfest und sie gewinnen 2:0 oder 2:1 :laugh:

Zu Deutschland vs. Spanien: 

Ich bin gespannt, wie sich die beiden Mannschaften verhalten werden, wie sie ins Spiel finden und wie sich das Spiel entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Analyst schrieb vor 7 Stunden:

Oder 2010. Da war die Favoritenrolle noch klarer vergeben, da es auch keinen Heimvorteil für das deutsche Team gab. Die Argentinier waren bis dahin sehr überzeugend, Deutschland fragil (Niederlage gegen Serbien, Zittersieg gegen Ghana, wildes Spiel gegen England mit aberkanntem englischen Tor welches das 2:2 bedeutet hätte).

Vor allem war es 2010 eine sehr junge deutsche Mannschaft. Boateng (22), Khedira (23), Özil (21), Kroos (20), Müller (20) hatten erst nach dem Turnier einen internationalen Namen. Und auf Ballack hatte man noch unfreiwillig verzichtet (verletzt)- im Nachhinein wohl ein Glücksfall. Das 4:1 gegen England, 4:0 gegen Argentinien (und 4:0 gegen Australien) waren dennoch beeindruckend. 

Spanien war Europameister, gespickt mit Klassespielern, größtenteils im besten Fußballeralter und eine eingespielte Maschinerie. Sie haben alle K.O.-Spiele nur 1:0 gewonnen, aber gerade gegen Deutschland waren sie hoch überlegen . (Es lag meiner Meinung nach auch an typischen Löw-Fehlern, aber das ist ein anderes Thema). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Toni Polsters Erbe schrieb vor 31 Minuten:

 

Zu Deutschland vs. Spanien: 

Ich bin gespannt, wie sich die beiden Mannschaften verhalten werden, wie sie ins Spiel finden und wie sich das Spiel entwickelt.

wenn die ersten 30 Minuten kein Tor fällt, mutieren solche K.o Spiele zu einem hin und her Geschiebe, in dem keiner riskieren will, irgendein Standard oder eine Einzelaktion soll dann entscheiden , wobei mir vorkommt dass Einzelaktionen von prägenden Namen schon weniger werden, Standards sind gefährlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alabinho schrieb vor 45 Minuten:

wenn die ersten 30 Minuten kein Tor fällt, mutieren solche K.o Spiele zu einem hin und her Geschiebe, in dem keiner riskieren will, irgendein Standard oder eine Einzelaktion soll dann entscheiden , wobei mir vorkommt dass Einzelaktionen von prägenden Namen schon weniger werden, Standards sind gefährlich

Das ist oft so. Aber ich tippe, dass das sogar actionreifer wird als erwartet.

Beide Mannschaften sind defensiv verwundbar. Und ich vermute, dass Nagelsmann weiterhin Risiko geht und die Mannschaft offensiv ausrichtet. Das kann dann in die eine oder andere Richtung laufen. Aber ich glaube nicht an ein abtasten. Es werden einige Tore fallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich freu mich auf das Match. Sollte von den Voraussetzungen das beste VF werden, leider schon um 18:00. Wer gewinnt ist mir unterm Strich wurst, ich will einfach nur ein gutes Fußballspiel sehen um die nächsten 3 VF besser zu überstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Befürchte das Spanien auch so unglücklich wie Österreich Ausscheiden wird

Spanien zwar die bessere Mannschaft aber Deutschland macht zwei Tore aus Kontern oder Standards und Spanien gelingt nur ein Tor

Der Heimvorteil ist das größte Plus der Deutschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Toni Polsters Erbe schrieb vor 5 Stunden:

Das ist oft so. Aber ich tippe, dass das sogar actionreifer wird als erwartet.

Beide Mannschaften sind defensiv verwundbar. Und ich vermute, dass Nagelsmann weiterhin Risiko geht und die Mannschaft offensiv ausrichtet. Das kann dann in die eine oder andere Richtung laufen. Aber ich glaube nicht an ein abtasten. Es werden einige Tore fallen. 

Mich würde es nicht wundern, wenn gerade in den ersten 15 - 20 Minuten das deutsche Team extrem drückt. Wenn es gut läuft, dann springt eine Führung raus. Standards könnten heute ein großes Plus für die.Nagelsmann-Truppe sein. Selbst gegen die im Schnitt größeren und körperlich stärkeren Dänen wurde man durch Standards sehr gefährlich. Die Spanier könnten da Probleme bekommen, vor allem mit dem Torhüter, der strahlt wenig Sicherheit aus. Torhüter plus die beiden IV sind für mich die einzige wirkliche Schwachstelle der Spanier, da muss man ansetzen!.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Analyst schrieb vor 14 Stunden:

Oder 2010. Da war die Favoritenrolle noch klarer vergeben, da es auch keinen Heimvorteil für das deutsche Team gab. Die Argentinier waren bis dahin sehr überzeugend, Deutschland fragil (Niederlage gegen Serbien, Zittersieg gegen Ghana, wildes Spiel gegen England mit aberkanntem englischen Tor welches das 2:2 bedeutet hätte).

Die vogelwilden Maradonna-Argentinier? Für die waren die Deutschen der erste richtige Gegner und zack wars vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mein Tipp bleibt:
Für Deutschland maximal VF und somit heute Endstation.

Und das nicht weil ich irgendwas Persönliches gegen die Nachbarn habe, nein, sondern weil Spanien schlicht die bessere Mannschaft ist und sein wird. 

Nico Schlotterbeck gegen diese spanische Offensive..... Hmm, könnt interessant werden.

Analyst schrieb vor 7 Minuten:

Mich würde es nicht wundern, wenn gerade in den ersten 15 - 20 Minuten das deutsche Team extrem drückt. Wenn es gut läuft, dann springt eine Führung raus. 

Ich hoffe sogar darauf. Die Spanier sind nämlich in der Lage sich daraus zu befreien und Ihrerseits mit den Schnellen Außen gegen zu stoßen. Etwas, was die Dänen verabsäumt bzw. taktisch völlig verhaut haben. Und auch nicht das geeignete Spielermaterial hatten (ich hoffe der Breyer vom ZDF bekommt jetzt keine Schnappatmung :trolldad:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eigentlich will ich ja die Deutschen leiden sehen

Allerdings würde ich in einem allfälligen Finale wesentlich lieber gegen Deutschland als Spanien spielen. Die Spanier würden uns fix panieren.

Ich muss also wohl oder übel den Krauts ausnahmsweise die Damen drücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.