VF 1: Spanien - Deutschland


Wer steigt ins HF auf?  

98 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

ASB-Halbgott
Robert S schrieb vor 4 Stunden:

https://www.derstandard.at/story/687267/fc-tirol-gegen-lokomotive-moskau-wird-neu-ausgetragen

Fast hätte auch folgender Fall für ein Wiederholungsspiel gesorgt (da ist dann aber glaube ich die UEFA eingeschritten):

https://www.kicker.at/altach-rapid-muss-wiederholt-werden-375672/artikel

EDIT: Ach ja, da war ja auch noch was zwischen Rapid u. Celtic Glasgow.

Beim Mayrleb-Skandaltor verstehe ich's bis heute nicht, dass eine Spielwiederholung möglich war, da war ja alles regelkonform. Wahrscheinlich ein Fall von tiefstem österreichischen Provinzialismus, der irgendwie unter dem Radar von UEFA und FIFA gelaufen ist, die ansonsten unserer Bundesliga und ihrem Besitzer Frank Stronach an der Spitze ordentlich auf die Füße gestiegen wären.

Bei der Causa Lok Moskau war es ein Regelverstoß außerhalb des Rahmens dessen, was man normalerweise als "unfaire Schiedsrichterentscheidung" versteht. Wenn am Freitag eine Gelbe übersehen worden wäre, wäre das Spiel wohl auch wiederholt worden. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Spitzenfußball heutzutage zu professionell für solche Fauxpas seitens der Offiziellen geworden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Robert S schrieb vor 7 Stunden:

Ich habe gehört, dass WM Finale von 2014 soll jetzt auch wiederholt werden (Manuel Neuer hätte eigentlich die Rote Karte sehen müssen). Zuvor wird aber morgen noch Deutschland vs. Dänemark gespielt. Der Gewinner darf dann übermorgen gegen Spanien ran...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Christian2016 schrieb vor 15 Minuten:

Beim Mayrleb-Skandaltor verstehe ich's bis heute nicht, dass eine Spielwiederholung möglich war, da war ja alles regelkonform. Wahrscheinlich ein Fall von tiefstem österreichischen Provinzialismus, der irgendwie unter dem Radar von UEFA und FIFA gelaufen ist, die ansonsten unserer Bundesliga und ihrem Besitzer Frank Stronach an der Spitze ordentlich auf die Füße gestiegen wären.

(...)

Meiner Erinnerung nach hat Stronach als Austria "Mäzen" auf die Spielwiederholung gedrängt (also Spielwiederholung im gegenseitigen Einvernehmen), gutes Bild haben bei dem Spiel die Verantwortlichen bei der Austria (u. natürlich wenn man die Bilder sieht auch das Verhalten der Bregenzfans) nicht gerade gemacht. 10 Jahre später gab es ja einen Fall als ein Spieler (Norwegen - Brann Bergen gegen Lilleström) bei der Fair-Play Rückgabe aus Versehen den Ball über den Goalie ins Tor gehaut hat. Die Mannschaft hat dann den Gegner vom Anstoß weg ein Tor schießen lassen.

Von Seiten der höheren Verbände war Bregenz - Austria wahrscheinlich ein Fall von "wo kein Kläger da kein Richter".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Christian2016 schrieb vor 28 Minuten:

Beim Mayrleb-Skandaltor verstehe ich's bis heute nicht, dass eine Spielwiederholung möglich war, da war ja alles regelkonform. Wahrscheinlich ein Fall von tiefstem österreichischen Provinzialismus, der irgendwie unter dem Radar von UEFA und FIFA gelaufen ist, die ansonsten unserer Bundesliga und ihrem Besitzer Frank Stronach an der Spitze ordentlich auf die Füße gestiegen wären.

Bei der Causa Lok Moskau war es ein Regelverstoß außerhalb des Rahmens dessen, was man normalerweise als "unfaire Schiedsrichterentscheidung" versteht. Wenn am Freitag eine Gelbe übersehen worden wäre, wäre das Spiel wohl auch wiederholt worden. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Spitzenfußball heutzutage zu professionell für solche Fauxpas seitens der Offiziellen geworden ist.

Stronach wollte es so.Das war der Grund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Pleassinger schrieb Gerade eben:

Stronach wollte es so.Das war der Grund.

Nein nein, das ist schon klar. Unklar ist, warum die UEFA das durchgehen hat lassen. Es gibt sicher einen Haufen Mindeststandards, die man als Liga erfüllen muss, damit die Klubs bei UEFA-Bewerben mitspielen dürfen. Eine Spielwiederholung auf Anweisung einer Person, die zugleich Besitzer von Klub und Liga ist, obwohl formal keine einzige Regel vom Schiedsrichter verletzt wurde, müsste doch gegen irgendwelche Regulative verstoßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

So eng geht es halt zu. Gibt der Schiedsrichter den völlig eindeutigen Elfmeter, dann steht Deutschland im Halbfinale.

Ehrlicherweise würde jeder jetzt raunzen. Generell finde ich doch einige Schiedsrichter komplett schlecht. Da sollte sich die UEFA auch hinterfragen warum man unbedingt Leute nominieren muss die in der Liga schon schlecht pfeifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flanders schrieb vor 14 Minuten:

So eng geht es halt zu. Gibt der Schiedsrichter den völlig eindeutigen Elfmeter, dann steht Deutschland im Halbfinale.

Ehrlicherweise würde jeder jetzt raunzen. Generell finde ich doch einige Schiedsrichter komplett schlecht. Da sollte sich die UEFA auch hinterfragen warum man unbedingt Leute nominieren muss die in der Liga schon schlecht pfeifen.

Nein, weils den Elfer aufgrund der Abseitsstellungen gar nicht gegeben hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Christian2016 schrieb vor 32 Minuten:

Nein nein, das ist schon klar. Unklar ist, warum die UEFA das durchgehen hat lassen. Es gibt sicher einen Haufen Mindeststandards, die man als Liga erfüllen muss, damit die Klubs bei UEFA-Bewerben mitspielen dürfen. Eine Spielwiederholung auf Anweisung einer Person, die zugleich Besitzer von Klub und Liga ist, obwohl formal keine einzige Regel vom Schiedsrichter verletzt wurde, müsste doch gegen irgendwelche Regulative verstoßen.

Ist halt ewig her, wird sicher nicht mehr passieren heutzutage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Christian2016 schrieb vor 2 Stunden:

Beim Mayrleb-Skandaltor verstehe ich's bis heute nicht, dass eine Spielwiederholung möglich war, da war ja alles regelkonform. Wahrscheinlich ein Fall von tiefstem österreichischen Provinzialismus, der irgendwie unter dem Radar von UEFA und FIFA gelaufen ist, die ansonsten unserer Bundesliga und ihrem Besitzer Frank Stronach an der Spitze ordentlich auf die Füße gestiegen wären.

Bei der Causa Lok Moskau war es ein Regelverstoß außerhalb des Rahmens dessen, was man normalerweise als "unfaire Schiedsrichterentscheidung" versteht. Wenn am Freitag eine Gelbe übersehen worden wäre, wäre das Spiel wohl auch wiederholt worden. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Spitzenfußball heutzutage zu professionell für solche Fauxpas seitens der Offiziellen geworden ist.

Wann war das?

1994 wurde in der Bundesliga Bayern München vs. 1. FC Nürnberg wiederholt- nach dem "Phantomtor" von Thomas Helmer.

Ab 1997 erlaubte die FIFA derartige Wiederholungsspiele dann aber nicht mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
HMF schrieb vor einer Stunde:

Nein, weils den Elfer aufgrund der Abseitsstellungen gar nicht gegeben hätte.

Meinst nicht die UEFA hätte schon längst die Bilder geliefert, wenn es Abseits gewesen wäre?

Damit wäre der Schieri direkt aus der Schusslinie genommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Toni Polsters Erbe schrieb vor 13 Minuten:

Wann war das?

1994 wurde in der Bundesliga Bayern München vs. 1. FC Nürnberg wiederholt- nach dem "Phantomtor" von Thomas Helmer.

Ab 1997 erlaubte die FIFA derartige Wiederholungsspiele dann aber nicht mehr. 

Im Oktober 2000 war das Wiederholungsspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Toni Polsters Erbe schrieb vor 16 Minuten:

Wann war das?

1994 wurde in der Bundesliga Bayern München vs. 1. FC Nürnberg wiederholt- nach dem "Phantomtor" von Thomas Helmer.

Ab 1997 erlaubte die FIFA derartige Wiederholungsspiele dann aber nicht mehr. 

26. August 2000.

Wenn die FIFA das eigentlich gar nicht erlaubt hätte, kann das eigentlich nur bedeuten, dass die ganze Meisterschaft von damals wiederholt werden müsste :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smackie schrieb vor 3 Stunden:

Woher kommt eigentlich dieser unfassbar ausgeprägte Deutschland-Komplex in diesem Land? Niemand zeigt Schadenfreude außer das Nachbarland mit gleichem Kultur-und Sprachraum, dem man vor ein paar Tagen noch die Hand gereicht hat.

Wie man hier als "scheiß Deitscher" behandelt wird ist abartig und traurig. Als Halb-Österreicher und an der bayrisch-österreichischen Grenze aufgewachsen, hat dieses Land (oder eher die Bewohner) nach 3 Jahren bei mir sämtliche Sympathien verspielt.

Man sollte immer zuerst vor der eigenen Haustüre kehren. Die Kommentare nach der Türkei-Niederlage waren menschenverachtend. Und es sind auch die Menschen fremder Kulturen, die mir am meisten Leid tun. Ich mag es mir gar nicht vorstellen, wie es diesen Menschen in Österreich ergeht.

Ich kann all diesen Missgunst und diesen Hass nicht verstehen und würde mir wünschen, wenn zumindest ein paar Leute anfangen nachzudenken und ihren Mitmenschen zukünftig auf Augenhöhe begegnen. Spaltung und Hass gibt es bereits genug auf der Welt.

Schönen Sonntag.

https://www.stern.de/panorama/oesterreich-komplexe-mit-tradition-3521540.html

Das ist in etwa die Antwort.

Allerdings ist das hier ein (weitestgehend) anonymes Internet-Forum. Und da wird schnell etwas getippt und viel Schwachsinn und Feindseligkeit hinterlassen. "Projektion" . 

Außerdem ist Fußball-Fan-Sein ohnehin etwas symbolisches/repräsentatives. Es hat nichts mit der eigenen Person zu tun. Und auch das ganze Land, egal ob Deutschland, Österreich, Kamerun oder XY ist besser oder schlechter nur weil es in einer Sportart besser abschneidet.  

Es gibt nur ein paar Österreicher die ich wirklich gut kennengelernt habe und die entsprachen keinem Klischee. Die waren sogar selbstironisch oder hatten mit derartigen Konkurrenzgefühlen zumindest nichts zu tun. 

Ich selber lästere z.B. als Kölner (FC) auch über Gladbacher oder Düsseldorfer oder fluche über sie beim Fußball. Ich würde aber nie im Leben ernsthaft denken, dass der einzelne Mensch etwas damit zu tun hat oder jemanden persönlich anders behandeln.

Bei Länder-Duellen ist es noch mal krasser, weil die reale Abgrenzung leichter geschieht. Und wenn dann so Emotionen entstehen wie zwischen Albanern/Schweizern und Serben oder wie jetzt bei Türkei die Politik Emotionen schüren will, ist das schon bedenklich...

Christian2016 schrieb vor 5 Minuten:

26. August 2000.

Wenn die FIFA das eigentlich gar nicht erlaubt hätte, kann das eigentlich nur bedeuten, dass die ganze Meisterschaft von damals wiederholt werden müsste :augenbrauen:

Ich weiß nur, dass es 1994 wiederholbar war, während die FIFA 1997 eine Wiederholung gekippt hat und die DFL/Deutsche Bundesliga anschließend Wiederholungen nicht mehr als Option sah.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/proteste-nach-tor-streit-welche-waren-erfolgreich-welche-nicht/11042080/33896

Ironischerweise ging das Wiederholungsspiel 1994 übrigens 5:0 (statt nur 2:1) aus 8P

bearbeitet von Toni Polsters Erbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Für mich kein Hands. Aber selbst wenn es eins gewesen wäre ist es halt eine späte Retourkutsche für das Rotfoul an Higuain von Neuer im WM Finale 2014.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.