Message added by Steffo,

Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Wenn man hier liest was manche seit Donnerstag über MS geschrieben haben, könnte man denken er wäre ein ungezügelter Heißsporn der am Donnerstag wegen einem Kopfstoß oder ähnlichem mit Rot vom Platz flog und hätte ansonsten in dieser Saison nichts für Rapid geleistet.

Ja, er hat ein dummes Foul aus Übermotivation gemacht und dem Verein damit natürlich geschadet, ABER er hat uns diese Saison schon mehrfach gerettet durch seine fast unglaubliche Aktivität am Feld (seine Daten in diesem Bereich waren einer der Hauptgründe warum man ihn überhaupt geholt hat), seine enorm starken Balleroberungen, seine super Dribblings und seine super Seitenverlagerungen. Nicht nur einmal hat wohl jeder in dieser Saison im Stadion schon mit der Zunge geschnalzt ob einer seiner spielerischen Aktionen.

Mensch sein heißt auch Fehler verzeihen können. Rapidler sein heißt immer zusammenzustehen, auch wenn einer mal negativ ausschlägt. Wer zusammenhält gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
FloRyan schrieb vor 2 Stunden:

könnte man denken er wäre ein ungezügelter Heißsporn

Ja, beschreibts eigentlich eh perfekt :davinci:

In einer Saison 14 Gelbe und 2 Rote hab ich überhaupt noch nie erlebt und ist halt bei allen unbestrittenen Diensten für die Mannschaft eine inakzeptable Dauergefährdung. Er soll sich einfach zusammenreißen. Für ein Rottackling an der Mittellinie gibts absolut keine Entschuldigung. Hat ja auch Klauß gesagt - wenn er in der Rückwärtsbewegung als letzter Mann ein Foul ziehen muss - ok. So einfach dumm und eben kein isolierter Vorfall.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
FloRyan schrieb vor 48 Minuten:

Wenn man hier liest was manche seit Donnerstag über MS geschrieben haben, könnte man denken er wäre ein ungezügelter Heißsporn der am Donnerstag wegen einem Kopfstoß oder ähnlichem mit Rot vom Platz flog und hätte ansonsten in dieser Saison nichts ...

 

Mad Dog Pogatetz vibes bei manchen Usern :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Sangarè erinnert in vielen Punkten an Axel Witsel - sehr spielstarke Fußballer, die schon Anfang 20 (Witsel sogar mit 18) Spielmacher und Führungsspieler in Mannschaften mit hohem Erwartungsdruck sind und gleichzeitig trotz extrem hoher technischer Qualität zu brutalen Tacklings neigen, Witsel hat damals bei Standard mit 20 Jahren dem Wasilewski von Anderlecht das Bein gebrochen.

Witsel zeigt aber auch: man kann sich und sein Spiel weiterentwicklen. So beliebt Sliding Tacklings in manchen Fußballkulturen sind (vor allem bei Klubs wie unserem mit Arbeit und Kampf als Zuschreibung), so riskant sind sie. Nicht umsonst tacklen Spanier nicht gerne, die wollen Spielkontrolle.

Das teuerste Foul der Klubgeschichte zeigt Rapid unterm Brennglas. Rapid ist eine ewige Achterbahnfahrt, ein Tanz auf der Rasierklinge, ein gigantisches Pendel. Das ist das Interessante an Rapid, hat aber Vorteile und Nachteile. Hart, aber fair zu spielen, wie es das Leitbild sagt, ist jedenfalls möglich. Hineinrutschen ist aus meiner Sicht kein hartes, aber faires Spiel, sondern Roulette. Ich persönlich assoziiere Rapid mehr mit Spielern, die sich nicht abschütteln lassen, als mit solchen, die spekulieren.

Ich hoffe, Sangarè und Rapid lernen daraus. Gute Besserung an Nino Žugelj.

bearbeitet von Zanetti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Zanetti schrieb vor 1 Stunde:

Sangarè erinnert in vielen Punkten an Axel Witsel - sehr spielstarke Fußballer, die schon Anfang 20 (Witsel sogar mit 18) Spielmacher und Führungsspieler in Mannschaften mit hohem Erwartungsdruck sind und gleichzeitig trotz extrem hoher technischer Qualität zu brutalen Tacklings neigen, Witsel hat damals bei Standard mit 20 Jahren dem Wasilewski von Anderlecht das Bein gebrochen.

Witsel zeigt aber auch: man kann sich und sein Spiel weiterentwicklen. So beliebt Sliding Tacklings in manchen Fußballkulturen sind (vor allem bei Klubs wie unserem mit Arbeit und Kampf als Zuschreibung), so riskant sind sie. Nicht umsonst tacklen Spanier nicht gerne, die wollen Spielkontrolle.

Das teuerste Foul der Klubgeschichte zeigt Rapid unterm Brennglas. Rapid ist eine ewige Achterbahnfahrt, ein Tanz auf der Rasierklinge, ein gigantisches Pendel. Das ist das Interessante an Rapid, hat aber Vorteile und Nachteile. Hart, aber fair zu spielen, wie es das Leitbild sagt, ist jedenfalls möglich. Hineinrutschen ist aus meiner Sicht kein hartes, aber faires Spiel, sondern Roulette. Ich persönlich assoziiere Rapid mehr mit Spielern, die sich nicht abschütteln lassen, als mit solchen, die spekulieren.

Ich hoffe, Sangarè und Rapid lernen daraus. Gute Besserung an Nino Žugelj.

Ich hoffe du kennst den Unterschied zwischen einem Sliding Tackling und mit dem gestreckten durch die Luft fliegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Greenspan schrieb vor 8 Stunden:

der schwedische Spieler liegt mit Wadenbeinbruch im Spital - zur Info !

Berufsrisiko. War nicht der erste Fußballer der sich bei einem Foul einen Bruch zugezogen hat und ich vermute auch nicht der Letzte. Gute Besserung und weiter geht’s.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Natürlich sehr bitter die Verletzung. Absicht gab es dennoch nie. Und es passieren laufend schlimme Verletzungen ohne Absicht, ebenso extrem schlimme Fouls wo glücklicherweise nix passiert. Das ist leider im Fußball so. Natürlich wünscht man ihm alles gute, aber neben ihn hätte sich Mama wohl selbst am meisten gewunschen es wäre nie passiert.

bearbeitet von grubi87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Bei Schalke gegen den hsv, nach 2:30 Minuten rutscht Karaman am Mittelkreis seinen Gegner mit gestreckten Bein nieder. Rote Karte. Zurecht. Warum spricht Klauß vorher nicht mit karaman :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Sektion LE schrieb vor 19 Minuten:

Bei Schalke gegen den hsv, nach 2:30 Minuten rutscht Karaman am Mittelkreis seinen Gegner mit gestreckten Bein nieder. Rote Karte. Zurecht. Warum spricht Klauß vorher nicht mit karaman :davinci:

Das war karamans erste rote karte in seiner karriere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
issoisso schrieb vor 6 Stunden:

Ja, beschreibts eigentlich eh perfekt :davinci:

In einer Saison 14 Gelbe und 2 Rote hab ich überhaupt noch nie erlebt und ist halt bei allen unbestrittenen Diensten für die Mannschaft eine inakzeptable Dauergefährdung. Er soll sich einfach zusammenreißen. Für ein Rottackling an der Mittellinie gibts absolut keine Entschuldigung. Hat ja auch Klauß gesagt - wenn er in der Rückwärtsbewegung als letzter Mann ein Foul ziehen muss - ok. So einfach dumm und eben kein isolierter Vorfall.

Den zweiten Satz meinst du hoffentlich nicht ernst.

14 Gelbe und 2 Rote in insgesamt 3.090 Spielminuten. Statistisch bekommt MS also alle 220 Minuten (= 2,45 Spiele) bzw. alle 1.545 Minuten (=17,16 Spiele) eine Gelbe bzw. rote Karte. Auf einer Position die pro Spiel enorm viele Defensivzweikämpfe beinhaltet.

Als Vergleich (österr Bundesliga, bisherige Saison 2024/2025):
Christopher Cvetko 10 Gelbe, 1 Rote (gleiche Position wie Sangare)
Dominik Fitz 8 Gelbe (Offensiver als Sangare, wohl weniger Defensivzweikämpfe)
Matthäus Taferner (gleiche Position wie Sangare) 7 Gelbe

Vergleich dt. Bundesliga (bisherige Saison 2024/2025):
Dominik Kohr (defensives Mittelfeld) 11 Gelbe, 1 Rote
Matus Bero (zentrales Mittelfeld): 10 Gelbe
Atakan Karazor (zentrales Mittelfeld): 9 Gelbe
Senne Lynen (zentrales Mitteldfeld): 9 Gelbe
Jens Stage (zentrales Mittelfeld): 9 Gelbe

Man sieht also, dass MS mit der Anzahl seiner erhaltenen gelben Karten einen für seine Position normalen bzw. sogar leichter darunter liegenden Wert hat.

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird Alles noch lange schmerzen. Heute bei der Heimfahrt im Auto ist die Niederlage nochmals hochgekommen: "Sangere war irgendwie.."   Mein 8Jähriger ergänzend dazu: "man of the match."  Bringt mich wenigstens zum Lachen. :nein:

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
FloRyan schrieb vor 58 Minuten:

Den zweiten Satz meinst du hoffentlich nicht ernst.

14 Gelbe und 2 Rote in insgesamt 3.090 Spielminuten. Statistisch bekommt MS also alle 220 Minuten (= 2,45 Spiele) bzw. alle 1.545 Minuten (=17,16 Spiele) eine Gelbe bzw. rote Karte. Auf einer Position die pro Spiel enorm viele Defensivzweikämpfe beinhaltet.

Als Vergleich (österr Bundesliga, bisherige Saison 2024/2025):
Christopher Cvetko 10 Gelbe, 1 Rote (gleiche Position wie Sangare)
Dominik Fitz 8 Gelbe (Offensiver als Sangare, wohl weniger Defensivzweikämpfe)
Matthäus Taferner (gleiche Position wie Sangare) 7 Gelbe

Vergleich dt. Bundesliga (bisherige Saison 2024/2025):
Dominik Kohr (defensives Mittelfeld) 11 Gelbe, 1 Rote
Matus Bero (zentrales Mittelfeld): 10 Gelbe
Atakan Karazor (zentrales Mittelfeld): 9 Gelbe
Senne Lynen (zentrales Mitteldfeld): 9 Gelbe
Jens Stage (zentrales Mittelfeld): 9 Gelbe

Man sieht also, dass MS mit der Anzahl seiner erhaltenen gelben Karten einen für seine Position normalen bzw. sogar leichter darunter liegenden Wert hat.

Alle aufgezählten Spieler (und ich geh mal davon aus das sind eh schon die Ligen Spitzenreiter) liegen unter Sangare :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
issoisso schrieb vor 3 Minuten:

Alle aufgezählten Spieler (und ich geh mal davon aus das sind eh schon die Ligen Spitzenreiter) liegen unter Sangare :ratlos:

Nicht in der Liga, bei 7 mal Gelb und 1 mal rot, was nicht wirklich schockierend für die Position ist in Summe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
issoisso schrieb vor 3 Minuten:

Alle aufgezählten Spieler (und ich geh mal davon aus das sind eh schon die Ligen Spitzenreiter) liegen unter Sangare :ratlos:

Und das sogar noch weit darunter, keine Ahnung was dieser Vergleich soll...

Ich bin immer noch richtig angepisst auf Sangare. Zu elft hätten die Schweden keine Chance gehabt, darauf lege ich micht fest. Dümmer gehts echt nimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.