Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2024/25


Recommended Posts

Postinho
aragorn schrieb vor 35 Minuten:

Es geht nicht darum die Aufstellung zu machen, aber alles hat Grenzen. Und die Bestellung von Helm war vom Tag der Entscheidung an ein Hohn, ein Witz, ein Scherz, eine Veroarschung.

Darüber hinaus hatte der Trainer offensichtlich eine ganz klare Vorgabe vom Verein. Nur er hält sich nicht dran.

Was scheiß egal ist, wenn man dafür "Routiniers" ohne Wiederverkaufswert einsetzt, nur um dann in der ersten oder zweiten Qualirunde an Isländischen Eisfischern oder finnischen Rentierzüchtern zu scheitern. So wie wir uns präsentieren, wenn das angeblich große Ziel erreicht ist (international dabei zu sein), ist das sportlich und finanziell völlig wertlos. 

Solange das so läuft, pfeife ich auf die Quali und entwickle lieber so viel Junge, wie nur möglich.

Ah, wenn es einer tut, dann ist das natürlich nur Marketing bzw dem Kader geschuldet.

Übrigens, kleiner Hinweis: Es wäre auch jetzt schon längst dem Kader geschuldet, denn dass die, die am Platz stehen, der Weisheit letzter Schluss sind, kann wohl niemand ernsthaft glauben.

 

Nein, es ist nicht plötzlich anders, wenn MS es macht, es war einfach ein anderer Kader - ein Braunöder würde in der Form von damals genauso heute spielen (derselbe übrigens, den MS später auf die Bank gesetzt hat), während Muki gerade die Chance bekommt, obwohl er auf der Tribüne sitzen müsste. Mit Fitz, Muki, Braunöder, Martel, Jukic, Wimmer, Keles, Demaku von damals kann man den Kader heute wohl nicht vergleichen, Radulovic, Hahn, Mester haben quasi auch nie gespielt. 

Und auch der Altersschnitt der Startaufstellungen unter MS war nicht immer so toll wie man aufgrund des willkommenen Medienspins erwarten würde. MS hat keineswegs kompromisslos auf Junge gesetzt (so wie die anderen Trainer), und der Kader war insgesamt einfach wesentlich jünger, so dass die Wahl bei den Wechseln eingeschränkt war, und ob wir heute die Qualität der Jungen von damals haben, wage ich zu bezweifeln. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 33 Minuten:

Diese Forderungen wird dir jeder unterschreiben. Das wünschen wir uns wohl alle. Nur in der Ausführung wird es wie üblich Differenzen geben. Denn für mich (und vermutliche viele andere) sind Werner, Ortlechner und Helm eben gerade diese Personen nicht, die die fachliche Kompetenz haben, den Verein so zu führen, wie wir uns das wünschen würden.

Da sind wir allerdings genau auf den Punkt angekommen. Entscheidungen über Trainerbestellungen und in der Folge Spielereinkäufe sollten nicht Sponsoren bwz. Finanz/Wirtschaftsleute vornehmen, sondern Fußballfachleute die den Verein anführen (siehe Bayern). Ich weiß dass es schwierig ist solche Leute zu finden. Bei den Bayern kamen sie aus den eigene Reihen. Keine Ahnung wer bei uns solch eine Dynamik und so eine Führungsqualität hätte. Mir ist auch klar, dass es derzeit nur ein Wunsch sein kann. Aus der "alten Riege" sehe ich jetzt keinen, aber das soll nichts heißen. Mein Wunsch für die Zukunft wäre Alaba. Alaba zusammen mit Dragovic hätte schon was....:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
tifoso vero schrieb vor 5 Minuten:

Da sind wir allerdings genau auf den Punkt angekommen. Entscheidungen über Trainerbestellungen und in der Folge Spielereinkäufe sollten nicht Sponsoren bwz. Finanz/Wirtschaftsleute vornehmen, sondern Fußballfachleute die den Verein anführen (siehe Bayern). Ich weiß dass es schwierig ist solche Leute zu finden. Bei den Bayern kamen sie aus den eigene Reihen. Keine Ahnung wer bei uns solch eine Dynamik und so eine Führungsqualität hätte. Mir ist auch klar, dass es derzeit nur ein Wunsch sein kann. Aus der "alten Riege" sehe ich jetzt keinen, aber das soll nichts heißen. Mein Wunsch für die Zukunft wäre Alaba. Alaba zusammen mit Dragovic hätte schon was....:)

Schlaumeier Werner und Insta-Orti sind es jedenfalls nicht, hoffe wir haben beim nächsten Versuch ein besseres Händchen, all zu viele werden wir wenn es so weiter geht nimmer haben, fürchti.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Veilchen 89 schrieb vor 9 Minuten:

Schlaumeier Werner und Insta-Orti sind es jedenfalls nicht, hoffe wir haben beim nächsten Versuch ein besseres Händchen, all zu viele werden wir wenn es so weiter geht nimmer haben, fürchti.

und wer hat uns diese schlaumeier gebracht ? genau jene, die jetzt medienwirksam versuchen den verein "zu retten".

werner und co hätte es niemals gebraucht wenn einige ihren job gemacht hätten, auch einige die jetzt an der front stehen, und einen krieg auf dem rücken der austria austragen. die geister die ich rief usw....

"ich war nahe dran bei mk und bin es jetzt wieder, weiss genau was abläuft"  ist in meinen augen nichts anderes als ein mittäter für die wirtschaftliche situation der austria. ich könnte kotzen, wenn sich solche subjekte dann noch als retter in die auslage stellen wollen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
valentin1911 schrieb vor 2 Stunden:

Um dich selbst du zitieren:

Zwierschitz und Ebner haben den Verein verlassen, bevor Schmid übernommen hat.

OK sorry, danke. Dann war's eben Stöger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
bigben79 schrieb vor 2 Stunden:

Wer zahlt schafft an! = Regel Nr. 1

Gibt's aber nicht bei der SPÖ, vermutlich...

wenn jeder kleckser mitreden will, wird aber nur chaos und streiterei entstehen. also so wie bei uns aktuell.

das gibt es natürlich auch anderswo, meist bei komplett erfolglosen klubs mit jeder menge egomanen im umfeld. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zizou5 schrieb vor 5 Stunden:

 

@Viereee: Schmid hatte irgendwann den "Mut" und ließ Ebner, Zwierschitz, Teigl, etc draußen und brachte die jungen. 

Aber ja, am leichtesten geht es, wenn SV und Trainer GEMEINSAM den Jungen weg einschlagen.

Interessantes Beispiel, Teigl hat in der Saison 21/22 23x gespielt (1600 Min), in der Verteidigung und im MF(!), soweit ich mich erinnere sogar im Sturm. Die beiden anderen wurden im Kader ja eben durch Jüngere ersetzt. Hätte MS auf Potzmann, Ranftl, Wiesinger verzichtet? Warum hat Schoissengeyer 1600 Min gespielt und nicht ein Talent aus der Akademie? 

Wie geschrieben, man sollte die Situationen differenziert betrachten, ungeachtet der Tatsache, dass aktuelle einiges an Kritik berechtigt ist. 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
ozzy schrieb vor 9 Minuten:

wenn jeder kleckser mitreden will, wird aber nur chaos und streiterei entstehen. also so wie bei uns aktuell.

das gibt es natürlich auch anderswo, meist bei komplett erfolglosen klubs mit jeder menge egomanen im umfeld. 

ist eine Vorgabe (auch von wirtschaftlicher Seite) den Nachwuchs zu entwickeln und einzusetzen um aus der finanziellen Scheißgasse rauszukommen illegal? Mach dich nicht lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 3 Stunden:

genial

zurufe aus dem turnbefreiter lager der geldgeber sollen also die zukünftige richtung vorgeben. und klarerweise wird es da zig gewünschte wege geben, gibt ja auch mehrere, die kohle reinwerfen und sich ein mitspracherecht erhoffen. 

die spö des fussballs ist aktuell eindeutig unsere austria. genauso soviele übergescheite, die aus der 2. und 3. reihe ihre meinung kundtun und intrigen spinnen. 

Und beide Leute an der Spitze stehen, die aus einem Satireprojekt entsprungen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
bigben79 schrieb vor 3 Stunden:

Wer zahlt schafft an! = Regel Nr. 1

Gibt's aber nicht bei der SPÖ, vermutlich...

Und ich habe geglaubt, wer als erster das Buffet leerfrisst schafft an. :(

bearbeitet von Altes Landgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
t.m. schrieb vor 10 Minuten:

ist eine Vorgabe (auch von wirtschaftlicher Seite) den Nachwuchs zu entwickeln und einzusetzen um aus der finanziellen Scheißgasse rauszukommen illegal? Mach dich nicht lächerlich.

Und wenn wir einen Trainer mit (echtem) Konzept (ned mit Playbook) hätten und die Vereinsführung einen Schnitt verkünden und als Saisonziel den Nichtabstieg ausgeben würden wär der Anhang (zumindest der größte Teil) vollkommen damit d´accord.

Scheiß auf die unnedigen Quali-Runden die mehr kosten als es bringt. Setzt auf den Nachwuchs der uns vermutlich wenn konsequent durchgezogen finanziell mehr bringt. Und dann, wenn das Fundament wieder halbwegs stabil ist kann man sich wieder was anderes überlegen. Aber vielleicht will und muss man dann gar nicht mehr anders arbeiten (punktuell wichtige Verstärkungen natürlich ausgenommen) weil die Leistungen und Ergebnisse eh schon passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Viereee schrieb vor 2 Stunden:

...., und ob wir heute die Qualität der Jungen von damals haben, wage ich zu bezweifeln. 

....und ich, dass wir die Qualität der Routiniers von damals haben. Gleicht sich also aus.

ozzy schrieb vor 1 Stunde:

"ich war nahe dran bei mk und bin es jetzt wieder, weiss genau was abläuft"  ist in meinen augen nichts anderes als ein mittäter für die wirtschaftliche situation der austria. ich könnte kotzen, wenn sich solche subjekte dann noch als retter in die auslage stellen wollen. 

Und auf wen trifft das zu? MK hat zuletzt praktisch (unabhängig davon wie es rechtlich war) alleine entschieden. 

Von dir kommen (wenn es nicht gerade Münchhausens Lügen sind) wie immer nur lächerliche Andeutungen und völlig nebulöse Anschuldigungen. Konkret zu werden, würde halt nicht nur etwas Mut erfordern, sondern auch zumindest ein wenig Einblick (der Neid den nicht zu haben, trieft im Übrigen seit Jahren aus deinen Postings).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
aragorn schrieb vor 1 Stunde:

....und ich, dass wir die Qualität der Routiniers von damals haben. Gleicht sich also aus.

Mag sein, aber es ist etwas leichter, Spieler in der damaligen Form von Fitz, Martel, Braunöder, Wimmer etc einzusetzen, als einen Vucic, Haubenwallner oder einen 17jährigen Aleksa. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ein Junger einen relevanten Arrivierten auf die Bank verwiesen hätte, es gab einfach weniger Alternativen als heute (was vielleicht das Problem ist), sonst hätte zB Schoissengeyr wohl nicht 1600 Min gespielt. 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.