[VOR] Österreich - Türkei


Wer steigt ins VF auf?  

260 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Eierschaukelverzichter
Toni Polsters Erbe schrieb vor 44 Minuten:

Wer Spaß an weiteren Prognosen und Diskussionen bzgl. des kommenden Spiels hat:

So muss die Türkei im Achtelfinale gegen Österreich spielen | Gegnercheck EM 2024

Das sind türkische (und italienische) Fußballfans die regelmäßig über Fußball sprechen, analysieren, diskutieren. 

Eigentlich unglaublich welches Image wir uns in so kurzer Zeit erarbeitet haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

In Deutschland erwartet man sich morgen ein "Stimmungsfest" zwischen Österreich und der Türkei. Beide sind bei dieser EM bis jetzt am lautesten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Flamenco 19 schrieb vor 22 Stunden:

unser größtes plus ist das ihr Kapitän fehlt und das fast die komplette Mannschafft gelb gefährdet ist 

sie dürfen keine gelben riskieren aber hinten dicht stehen 

 

ich glaube auch das sie ihr glück in der offensive suchen 

verteidigen ist nicht ihre stärke 

 

 

An möglich Sperren im Viertelfinale denkt in der Partie erstmal niemand. Das wird uns nicht sonderlich in die Karten spielen. Der Çalhanoğlu-Ausfall ist sicher nicht schlecht für uns.

Anonymer Thomas schrieb vor 21 Stunden:

trauner fällt auch gegen die türkei aus.

gegen die niederlande wäre super wenn er wieder dabei wäre

Gegen die Niederlande wäre in erster Linie super, wenn wir noch dabei wären...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Indurus schrieb vor 2 Minuten:

An möglich Sperren im Viertelfinale denkt in der Partie erstmal niemand. Das wird uns nicht sonderlich in die Karten spielen. Der Çalhanoğlu-Ausfall ist sicher nicht schlecht für uns.

Gegen die Niederlande wäre in erster Linie super, wenn wir noch dabei wären...

Danke, ich hoffe die Mannschaft und das Trainerteam bleiben am Boden. Morgen wird definitiv kein Selbstläufer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Bin einerseits noch am Aufarbeiten der ganzen Erlebnisse von Berlin und brenne andererseits schon auf das morgigen EM-Achtelfinale mit österreichischer Beteiligung (man kanns nicht oft genug genießen). Vieles möglich, nix fix, und trotzdem bin ich sehr optimistisch.

Zum einen hat das Team bis jetzt ein großartiges Turnier gespielt, sich nach einer umkämpften Partie gegen Polen spielerisch und mental top zum Sieg gesteigert und das gegen die Niederlande auf offensive, robuste und vor allem kollektiv starke Leistung nahe der Perfektion getrieben. Der Gruppensieg ist nach wie vor unfassbar - und wenn ich daran denke, wo man vor 15 Jahren noch war, ist das alles einfach ein unfassbarer Traum. Gleichzeitig ist der Support der Fans großartig, der Zusammenhalt im Team spürbar - und der unfassbare, mittlerweile auch internationale Hype scheint am Team trotzdem etwas abzuprallen, man bleibt bodenständig und trotzdem konzentriert.

Zum anderen ist es für Fans meiner Generation und auch zT ältere einfach absurd schön, Österreich in einer K.O.-Phase erleben können. Das war zwar gegen Italien auch schon so, aber da war man Außenseiter und bei weitem nicht auf dem Gesamtniveau wie jetzt. Österreich hat nun wkl reelle Chancen unter die besten Acht eines großen Turniers zu kommen und den ersten K.O.-Phasen-Sieg seit 1954 einzufahren... eine unglaubliche Gelegenheit und einfach großartig, dass man sich damit beschäftigen und auch hier drinnen darüber diskutieren darf. Danke auch an @revo, an das Kanada-Match kann ich mich erinnern, aber auch jüngere Rückschläge gegen Litauen, Georgien und Schottland hätten mich das hier und jetzt nie glauben lassen.

So, aber jz Rangnick-like Fokus auf die Türkei - ein unangenehmer, aber durchaus schlagbarer Gegner. Im März hat man bereits gezeigt, wie es im Optimalfall laufen kann und wie man auch bei etwaigen Gegentoren umgehen muss. Ich bin mir zml sicher, dass die Erinnerung das Team nicht überheblich, sondern motiviert an das Resultat denken wird - aber gleichzeitig war es ein Test, nicht mehr, nicht weniger. Durch den Ausfall von Calhanoglu rechne ich aber auch mit einem eher defensiv orientierten System, viel Robustheit und das Hoffen auf Konter sowie individuelle Qualitäten der Youngster vorne. Evtl auch Standards, aber da haben sie mich bei der EM noch nicht ganz überzeugt.

Ohne die Rollen da 1:1 adaptieren zu wollen, sehe ich das gestrige Spanien-Match als leichte Schablone im Falle eines Rückstands - weiter dominieren, am System festhalten und auf den Treffer drängen, also auch mental dranbleiben und, querverweis ans Schweden-Match, auch die nötige Geduld zeigen... wobei uns allen natürlich ein Traumstart wie schon öfters am liebsten wäre.

Aufstellung vlt:

Arnautovic

Sabitzer - Baumgartner - Schmid

Laimer - Seiwald

Prass - Lienhart - Danso - Posch

Pentz

Arnautovic ist hoffentlich fit genug, Baumgartner ersetzt Wimmer, Laimer bringt nochmals mehr Umsicht und Spielstärke rein, Danso sehe ich trotz Wöbers guter Leistung vorne und Prass hat mir vor allem im Offensivspiel gut gefallen.

Lasst uns weiter träumen und diese besondere EM-Euphorie weiterleben - bestes Turnier bis jetzt, nicht nur aufgrund der ÖFB-Performance - und besonders allen in Leipzig viel Spaß, das wird ein historischer Abend!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nuggetface schrieb vor einer Stunde:

In Deutschland erwartet man sich morgen ein "Stimmungsfest" zwischen Österreich und der Türkei. Beide sind bei dieser EM bis jetzt am lautesten. 

Sorry aber in Sachen Support kann man Türkei und Österreich nicht annähernd vergleichen. 

Türkei hat/hätte sowieso gegen jeden hier ein klares "Heimspiel"- auch gegen Deutschland. 

Und die Schotten und die Niederländer fielen stimmungstechnisch auch viel mehr auf als Österreicher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I hald schrieb vor 5 Minuten:

Danke, ich hoffe die Mannschaft und das Trainerteam bleiben am Boden. Morgen wird definitiv kein Selbstläufer!

Das ganze Land ist in kompletter Euphorie und die Kritiker sind weltweit voll des Lobs für unsere Mannschaft und unsere Leistungen bei der EM.

Als gelernter Österreicher muss man eigentlich davon ausgehen, dass das morgen komplett schief geht. 

Als erfahrener Österreicher muss man aber auch sagen, dass diesmal irgendetwas doch wirklich anders ist. Das hat einfach unglaublich viel Hand und Fuß. Das ist so kompakt. Das ist so zusammengewachsen. Da ist so viel Gutes drin, und draußen. 

Ich sags euch. Es wird alles gut werden. Vor allem, weil ich das Shirt anziehen werde, das ich gegen Polen und die Niederlande anhatte. Das Stadion-Shirt von Düsseldorf darf hingegen die Reise nach Leizig nicht antreten.

 

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
schooontn schrieb am 26.6.2024 um 22:54 :

Ein Sieg der Rangnick-Elf nach 90 Minuten bringt bei den Österreich Türkei Wetten eine Quote von @1.80. Der Aufstieg Österreichs zu einem beliebigen Zeitpunkt bringt sogar eine Quote von @1.40, wonach man den Gruppensieger der Gruppe D als doch recht klaren Favoriten gegen die eher wechselhaft spielende Türkei werten kann.

Mittlerweile auf 2,0 im Schnitt gestiegen die Quote auf Ö. Mal sehen wie sich das noch entwickelt bis Spielbeginn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Toni Polsters Erbe schrieb vor 7 Minuten:

Sorry aber in Sachen Support kann man Türkei und Österreich nicht annähernd vergleichen. 

Türkei hat/hätte sowieso gegen jeden hier ein klares "Heimspiel"- auch gegen Deutschland. 

Und die Schotten und die Niederländer fielen stimmungstechnisch auch viel mehr auf als Österreicher. 

Ich vergleiche sie nicht. Ausserdem kommt das nicht von mir. 

Und von den Holländern kam in Berlin nicht wirklich viel. Auch wenn ich mir so manch Video von Influencern anseh, war man ähnlicher Meinung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Toni Polsters Erbe schrieb vor 28 Minuten:

Sorry aber in Sachen Support kann man Türkei und Österreich nicht annähernd vergleichen. 

Türkei hat/hätte sowieso gegen jeden hier ein klares "Heimspiel"- auch gegen Deutschland. 

Und die Schotten und die Niederländer fielen stimmungstechnisch auch viel mehr auf als Österreicher. 

Außerhalb der Stadien. Beim Spiel Ö vs Niederlande waren unsere Fans stimmlich im Vorteil, so war zumindest mein Eindruck vor Ort.

Nuggetface schrieb vor 1 Stunde:

In Deutschland erwartet man sich morgen ein "Stimmungsfest" zwischen Österreich und der Türkei. Beide sind bei dieser EM bis jetzt am lautesten. 

Die rumänischen Fans waren auch recht laut. Bei Rumänien vs Ukraine haben die Rumänen gscheit Gas gegeben im Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Toni Polsters Erbe schrieb vor 28 Minuten:

Sorry aber in Sachen Support kann man Türkei und Österreich nicht annähernd vergleichen. 

Türkei hat/hätte sowieso gegen jeden hier ein klares "Heimspiel"- auch gegen Deutschland. 

Und die Schotten und die Niederländer fielen stimmungstechnisch auch viel mehr auf als Österreicher. 

Die Holländer sind Supportmäßig ganz schwach. Die haben halt immer den spektakulären Fanmarsch.

Kroatien und Polen sind aufjedenfall ganz vorne beim Support. Serbien und Türkei habe bei Turnier noch nicht gesehen.Bei Serbien wird sich das auch nicht mehr ändern :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Pleassinger schrieb vor 1 Minute:

Die Holländer sind Supportmäßig ganz schwach. Die haben halt immer den spektakulären Fanmarsch.

Kroatien und Polen sind aufjedenfall ganz vorne beim Support. Serbien und Türkei habe bei Turnier noch nicht gesehen.Bei Serbien wird sich das auch nicht mehr ändern :D

wobei das links/rechts echt zum schreien gierig aussieht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Toni Polsters Erbe schrieb vor 34 Minuten:

Und die Schotten und die Niederländer fielen stimmungstechnisch auch viel mehr auf als Österreicher. 

Angeblich waren über 200.000 Schotten in Deutschland. Da fällt man zwangsläufig mehr auf :D

Pleassinger schrieb vor 4 Minuten:

Kroatien und Polen sind aufjedenfall ganz vorne beim Support. Serbien und Türkei habe bei Turnier noch nicht gesehen.Bei Serbien wird sich das auch nicht mehr ändern :D

Die Albaner sind auch ziemlich eskaliert supporttechnisch.

So gesehen, gibt es schon viele Länder die für gute Stimmung innerhalb und außerhalb des Stadions gesorgt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich glaube anhand der bisherigen Partien gesehen dass Favoriten schnell unter Druck geraten 

Wie schon von anderen geschrieben - auch ich bin noch überfordert mit unserem derzeitgen Nationalteam :) 

bearbeitet von Linzah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
PAT87 schrieb vor 3 Minuten:

Angeblich waren über 200.000 Schotten in Deutschland. Da fällt man zwangsläufig mehr auf :D

Die Albaner sind auch ziemlich eskaliert supporttechnisch.

So gesehen, gibt es schon viele Länder die für gute Stimmung innerhalb und außerhalb des Stadions gesorgt haben.

Ich habe leider die meisten Spiele nicht gesehen.Also kann ich das gar nicht so richtig einschätzen. Kroatien waren für mich die stärksten.

Albanien und auch Rumänien kann ich mir aber gut vorstellen mit guten Support.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.