[VOR] Österreich - Türkei


Wer steigt ins VF auf?  

260 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Postinho
Morpheno schrieb vor 3 Stunden:

Wichtig wird sein, gleich zu Beginn mal anzuschreiben

Ein 1-0 in den ersten 15min wäre fein

big if true.

 

bitte 1€ ins phrasenschwein :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Antirapidler schrieb vor 4 Minuten:

Geh bitte, was will die Türkei gegen Österreich machen, außer zuschauen und lernen.

Im Testspiel geknechtet, in der Vorrunde eines der kuriosesten Eigentoren geschoßen, vs den Gruppensieger aus Gruppe D der Frankreich, Holland und Polen hinter sich gelassen hat, das wird eine Lehrstunde für den türkischen Fußball.

Bissl oarsch dass das live übertragen wird und somit die ganze Welt sieht wie die Türkei Lehrgeld bezahlt aber ist nun mal so.

Es gilt volle Konzentration auf den Viertelfinalgegner.

Kann man sich bitte diese absolute Arroganz sparen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Toni Polsters Erbe schrieb vor 10 Stunden:

Ich verstehe schon was du meinst. Österreich muss bei sich bleiben. Hektische und chaotische Phasen würden wohl eher zu Gunsten der türkischen Mannschaft ausfallen.

Aber das wird ja nicht annähernd ein 90 % Ballbesitz-Spiel werden. Und die entscheidenden Räume werdet ihr auch eher dann bekommen, wenn  Türkei mehr nach vorne macht. 

Das wird garantiert kein Spiel wo  Österreich einen klar höheren Ballbesitz haben wird und sich die Türkei abwartend hinten rein stellt. 

 

Naja. Die Türken werden den Teufel tun und viel nach vorne laufen. Nicht nach der Erfahrung mit den 6 Trümmern, nicht nach unserem Spiel gegen Holland, nicht jetzt wo ihnen ihr Kapitän und Ruhepol in der Offensive fehlt. Die werden konzentriert dicht machen da hinten und auf unsere Fehler lauern, Konter fahren und ihre durchaus gefährlichen Offensivspieler versuchen immer wieder in gefährliche Stellungen zu bringen. Man hat schon in Wien gesehen, wie schnell und effektiv sie da sein können - sie haben aus so einer Situation ja auch wunderschön das 4:2 erzielt - das wurde halt zurückgenommen und es gab stattdessen den Elfer zum 5:1 für uns.
Es braucht nur so eine Situation bei einem knappen Spielstand und etwas weniger Glück für uns - und schon kann das Spiel schnell in die falsche Richtung kippen.

 

Aber Rangnick weiß das. Er wird damit umzugehen wissen und der Mannschaft die richtigen Mittel in die Hand geben. Fußball ist ein Lowscoring-Sport, da ist natürlich immer alles möglich. Du kannst 90 Minuten Chance um Chance vorfinden und am Goalie oder Pech scheitern und der Gegner hat nur eine Situation und gewinnt. Alles schon erlebt, im positiven wie auch im negativen Sinne. Aber von der Rollenverteilung her bin ich mir sicher - wir werden das Spiel in die Hand nehmen, wir werden den Takt vorgeben, wir werden agieren, die Türkei wird reagieren und kämpfen mit allem was sie haben. Das Ergebnis bleibt offen - bis da eine Mannschaft mit 2 Toren Vorsprung führt. Und ich denke, dass das unter Umständen in 120 Minuten nie der Fall sein könnte.
Gut möglich auch, dass es nach 15 Minuten 2:0 für eine Mannschaft steht und die ganze Vorschau für die Katz war - das ist eben Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Weil viele meinen, die Türken werden wegen des 1:6 nicht blind stürmen: natürlich nicht, aber kurz zur Erinnerung: bis auf das letzte Tor war da keines aus einem Konter dabei. Das waren Standards (Elfer & Ecke) oder hohe ballgewinne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
little beckham schrieb vor 4 Minuten:

Weil viele meinen, die Türken werden wegen des 1:6 nicht blind stürmen: natürlich nicht, aber kurz zur Erinnerung: bis auf das letzte Tor war da keines aus einem Konter dabei. Das waren Standards (Elfer & Ecke) oder hohe ballgewinne.

Glaube trotzdem dass sie den Sieg zu sehr wollen und zu emotional werden, wenn wir wieder so geradlinig und effizient wie in der Gruppe spielen dann werden wir das heim spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
little beckham schrieb vor 8 Minuten:

Weil viele meinen, die Türken werden wegen des 1:6 nicht blind stürmen: natürlich nicht, aber kurz zur Erinnerung: bis auf das letzte Tor war da keines aus einem Konter dabei. Das waren Standards (Elfer & Ecke) oder hohe ballgewinne.

 

Ja - aber sie waren nicht auf konzentrierte Defensive aus. Es ist jedenfalls wesentlich schwerer einen defensiven Gegner auszuspielen als einen der selbst das Spiel bestimmen will. Man hat ja auch in der Quali gesehen, dass z.B. Estland uns richtig ärgern kann.

Den richtigen Schlüssel um unser Team völlig zu entzaubern hat eh noch keiner gefunden. Selbst die Franzosen hatten ja ihre Probleme, aber die haben auch deutlich mehr individuelle Klasse als die allermeisten anderen Gegner und deswegen gerade noch so gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
halbe südfront schrieb vor 3 Minuten:

 

Ja - aber sie waren nicht auf konzentrierte Defensive aus. Es ist jedenfalls wesentlich schwerer einen defensiven Gegner auszuspielen als einen der selbst das Spiel bestimmen will. Man hat ja auch in der Quali gesehen, dass z.B. Estland uns richtig ärgern kann.

Den richtigen Schlüssel um unser Team völlig zu entzaubern hat eh noch keiner gefunden. Selbst die Franzosen hatten ja ihre Probleme, aber die haben auch deutlich mehr individuelle Klasse als die allermeisten anderen Gegner und deswegen gerade noch so gewonnen.

Vor allem wird es spannend, ob sie sich auf den Teil des Spiels konzentrieren, der eigentlich ihre Schwachstelle ist. Vorne sind sie mit Yildiz und Güler nicht schlecht besetzt, hinten ist das schon eine C-Besetzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

unser größtes plus ist das ihr Kapitän fehlt und das fast die komplette Mannschafft gelb gefährdet ist 

sie dürfen keine gelben riskieren aber hinten dicht stehen 

 

ich glaube auch das sie ihr glück in der offensive suchen 

verteidigen ist nicht ihre stärke 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
little beckham schrieb vor 1 Minute:

Vor allem wird es spannend, ob sie sich auf den Teil des Spiels konzentrieren, der eigentlich ihre Schwachstelle ist. Vorne sind sie mit Yildiz und Güler nicht schlecht besetzt, hinten ist das schon eine C-Besetzung.

 

Die ganzen "Fußballzwerge" haben auch keine Klasseverteidiger. Trotzdem funktioniert die Defensivtaktik seit Jahrzehnten immer wieder sehr gut. Es ist einfach schwer einen Gegner auszuspielen der massiert und konzentriert hinten drinnen steht. Und die individuelle Klasse vorne kannst du auch bei weniger Gegenangriffen, in Entlastungsphasen und nach Fehlern des anlaufenden Gegners gut ausspielen. Wenn du kein Tor bekommst, dann reicht es auch wenn du selbst nur eines machst.

Btw.- ein Tor, egal auf welcher Seite, ändert dann sowieso alles. Das kann in der ersten Minute passieren, oder in 120 Minuten gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wird ein sehr emotionales Spiel. Auf dem Platz, auf den Rängen und im Öffentlichen Raum. Ich bin schon heiß auf die Partie. Ich hoffe, dass die österreichischen Fans gut :support:überall.

Unsere Bilanz in den letzten Pflichtspielen gegen türkische Teams (Klubfußball und Nationalteam) ist miserabel hoch 10. Höchste Zeit das zu ändern. Die Türken sprechen davon, dass sie das 1:6 tilgen wollen und besonders heiß sind. Ich persönlich hab auch die WM-Playoff-Spiele gegen die Türkei im Jahr 2001 (0:1 und 0:5) noch in Erinnerung. Diese Revanche in einem Pflichtspiel, wo es um viel geht, steht unsererseits noch aus.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 56 Minuten:

 

Die ganzen "Fußballzwerge" haben auch keine Klasseverteidiger. Trotzdem funktioniert die Defensivtaktik seit Jahrzehnten immer wieder sehr gut. Es ist einfach schwer einen Gegner auszuspielen der massiert und konzentriert hinten drinnen steht. Und die individuelle Klasse vorne kannst du auch bei weniger Gegenangriffen, in Entlastungsphasen und nach Fehlern des anlaufenden Gegners gut ausspielen. Wenn du kein Tor bekommst, dann reicht es auch wenn du selbst nur eines machst.

Btw.- ein Tor, egal auf welcher Seite, ändert dann sowieso alles. Das kann in der ersten Minute passieren, oder in 120 Minuten gar nicht.

absolut richtig, die Türken setzen mMn schon darauf, dass Sie uns einen heißen Tanz mit kontrollierter Defensive und punktuellen Kontern bieten werden, die stürmen nicht auf Teufel komm raus, werden sich aber auch nicht nur hinten aufbauen. Die werden versuchen ähnlich wie Griechenland 2004 zu spielen die gelaufen sind als gäbe es kein Morgen mehr und  hinten alles dicht machten. Einzig das Umschaltspiel werden sie mehr forcieren wollen weil Sie das Zeug dazu haben.

Das schlimmste was wir tun könnten wäre es dieses emotionale Spiel anzunehmen, wie wild zu stürmen und dann nervös zu werden, wenn es nicht sofort läuft. 

Auch ein Verlauf wie gegen Holland wäre fatal mMn, wir haben in der Abwehr Herausforderungen mMn, daran müssen wir arbeiten.

Edit: Aber am wichtigsten ist: uns kann nur unsere eigene Arroganz schlagen! Spielerisch, Läuferisch, Kollektiv und individuell sind wir den Türken deutlich überlegen 

 

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 1 Stunde:

 

Gut möglich auch, dass es nach 15 Minuten 2:0 für eine Mannschaft steht und die ganze Vorschau für die Katz war - das ist eben Fußball.

Ich bin sogar der Meinung,  selbst wenn es zur Pause 2:0 für die Türkei steht, das da immer noch alles möglich ist

Eindrucksvoll war die Aufholjagd im EM Quali Spiel daheim gegen Belgien.

Vorallem scheint die Türkei in der Defensive anfällig zu sein.

Wir haben aber auch in jedem Spiel bis jetzt ein Tor kassiert. 

Vorallem gab es gegen Holland dienein od andere Unkonzentriertheit,  denke aber das unser Teamchef das auch ansprechen wird. 

Vorallem Güler ist immer für einen Geniestreich zu haben, dem dürfen wir nicht  zu viel Raum geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Die ganzen "Fußballzwerge" haben auch keine Klasseverteidiger. Trotzdem funktioniert die Defensivtaktik seit Jahrzehnten immer wieder sehr gut. Es ist einfach schwer einen Gegner auszuspielen der massiert und konzentriert hinten drinnen steht. Und die individuelle Klasse vorne kannst du auch bei weniger Gegenangriffen, in Entlastungsphasen und nach Fehlern des anlaufenden Gegners gut ausspielen. Wenn du kein Tor bekommst, dann reicht es auch wenn du selbst nur eines machst.

Btw.- ein Tor, egal auf welcher Seite, ändert dann sowieso alles. Das kann in der ersten Minute passieren, oder in 120 Minuten gar nicht.

Da hast du recht. Es ist halt schon auch ein Risiko, sich hinten einzuigeln und das Spiel nach dem Prinzip Hoffnung aufzubauen, vor allem wenn du selbst dann hinten immer für einen Bock gut bist. Aber sicher, ist ein legitimer Ansatz. Zum Erfolg wird er mMn eher nicht führen. Dafür sind wir mittlerweile in der Offensive trotz fehlendem Knipser zu abgezockt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.