AF 2: Deutschland - Dänemark


Wer steigt ins VF auf?  

96 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Analyst schrieb am 28.6.2024 um 20:55 :

Rüdiger kann morgen voraussichtlich auflaufen

https://www.spox.com/de/sport/fussball/em2024/2406/News/fit-fuer-achtelfinale-gegen-daenemark-julia-nagelsmann-schafft-klarheit-bei-antonio-ruediger.html

Schlotterbeck kommt wohl für Tah rein. Taktisch könnte das interessant werden, da die Deutschen dann drei Spieler im Aufbau haben, die ALLE einen sehr guten langen Ball spielen können. Tah kann das nicht, deswegen spielt er auch in der Regel immer nur flach weiter.

Wenn die Dänen vorne pressen, um das Kurzpassspiel zu unterbinden, dann hat also die deutsche Elf die Option, mit langen Bällen hinter die Ketten zu kommen. Bin gespannt, ob man das morgen sehen wird.

Genau das war heute ein entscheidender Faktor. Schlotterbeck bereitet das 2:0 von Musiala mit einem langen Ball vor :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
wienerfußballfan schrieb vor 14 Minuten:

Ehrlich bevor ich den Dreck mit dem reinlaufen und der Linie so streng nehme, packe ich zuerst dieses eledinge Foppen an...der Spieler hat sowieso 10 Mal mehr Vorteile beim Elfer, das Abstoppen braucht's nicht noch wirklich.

Ich hab keine Statistik, aber ich behaupte die Abbremserei ist ein grober Nachteil für den Schützen. Gefühlt gehen solche wesentlich öfter schief, als humorlos in einem durchgezogene. Insofern musst es in den Regeln ned verbieten. Aber wenn ich Trainer wär, würd ichs meinen Spielern verbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 9 Minuten:

Verdient, aber trotzdem sehr glücklich. Der Elfer war für mich nicht zu geben und es wäre bei 0:1 ein völlig anderes Spiel gewesen. Das Abseits war richtig, aber es war reines Glück/Pech, dass es Abseits war - weder hat da der Angreifer etwas falsch gemacht, noch die Abwehr diesen schlau ins Abseits gestellt.

Insgesamt waren die Dänen heute aber zu harmlos.

Der Elfer war zu geben, Strecke ich die Hand aus und berühre ihn ist's a elfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Analyst schrieb Gerade eben:

Jaaaaaaa, wie oft soll ich dir denn noch zustimmen :ratlos:

Gar nicht eigentlich ;) weils ma an sich eh vollkommen wurscht is! Aber er is halt nicht mehr der, der er mal war - da könntens Ter Stegen reinstellen und der wär wohl nicht schlechter denk ich!

Die Diskussion hat sich mit dem VF dann aber sowieso erledigt denk ich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
SEGGA schrieb vor 2 Minuten:

Gar nicht eigentlich ;) weils ma an sich eh vollkommen wurscht is! Aber er is halt nicht mehr der, der er mal war - da könntens Ter Stegen reinstellen und der wär wohl nicht schlechter denk ich!

Die Diskussion hat sich mit dem VF dann aber sowieso erledigt denk ich...

Na dann ist doch alles gut :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
paytv23 schrieb vor 45 Minuten:

aber gegen die Lowbob Italiener und Albaner nur knapp gewonnen.

Die Partie gegen Italien hast du dann nicht gesehen.....

Und gegen Albanien spielte die B-11....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist sehr glücklich für Deutschland zustande gekommen.

Die ersten 25 Minuten sehr starker Druck von Deutschland - aber wenig zwingende Chancen und eben 0:0

Dann kamen die ersten Annäherrungen der Dänen. Ein Bruch im Spiel. Unsicherheiten hinten bei DEU. 

Die Wetter Unterbrechung.

Kurz vor der Pause kanns 0:1 stehen. Dann stehst nach der Pause 0:1- aber doch Abseits und im Gegenzug der Elfmeter.

Und mit Führung haben sie es auch nicht sauber ausgespielt.

Die Mannschaft hat viel Spielstärke aber oft mit zu wenig Effizienz. Und sie ist eben nicht ausgereift. In der Rückwärtsbewegung immer wieder sehr anfällig.

Die Entscheidungen des Schiedsrichters waren aber korrekt: Minimal Abseits, aber so ist die Regel. Der Handelfmeter ist dumm aber so ist die Handregel schon länger. Und auch der Anlauf von Havertz war korrekt- im Zusammenhang mit Lewandowski wurde neulich noch mal der Unterschied zwischen "Finte/Verzögern" und "ganz stehenbleiben/nach dem kompletten stehen bleiben schießen" erklärt. 

Von den Regeln kann man halten was man will, aber sie gelten für alle .

Jetzt kommt wieder der Spanien-Kult von einigen? Gegen Spanien sehe ich 50:50. Die könnten die deutsche Defensive schwindelig spielen- aber geben wahrscheinlich auch viel mehr Möglichkeiten für effizientere deutsche Angriffe. 

Einfach abwarten.

Ich tippe weiterhin das Aus für Deutschland kommt im Halbfinale gegen einen etwas routinierteren und "biederen" Gegner wie Frankreich oder Belgien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Toni Polsters Erbe schrieb vor 12 Minuten:

Das ist sehr glücklich für Deutschland zustande gekommen.

Die ersten 25 Minuten sehr starker Druck von Deutschland - aber wenig zwingende Chancen und eben 0:0

Dann kamen die ersten Annäherrungen der Dänen. Ein Bruch im Spiel. Unsicherheiten hinten bei DEU. 

Die Wetter Unterbrechung.

Kurz vor der Pause kanns 0:1 stehen. Dann stehst nach der Pause 0:1- aber doch Abseits und im Gegenzug der Elfmeter.

Und mit Führung haben sie es auch nicht sauber ausgespielt.

Die Mannschaft hat viel Spielstärke aber oft mit zu wenig Effizienz. Und sie ist eben nicht ausgereift. In der Rückwärtsbewegung immer wieder sehr anfällig.

Die Entscheidungen des Schiedsrichters waren aber korrekt: Minimal Abseits, aber so ist die Regel. Der Handelfmeter ist dumm aber so ist die Handregel schon länger. Und auch der Anlauf von Havertz war korrekt- im Zusammenhang mit Lewandowski wurde neulich noch mal der Unterschied zwischen "Finte/Verzögern" und "ganz stehenbleiben/nach dem kompletten stehen bleiben schießen" erklärt. 

Von den Regeln kann man halten was man will, aber sie gelten für alle .

Jetzt kommt wieder der Spanien-Kult von einigen? Gegen Spanien sehe ich 50:50. Die könnten die deutsche Defensive schwindelig spielen- aber geben wahrscheinlich auch viel mehr Möglichkeiten für effizientere deutsche Angriffe. 

Einfach abwarten.

Ich tippe weiterhin das Aus für Deutschland kommt im Halbfinale gegen einen etwas routinierteren und "biederen" Gegner wie Frankreich oder Belgien.

Ja alles richtig. Aber wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe: keiner spaziert hier einfach so durch. Es sind alles schwere und enge Spiele. Was haben die (vor Turnierstart) hochgelobten Engländer im Vergleich dazu gegen die Dänen zustande gebracht?? 

Viele meinten, kaum trifft das DFB-Team mal auf einen einigermaßen guten Gegner (gemeint war die Schweiz) und schon haben sie Probleme? Hmmm, diese "Probleme" hätten die Italiener heute wohl gerne gehabt. Was haben die Franzosen bisher gezeigt (2:1 Tore nach 3 Spielen).

Vielleicht einfach mal generell ein bisschen genügsamer sein, wäre wohl nicht verkehrt.

4 Spiele, 10:2 Tore und unter den besten acht Europas. Ist nicht soooo schlecht, wenn man mal an die letzten Turniere denkt.

Und ja, auch ich glaube nicht an den Titel. Ist mir ehrlich gesagt wurscht, weil ich es extrem stark finde, wie dieses Team kämpft und sich voll reinhängt ... auch das war in den letzten Jahren nicht immer so der Fall.

bearbeitet von Analyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Analyst schrieb vor 16 Minuten:

Na dann ist doch alles gut :D

Sowieso! (würd ma die Fliegenklatsche ja eh im Finale wünschen, aber der Finaltraum wird sich wohl für beide Seiten nicht erfüllen, so realistisch muss man bleiben... ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Analyst schrieb vor 1 Minute:

Ja alles richtig. Aber wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe: keiner spaziert hier einfach so durch. Es sind alles schwere und enge Spiele. Was haben die (vor Turnierstart) hochgelobten Engländer im Vergleich dazu gegen die Dänen zustande gebracht?? 

Viele meinten, kaum trifft das DFB-Team mal auf einen einigermaßen guten Gegner (gemeint war die Schweiz) und schon haben sie Probleme? Hmmm, diese "Probleme" hätten die Italiener heute wohl gerne gehabt. Was haben die Franzosen bisher gezeigt (2:1 Tore nach 3 Spielen).

Vielleicht einfach mal generell ein bisschen genügsamer sein, wäre wohl nicht verkehrt.

4 Spiele, 10:2 Tore und unter den besten acht Europas. Ist nicht soooo schlecht, wenn man mal an die letzten Turniere denkt.

Ich finde du verwechselst das etwas.

Ich mache der Mannschaft auch keinen Vorwurf und freue mich, dass bei diesem Turnier eine andere Stimmung vorhanden ist als mit Flick und in den letzten Jahren mit Löw.

Aber das kann man nicht mit Frankreich vergleichen. Die Franzosen spielen immer so vorsichtig, bieder, routiniert. Aber ohne groß selber in Gefahr zu kommen.

England war wirklich enttäuschend bisher. Aber mal abwarten.

Italien kann man eh knicken. 

Die dominanten Phasen mit viel Zug zum Tor sind ja auch erfrischend. Und viel schöner anzusehen als eben das französische oder englische Spiel. Aber die Anfälligkeiten in der Rückwärtsbewegung sind schon gravierend. Und in einigen Spielphasen ging die Kontrolle und Ordnung doch sehr verloren.

Es gibt nicht für jeden Bereich die tragenden Säulen in der Mannschaft. Zudem war der ganze Kader bis vor 8 Monaten in einen katastrophalen und chaotischen Zustand und ist wenig eingespielt. 

Mal sehen, wie genau ein Spiel gegen einen Top-Gegner verlaufen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.