Deutschland - Schottland


Wer gewinnt?  

109 Stimmen

  1. 1. Wer gewinnt?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

alternder Rock´n´Roller
IloveDK schrieb vor 53 Minuten:

Deutschland wurde im Ausland immer als "Mannschaft" bezeichnet

Also zumindest ich habe immer andere Worte verwendet, wenn ich über die deutsche Nationalmannschaft gesprochen habe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Am Marienplatz haben kurzzeitig keine U-Bahnen mehr gehalten, dass nicht noch mehr Fans anreisen und der Olympiapark ist mittlerweile gesperrt. München scheint zu klein für Schottland zu sein :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
IloveDK schrieb vor 1 Stunde:

Deutschland wurde im Ausland immer als "Mannschaft" bezeichnet, während man im eigenen Land auf einen Spitznamen verzichtete. Dann hatte Oliver Bierhoff, damals Manager des DFB-Teams, die Idee, das deutsche Nationalteam als "Die Mannschaft" zu vermarkten. Das ging in die Hose und in rechtsextremen Kreisen dachten viele, dies sei eine Entscheidung der Politik, da sie ja gegen das eigene Land regieren würden. :facepalm: Bei mir selbst hat sich "die Mannschaft" als Spitzname auch nie etabliert. Daher wurde der Begriff halt abgeschafft. Man kann auch ganz ohne Spitznamen leben.

Im ARD und ZDF ist ständig von "die deutsche Mannschaft" die Rede. 

LiamG schrieb vor 32 Minuten:

Am Marienplatz haben kurzzeitig keine U-Bahnen mehr gehalten, dass nicht noch mehr Fans anreisen und der Olympiapark ist mittlerweile gesperrt. München scheint zu klein für Schottland zu sein :davinci:

Wenn es stimmt und 200.000 Schotten  in München sind + die Public Viewing  Plätze voll sind + normalen Touristen, da bringt jede Stadt zum Stillstand. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
flanders schrieb vor 3 Minuten:

Im ARD und ZDF ist ständig von "die deutsche Mannschaft" die Rede. 

(...)

Die werden am Abend auch von der "schottischen Mannschaft" sprechen. Das ist nun mal die deutsche Sprache. Du wirst aber nicht hören, dass von "der Mannschaft" ohne Zusatz gesprochen wird wenn es um die DFB 11 geht. Das kannte ich bis der Verband versucht hat der Nationalmannschaft dieses Branding zu geben auch nur aus dem Ausland. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Coops schrieb vor 1 Minute:

Die werden am Abend auch von der "schottischen Mannschaft" sprechen. Das ist nun mal die deutsche Sprache. Du wirst aber nicht hören, dass von "der Mannschaft" ohne Zusatz gesprochen wird wenn es um die DFB 11 geht. Das kannte ich bis der Verband versucht hat der Nationalmannschaft dieses Branding zu geben auch nur aus dem Ausland. 

Ich schaltet immer erst aufs Deutsche Fernsehen um wenn ihr hinten liegt ;)

Wird aber heute nicht passieren, wird ein 2:0. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Christian2016 schrieb vor 2 Stunden:

Lasst uns bei diesem Turnier so einen historischen Triumphzug durchführen, dass künftig jeder in Europa ehrfurchtsvoll "die Burschen" zu uns sagt  :support: (und das schiache "Jungs" wieder aus Österreich verschwindet :finger:)!

Also am liebsten hätt ich, wenn man "Europameista" zu uns sagt.

Kaiser Soße schrieb vor einer Stunde:

Mir gehen die so auf die Nerven mit ihren scheiss späten 21 h Beginnzeiten :finger4:

 

Wieso? Ist doch gerade im Sommer sehr angenehm mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

ein 3:0 für Schottland wär halt herrlich fein und ein anschließendes Vorrundenaus der Deitschen :v:

Kroos, wär halt eine geile Abschiedsgeschichte aber das bring ich nicht über meine _Oesterreich_ Seele, is auch der einzig sympathische in dieser Mannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
miffy23 schrieb vor 34 Minuten:

 

Wieso? Ist doch gerade im Sommer sehr angenehm mMn.

Weil ich um die Zeit schon müde bin und in der Regel schlafen gehe. Sollen am Tag spielen und nicht in der Nacht. Früher fanden Eröffnungsspiele nicht so spät statt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Kaiser Soße schrieb vor 1 Minute:

Weil ich um die Zeit schon müde bin und in der Regel schlafen gehe. Sollen am Tag spielen und nicht in der Nacht. Früher fanden Eröffnungsspiele nicht so spät statt.

Ich bin auch kein Freund von so späten Ankickzeiten, aber 21:00 war zumindest schon 1998 üblich (nicht fürs Eröffnungsspiel, aber allgemein).

bearbeitet von Christian2016

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
Christian2016 schrieb Gerade eben:

Ich bin auch kein Freund von so späten Ankickzeiten, aber 21:00 war zumindest schon 1998 üblich.

Wenn 3 Spiel am Tag stattfinden, ist es eh verständlich, aber waren Eröffnungsspiele bei WM/EM nicht immer spät Nachmittags oder früher Abend?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.