Recommended Posts

Pressing-Taktgeber
iderf schrieb vor 24 Minuten:

zumindest waren wir nicht glücklich

This is Wahnsinn :laugh:

Ein Schmankerl daraus:

Zitat

Toptrainer Schmid: Schoissi Stammspieler, Djuricin am Flügel, den ersten Jungen in Minute 92 gebracht, Demaku auf der Bank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
J.E schrieb vor 6 Stunden:

Wichtiger als der Trainer wären Spieler, die zu einem bestimmten playbook passen. 

Oder ganz frech: ein Playbook das nur die Spielanlage vorgibt, nicht jedoch das konkrete System. Ich persönlich kann mit dem 5-2-3 noch immer garnix anfangen. Die zwei Mittelfeldspieler sind völlig überfordert, die zwei "Halbstürmer" ebenfalls irgendwo in der Luft hängend und teilweise nicht am Spiel teilnehmend, zumindest nicht mit Einfluss. Wenn Fitz nicht oft einfach auf Freigeist machen würde, wäre er noch viel öfter komplett farblos.

Schön dass wir angeblich einen 5-Jahres-Plan haben, aber dann darfst z.B. Fischer nicht bis 2027 verlängern, denn der ist in diesem System nicht brauchbar! Auch bei Wels sehe ich in diesem System einfach keine optimale Position, da er defensiv zu große Schwächen für die hochanspruchsvolle ZM-Position hat und ihm gleichzeitig aber die Spritzigkeit für den "Halbstürmer" fehlt, es sei denn er darf es wie Fitz auslegen.

Gebe Helm persönlich aktuell auch keine Schuld, da er wahrscheinlich das umsetzt was der Obergscheidl ihm vorgibt, auch wenn es nicht offiziell so sein mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
valentin1911 schrieb vor 14 Minuten:

Wie kam man zu dieser Hoffnung? Dafür gab es im Juli 2021 eigentlich wenig Gründe, bis auf eine sympathische PK. Schmid hatte ja keine Erfahrung als Trainer vorzuweisen. 

weil man dachte, dass er der Mastermind hinter Stöger war und ggf. von ihm gelernt hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Nuggetface schrieb vor einer Stunde:

Ohne dir nahe treten zu wollen:

Aber warst du nicht einer, der keinen IV mehr holen wollte? Potzmann darf nicht unsere Notlösung für da hinten sein, wenn man sieht, wie er als 6er funktionierte. 

Soll Helm auf 4er Kette umstellen mit 2 IV, oder Ortlechner und Werner müssen eben einen adäquaten Ersatz dafür finden, der diese Position spielen kann. 

Ich will in einem offenen Transferfenster und zu Beginn der Saison nichts von einer Notlösung hören. Das kann doch nicht ernsthaft gemeint sein von Helm und unseren 2 Wunderwuzzis. 

Kritik ist nicht angebracht, denn Helm kann nichts für den Kader, den ihm Werner zur Verfügung stellt. Werner kann nichts machen, weil er nicht genug Geld hat. Junge kommen keine nach, weil es acht Jahre dauert, bis das Playbook greift. Geld haben wir keines, weil der Markt für unsere Spieler leider nix zahlt. Ort kann nicht helfen, weil er es mit irren Trottel zu tun hat. Die Spieler können nix dafür, weil sie positionsfremd aufgestellt werden, zu alt oder zu jung sind. Und als ob das alles nicht reichen würde, kommt dann auch noch das ganze Pech dazu und El Sheiwi ist immer verletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 1 Stunde:

Weil es auch @pramm1ffmehrmals geschrieben hat: Warum seht ihr Plavotic vor Martins (und Meisl)?

Weil ein großer IV kein Fehler ist. 

Weil Martins seit Monaten viel zu oft patzt. 

 

veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

Das klingt als hätte man Potzmann freiwillig umgestellt, weil man ihn dort sehen möchte. Nein, es ist eine Notlösung, weil Handl verletzt ist. Wer ist die Alternative zu Potzmann als RIV? In Wahrheit gibt's nur zwei: Martins und Ranftl. Bei Beiden habe ich auf dieser Position große Zweifel, dass sie es besser machen würden als Potzmann, der durch Barry im ZM auch gut ersetzt werden kann. Martins als RIV deutlich schwächer als als ZIV, vielleicht mangels Vorbereitung auch noch nicht körperlich so weit für 90min auf dieser intensiveren Position. Plavotic und Meisl können als Linksfüße doch keine Option für die halbrechte Position sein, da präferiere ich Potzmann deutlich. (cc @Onkel)

Ranftl als RIV und Martins als RM. Gerade wenn Martins nicht fit für 90min ist, umso besser für Pazourek! 

Potzmann ins DM, Ersatzmann Barry. 

Daneben Wels als 8er, Ersatzmann Fischer. 

 

Vor Martins spielen Saljic und Gruber ums Leiberl, wohl mit je 45min aktuell aus meiner Sicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

Das klingt als hätte man Potzmann freiwillig umgestellt, weil man ihn dort sehen möchte. Nein, es ist eine Notlösung, weil Handl verletzt ist. Wer ist die Alternative zu Potzmann als RIV? In Wahrheit gibt's nur zwei: Martins und Ranftl. Bei Beiden habe ich auf dieser Position große Zweifel, dass sie es besser machen würden als Potzmann, der durch Barry im ZM auch gut ersetzt werden kann. Martins als RIV deutlich schwächer als als ZIV, vielleicht mangels Vorbereitung auch noch nicht körperlich so weit für 90min auf dieser intensiveren Position. Plavotic und Meisl können als Linksfüße doch keine Option für die halbrechte Position sein, da präferiere ich Potzmann deutlich. (cc @Onkel)

Radonjic spielt Golf? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

pramm1ff schrieb vor 6 Minuten:

Weil ein großer IV kein Fehler ist. 

Weil Martins seit Monaten viel zu oft patzt. 

 

Ranftl als RIV und Martins als RM. Gerade wenn Martins nicht fit für 90min ist, umso besser für Pazourek! 

Potzmann ins DM, Ersatzmann Barry. 

Daneben Wels als 8er, Ersatzmann Fischer. 

 

Vor Martins spielen Saljic und Gruber ums Leiberl, wohl mit je 45min aktuell aus meiner Sicht. 

Grundsätzlich sehe ich durch Barry (aktuell vermutlich unser bester Spieler) wenig Bedarf, Potzmann ins ZM zu ziehen, wenn er auf einer anderen Position eher gebraucht wird. Bevor Barry als "Ersatzmann" auf der Bank sitzt, finde ich Barry/Wels als ZM und Potzmann als RIV neben Galvao/Meisl oder Plavotic/Galvao eigentlich die besser Variante.

Dass ich da die erste IV-Kombi besser finde, dürfte niemanden überraschen. Plavotic war in seinen wenigen Einsätzen bisher genauso anfällig für grobe Schnitzer wie seine Kollegen. Seine Körpergröße ist ein Argument für ihn, die fehlende Agilität halt das Gegenstück dazu. 

fak 1990 schrieb vor 3 Minuten:

Radonjic spielt Golf? 

Radonjic spielt leider meistens schwach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
valentin1911 schrieb vor 1 Minute:

 

Grundsätzlich sehe ich durch Barry (aktuell vermutlich unser bester Spieler) wenig Bedarf, Potzmann ins ZM zu ziehen, wenn er auf einer anderen Position eher gebraucht wird. Bevor Barry als "Ersatzmann" auf der Bank sitzt, finde ich Barry/Wels als ZM und Potzmann als RIV neben Galvao/Meisl oder Plavotic/Galvao eigentlich die besser Variante.

Dass ich da die erste IV-Kombi besser finde, dürfte niemanden überraschen. Plavotic war in seinen wenigen Einsätzen bisher genauso anfällig für grobe Schnitzer wie seine Kollegen. Seine Körpergröße ist ein Argument für ihn, die fehlende Agilität halt das Gegenstück dazu. 

Radonjic spielt leider meistens schwach. 

Und für was wurde Kopp verpflichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alaba schrieb Gerade eben:

Und für was wurde Kopp verpflichtet.

Das weiß ich auch nicht so genau. War ja schon 21, als man ihn geholt hat. Vielleicht hat man gehofft, dass er trotzdem noch große Entwicklungsschritte macht (Handl hat das ja z.B. getan). Das ist aus meiner Sicht nur bedingt passiert.

Solider 2.Liga-IV, absoluter Notnagel in der KM auch möglich. Aber sicher nicht besser als Martins oder Potzmann. Eher gleich auf mit Radonjic - aber fünf Jahre älter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
valentin1911 schrieb vor 3 Minuten:

 

Grundsätzlich sehe ich durch Barry (aktuell vermutlich unser bester Spieler) wenig Bedarf, Potzmann ins ZM zu ziehen, wenn er auf einer anderen Position eher gebraucht wird. Bevor Barry als "Ersatzmann" auf der Bank sitzt, finde ich Barry/Wels als ZM und Potzmann als RIV neben Galvao/Meisl oder Plavotic/Galvao eigentlich die besser Variante.

Dass ich da die erste IV-Kombi besser finde, dürfte niemanden überraschen. Plavotic war in seinen wenigen Einsätzen bisher genauso anfällig für grobe Schnitzer wie seine Kollegen. Seine Körpergröße ist ein Argument für ihn, die fehlende Agilität halt das Gegenstück dazu. 

Radonjic spielt leider meistens schwach. 

Wie alt ist er? aber stimmt schon bevor ich einen Jungen die Chance gib der durch Spiele besser wird an Erfahrung sammelt erfind ich für Potzmann wiedermal eine Position! UNSER WEG

Pazourek wird auch nicht gleich zaubern können aber bitte gebt ihnen doch mal Spielminuten wie sollen die besser werden? und dann wird gejammert weil sich der radonjic mal anschüttet ihn einem Testspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

die Wechsel waren 1:1 wie ich sie erwartet habe und auch nachvollziehen kann

Ranftl, der jede einzelne Kugel in die Zuschauerränge gedroschen hat darf durchspielen und Pazourek schaut sich das Drama 1. Reihe fußfrei an ist nachvollziehbar? Dafür darf Vinlöf rein? Der wie lange mittrainiert? 

veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

Ohne zwei kapitale Eigenfehler hinten oder mit besserer Chancenverwertung oder mit richtiger Abseitsbeurteilung, also Muki alleine Richtung Tor zurückgepfiffen wurde, wäre es mit genau der selben Aufstellung & Taktik erfolgreich gewesen.

Der Anspruch ist dann halt wirklich gering geworden. Ist eh ok. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 35 Minuten:

Grundsätzlich sehe ich durch Barry (aktuell vermutlich unser bester Spieler) wenig Bedarf, Potzmann ins ZM zu ziehen, wenn er auf einer anderen Position eher gebraucht wird. Bevor Barry als "Ersatzmann" auf der Bank sitzt, finde ich Barry/Wels als ZM und Potzmann als RIV neben Galvao/Meisl oder Plavotic/Galvao eigentlich die besser Variante.

Dass ich da die erste IV-Kombi besser finde, dürfte niemanden überraschen. Plavotic war in seinen wenigen Einsätzen bisher genauso anfällig für grobe Schnitzer wie seine Kollegen. Seine Körpergröße ist ein Argument für ihn, die fehlende Agilität halt das Gegenstück dazu. 

Radonjic spielt leider meistens schwach. 

Vielleicht kann man es so ausdrücken: Bei den Talenten heißt es, sie sollen ihre Chance bekommen und müssen diese nutzen, sonst müssen sie sich wieder hinten anstellen und warten. 

Martins hat gegen Saisonende schon sehr schlecht gespielt und wurde aus der Startelf verdrängt, von Plavotic. Jetzt wurde es wieder andersrum probiert und ich sehe keinen Mehrwert. Chance gehabt, Chance verstrichen... jetzt kann er sich dann wieder anstellen und auf die nächste Chance warten. 

Die nächste Chance sollte aber Radonjic bekommen, der wartet auch schon länger. 

 

Warum spielen wir nicht tatsächlich bis Handl zurück ist mal mit Ranftl als RIV? Seine Flanken und Kombinationen sind ohnehin momentan nicht gerade das Gelbe vom Ei. Dazu hätten wir für Martins gleich eine tolle Ausweichposition als RM, was auch Potzmann spielen kann (wofür er ja geholt wurde). Dazu braucht Pazourek ebenfalls Einsatzminuten auf RM... 

RIV: Ranftl => Radonjic

RM: Martins => Pazourek

 

Den ZIV macht endlich wieder Tin und auf LIV spielen es sich Galvao und Meisl aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 8 Minuten:

Vielleicht kann man es so ausdrücken: Bei den Talenten heißt es, sie sollen ihre Chance bekommen und müssen diese nutzen, sonst müssen sie sich wieder hinten anstellen und warten. 

Martins hat gegen Saisonende schon sehr schlecht gespielt und wurde aus der Startelf verdrängt, von Plavotic. Jetzt wurde es wieder andersrum probiert und ich sehe keinen Mehrwert. Chance gehabt, Chance verstrichen... jetzt kann er sich dann wieder anstellen und auf die nächste Chance warten. 

Die nächste Chance sollte aber Radonjic bekommen, der wartet auch schon länger. 

 

Warum spielen wir nicht tatsächlich bis Handl zurück ist mal mit Ranftl als RIV? Seine Flanken und Kombinationen sind ohnehin momentan nicht gerade das Gelbe vom Ei. Dazu hätten wir für Martins gleich eine tolle Ausweichposition als RM, was auch Potzmann spielen kann (wofür er ja geholt wurde). Dazu braucht Pazourek ebenfalls Einsatzminuten auf RM... 

RIV: Ranftl => Radonjic

RM: Martins => Pazourek

 

Den ZIV macht endlich wieder Tin und auf LIV spielen es sich Galvao und Meisl aus. 

Nach deiner Argumentation der vergangenen Monate (junge Spieler vor alten Spielern, wenn Leistungen halbwegs gleich sind) müsste dann aber eigentlich Meisl als LIV gesetzt sein und Galvao und Plavotic sich den ZIV ausschnapsen, oder? Fände ich sehr in Ordnung, glaube aber nicht, dass du mir zustimmst. 

Abgesehen davon verstehe ich nicht ganz, warum Ranftl IV spielen soll und Potzmann nicht. Beide würden auf ihrer Stammposition einem Talent den Weg verstellen (auf RAV Pazourek, im ZM Barry oder Wels) Wo ist der Unterschied? 

Abschließend: Radonjic hatte Chancen, in Stripfing und in Testspielen. Er hat sie - leider - nicht genutzt. Nicht schlimm, in der Verteidigung muss man nicht mit 18 auf KM-Niveau sein. Ihn in dieser Saisonphase im EC aufzustellen, fände ich ehrlich gesagt wahnsinnig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Ranftl als RIV und Martins als RM. Gerade wenn Martins nicht fit für 90min ist, umso besser für Pazourek! 

Potzmann ins DM, Ersatzmann Barry. 

Daneben Wels als 8er, Ersatzmann Fischer. 

Vor Martins spielen Saljic und Gruber ums Leiberl, wohl mit je 45min aktuell aus meiner Sicht. 

Welche Formation ist das? 3-4-3? Saljic und Gruber halte ich für sehr unterschiedlich, jedenfalls kann ich mir Saljic nicht als Flügel vorstellen, aber vielleicht meintest du im Halbfeld, das fände ich okay.

Mit Ranftl als RIV könnte ich leben, bezweifle aber, ob das im Gesamtpaket mit Martins als RAV stärker ist als umgekehrt. Ranftl hat oft nervige Fehler, marschiert in Summe aber 90min wie es kein anderer in der Intensität könnte. Aber ja, in Saalfelden hoffe ich mal auf Pazo und dann sind da die Eindrücke auf dieser Position auch gefestigter.

Bei Ersatzmann Barry stimme ich überhaupt nicht zu. Wie kann man derzeit Wels vor Barry (und auch Fischer) sehen? Oder geht’s da echt nicht mehr um die stärkste 11, sondern um eine möglichst junge, und Durchschnittsalter wird über Qualität gestellt? Halte ich zwar nicht für komplett falsch, aber hoffe dann doch, der Trainer stellt wöchentlich die stärkste Elf auf und nicht die womöglich Talentierteste.

Btw, was Rapid grad mit Sattelberger macht, würde hier wohl die Wogen hochgehen lassen. Aber letztendlich arbeiten beide Wiener Klubs recht ähnlich, nur dass wir gestern anders als der SCR auch Eigenbauspieler in der Startelf hatten (Tormann Hedl ausgenommen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.