Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 8. August Echt schwierig die Situation und die Unruhe momentan. Dennoch finde ich die besonnene Art und Weise wie Helm nach außen kommuniziert gut, als dass er via Medien den Spieler ausrichtet, dass sie aktuell wie a b'soffene Wirtshaustruppe am Feld agiert. Ich sehe das Ganze aktuell relativ entspannt und finde die positive Sprache immer noch besser als ein unnötiges herumpoltern und damit den Medien Schlagzeilen zu liefern. Intern gehe ich davon aus, dass es genügend Gespräche gibt. Es bringt jedenfalls gar nix, sofort wieder den Kopf des Trainers zu fordern. Kicken müssen immer noch die Elf am Feld inklusive Wechselspieler. MMn sollte man 11 Runden mindestens abwarten um dann einen ersten Statusbericht zu haben oder gar die Notbremse zu ziehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 8. August CaoCao schrieb vor 6 Stunden: Man darf den "lässigen " Herrn Helm schon fragen, was er in 1 Jahr gemacht hat - wenn die Saison noch mieser beginnt ..... und ein Drittligist uns in Grund und Boden spielte. Wir 9(!) Gt in 5 Pflichtspielen kassieren. Und dann kommt der mit den "guten Dingen". Ich finds einfach geil, dass von dir jedes, wirklich JEDES jahr der kopf des trainers gefordert wird. Sonst fällst du mir eig das ganze jahr nur sehr wenig auf im asb, aber der trainer muss bei dir echt immer weck Ziemlich stabile Meinung jedenfalls 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 8. August in der situation in der wir uns gerade befinden müssen sich Spieler und trainer hinterfragen was da falsch läuft. Es Spielt im prinzip fast die gleiche Mannschaft wie letzte saison ,bis auf 2 positionen und wir stellen uns aufeinmal hinten an wie eine Schülermannschaft. auch der Trainer muss sich da an die Nase nehmen,ob die kleine systemänderung mit aufrückenden Iv zur 6er position net doch zuviel des guten ist 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schneckerl619 Europaklassespieler Geschrieben 8. August Pezi schrieb vor 1 Stunde: Es bringt jedenfalls gar nix, sofort wieder den Kopf des Trainers zu fordern. Kicken müssen immer noch die Elf am Feld inklusive Wechselspieler. die müssten halt ordentlich eingestellt und auf das Spiel vorbereitet sein. Gestern war es taktisch wirklich vogelwild… Bei einem neuen Trainer würde ich es verstehen, nur Helm hat gefühlt alle Spieler aus dem letzten Jahr, wo es ja teils super funktioniert hat, zur Verfügung. + natürlich müssen die Spieler performen, nur der Trainer sollte auch die Spieler aufstellen die gut in Form sind und nicht auf Spielern beharren die keine Leistung bringen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao ASB-Messias Geschrieben 8. August (bearbeitet) forzaviola84 schrieb vor 3 Stunden: Ich finds einfach geil, dass von dir jedes, wirklich JEDES jahr der kopf des trainers gefordert wird. Sonst fällst du mir eig das ganze jahr nur sehr wenig auf im asb, aber der trainer muss bei dir echt immer weck Ziemlich stabile Meinung jedenfalls Also MUSS man auffallen im ASB? Und dieser Pseudotrainer hätte nie geholt werden dürfen. Sags doch den Verantwortlichen und nicht mir. Wort ma wieder bis Herbst, bis irgendwas läuft bei uns? Was hat Helm im letzten Jahr gemacht - warum sind andere zu Saisonbeginn besser als wir und kommen nicht erst im Herbst dazu, gut zu spielen? Der hat sich nach Voitsberg hingestellt und von positiven Dingen gefaselt!!! Das ist Realitätsverlust. bearbeitet 8. August von CaoCao 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long53 Leistungsträger Geschrieben 8. August (bearbeitet) Beste Aussage nach dem gestrigen Spiel er ist mit dem Ergebnis zufrieden .. sorry aber damit disqualifiziert er sich selbst bearbeitet 8. August von Long53 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola74 Knows how to post... Geschrieben 8. August Na, da kriechens ja wieder raus. Man könnt meinen, manchen warten nur auf a Niederlage … 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 8. August (bearbeitet) Long53 schrieb vor einer Stunde: Beste Aussage nach dem gestrigen Spiel er ist mit dem Ergebnis zufrieden .. sorry aber damit disqualifiziert er sich selbst Er hat gesagt „Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden“? bearbeitet 8. August von forzaviola84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. August forzaviola84 schrieb vor 10 Stunden: Ich finds einfach geil, dass von dir jedes, wirklich JEDES jahr der kopf des trainers gefordert wird. Sonst fällst du mir eig das ganze jahr nur sehr wenig auf im asb, aber der trainer muss bei dir echt immer weck Ziemlich stabile Meinung jedenfalls Na wenigstens sagts endlich mal auch wer. WECK MIT IHM!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purplemax Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. August systemoverload schrieb vor 15 Stunden: Hab aber schon den Eindruck, dass wir im MF keine Kontrolle oft haben und auf den Flügeln offen sind. Was halt beides auf einmal so nicht geht wenn es mag. helm endlich gelingt DAS abzustelln werden wir auch wieder bessere ergebnisse einfahrn. fischer im zm und ranftl im rm werden mmn zu wenig abgesichert und sind dann die ersten, die bei einem (depperten) gegentor mit hängenden schultern die mitspieler anschaun, warums das tor net verhindert haben. in unserem system sind teile der mannschaft zu offensiv eingestellt (gouenouche auf links ja auch, und der ist defensiv nicht mal besonders zweikampf- oder kopfballstark), um nach ballverlust rechtzeitig geordnet hinter den balll zu kommen. dieses problem müsst mag. helm doch eigentlich mit leichtigkeit lösen können, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 9. August Purplemax schrieb vor 1 Stunde: wenn es mag. helm endlich gelingt DAS abzustelln werden wir auch wieder bessere ergebnisse einfahrn. fischer im zm und ranftl im rm werden mmn zu wenig abgesichert und sind dann die ersten, die bei einem (depperten) gegentor mit hängenden schultern die mitspieler anschaun, warums das tor net verhindert haben. in unserem system sind teile der mannschaft zu offensiv eingestellt (gouenouche auf links ja auch, und der ist defensiv nicht mal besonders zweikampf- oder kopfballstark), um nach ballverlust rechtzeitig geordnet hinter den balll zu kommen. dieses problem müsst mag. helm doch eigentlich mit leichtigkeit lösen können, oder? Eigentlich spielt man genau deshalb mit drei IV, damit diese Absicherung eben nicht so ein Problem ist. Wenn zwei dieser drei IV dann beim Ballverlust aber auch in der Hälfte des Gegners sind, weil einer schon für den Spielaufbau rausrückt und der andere nach Ballverlust in der Hälfte des Gegners in einen Zweikampf geht (und diesen verliert), dann bekommen wir eben solche Tore wie das dritte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purplemax Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. August KindausFavoriten schrieb vor 18 Minuten: Eigentlich spielt man genau deshalb mit drei IV, damit diese Absicherung eben nicht so ein Problem ist. Wenn zwei dieser drei IV dann beim Ballverlust aber auch in der Hälfte des Gegners sind, weil einer schon für den Spielaufbau rausrückt und der andere nach Ballverlust in der Hälfte des Gegners in einen Zweikampf geht (und diesen verliert), dann bekommen wir eben solche Tore wie das dritte. genau, vogelwild eben. es sieht halt grad so aus als würd sich jeder auf jeden verlassen um offensiver agieren zu dürfen als er sollte. aber ohne strukturierte absicherung geht das halt nicht. da wär aber auch der drago gefragt, seinen iv-haufen zusammenzuhalten. najo der helm wirds schon richten (hoffentlich rechtzeitig). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben 9. August Braveheart-FAK schrieb vor 18 Stunden: Die Gegentore waren allesamt eher individuelle Fehler wo wir x-Mal die Chance hatten zu klären oder (wie beim Freistoß) einer die Zuordnung verschläft und weniger ein systembedingter Mangel. Das halt ich eigentlich für gar nicht bizarr. Alleine wie wir beim 1:3 in diese Kontersituation kommen, kann man für mich ebenso wenig nur als individuellen Fehler abtun, als auch die schwache Zuteilung beim 3:4 (wo hätten wir da x-Mal die Chance gehabt zu klären? Ein kleiner Gegenspieler kommt eigentlich ungehindert zum einköpfeln am 5er) oder die riesen Lücke beim Weitschuss zum 1:2. Und ich finde es sehr wohl bizarr, nach einer Partie in der man fortwährend defensiv instabil war, zu behaupten, dass alle Spieler immer auf ihren Positionen waren und es einfach individuell verbockt haben. Das klingt für mich eher nach einem Trainer, der Angst um seinen Job hat, als eine ernthafte Analyse. Wenn eine Mannschaft in einer Tour defensiv instabil ist, dann passieren natürlich auch mehr individuelle Fehler. Es gab in dem gesamten Spiel keine 10 Min., in denen man das Gefühl hatte, wir haben Banik defensiv unter Kontrolle, weshalb ich diese Aussagen von Helm einfach dreist finde. Nimmt man Spaeri raus, haben wir in den übrigen drei Partien neun Tore kassiert - das allein spricht bei allen individuellen Fehlern, die da natürlich immer auch mitgespielt haben, dafür, dass es sich der Herr Trainer bei der aktuellen Bestandsaufnahme etwas gar einfach macht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 9. August Purplemax schrieb vor 2 Stunden: wenn es mag. helm endlich gelingt DAS abzustelln werden wir auch wieder bessere ergebnisse einfahrn. fischer im zm und ranftl im rm werden mmn zu wenig abgesichert und sind dann die ersten, die bei einem (depperten) gegentor mit hängenden schultern die mitspieler anschaun, warums das tor net verhindert haben. in unserem system sind teile der mannschaft zu offensiv eingestellt (gouenouche auf links ja auch, und der ist defensiv nicht mal besonders zweikampf- oder kopfballstark), um nach ballverlust rechtzeitig geordnet hinter den balll zu kommen. dieses problem müsst mag. helm doch eigentlich mit leichtigkeit lösen können, oder? Genouche ist für mich eher ein Spieler den du im lniken mittelfeld spielen lassen kannst,aber auch einer der eienn richtigen AV hinter sich braucht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 9. August (bearbeitet) Doc Walter Schleger schrieb vor einer Stunde: Alleine wie wir beim 1:3 in diese Kontersituation kommen, kann man für mich ebenso wenig nur als individuellen Fehler abtun, als auch die schwache Zuteilung beim 3:4 (wo hätten wir da x-Mal die Chance gehabt zu klären? Ein kleiner Gegenspieler kommt eigentlich ungehindert zum einköpfeln am 5er) oder die riesen Lücke beim Weitschuss zum 1:2. Und ich finde es sehr wohl bizarr, nach einer Partie in der man fortwährend defensiv instabil war, zu behaupten, dass alle Spieler immer auf ihren Positionen waren und es einfach individuell verbockt haben. Das klingt für mich eher nach einem Trainer, der Angst um seinen Job hat, als eine ernthafte Analyse. Wenn eine Mannschaft in einer Tour defensiv instabil ist, dann passieren natürlich auch mehr individuelle Fehler. Es gab in dem gesamten Spiel keine 10 Min., in denen man das Gefühl hatte, wir haben Banik defensiv unter Kontrolle, weshalb ich diese Aussagen von Helm einfach dreist finde. Nimmt man Spaeri raus, haben wir in den übrigen drei Partien neun Tore kassiert - das allein spricht bei allen individuellen Fehlern, die da natürlich immer auch mitgespielt haben, dafür, dass es sich der Herr Trainer bei der aktuellen Bestandsaufnahme etwas gar einfach macht. Helm war schon immer und besonders am Beginn der letzten Saison, als ihm sofort heftiger Gegenwind entgegenkam, im rhetorischen Verteidigungs- und Überlebensmodus. Was vor einem Jahr noch irgendwie verständlich war, wirkt jetzt geradezu absurd. Man sollte meinen, dass er nach der sehr guten letzten Saison einen gewissen Rückhalt in Verein und Mannschaft haben müsste, um in Interviews nicht ständig so zu klingen, als wäre er angezählt und wollte seine eigene Haut retten. Ich hoffe inständig, dass die interne Analyse nicht lapidar "individuelle Fehler" als Grund für diesen Hühnerhaufen ausmacht. Sollte das so sein, muss man an der Kompetenz des gesamten Trainerteams zweifeln. Für realistischer halte ich jedoch, dass man durchaus auch Themen im taktischen Bereich finden wird. Warum man dies aber in Interviews nicht zumindest anreißt und die ganze Schuld auf die einzelnen Spieler schiebt, ist für mich nicht verständlich. bearbeitet 9. August von maxglan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.