pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2024 kingpacco schrieb vor 2 Stunden: Wir sollten net zu voreilig über qualität von BArry oder christiano verurteilen. Wenn sie die qualität mitbringen,dass sie die Mannschaft verstärken . Aber natürlich sollten wir auch mehr auf die eigenen Spieler setzen ,wenn es darum geht sie aals ersatz für Stammspieler zu haben. Wir können die Qualität bei den meisten solcher Transfers gar nicht richtig einschätzen bevor sie wieder weg sind. Ist Kani nicht gut genug? Glaube kaum, sonst hätte nicht jemand sogar Ablöse bezahlt. Eher vertrauen wir solchen Transfers nicht ausreichend. fördern sie nicht wie es notwendig wäre und geben sie zu schnell wieder auf (oder schieben sie weg) - wie eh auch mit unseren eigenen Talenten leider oft genug der Fall. Kani kam als technischer (echter) Flügel und nomineller Ersatzmann für Gruber. Man lobte bei der Vorstellung seine Physis. Kaum ist er da, verändert sich einiges: 1) Man hat zu viele Legionäre, Kani kann eigentlich nicht auf der Bank sitzen. 2) Seine Physis ist doch ned so toll und er muss erst zum Aufbau geschickt werden (konnte man das ernsthaft nicht beurteilen bevor man jemanden holt?), 3) Man will einrückende Flügel, Kani passt nicht ins System (hat man sich wohl nicht vorher überlegt) und 4) Die Taktik ist zu komplex (durch die Blume sagt man Kani sei zu blöd dafür), weshalb er erst in Stripfing die Laufwege lernen muss. Fazit: Kani war nicht reif um mal mehr als 10-30 Minuten als Ersatzmann zu spielen, machte zu viele Fehler(?) und passte nicht so recht ins Gefüge => Weg zu Stripfing, war nie wieder gesehen. Danach hat man aber noch Schmidt geholt und ein weiteres Missverständnis gehabt. Weil erst wollte man Vucic loswerden und holte Schmidt. Dann spielte Vucic weil Schmidt nicht so weit war. Schließlich bekam Vucic eine Vetragsverlängerung und Schmidt ist wieder weg. Es ist einfach erratisch und der Verein ist nicht geduldig genug mit den eigenen Spielern, von denen man zum Zeitpunkt der Verpflichtung hoffentlich sehr wohl überzeug war, um den Weg zu Ende zu gehen und herauszufinden wie sie helfen können. Da holt man lieber schnell wieder den nächsten Spieler und das Radl dreht sich weiter. Schauen wir mal, ob Barry und Cristiano überhaupt die Gelegenheit bekommen in der KM zu zeigen was sie können. Eher holt man noch bis August jemanden weiteres für deren Positionen, nur um im September draufzukommen, dass Saljic und Wels eh im ZM und als RA spielen müssen, wenn man sie einsetzen will und dass die beiden um Klassen stärker sind. Austria_WAC schrieb vor 2 Stunden: Vieles richtig - aber liegt es jetzt an der Qualität der Spieler, oder doch nur an der Betreuung von jungen Spielern, die plötzlich einer anderen Kultur und Sprache ausgesetzt sind? Würde dann allerdings für z.B. für Slowenen aber auch nicht gelten. Wäre auch interessant, wo das Thema Integration (Sprache, gemeinsame Unternehmungen etc.) angesiedelt sind. Sportlicher, oder kaufmännisch organisatorischer Bereich . Wird dieses Feld wirklich nicht beachtet/bearbeitet? Kann das NULL einschätzen. Ich mein so weit ist es ja nicht nach Stripfing, dass man abseits deren Trainingseinheiten, keine Betreuung hinbekommt. Kann man das wirklich unterscheiden? Ein Spieler der nicht gut angekommen ist, wird seine Qualität nicht zeigen können. Nehmen wir mal Bosco... Der käme aus Kamerun nach Europa, lebt dann in Wien und hat wahrscheinlich ein Monatsgehalt das er vorher im Jahr verdient hat. Der ist zwar nicht mehr ganz jung, aber wie soll der bei uns zurecht kommen, wenn man ihn nicht engmaschig unterstütz? Der hat wohl nie auch nur annähernd auf europäischem Profiniveau trainiert. Wenn es so wäre, dass der keine massiven Umstellungen bei Training, Schlaf, Ernährung, Taktik und Ausstattung binnen kürzester Zeit annehmen muss, dann machen wir wohl ohnehin einiges falsch. Lässt man ihn mit diesen Aufgaben, einer Komplettumstellung seines Lebens, in einem fremden Land mit fremder Sprache, alleine, dann wird das in 99% der Fälle nicht funktionieren und wir werden seine wahre Qualität nie erfahren. Rechnet man diesen Onboarding-Aufwand aber dazu, also was das an Ausbildungsmaßnahmen (Sprachkurse, Sonderschichten was Taktik angeht, an der Hand zum Leben als Profifußballer führen..), Hilfeleistungen (Wohnung, Amt, Einkauf, Orientierung in Wien,...) etc. betrifft, dann muss man sein reines Gehalt wohl verdoppeln bis verdreifachen, wenn man auf die Kostenseite schaut. Will und wird der Verein diesen Weg gehen? Gibt es Personal dafür? Ich habe Zweifel und damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass solche Spieler funktionieren drastisch - selbst wenn sie eigentlich was können. Slowenen, Deutsche, etc. sind mit der Perspektive Profifußballer aufgewachsen, können ohne großen Aufwand ihre Familie einladen oder besuchen, kennen Europa und wie es hier zugeht, haben nicht einen 1:100 Unterschied beim Lebensstandard zu verdauen, ... Das kann man eigentlich nicht vergleichen. Ich habe ein paar Jahre lang unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut, die waren auch meist so zwischen 16 und 18 Jahren und kamen alleine in eine völlig neue Kultur - da muss man wirklich ordentlich unterstützen, damit die teilweise wirklich talentierten Burschen ihre Stärken entwickeln können. Dazu gehört auch, sie nicht bei erster Gelegenheit abzuschieben (also im Sinne von Stripfing, nicht ins Heimatland) und das ganze Umfeld erneut zu verändern. Derartiges Commitment sah ich bei uns bislang nicht und hätte keine Veränderung festgestellt. Freut mich, wenn es nun anders ist, aber woran sollte man das festmachen? Insofern bleibe ich sehr skeptisch, egal ob die aktuellen Spieler nun mehr oder weniger Qualität haben als die jungen ausländischen Talente vor ihnen. 38 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 2. Juli 2024 pramm1ff schrieb vor 8 Minuten: Wir können die Qualität bei den meisten solcher Transfers gar nicht richtig einschätzen bevor sie wieder weg sind. Ist Kani nicht gut genug? Glaube kaum, sonst hätte nicht jemand sogar Ablöse bezahlt. Eher vertrauen wir solchen Transfers nicht ausreichend. fördern sie nicht wie es notwendig wäre und geben sie zu schnell wieder auf (oder schieben sie weg) - wie eh auch mit unseren eigenen Talenten leider oft genug der Fall. Kani kam als technischer (echter) Flügel und nomineller Ersatzmann für Gruber. Man lobte bei der Vorstellung seine Physis. Kaum ist er da, verändert sich einiges: 1) Man hat zu viele Legionäre, Kani kann eigentlich nicht auf der Bank sitzen. 2) Seine Physis ist doch ned so toll und er muss erst zum Aufbau geschickt werden (konnte man das ernsthaft nicht beurteilen bevor man jemanden holt?), 3) Man will einrückende Flügel, Kani passt nicht ins System (hat man sich wohl nicht vorher überlegt) und 4) Die Taktik ist zu komplex (durch die Blume sagt man Kani sei zu blöd dafür), weshalb er erst in Stripfing die Laufwege lernen muss. Fazit: Kani war nicht reif um mal mehr als 10-30 Minuten als Ersatzmann zu spielen, machte zu viele Fehler(?) und passte nicht so recht ins Gefüge => Weg zu Stripfing, war nie wieder gesehen. Danach hat man aber noch Schmidt geholt und ein weiteres Missverständnis gehabt. Weil erst wollte man Vucic loswerden und holte Schmidt. Dann spielte Vucic weil Schmidt nicht so weit war. Schließlich bekam Vucic eine Vetragsverlängerung und Schmidt ist wieder weg. Es ist einfach erratisch und der Verein ist nicht geduldig genug mit den eigenen Spielern, von denen man zum Zeitpunkt der Verpflichtung hoffentlich sehr wohl überzeug war, um den Weg zu Ende zu gehen und herauszufinden wie sie helfen können. Da holt man lieber schnell wieder den nächsten Spieler und das Radl dreht sich weiter. Schauen wir mal, ob Barry und Cristiano überhaupt die Gelegenheit bekommen in der KM zu zeigen was sie können. Eher holt man noch bis August jemanden weiteres für deren Positionen, nur um im September draufzukommen, dass Saljic und Wels eh im ZM und als RA spielen müssen, wenn man sie einsetzen will und dass die beiden um Klassen stärker sind. Kann man das wirklich unterscheiden? Ein Spieler der nicht gut angekommen ist, wird seine Qualität nicht zeigen können. Nehmen wir mal Bosco... Der käme aus Kamerun nach Europa, lebt dann in Wien und hat wahrscheinlich ein Monatsgehalt das er vorher im Jahr verdient hat. Der ist zwar nicht mehr ganz jung, aber wie soll der bei uns zurecht kommen, wenn man ihn nicht engmaschig unterstütz? Der hat wohl nie auch nur annähernd auf europäischem Profiniveau trainiert. Wenn es so wäre, dass der keine massiven Umstellungen bei Training, Schlaf, Ernährung, Taktik und Ausstattung binnen kürzester Zeit annehmen muss, dann machen wir wohl ohnehin einiges falsch. Lässt man ihn mit diesen Aufgaben, einer Komplettumstellung seines Lebens, in einem fremden Land mit fremder Sprache, alleine, dann wird das in 99% der Fälle nicht funktionieren und wir werden seine wahre Qualität nie erfahren. Rechnet man diesen Onboarding-Aufwand aber dazu, also was das an Ausbildungsmaßnahmen (Sprachkurse, Sonderschichten was Taktik angeht, an der Hand zum Leben als Profifußballer führen..), Hilfeleistungen (Wohnung, Amt, Einkauf, Orientierung in Wien,...) etc. betrifft, dann muss man sein reines Gehalt wohl verdoppeln bis verdreifachen, wenn man auf die Kostenseite schaut. Will und wird der Verein diesen Weg gehen? Gibt es Personal dafür? Ich habe Zweifel und damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass solche Spieler funktionieren drastisch - selbst wenn sie eigentlich was können. Slowenen, Deutsche, etc. sind mit der Perspektive Profifußballer aufgewachsen, können ohne großen Aufwand ihre Familie einladen oder besuchen, kennen Europa und wie es hier zugeht, haben nicht einen 1:100 Unterschied beim Lebensstandard zu verdauen, ... Das kann man eigentlich nicht vergleichen. Ich habe ein paar Jahre lang unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut, die waren auch meist so zwischen 16 und 18 Jahren und kamen alleine in eine völlig neue Kultur - da muss man wirklich ordentlich unterstützen, damit die teilweise wirklich talentierten Burschen ihre Stärken entwickeln können. Dazu gehört auch, sie nicht bei erster Gelegenheit abzuschieben (also im Sinne von Stripfing, nicht ins Heimatland) und das ganze Umfeld erneut zu verändern. Derartiges Commitment sah ich bei uns bislang nicht und hätte keine Veränderung festgestellt. Freut mich, wenn es nun anders ist, aber woran sollte man das festmachen? Insofern bleibe ich sehr skeptisch, egal ob die aktuellen Spieler nun mehr oder weniger Qualität haben als die jungen ausländischen Talente vor ihnen. Wenn das "like" allein nicht reicht: 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 2. Juli 2024 veilchen27 schrieb vor 7 Stunden: Finde es durchaus sinnvoll, dass wir in diesem Sommer auf die üblichen Tests gegen öst. Amateurvereins verzichten und ausschließlich international testen. Jeder einzelne Gegner dürfte eine recht realistische Vorbereitung auf Conference League, aber auch Bundesliga sein. Dass wir am Samstag 2x60 spielen, finde ich überhaupt sinnvoll. Machen einige Vereine schon seit Jahren immer wieder, hätte ich mir schon früher auch bei uns gewunschen. Hatten wir nicht im vergangenen Sommer (oder Winter?) einmal 4x30? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaforever1911 Bester Mann im Team Geschrieben 2. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor einer Stunde: Hatten wir nicht im vergangenen Sommer (oder Winter?) einmal 4x30? 3x 30 oder? Gegen FavAc? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 2. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor 2 Stunden: Hatten wir nicht im vergangenen Sommer (oder Winter?) einmal 4x30? Wäre mir neu, aber im Winter gegen FavAC waren es auch 2x60. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 3. Juli 2024 brillantinbrutal schrieb vor 22 Stunden: Eben. Drum weiß ich, dass wir immer noch Gehälter und Ablösen zahlen. Wir können uns sogar Wernerle + Insta-Orti leisten und die sind fix ned billig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Juli 2024 Tickets gegen FC Porto gesichert. Der Vorverkauf läuft ja leider sehr mies.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Juli 2024 Violett1989 schrieb vor 8 Minuten: Tickets gegen FC Porto gesichert. Der Vorverkauf läuft ja leider sehr mies.... Das war aber irgendwie klar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Juli 2024 Nuggetface schrieb vor 23 Minuten: Das war aber irgendwie klar. Warum? Im Radio Wien musst du hören, dass das Spiel von den Grünen fast ausverkauft ist ...... Bei uns ist es wieder klar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Juli 2024 Violett1989 schrieb vor 2 Minuten: Warum? Im Radio Wien musst du hören, dass das Spiel von den Grünen fast ausverkauft ist ...... Bei uns ist es wieder klar? Ja. Wann war mal unser Testspiel vor Saisonbeginn gut besucht? Hat für die meisten eben keinen Reiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 3. Juli 2024 pramm1ff schrieb vor 20 Stunden: Wir können die Qualität bei den meisten solcher Transfers gar nicht richtig einschätzen bevor sie wieder weg sind. Ist Kani nicht gut genug? Glaube kaum, sonst hätte nicht jemand sogar Ablöse bezahlt. Eher vertrauen wir solchen Transfers nicht ausreichend. fördern sie nicht wie es notwendig wäre und geben sie zu schnell wieder auf (oder schieben sie weg) - wie eh auch mit unseren eigenen Talenten leider oft genug der Fall. Kani kam als technischer (echter) Flügel und nomineller Ersatzmann für Gruber. Man lobte bei der Vorstellung seine Physis. Kaum ist er da, verändert sich einiges: 1) Man hat zu viele Legionäre, Kani kann eigentlich nicht auf der Bank sitzen. 2) Seine Physis ist doch ned so toll und er muss erst zum Aufbau geschickt werden (konnte man das ernsthaft nicht beurteilen bevor man jemanden holt?), 3) Man will einrückende Flügel, Kani passt nicht ins System (hat man sich wohl nicht vorher überlegt) und 4) Die Taktik ist zu komplex (durch die Blume sagt man Kani sei zu blöd dafür), weshalb er erst in Stripfing die Laufwege lernen muss. Fazit: Kani war nicht reif um mal mehr als 10-30 Minuten als Ersatzmann zu spielen, machte zu viele Fehler(?) und passte nicht so recht ins Gefüge => Weg zu Stripfing, war nie wieder gesehen. Danach hat man aber noch Schmidt geholt und ein weiteres Missverständnis gehabt. Weil erst wollte man Vucic loswerden und holte Schmidt. Dann spielte Vucic weil Schmidt nicht so weit war. Schließlich bekam Vucic eine Vetragsverlängerung und Schmidt ist wieder weg. Es ist einfach erratisch und der Verein ist nicht geduldig genug mit den eigenen Spielern, von denen man zum Zeitpunkt der Verpflichtung hoffentlich sehr wohl überzeug war, um den Weg zu Ende zu gehen und herauszufinden wie sie helfen können. Da holt man lieber schnell wieder den nächsten Spieler und das Radl dreht sich weiter. Schauen wir mal, ob Barry und Cristiano überhaupt die Gelegenheit bekommen in der KM zu zeigen was sie können. Eher holt man noch bis August jemanden weiteres für deren Positionen, nur um im September draufzukommen, dass Saljic und Wels eh im ZM und als RA spielen müssen, wenn man sie einsetzen will und dass die beiden um Klassen stärker sind. Kann man das wirklich unterscheiden? Ein Spieler der nicht gut angekommen ist, wird seine Qualität nicht zeigen können. Nehmen wir mal Bosco... Der käme aus Kamerun nach Europa, lebt dann in Wien und hat wahrscheinlich ein Monatsgehalt das er vorher im Jahr verdient hat. Der ist zwar nicht mehr ganz jung, aber wie soll der bei uns zurecht kommen, wenn man ihn nicht engmaschig unterstütz? Der hat wohl nie auch nur annähernd auf europäischem Profiniveau trainiert. Wenn es so wäre, dass der keine massiven Umstellungen bei Training, Schlaf, Ernährung, Taktik und Ausstattung binnen kürzester Zeit annehmen muss, dann machen wir wohl ohnehin einiges falsch. Lässt man ihn mit diesen Aufgaben, einer Komplettumstellung seines Lebens, in einem fremden Land mit fremder Sprache, alleine, dann wird das in 99% der Fälle nicht funktionieren und wir werden seine wahre Qualität nie erfahren. Rechnet man diesen Onboarding-Aufwand aber dazu, also was das an Ausbildungsmaßnahmen (Sprachkurse, Sonderschichten was Taktik angeht, an der Hand zum Leben als Profifußballer führen..), Hilfeleistungen (Wohnung, Amt, Einkauf, Orientierung in Wien,...) etc. betrifft, dann muss man sein reines Gehalt wohl verdoppeln bis verdreifachen, wenn man auf die Kostenseite schaut. Will und wird der Verein diesen Weg gehen? Gibt es Personal dafür? Ich habe Zweifel und damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass solche Spieler funktionieren drastisch - selbst wenn sie eigentlich was können. Slowenen, Deutsche, etc. sind mit der Perspektive Profifußballer aufgewachsen, können ohne großen Aufwand ihre Familie einladen oder besuchen, kennen Europa und wie es hier zugeht, haben nicht einen 1:100 Unterschied beim Lebensstandard zu verdauen, ... Das kann man eigentlich nicht vergleichen. Ich habe ein paar Jahre lang unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut, die waren auch meist so zwischen 16 und 18 Jahren und kamen alleine in eine völlig neue Kultur - da muss man wirklich ordentlich unterstützen, damit die teilweise wirklich talentierten Burschen ihre Stärken entwickeln können. Dazu gehört auch, sie nicht bei erster Gelegenheit abzuschieben (also im Sinne von Stripfing, nicht ins Heimatland) und das ganze Umfeld erneut zu verändern. Derartiges Commitment sah ich bei uns bislang nicht und hätte keine Veränderung festgestellt. Freut mich, wenn es nun anders ist, aber woran sollte man das festmachen? Insofern bleibe ich sehr skeptisch, egal ob die aktuellen Spieler nun mehr oder weniger Qualität haben als die jungen ausländischen Talente vor ihnen. Top Beitrag - danke! Es bräuchte halt echt einmal vernünftige Sportjournalisten, die nach den Hintergründen fragen. ZB warum man Kani doch wieder abgegeben hat oder was man sich bei den Transfers von Cristiano und Barry gedacht hat. Aber sowas gibts bei uns leider nicht. Da müsste medial auch viel mehr Druck auf unsere beiden Kaderbauer mit ihrer fürchterlichen Performance ausgeübt werden. Es wird ein Wunschtraum bleiben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 3. Juli 2024 Nuggetface schrieb vor 41 Minuten: Ja. Wann war mal unser Testspiel vor Saisonbeginn gut besucht? Hat für die meisten eben keinen Reiz. Haben solche Spiele generell nie, bei uns ist halt einfach ausnahmsweise der Gegner groß genug, dass auch viele nicht-Rapidler ins Stadion pilgern, wie bei Salzburg häufig gesehen mit Barcelona etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben 3. Juli 2024 ' 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 3. Juli 2024 johnfive schrieb vor 1 Minute: ' bin ich mal gespannt auf unsere Neuen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 3. Juli 2024 johnfive schrieb vor 2 Minuten: ' Über den FC Blutvergiftung fahr ma drüber 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.