tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2024 pramm1ff schrieb vor 10 Minuten: @Sigurd hat das Kernproblem aufgezeigt: Es ist nicht unbedingt die Qualität der Spieler gewesen, sondern die Art und Weise wie wir sie onboarden, betreuen, begleiten und formen: Eine Kette an unglücklichen, einsamen jungen Menschen die schnell abhauen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Verstecken bei den Violets oder bei Stripfing, wo es doch nochmal "bodenständiger" zugeht und weniger fremdsprachige Leute dabei sind bzw. wo im Training weniger Englisch vorkommt. Fernab von den Dingen für die sie gekommen sind (Stadion, KM, etc.) und mit kaum Leitfiguren um sie herum die sie an der Hand führen. Ein 18-jähriger Nachwuchsspieler wird Yateke (als Beispiel) nicht im Alltag unterstützen oder ein Ohr für seine Probleme haben. Spieler (dieser Art) die einmal weg von der KM sind, sind für immer weg. Das hab ich bei Kani auch schon gesagt als er zu Stripfing ging, dass er nie wieder zurück kommen wird. Da tut es mir auch sehr um die Spieler leid, denn die gehören da einfach auch mehr unterstützt. Welche mit solchen Spielern vergleichbare Leihspieler (jung/unbeschrieben/nicht-deutschsprachig) hatten wir denn?! Am ehesten noch Lee, Renato, Koumetio... Ergebnis bekannt. Ich meinte natürlich Martel und Co. War aber eine Antwort auf den User Sigurd und nicht ganz ernst gemeint. Überhaupt wird mir hier derzeit alles ein wenig übertrieben dargestellt. Wir haben die derzeit verpflichteten/geliehenen/getesteten Spieler noch gar nicht gesehen, zumindest ich nicht. Aber wir urteilen. Das wäre dann schon gar nicht Popper-like...;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor 2 Minuten: Wenn du Koumetio dazu zählst, muss man auch Ohio erwähnen. War aber der einzige, der funktioniert hat. Hat Ohio nicht Deutsch gesprochen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 1. Juli 2024 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Hat Ohio nicht Deutsch gesprochen? Stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 1. Juli 2024 Kitsis schrieb vor 38 Minuten: Aber man könnte sich von Bloom kaufen lassen. So wie Royale Union Saint-Gilloise. Ist auch recht erfolgreich. …woraufhin ich mir deren Transferbilanzen angesehen habe. Ja, so wünschte man sich das. Da wurde keineswegs in RB-Dimensionen investiert. https://www.transfermarkt.at/royale-union-saint-gilloise/alletransfers/verein/3948 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor 6 Minuten: Wenn du Koumetio dazu zählst, muss man auch Ohio erwähnen. War aber der einzige, der funktioniert hat. Ohio war schon 2 Jahre im deutschsprachigen Raum bevor er zu uns kam und konnte die Sprache fließend. Das unterscheidet ihn von Koumetio. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2024 valentin1911 schrieb vor 5 Minuten: Stimmt. Ist das so wichtig? Was machen da andere Vereine? Ich kann dir ein Beispiel nennen, welches ich sehr gut kenne. Lecce verpflchtete jedes Jahr sechs, sieben, acht junge Spieler aus ganz Europa für die Primavera. Da sprach kein einziger italienisch. Auch nicht diejenigen, die für die KM verpflichtet wurden. Früchtl auch nicht. Aber er fühlt sich von Anfang an wohl und macht dort Urlaub bis zum Trainingsbeginn. Die Austria kümmerte sich auch immer um die jungen Spieler aus anderen Ländern und suchte u.a. auch Familien, wo sie untergebracht werden konnten. Es ist nicht alles schlecht was Austria Wien heißt. Aber das weißt du ja eh.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 1. Juli 2024 pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Jetzt kommen Cristiano, Barry und ggf. Bosco dazu, die recht jung, ziemlich unerfahren und nicht deutschsprachig sind. Es gibt keinen Anlass zu glauben, dass es nicht wieder das gleiche Ende nimmt und ich verstehe alle Veilchen die frustriert sind. Nachdem (im krassen Gegensatz zu etwa RB) kein Personal da ist, um auf geschulte Art die Effekte des eher in der Luft Hängens, im fremden Land, möglichst wegzubetreuen, wird abermals die Stabilität fehlen, um bestmögliche Leistungen stabil abzuliefern. Das ist wohl wahr. Aber hoffen kann man ja. Bei Cristiano könnte Galvao den Papa machen, wenn man ihn nicht abgibt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2024 Kitsis schrieb vor einer Stunde: Was willst du mir damit sagen? Aber seis drum, wer sind denn die Vereine, die konkret Kooperationen eingehen und was bedeutet Kooperation konkret? Gibt es da nur Holrechte, oder auch Bringschuld? Wenn „keiner denkt, dass es leicht wäre“, wie machen es die (vielen unserer Kragenweite) trotzdem es halt ein bisserl schwerer ist? Ich habe jetzt ein paar Minuten investiert und trotzdem den alten Bericht nicht mehr gefunden. Demnach, kann ich dir die beiden Vereine nicht mehr nennen und hab vielleicht einen Blödsinn verzapft. Ich hätte ja in Erinnerung gehabt, dass es Bodo Glimt und Strømsgodset gewesen sind aus Norwegen (das hat die Suche aber nicht hergegeben). In dem Bericht war die Rede, dass die Vereine jedes Jahr verpflichtet waren Spieler für eine Summe X zu verpflichten und dafür ein Erstrecht hatten bei der Auswahl im Jahrgang. Erst wenn sie einverstanden waren, durften die Spieler auch zu anderen Vereinen wechseln. Dafür haben sie einen mittleren 6stelligen Betrag jährlich bezahlt für den 1st Pick. Aber wenn ich den Bericht nicht mehr finden kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 1. Juli 2024 The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Ich habe jetzt ein paar Minuten investiert und trotzdem den alten Bericht nicht mehr gefunden. Demnach, kann ich dir die beiden Vereine nicht mehr nennen und hab vielleicht einen Blödsinn verzapft. Ich hätte ja in Erinnerung gehabt, dass es Bodo Glimt und Strømsgodset gewesen sind aus Norwegen (das hat die Suche aber nicht hergegeben). In dem Bericht war die Rede, dass die Vereine jedes Jahr verpflichtet waren Spieler für eine Summe X zu verpflichten und dafür ein Erstrecht hatten bei der Auswahl im Jahrgang. Erst wenn sie einverstanden waren, durften die Spieler auch zu anderen Vereinen wechseln. Dafür haben sie einen mittleren 6stelligen Betrag jährlich bezahlt für den 1st Pick. Aber wenn ich den Bericht nicht mehr finden kann Passt schon, ich glaube dir auch so und es wird diverse Modelle geben, so auch dieses. Was dann im Endeffekt 1st Pick wirklich bedeutet, wenn ein attraktiverer Klub ein überragendes Talent will, ist womöglich die andere Frage. Aber drum streiten werden wir uns ja nicht. Und ich bin eh auch der Meinung, dass 23jährige, die bisher „übrig geblieben sind“, ein Glücksspiel mit eher wenig Hoffnung sind. Und eher bei „Dorfvereinen“ klappen, wo alles mit etwas weniger Druck abläuft. So halte ich zum Beispiel Weissman nicht per se für den besseren Stürmer als Turgeman. Aber wenn es läuft, dann läuft es eben. Oder nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2024 tifoso vero schrieb vor 8 Stunden: Ist das so wichtig? Was machen da andere Vereine? Ich kann dir ein Beispiel nennen, welches ich sehr gut kenne. Lecce verpflchtete jedes Jahr sechs, sieben, acht junge Spieler aus ganz Europa für die Primavera. Da sprach kein einziger italienisch. Auch nicht diejenigen, die für die KM verpflichtet wurden. Früchtl auch nicht. Aber er fühlt sich von Anfang an wohl und macht dort Urlaub bis zum Trainingsbeginn. Die Austria kümmerte sich auch immer um die jungen Spieler aus anderen Ländern und suchte u.a. auch Familien, wo sie untergebracht werden konnten. Es ist nicht alles schlecht was Austria Wien heißt. Aber das weißt du ja eh.... Es ist ja eben augenscheinlich, dass es andernorts funktioniert und bei uns nicht. Bleibt zu hoffen, dass man die Gründe gesucht hat und nicht wie manche im ASB die Ergebnisse dieser Verpflichtungen ignoriert/schönredet und daher aus der Vergangenheit lernen konnte. Aber auch dieses gelernt zu haben wurde schon oft betont, während man die gleichen Transfers immer wieder probierte und es immer wieder nichts wurde. Ich wünsche es mir ja selbst jedes Mal, aber es ist für mich besser mittlerweile nichts zu erwarten und ggf. positiv überrascht zu werden, als erneut enttäuscht den Kopf zu schütteln und zuzusehen, wie ein junger Legionär bei uns immer weiter abbaut. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 2. Juli 2024 pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: Es ist ja eben augenscheinlich, dass es andernorts funktioniert und bei uns nicht. Bleibt zu hoffen, dass man die Gründe gesucht hat und nicht wie manche im ASB die Ergebnisse dieser Verpflichtungen ignoriert/schönredet und daher aus der Vergangenheit lernen konnte. Aber auch dieses gelernt zu haben wurde schon oft betont, während man die gleichen Transfers immer wieder probierte und es immer wieder nichts wurde. Ich wünsche es mir ja selbst jedes Mal, aber es ist für mich besser mittlerweile nichts zu erwarten und ggf. positiv überrascht zu werden, als erneut enttäuscht den Kopf zu schütteln und zuzusehen, wie ein junger Legionär bei uns immer weiter abbaut. Ich gehe einmal von der Lern und Entwicklungsfähigkeit von (Führungs)Personen aus, dass das nichterreichen von Zielen analysiert wird, und man die richtigen Schlüsse daraus zieht. Denke nicht dass man besseren Wissens im Verein einfach Konzeptlos weitermacht als wäre nichts geschehen. Geht ja auch ums eigene Geld. Glaubt jemand ernsthaft dass die Neuverpflichtungen allein aufgrund von YouTube Videos und Empfehlungen von zwielichtigen Managern zu uns gekommen sind? Ist es nicht eher so, weil bei uns (in Österreich) das Angebot enden wollend ist, die (finanzkräftigere) Konkurrenz aktuell übermachtig ist, und für uns leistbare Spieler auch nur Wundertüten sind (von denen wir z.B. in den letzten Jahren bei den Y.V.bselbst zur genüge hatten) Garantien ob ein Spieler die erwartete Entwicklung macht gibt es sowieso keine. Von dem her, sehe ich keinen eklatanten Nachteil, wenn man "ungewöhnliche" Transfers tätigt von Spielern deren Motivation weiterzukommen eventuell etwas ausgeprägter ist, als bei Spielern die sich eher in einer heimischen Wohlfühlzone befinden. Fazit: kann, wie das ein oder andere mal schon, schief gehen, aber warum sollen wir nicht auch mal aus ....... Gold machen? 😉 Cristiano, Barry, John Bosco, führt uns zum Schotter. Und wenn's nur einer davon ist, hat man alles richtig gemacht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 2. Juli 2024 (bearbeitet) Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Minuten: Cristiano, Barry, John Bosco, führt uns zum Schotter. Und wenn's nur einer davon ist, hat man alles richtig gemacht Werden leiderst alle 3 bei Strimpfing versauern u daher keine (0) Gelder hineinbringen in den Verein. bearbeitet 2. Juli 2024 von forzaviola84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 2. Juli 2024 forzaviola84 schrieb vor 1 Minute: Werden leiderst alle 3 bei Strimpfing versauern u daher keine (0) Gelder hineinbringen in den Verein. Verkaufst halt deinen gelben Renoooöõ, und spendest den Gewinn den Veilchen. Allein aufgrund des Kultstatus müsste der inzwischen schon einige Millionen wert sein. 😜 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 2. Juli 2024 Papa_Breitfuss schrieb vor 14 Minuten: Cristiano, Barry, John Bosco, führt uns zum Schotter. Und wenn's nur einer davon ist, hat man alles richtig gemacht Ich sehe das Problem ja einerseits wie @pramm1ff darin, dass sie möglicherweise zu wenig bei der Integration unterstützt wurden, andererseits aber auch darin, dass man in der Vergangenhait von solchen Spielern zu viel erwartet hat, vor allem zu viel Konstanz und sie dann zu schnell aufgegeben hat, wenn sie diese Konstanz nicht schon in den ersten paar Monaten gezeigt haben. Das gilt für die Fans und auch für manche unserer in der Vergangenheit sportlich Verantwortlichen. Wenn ich mir zB ausmale, wie Diakité hier im ASB gesehen worden wäre, wenn er bei uns gewesen wäre. Der hat bei Hartberg nämlich auch genug irre Aktionen geliefert, gerade auch gegen uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 2. Juli 2024 Papa_Breitfuss schrieb vor 24 Minuten: Cristiano, Barry, John Bosco, führt uns zum Schotter. Und wenn's nur einer davon ist, hat man alles richtig gemacht Einer von ihnen wird schon mal a Zuckerflanke ala Silva Kani zambringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.