Recommended Posts

RIP Kentaro Miura

Dass bei Sturm auf die eigene Jugend geschissen wird ist ja wirklich nix Neues. Aber der neue Geschäftsführer Sport hat jetzt schon mehrere Male erwähnt, dass er bei dem Punkt eine Verbesserung erreichen will, also schau ma mal wie das in Zukunft läuft.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
little beckham schrieb vor 2 Minuten:

Hast mich überzeugt. Passt eh, alles wunderbar :super:

Du wirfst "einige Fehler" bezüglich Sturm in den Raum und ich soll dich überzeugen? Vllt kannst einmal konkret werden?

Lang wurde eh gut verkauft. Da wurde das Maximum rausgeholt. Den weiteren Weg der Jugend wird man sehen, bisher waren zu wenige mit ausreichend Talent dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
little beckham schrieb vor 3 Stunden:

Sturm hat jetzt ein paar Jahre sehr gut gearbeitet, aber das Haar muss man wirklich nicht lang suchen. Ich weiß eh, dass das die Sturm-Fans nicht hören wollen, aber es wurden schon einige Fehler gemacht, die sich halt nicht sofort auswirken.

Es ist in Österreich halt immer dasselbe.

Salzburg, Lask, Sturm incoming. Gute Arbeit, erfolgreich, die Verantwortlichen dafür gehen, Ersatz kommt aus dem üblichen Teich, der zu 99% bestenfalls eine durchschnittliche Zukunft bringt.

Es geht bergab ein Trainer Sportdirektor nach dem anderen bis zum nächsten Glücksgriff, der wieder geht und von vorne.

Der neue Sportdirektor von Sturm ist auch wieder ein aufgelegter Griff ins..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Fixabsteiger schrieb vor 21 Minuten:

Der neue Sportdirektor von Sturm ist auch wieder ein aufgelegter Griff ins..

Ja klar, die Sturm-Verantwortlichen führen unzählige Gespräche mit verschiedenen Bewerbern, nur um einen unpassenden neuen Sportdirektor auszuwählen. Er ist erst seit 1 Woche im Amt, da seine Arbeit zu bewerten ist unmöglich. Das ist nicht fair gegenüber Michael Parensen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 15 Stunden:

Du wirfst "einige Fehler" bezüglich Sturm in den Raum und ich soll dich überzeugen? Vllt kannst einmal konkret werden?

Lang wurde eh gut verkauft. Da wurde das Maximum rausgeholt. Den weiteren Weg der Jugend wird man sehen, bisher waren zu wenige mit ausreichend Talent dabei.

Man hat kaum einen Österreicher am Feld, Geyrhofer kam nur aufgrund von Verletzungen zum Zug. Momentan läuft es gut, da hinterfragt das kaum jemand. Aber in dem Moment, wo es nicht so läuft, wird das Thema wieder aufkommen, wie das Amen im Gebet. Und das nicht zu Unrecht. Vor allem weil man junge Österreicher hat, die Potential haben - das nächste Jahr wird es zeigen, ob man darauf setzt oder nicht.

Heuer hat man z.B. Yardimci als Stürmer Nr. 4 (?) auf Leihe geholt, statt Grgic diesen Platz zu geben. Man hat zwei ausländische Goalies (davon auch einer geliehen) und gleichzeitig hat Bignetti wenig Perspektive. Das war in den letzten Jahren schon bei einigen heimischen Goalies bei Sturm so.

Die wenigen Österreicher-Transfers waren in der letzten Zeit eher Blindgänger - Borkovic und Karic spielen gar keine Rolle, Aiwu ist zumindest halbwegs solide, kostet aber auch vor allem international Punkte.

Sarkaria hat man unelegant „vergrault“, Hierländer ist ohnehin mehr Maskottchen.

Wlodarczyk würde ich unterm Strich als Fehlkauf bezeichnen, den Sinn hinter der Zvonarek-Leihe seh ich bis heute nicht, ähnlich wie bei Yardimci. Jatta hat den (nicht unwesentlichen) Invest bisher auch noch nicht gerechtfertigt, auch wenn er viel verletzt war.

Es läuft national vor allem, weil der Rest einfach inferior ist. International war man mMn schon weiter, in der EL-Saison mit acht Punkten hat man gegen größere Namen besser ausgesehen und auch mehr zählbares geholt als heuer gegen Brügge & Co. Der Sieg über Girona war eine sehr löbliche Ausnahme, aber mit einem ehrlichen Blick auf das Spiel auch nicht unglücklich. Da hat mich die Leistung in Dortmund mehr überzeugt.

Unterm Strich ist das Risiko recht hoch, dass man einen deutlichen Qualitätsverlust erleidet in den kommenden Jahren, weil Leistungsträger entweder in ein Alter kommen in dem die Performance runtergehen wird (Wüthrich, Stankovic, Kiteishvili), ihre Leihe endet (Scherpen, Yalcouye) oder sie verkauft werden (müssen) (Biereth). 

Darauf vorbereitet ist man mit dem Kader aus meiner Sicht wenig. Umso wichtiger wäre es, jetzt Leuten mit Potential die Chance zu geben, reinzuwachsen. Vielleicht wird das unter Säumel (so er bleibt) ja anders als bisher. Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass man z.B. für Biereth einen Spatzen Geld bekommen wird, den man dann wieder in die Mannschaft investieren kann. Stimmt auch, nur kann das dann genauso ein Wlodarczyk oder Jatta sein und kein Höjlund oder Emegha.

Es wird sich in den nächsten ein, zwei, vielleicht drei Jahren zeigen, ob der Weg wirklich in die Richtung geht, die ich befürchte. Wünschen würd ich mir, dass es nicht so ist, weil sowohl die Liga an sich, als auch der österreichische Fußball international braucht ein starkes Sturm Graz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
little beckham schrieb vor 1 Stunde:

Man hat kaum einen Österreicher am Feld, Geyrhofer kam nur aufgrund von Verletzungen zum Zug. Momentan läuft es gut, da hinterfragt das kaum jemand. Aber in dem Moment, wo es nicht so läuft, wird das Thema wieder aufkommen, wie das Amen im Gebet. Und das nicht zu Unrecht. Vor allem weil man junge Österreicher hat, die Potential haben - das nächste Jahr wird es zeigen, ob man darauf setzt oder nicht.

Heuer hat man z.B. Yardimci als Stürmer Nr. 4 (?) auf Leihe geholt, statt Grgic diesen Platz zu geben. Man hat zwei ausländische Goalies (davon auch einer geliehen) und gleichzeitig hat Bignetti wenig Perspektive. Das war in den letzten Jahren schon bei einigen heimischen Goalies bei Sturm so.

Die wenigen Österreicher-Transfers waren in der letzten Zeit eher Blindgänger - Borkovic und Karic spielen gar keine Rolle, Aiwu ist zumindest halbwegs solide, kostet aber auch vor allem international Punkte.

Sarkaria hat man unelegant „vergrault“, Hierländer ist ohnehin mehr Maskottchen.

Wlodarczyk würde ich unterm Strich als Fehlkauf bezeichnen, den Sinn hinter der Zvonarek-Leihe seh ich bis heute nicht, ähnlich wie bei Yardimci. Jatta hat den (nicht unwesentlichen) Invest bisher auch noch nicht gerechtfertigt, auch wenn er viel verletzt war.

Es läuft national vor allem, weil der Rest einfach inferior ist. International war man mMn schon weiter, in der EL-Saison mit acht Punkten hat man gegen größere Namen besser ausgesehen und auch mehr zählbares geholt als heuer gegen Brügge & Co. Der Sieg über Girona war eine sehr löbliche Ausnahme, aber mit einem ehrlichen Blick auf das Spiel auch nicht unglücklich. Da hat mich die Leistung in Dortmund mehr überzeugt.

Unterm Strich ist das Risiko recht hoch, dass man einen deutlichen Qualitätsverlust erleidet in den kommenden Jahren, weil Leistungsträger entweder in ein Alter kommen in dem die Performance runtergehen wird (Wüthrich, Stankovic, Kiteishvili), ihre Leihe endet (Scherpen, Yalcouye) oder sie verkauft werden (müssen) (Biereth). 

Darauf vorbereitet ist man mit dem Kader aus meiner Sicht wenig. Umso wichtiger wäre es, jetzt Leuten mit Potential die Chance zu geben, reinzuwachsen. Vielleicht wird das unter Säumel (so er bleibt) ja anders als bisher. Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass man z.B. für Biereth einen Spatzen Geld bekommen wird, den man dann wieder in die Mannschaft investieren kann. Stimmt auch, nur kann das dann genauso ein Wlodarczyk oder Jatta sein und kein Höjlund oder Emegha.

Es wird sich in den nächsten ein, zwei, vielleicht drei Jahren zeigen, ob der Weg wirklich in die Richtung geht, die ich befürchte. Wünschen würd ich mir, dass es nicht so ist, weil sowohl die Liga an sich, als auch der österreichische Fußball international braucht ein starkes Sturm Graz.

Grgic bekommt nächste Saison seinen Platz im Kader (hoffentlich auch Hödl). Yardimci wurde sicher nicht als Nr. 4 geliehen, der hat schon eine sehr hohe Qualität, die Sturm gebrauchen kann (Speed und Wucht). Wloda war ein versuch (sowie Ratkov bei RB) einmal einen reinen Netzer im Team zu haben. Funktioniert leider nicht, da er zu langsam und laufschwach war (körperlich auch).

Hat Rapid nicht auch einen Stürmer geliehen, der aber verletzt ist (Maeme)? Beljo auch nur mit KO geliehen, oder? Wie viele Chancen hat Wurmbrand bei Rapid diese Saison erhalten und warum wird dieser nicht mehr gefördert?

Die Goalie Leihthematik begründet sich einfach mit der viel höheren Qualität. Bignetti ist viel zu schwach und wird sich sehr schwer durchsetzen als 1er in der Buli. Mit Khudyakov kommt da hoffentlich Konstanz rein.

Wir haben auch einige Spieler, die man um viel Geld verkaufen wird in der Zukunft, also da sehe ich kein Problem. Fehlgriffe wirst immer haben und manchmal geht ein geglaubter Fehlgriff auch auf. Die Zeit wirds zeigen. Geduld ist gefragt.

Das wir nur so gut sind, weil die Konkurrenz so schlecht ist, ist auch recht witzig. Jetzt sind wir seit 4 Jahren konstant in den top 3 (damals auch mit euch punktegleich). Da wirds dann schwer alles mit Glück rechtzufertigen. So lange wir die fitteste Mannschaft in der Liga haben und unserem Weg treu bleiben, wird Sturm immer vorne mitspielen.

Und bevor man die Oswalds, Langs, Zimmermanns, Strunzs dieser Welt fördert, kauft man besser Talente, die in unser Anforderungsprofil passen. Aber ich glaube, dass es in den nächsten Jahren mehr Junge aus der eigenen Jugend nach oben schaffen werden bei uns.

Die generelle Leihthematik begründete Schicker ja damit, dass wir so mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben und den Kader nicht zu sehr aufblähen. So kannst sehr schnell Kaderkosten minimieren, wennst nicht international spielst. Aber ich hätte auch lieber Hödl als Zvonarek im Kader (der war im Sommer aber wsl noch nicht so weit).

Edit:

Es macht auch einen Unterschied aus, ob Mannschaften sich für die CL qualifiziert haben oder nur für die EL. Dafür müssen sie schon im Vorjahr besser performt haben und gegebenenfalls die Quali schaffen. Sporting oder Atalanta haben zb ihr Level noch einmal gehoben.

bearbeitet von kratos_SaNcHeZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
daniels9958 schrieb vor 18 Stunden:

Ja klar, die Sturm-Verantwortlichen führen unzählige Gespräche mit verschiedenen Bewerbern, nur um einen unpassenden neuen Sportdirektor auszuwählen. Er ist erst seit 1 Woche im Amt, da seine Arbeit zu bewerten ist unmöglich. Das ist nicht fair gegenüber Michael Parensen.

Unzählige Gespräche?

Wirklich, das da noch keiner darauf gekommen ist, das man vorher mit den Kandidaten welche man in Betracht zieht spricht. 

Das sollt Schule machen gute Idee:super:

Recht hast du im voraus bewerten ist schwierig, bzw unmöglich ohne Glaskugel.

Allerdings kommt der von Union. Eine Mannschaft die mit destruktivem, richtig hässlichem Fußball ihre Pünktchen hamstert.

Union hatte diese eine Traumsaison die ihnen CL Kohle brachte, welche dann in Altstars gesteckt wurde.

Sry da leuten bei mir mittlerweile sämtliche Alarmglocken. Erfolg schön und gut, ich achte halt mehr darauf wie der zustande kam.

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Fixabsteiger schrieb vor 3 Stunden:

Union hatte diese eine Traumsaison die ihnen CL Kohle brachte, welche dann in Altstars gesteckt wurde.

Und genau das war dann der Schritt, der zum Ausscheiden von Parensen geführt hat. Der war mit dem Weg mit den Altstars nicht einverstanden. Im Endeffekt, wird die Wahrheit auf dem Platz liegen. Was man von Parensen bisher an Aussagen gehört hat war durchwegs Positiv. Bewerten wird man das aber erst dann können, wenn der Verein seine Handschrift trägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Fixabsteiger schrieb am 30.11.2024 um 16:10 :

Unzählige Gespräche?

Wirklich, das da noch keiner darauf gekommen ist, das man vorher mit den Kandidaten welche man in Betracht zieht spricht. 

Das sollt Schule machen gute Idee:super:

Recht hast du im voraus bewerten ist schwierig, bzw unmöglich ohne Glaskugel.

Allerdings kommt der von Union. Eine Mannschaft die mit destruktivem, richtig hässlichem Fußball ihre Pünktchen hamstert.

Union hatte diese eine Traumsaison die ihnen CL Kohle brachte, welche dann in Altstars gesteckt wurde.

Sry da leuten bei mir mittlerweile sämtliche Alarmglocken. Erfolg schön und gut, ich achte halt mehr darauf wie der zustande kam.

Gut wobei Katzers Historie oberflächlich betrachtet bei der Vienna auch nicht vielversprechend war und trotzdem macht er einen guten Job bei uns. 

Man wird einfach abwarten müssen was jetzt passiert. Im Fußball geht es schnell in jede Richtung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
schleicha schrieb vor 13 Stunden:

Gut wobei Katzers Historie oberflächlich betrachtet bei der Vienna auch nicht vielversprechend war und trotzdem macht er einen guten Job bei uns. 

Man wird einfach abwarten müssen was jetzt passiert. Im Fußball geht es schnell in jede Richtung 

 Nicht vielversprechend weil? Ich will jetzt nicht dagegenreden, ich hab nur die Vienna bzw Liga zwa null verfolgt, ergo keine Ahnung drum frag ich.

Was bei der Vienna unter Katzer abging, im Hinterkopf hätt ich gespeichert das es ganz gut lief.

Vom Katzer hatte ich einen vorsichtig positiven Eindruck aufgrund seiner Interviews in der Anfangszeit. Scheint sich mehr und mehr zu bestätigen.

Mir schauen die Leut, Medien, Verantwortlichen einfach viel zu viel auf Ergebnisse.

Dann hauens noch dauernd den Fußball ist am Ende Ergebnissport Sager mit raus und gut ist.

Dürfts rein  danach gehen wäre Ilzer nach seiner Austria Zeit wieder Regionalligacoach, Canadi hätte eine grün-weiße Mission vollendet und den teuren Rangnick müsstest sofort wieder gegen Foda tauschen, weil technisch gesehen Achtelfinale bei der Euro war das Ergebnis dasselbe.

Der Sager is ja per se net Falsch nur die Gewichtung stimmt halt überhaupt nicht.

Ergebnisse sind das Abfallprodukt von guter Arbeit. Wenn die Rädchen ineinander greifen, vieles richtig scheint dann kommen die Ergebnisse langfristig automatisch.

Aber mit Fußball isses so ein bisschen wie beim Pokern, man kann eine zeitlang alles richtig machen und trotzdem verlieren.

Genauso umgekehrt.

Die vielen Beispiele diverser 1 Hit Wonders um mal wieder auf Union zurückzukommen, die eine Welle reiten und keiner weiß eigentlich warum. Ich will nicht sagen das die Berliner alles falsch gemacht haben, nur das es langfristig oft keine gute Idee ist auf solche Ausreißer zu verweisen um Personalentscheidungen zu rechtfertigen. Das betrifft Trainer, Spieler, Sportdirektoren, Ceos etc etc. Wenn die Ergebnisse kurzfristig gut aussehen, aber man diese eigentlich nicht wirklich begründen kann, dann bin ich meist vorsichtig.

Das geht so zumindest in meinem Kopf vor bevor ich mich im Rapidchannel hinstell und bei der Canadi Verpflichtung damals nur denn Kopf schüttel, bzw während Feldhofer von der Tabellenspitze lacht nach einem anderen Trainer schreie.

  Die oft beschworene Konstanz, ja auch die ist wichtig wenn man das Gefühl hat eigentlich macht man vieles richtig, aber aus welchen Gründen auch immer will es gerade nicht laufen. Das ist der Punkt wo es gilt durchzubeißen wenns Ergebnistechnisch gerade net stimmt. Bei vielen hab ich den Eindruck wenn es nicht läuft, und man sieht offensichtlich auf dem Platz viele Gründe fürs warum, dann beschwört man die Wunderwaffe Konstanz, lässt alles so weiterlaufen und alles wird wieder besser.

So funktioniert das nicht.

Die ganze Diskussion is ja gestartet weil ich mich hinreißen hab lassen zu einem "der neue Sportdirektor von Sturm ist jetzt auch wieder ein Griff ins Klo" Sager.

Da war viel Frust dabei, die Ergebnisse unsere EC Vertreter, die Abgänge von Ilzer/Schicker etc etc.

Weit übertrieben, aber skeptisch bin ich sehr wohl, eben aufgrund all dessem was in diesem viel zu langem post so steht.

 

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
kratos_SaNcHeZ schrieb am 30.11.2024 um 13:16 :

Grgic bekommt nächste Saison seinen Platz im Kader (hoffentlich auch Hödl). Yardimci wurde sicher nicht als Nr. 4 geliehen, der hat schon eine sehr hohe Qualität, die Sturm gebrauchen kann (Speed und Wucht). Wloda war ein versuch (sowie Ratkov bei RB) einmal einen reinen Netzer im Team zu haben. Funktioniert leider nicht, da er zu langsam und laufschwach war (körperlich auch).

Hat Rapid nicht auch einen Stürmer geliehen, der aber verletzt ist (Maeme)? Beljo auch nur mit KO geliehen, oder? Wie viele Chancen hat Wurmbrand bei Rapid diese Saison erhalten und warum wird dieser nicht mehr gefördert?

Die Goalie Leihthematik begründet sich einfach mit der viel höheren Qualität. Bignetti ist viel zu schwach und wird sich sehr schwer durchsetzen als 1er in der Buli. Mit Khudyakov kommt da hoffentlich Konstanz rein.

Wir haben auch einige Spieler, die man um viel Geld verkaufen wird in der Zukunft, also da sehe ich kein Problem. Fehlgriffe wirst immer haben und manchmal geht ein geglaubter Fehlgriff auch auf. Die Zeit wirds zeigen. Geduld ist gefragt.

Das wir nur so gut sind, weil die Konkurrenz so schlecht ist, ist auch recht witzig. Jetzt sind wir seit 4 Jahren konstant in den top 3 (damals auch mit euch punktegleich). Da wirds dann schwer alles mit Glück rechtzufertigen. So lange wir die fitteste Mannschaft in der Liga haben und unserem Weg treu bleiben, wird Sturm immer vorne mitspielen.

Und bevor man die Oswalds, Langs, Zimmermanns, Strunzs dieser Welt fördert, kauft man besser Talente, die in unser Anforderungsprofil passen. Aber ich glaube, dass es in den nächsten Jahren mehr Junge aus der eigenen Jugend nach oben schaffen werden bei uns.

Die generelle Leihthematik begründete Schicker ja damit, dass wir so mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben und den Kader nicht zu sehr aufblähen. So kannst sehr schnell Kaderkosten minimieren, wennst nicht international spielst. Aber ich hätte auch lieber Hödl als Zvonarek im Kader (der war im Sommer aber wsl noch nicht so weit).

Edit:

Es macht auch einen Unterschied aus, ob Mannschaften sich für die CL qualifiziert haben oder nur für die EL. Dafür müssen sie schon im Vorjahr besser performt haben und gegebenenfalls die Quali schaffen. Sporting oder Atalanta haben zb ihr Level noch einmal gehoben.

Du scheinst zu glauben, dass ich der Meinung bin, Rapid macht(e) alles richtig - was nicht der Fall ist.

Ich hab ja nicht gesagt, dass Sturm Glück gehabt hat, sondern vom Dilettantismus der anderen profitiert. Aber deine Beispiele von gescheiterten Rapid-Talenten möcht ich nicht unkonzentriert stehen lassen. Das sind durch die Bank ehemalige bzw. aktive U-21-Teamspieler, also das beste, was Österreich zu bieten hat. Zimmermann hat in den Jugendligen alles zerschossen, und zwar nicht weil er körperlich den anderen überlegen war. Jetzt hatte er Pech mit Verletzungen, aber wenn ich so jemanden nicht fördern soll, wen dann? Dann sind nur noch Jahrhunderttalente würdig, dass man ihnen eine Chance gibt?

Zum edit: Das müsste dann aber für Sturm genauso gelten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Molde verpasst tatsächlich den EC 25/26, außer sie gewinnen die Conference League. Am letzten Spieltag ist man aufgrund einer Niederlage bei Strømsgodset in der Liga auf Platz 5 zurückgefallen und vor wenigen Minuten hat Molde das Cupfinale gegen Fredrikstad im Elfern verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Zur besseren Übersicht über die Konkurrenz, sind alle Spieltage der Gruppenphase jetzt eingetragen

Stand nach dem 5.Spieltag in der Champions League / Europa League und dem 4.Spieltag in der Conference League 

 

 

10. _Tuerkei_ (4/5) 3.100 - 6.700 - 11.80 - 12.00 - 6.500   40.100    + 6.500

11. _Oesterreich_ (4/5) 6.700 - 10.40 - 4.900 - 4.800 - 6.800   33.600

12. _Norwegen_ (2/4) 6.500- 7.625 - 5.750 - 8.000 - 5.375    33.250     - 0.350

13. _Griechenland_ (3/4) 5.100 - 8.000 - 2.125 - 11.40 - 5.875   32.500     - 1.100

14. _Schottland_ (3/5) 8.500 - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 5.600   31.900     - 1.700

15.  _Schweiz_   (3/5) 5.125 - 7.750 - 8.500 - 5.200 - 5.200     31.775    -  1.825

16. _Daenemark_ (2/4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500- 5.250  31.575     - 2.025

17. _Israel_ (1/4) 7.000- 6.750 - 6.250 -  8.750 - 2.375 31.125      -2.475

18. _Polen_ (2/4) 4.000 - 4.625 - 7.750 - 6.875- 7.125 30.375      -3.225

 

Verein - Statistik (S - U - N) 

die aktuelle Tabellenplatzierung und die Teamstatistik + Restprogramm der Teams 

CL - Champions League 

EL - Europa League 

Col - Conference League 

A - Auswärts 

H - Heim

 

Nächster Spieltag/ Punkte letzte Runde

 

10. Türkei 

Punkte + 0.800

 

Bodo/Glimt(2-1-2) 17 - Besiktas(2-0-3) 22 

7/8 Spieltag:  Bilbao H - Twente A

 

Malmö (1-0-4) 30 - Galatasaray (3-2-0) 4

7/8 Spieltag:  Kiew H - Ajax A

 

Fenerbahce (2-2-1) 15  - Bilbao (4-1-0) 2 

7/8 Spieltag: Lyon H - Midtylland A

(alle 3 EL)

 

Basaksehir(0-2-2) 33 - Heidenheim(3-0-1)9

6.Spieltag:  Cercle Brügge A

(Col)

 

 

11. Österreich 

Punkte + 0.600

 

RB Salzburg (1-0-4) 32  - Paris (1-1-3) 25

7/8 Spieltag: Real Madrid A - A. Madrid H

 

OSC Lille (3-1-1) 12 - Sturm (1-0-4) 29 

7/8 Spieltag: A.Bergamo A - RB Leipzig H

(beide CL)

 

O. Nikosia (1-0-3) 28  - Rapid (3-1-0) 4

6.Spieltag: FC Kopenhagen H

 

Fiorentina (3-0-1) 6  - LASK (0-2-2) 32

6.Spieltag: Vikingur Reykjavik H

(beide Col)

 

 

12. Norwegen 

Punkte  0.0

 

Bodo/Glimt (2-1-2) 17 - Besiktas (2-0-3) 22

7/8 Spieltag: Maccabi H - Nizza A

(EL)

 

Helsinki (1-0-3) 31 - Molde (1-0-3) 27

6.Spieltag: Mlada Boleslav H

(Col)

 

 

13. Griechenland 

Punkte + 1.250

 

PAOK (1-1-3) 27 - Ferencvaros (3-0-2) 11

7/8 Spieltag: Slavia Prag H - Sociedad A

 

Piräus (2-2-1) 14  - Twente (0-3-2) 29

7/8 Spieltag: Porto A - Agdam H

(beide EL)

 

New Saints (1-0-3) 29 - Pana (1-1-2) 24

6.Spieltag: Dinamo Minsk H

(Col)

 

 

14. Schottland 

Punkte + 0.600

 

D. Zagreb (2-1-2) 23 - Celtic (2-2-1) 20

7/8 Spieltag: YB Bern H - Aston Villa A

(CL)

 

Rangers (3-1-1) 8 - Tottenham (3-1-1) 9

7/8 Spieltag: ManU A - St.Gilloise H

(EL)

 

Kopenhagen (1-2-1) 19 - Hearts (2-0-2) 17

6.Spieltag: Petrocub H

(Col)

 

 

15. Schweiz

Punkte + 0.600

 

Stuttgart (1-1-3) 27 - YB Bern (0-0-5) 36

7/8 Spieltag: Celtic A - R.S. Belgrad H

(CL)

 

L.Warschau (4-0-0) 2 - Lugano (3-0-1) 8

6.Spieltag: Paphos H

 

St.Gallen (1-1-2) 25 - Guimaraes (3-1-0) 5

6.Spieltag: Heidenheim A

(beide Col)

 

 

16. Dänemark 

Punkte + 0.500

 

Porto (1-2-2) 23 - Midtylland (2-1-2) 20

7/8 Spieltag: Rasgrad A - Fenerbahce H

(EL)

 

Kopenhagen (1-2-1) 19 - Hearts (2-0-2) 17

6.Spieltag: Rapid Wien A

(Col)

 

 

17. Israel

Punkte + 0.500

 

Maccabi (1-0-4) 31 - Rigas (0-2-3) 34

7/8 Spieltag: Bodo/Glimt A - Porto H

(EL)

 

 

18. Polen 

Punkte + 0.750

 

L.Warschau (4-0-0) 2 - Lugano (3-0-1) 8

6.Spieltag: Djurgarden A

 

Mlada Boleslav (1-0-3) 30 - Jagiellonia Bialystok (3-1-0) 3

6.Spieltag: NK Olimpija H

(beide Col)

 

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Betrifft zwar die nächste Saison, aber hab jetzt diese Excel Listen für die Saison 25/26 gefunden.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vK7MSEWDO3bkqFcAIvhKUOuuVJ5lMdb2aFDHXXO1LI4/edit?gid=1402366829#gid=1402366829

Stand jetzt sehen sie für uns nur 3 Klubs in einer Ligaphase: Sturm EL, Salzburg EL und Rapid CoL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_UndertakeR_ schrieb vor 28 Minuten:

Betrifft zwar die nächste Saison, aber hab jetzt diese Excel Listen für die Saison 25/26 gefunden.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vK7MSEWDO3bkqFcAIvhKUOuuVJ5lMdb2aFDHXXO1LI4/edit?gid=1402366829#gid=1402366829

Stand jetzt sehen sie für uns nur 3 Klubs in einer Ligaphase: Sturm EL, Salzburg EL und Rapid CoL

Lugano, YB und Basel in der EL wäre schon was :D

Ist aber eh noch viel zu früh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online