revo Oasch Geschrieben 23. August 2024 (bearbeitet) Vorhersagungen sind immer schwierig, aber angesichts der Anzahl der Spiele sollte man sich von Salzburg, LASK und Rapid in CL bzw. EL zumindest jeweils 2 Siege (bzw. 4 Unentschieden) erwarten dürfen und von Sturm in der CL 2 Unentschieden. Das wäre meine Mindestvorgabe und käme auf 2,8 Punkte. Also je nach Ausgang der Rückspiele in der Qualifikation um die 7 Punkte. Wenn der LASK und/oder Rapid Conference League spielen dann muss man das Mindestziel natürlich erhöhen bzw. falls Salzburg doch noch in die EL rutscht. Aber alles unter 7 Punkte heuer wäre eine Enttäuschung nach der bisherigen Qualifikation. Für den 10er bräuchte es die doppelte Ausbeute, sicherlich nicht unmöglich, jedem Team ist auch zuzutrauen etwas mehr zu schaffen, das hängt aber auch von der Auslosung ab und eben wo die Vereine am Ende spielen. Salzburg kann ich heuer schlecht einschätzen, die haben schon oft genug überrascht in Europa, die Defensive ist aber bisher wirklich sehr wackelig. Und klar ist auch, dass jeder Zehntelpunkt mehr in der Qualifikation dann in der Gruppenphase nicht erst gewonnen werden muss. 3 Siege nächste Woche wären auch noch einmal 0,6 Punkte oder 1 Sieg und 1 Unentschieden in der Ligaphase. bearbeitet 23. August 2024 von revo 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 23. August 2024 (bearbeitet) Mit 3 Siegen hätten wir nächste Woche 4,600 Punkte stehen Mein Wunschszenario wäre aber, dass wir zumindest 1 Mannschaft in die ECL bekommen. Und nach momentan Stand würde ich da Rapid drinnen haben wollen. Rapid in dieser Form - wenn die das Niveau halten können - wäre das Viertelfinale zuzutrauen inklusive die Chance auf einen Top8 Platz nach 6 Spiele Es sieht so aus, als "kackt" Chelsea auf den Bewerb der ECL. Chelsea würde erst im Frühling den Bewerb ernst nehmen, je nach Tabellenplatzsituation in der Premier League Rapid sehe ich bei 14,000 Punkten potentiell somit Ist halt Wunschdenken natürlich bearbeitet 23. August 2024 von Pennraugion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 23. August 2024 Pennraugion schrieb vor 17 Minuten: Es sieht so aus, als "kackt" Chelsea auf den Bewerb der ECL. Wodurch sieht das so aus? Die Aufstellung gestern gibt da mMn keinerlei Hinweis darauf. Mit dem 40 Mann Kader und der Qualität in der 2. Oder gar 3. Reihe sollte die ECL für Chelsea trotzdem zu gewinnen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 23. August 2024 Chelsea könnte ja schon 1-2 Mannschaften nur mit Spielern aufstellen, die gar nicht mit der richtigen 1er-Mannschaft mitraineren dürfen, und die würden schon reichen, um die ECL zu dominieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 23. August 2024 (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb vor 16 Minuten: Wodurch sieht das so aus? Die Aufstellung gestern gibt da mMn keinerlei Hinweis darauf. Mit dem 40 Mann Kader und der Qualität in der 2. Oder gar 3. Reihe sollte die ECL für Chelsea trotzdem zu gewinnen sein. Wenn Chelsea den Bewerb will, würde man dann in - Einem Heimspiel - Im Play-Off - Im 2. Bewerbsspieles der Saison so massiv routieren im Vergleich zur Aufstellung im 1. Bewerbsspiel der Saison gegen Man City ? Es ist dann einfach mein Bauchgefühl dass mir sagt, dass Chelsea der "Bewerb" nicht deren Fokus ist. Sondern man "mogelt" sich durch. Scheidet man aus, scheidet man aus. Kommt man weiter, kommt man weiter. Monetär ist aus Chelsea Sicht ja kaum was zu holen lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten: Chelsea könnte ja schon 1-2 Mannschaften nur mit Spielern aufstellen, die gar nicht mit der richtigen 1er-Mannschaft mitraineren dürfen, und die würden schon reichen, um die ECL zu dominieren. Mag sein Aber gewinnt man so die ECL ? bearbeitet 23. August 2024 von Pennraugion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 23. August 2024 Pennraugion schrieb Gerade eben: so massiv routieren im Vergleich zur Aufstellung im 1. Bewerbsspiel der Saison gegen Man City ? mit dem riesen kader bei dem wohl alle spieler irgendwie bei laune gehalten werden müssen: ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 23. August 2024 (bearbeitet) Ich möchte noch einen kurzen Ausblick machen Dabei mache ich jetzt keine Unterscheidung ob jetzt eine Mannschaft in die CL, EL oder ECL kommt oder ob er die CL Bonuspunkte mitnimmt oder nicht ... es geht mir darum, ob der Teilnehmer des Landes noch ausscheidet. Im Endeffekt wird der Verein für die Nation noch Punkte holen können in der Ligaphase Welche Ergebnisse waren gut für uns im Kampf um Platz 11 bzw. Platz 15 Das waren mMn im wesentlichen nur 2 Ergebnisse Chelsea vs St. Gallen 2:0 -> Das ist mMn nach gelaufen. Da braucht St. Gallen schon eine Sensation. Zu 90% ist St. Gallen weg. Selbst wenn Chelsea wieder mit einer B-Elf spielen sollte Lens vs Panathinaikos 2:1 -> Mit 10 Mann trotzdem den Sieg geholt. Das sollte die Griechen kaum mehr holen. Zu 75% sind die Griechen weg. Welche Ergebnisse waren nicht gut für uns im Kampf um Platz 15 Brann Bergen vs Astona 2:0 -> Zu 90% sind die Norweger zu dritt in der Gruppenphase. Noch dazu mit dem 4-Teiler. Das wird ein harter Kampf um Platz 11 Servette vs Trabzonspor 0:0 -> Ich würde ja normalerweise sagen, dass auswärts in der Türkei das schwer wird. Aber Trabzonspor hat in 4 Bewerbsübergreifenden Spielen kein Tor geschossen. Ich sehe die Türken hier nur als leichte Favoriten im Rückspiel. 60:40 höchstens. Möglicherweise reicht aber auch ein ekliges 1:0 für Servette durch Kontern. Jetzt die Rückspiele abwarten. mMn sind nur diese 4 Spiele wichtig. Für uns selbst gilt ... 0,400 Punkte holen nächste Woche sowie die Bonuspunkte für die CL schnappen. LASK gewinnt das unverdient irgendwie (vielleicht so ähnlich kurios wie Rapid damals vor ein paar Jahren) ... Rapid spielt gut auf, aber kommt über ein Unentschieden nicht hinaus und Salzburg zwar souverän, hat aber Schwierigkeiten mit Dynamo die sich ein 1:1 erkämpfen in Salzburg, weil die All-In gehen und Salzburg seine Konter zu ungefährlich ausführt (weil man nicht VOLLES Risiko gehen will) Das wären 4,400 Punkte noch vor der Ligaphase und es wären mindestens noch 30 Spiele zu absolvieren. bearbeitet 23. August 2024 von Pennraugion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 23. August 2024 Pennraugion schrieb vor 2 Stunden: Ich möchte noch einen kurzen Ausblick machen Dabei mache ich jetzt keine Unterscheidung ob jetzt eine Mannschaft in die CL, EL oder ECL kommt oder ob er die CL Bonuspunkte mitnimmt oder nicht ... es geht mir darum, ob der Teilnehmer des Landes noch ausscheidet. Im Endeffekt wird der Verein für die Nation noch Punkte holen können in der Ligaphase Welche Ergebnisse waren gut für uns im Kampf um Platz 11 bzw. Platz 15 Das waren mMn im wesentlichen nur 2 Ergebnisse Chelsea vs St. Gallen 2:0 -> Das ist mMn nach gelaufen. Da braucht St. Gallen schon eine Sensation. Zu 90% ist St. Gallen weg. Selbst wenn Chelsea wieder mit einer B-Elf spielen sollte Lens vs Panathinaikos 2:1 -> Mit 10 Mann trotzdem den Sieg geholt. Das sollte die Griechen kaum mehr holen. Zu 75% sind die Griechen weg. Welche Ergebnisse waren nicht gut für uns im Kampf um Platz 15 Brann Bergen vs Astona 2:0 -> Zu 90% sind die Norweger zu dritt in der Gruppenphase. Noch dazu mit dem 4-Teiler. Das wird ein harter Kampf um Platz 11 Servette vs Trabzonspor 0:0 -> Ich würde ja normalerweise sagen, dass auswärts in der Türkei das schwer wird. Aber Trabzonspor hat in 4 Bewerbsübergreifenden Spielen kein Tor geschossen. Ich sehe die Türken hier nur als leichte Favoriten im Rückspiel. 60:40 höchstens. Möglicherweise reicht aber auch ein ekliges 1:0 für Servette durch Kontern. Jetzt die Rückspiele abwarten. mMn sind nur diese 4 Spiele wichtig. Für uns selbst gilt ... 0,400 Punkte holen nächste Woche sowie die Bonuspunkte für die CL schnappen. LASK gewinnt das unverdient irgendwie (vielleicht so ähnlich kurios wie Rapid damals vor ein paar Jahren) ... Rapid spielt gut auf, aber kommt über ein Unentschieden nicht hinaus und Salzburg zwar souverän, hat aber Schwierigkeiten mit Dynamo die sich ein 1:1 erkämpfen in Salzburg, weil die All-In gehen und Salzburg seine Konter zu ungefährlich ausführt (weil man nicht VOLLES Risiko gehen will) Das wären 4,400 Punkte noch vor der Ligaphase und es wären mindestens noch 30 Spiele zu absolvieren. Servette, St. Gallen, Hauptsache Schweiz? 😂 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 23. August 2024 swisspower schrieb vor 34 Minuten: Servette, St. Gallen, Hauptsache Schweiz? 😂 Habe ich es vertauscht? xD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 23. August 2024 Pennraugion schrieb vor 11 Minuten: Habe ich es vertauscht? xD Nach zehn Vodkas kann das jedem passieren, so fair muss man sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 23. August 2024 b3n0$ schrieb vor 13 Stunden: Doppelte CL-Bonuspunkte spülen uns nach der Quali mal zumindest vor Israel. Für Norwegen ist es mit Bodö/Glimt (Bonuspkt.? ) und Brann (ECLQ) in den relevanten Hinspielen leider gut gelaufen, Molde spielt schlechtestenfalls eh ECL. Könnte nicht einfach werden, die schnell zu überholen. Unsichtbaren Inhalt anzeigen EDIT: bestes Szenario wäre offensichtlich, wenn es Bodö im Belgrader Hexenkessel umwirft und Molde bei den benachbarten Schweden nochmals am Deckel bekommt, während Rapid zumindest das 1-2 wettmacht und der LASK in Rumänien anschreibt (Ausgang da wie dort punktetechnisch egal, da 90-Minuten zählen), während Salzburg auch sein Rückspiel gewinnt. Alles darüber (Türkei, Tschechien...) ist bei +6 Zählern Abstand aktuell nicht relevant. Wo kommen die Norweger eigentlich plötzlich her, die waren bis vor 3 Jahren irgendwo im Nirgendwo. Mit der Conference League hat die Uefa wirklich so etwas wie einen blauen Panzer bei Mario Kart geschaffen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pat-Stu Spitzenspieler Geschrieben 24. August 2024 Fixabsteiger schrieb vor 13 Stunden: Wo kommen die Norweger eigentlich plötzlich her, die waren bis vor 3 Jahren irgendwo im Nirgendwo. Mit der Conference League hat die Uefa wirklich so etwas wie einen blauen Panzer bei Mario Kart geschaffen. Und wir haben uns nur Bananenschalen und einzelne Pilze abgeholt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 24. August 2024 Ich habe folgendes kurz gemacht Ich habe die 4 vorhergehenden Saison genommen Wer hat die meisten Punkte in der Qualiphase (ohne Bonuspunkte) Sieg gibt 2 Punkte, Unentschieden gibt 1 Punkt Dann das gleiche in der Gruppenphase & KO-Phase Und dann noch aufgereiht nach Bonuspunkte Ohne dass jetzt schöner aufbereitet zu haben (kein Scherz ... muss ich später nochmal machen, weil ich jetzt wo hinfahren muss) und gleich mit dem Zusatz was keine Überraschung ist Der Teiler macht einen das Leben schwer und natürlich, dass man erst später in der Quali einsteigt. Siehe Norwegen, welche ja vor uns stehen in der 5 Jahreswertung obwohl sie kaum Bonuspunkte aufweisen und auch deutlich weniger Punkte als wir in der Gruppenphase haben 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 24. August 2024 Polen ist ein richtig heftiges Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 24. August 2024 Fixabsteiger schrieb vor 20 Stunden: Wo kommen die Norweger eigentlich plötzlich her, die waren bis vor 3 Jahren irgendwo im Nirgendwo. Mit der Conference League hat die Uefa wirklich so etwas wie einen blauen Panzer bei Mario Kart geschaffen. Ohne es jetzt genau nachgeschaut zu haben, aber der Aufschwung Norwegens ist mit dem von Bodö/Glimt gleichzusetzen. Sind erst seit kurzem wieder erstklassig. Was die die letzten Jahre abreißen ist schon echt stark. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.