Recommended Posts

Postinho
swisspower schrieb vor einer Stunde:

Erster Eindruck:

  • Tschechien bärenstark, die sind sicher fünf Jahre weg
  • Türken wirken irgendwie nicht gefestigt
  • Norwegen beeindruckend. Bodoe/Glimt ist für mich eine fantastische Geschichte, was die jede Saison zeigen. Bereits 4 starke Jahre, und jetzt kommt wohl ein fünftes dazu. Die werden schwer zu holen sein mit dem 4er-Teiler.
  • Die Schweden beeindrucken auch, die sind sicher unter Wert im Moment im Ranking, insbesondere nach der letzten Horror-Saison
  • Die Griechen schwächeln, die Schotten sind wie gewohnt von Celtic abhängig, aber das war auch nix von den Rangers
  • Bin sehr gespannt, wie viele Teams die Polen durchbringen

Wenn Rapid morgen weiterkommt:

- Österreich: bärenstark/beeindruckend

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zwara schrieb vor 3 Stunden:

Es gibt nirgends mehr Gruppen, in der EL sind es genauso 8 Spiele wie in der CL und in der CoL sind es weiterhin 6 Spiele (aber auch 36 Mannschaften) aber genauso mit der Ligaphase.

Wtf ich werd alt nix mitbekommen und kann auch nichts damit anfangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Manuel20 schrieb vor 6 Minuten:

Wtf ich werd alt nix mitbekommen und kann auch nichts damit anfangen

Ich muss sagen. Die letzten Änderungen waren vom Grundsatz her richtig gut.

Champions League, Europa League und Conference League

Auch das Ligasystem und seine Topfeinteilung liest sich besser.

 

Aaaber. Was leider unausgeglichen wirkt ist, sind die Prämien.

Beispiel (und das sage ich als Salzburger) Österreich mit Salzburg. Sportlich erfolgreiche Jahre werden monetär belohnt, wenn man sich international regelmäßig qualifiziert.

Das führt - so weit wie ich das sehe - zur interessanten Situation, dass die Fixprämie von Salzburg in der EL ähnlich hoch ist, wie die Fixprämie von Sturm in der CL.

Und Salzburg womöglich mehr Fixprämie erhält durch eine mögliche CL Gruppenphase, als Sturm, LASK und Rapid zusammen.

Mir persönlich würde statt höheren Fixprämien -> höhere Leistungsprämien gefallen. Dann wäre zwar Salzburg immer noch vorne, muss sich das aber sportlich jedes Jahr auch verdienen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Pennraugion schrieb vor 4 Stunden:

Ich muss sagen. Die letzten Änderungen waren vom Grundsatz her richtig gut.

Champions League, Europa League und Conference League

Auch das Ligasystem und seine Topfeinteilung liest sich besser.

 

Aaaber. Was leider unausgeglichen wirkt ist, sind die Prämien.

Beispiel (und das sage ich als Salzburger) Österreich mit Salzburg. Sportlich erfolgreiche Jahre werden monetär belohnt, wenn man sich international regelmäßig qualifiziert.

Das führt - so weit wie ich das sehe - zur interessanten Situation, dass die Fixprämie von Salzburg in der EL ähnlich hoch ist, wie die Fixprämie von Sturm in der CL.

Und Salzburg womöglich mehr Fixprämie erhält durch eine mögliche CL Gruppenphase, als Sturm, LASK und Rapid zusammen.

Mir persönlich würde statt höheren Fixprämien -> höhere Leistungsprämien gefallen. Dann wäre zwar Salzburg immer noch vorne, muss sich das aber sportlich jedes Jahr auch verdienen

Die höheren Prämien gibts ja aufgrund der Leistungen der letzten 10 Jahre.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
PAT87 schrieb vor 4 Stunden:

Wenn Rapid morgen weiterkommt:

- Österreich: bärenstark/beeindruckend

:)

Ehhh nope.

Das Anschütten der Austria war schon eher peinlich.

Rapid hingegen überrascht mich positiv. Aber ein gesetztes Team durchzubringen ist weder bärenstark noch beeindruckend.

Red Bull hat das bislang gut gemacht, aber ich habe da meine Fragezeichen bei Twente. Mal schauen, wie sie es gegen Kiew machen.

Sturm und den LASK haben wir ja noch nicht gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
swisspower schrieb vor 1 Stunde:

Ehhh nope.

Das Anschütten der Austria war schon eher peinlich.

Rapid hingegen überrascht mich positiv. Aber ein gesetztes Team durchzubringen ist weder bärenstark noch beeindruckend.

Red Bull hat das bislang gut gemacht, aber ich habe da meine Fragezeichen bei Twente. Mal schauen, wie sie es gegen Kiew machen.

Sturm und den LASK haben wir ja noch nicht gesehen.

Dann muss man aber generell noch abwarten wie bärenstark zb. die Norweger tatsächlich sind. Gegen die Schotten in der COL könnten zwei Teams fliegen morgen. Und bei den Schotten handelt es sich um keine Topgegner. Mal schauen wie viele Teams sie durchbringen. Sollten es drei oder mehr werden, dann haben sie stark abgeliefert, ja.

Mit der Ausnahme der Austria haben unsere Teams stark gespielt bisher. 5 Siege und 1 X in 7 Spielen sieht mal gut aus. Wenn Rapid morgen die Gruppenphase fixiert gegen Türken, die uns nicht besonders liegen, dann ist das auf jeden Fall ein Ausrufezeichen von Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_UndertakeR_ schrieb am 13.8.2024 um 23:44 :

36er-Gruppe mit 4 Heim- und 4 Auswärtsspielen gegen 8 verschiedene Gegner. Auslosung erfolgt mittels Computer.

Aber irgendwie werden die Koeffizienten ja doch berücksichtigt oder nicht? Kann ja nicht sein, dass dann theoretisch die ersten 9 gegeneinander spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
DonFetzo schrieb vor 3 Stunden:

Aber irgendwie werden die Koeffizienten ja doch berücksichtigt oder nicht? Kann ja nicht sein, dass dann theoretisch die ersten 9 gegeneinander spielen.

Aus jedem Topf gleich viele Gegner. Koeffizient wird für die Töpfe verwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
DonFetzo schrieb vor 6 Stunden:

Aber irgendwie werden die Koeffizienten ja doch berücksichtigt oder nicht? Kann ja nicht sein, dass dann theoretisch die ersten 9 gegeneinander spielen.

Wie revo sagt

Es gibt exakt 4 Töpfe. Gilt für CL und EL

Topf 1 die 9 mit den meisten Punkten lt. Teamkoeffizient und so weiter

Jede Mannschaft bekommt 2 Teams je Topf zugelost

 

Ausnahme CoL, wo es 6 Töpfe gibt und nur 1 pro Topf gezogen wird (soweit ich weiß)

bearbeitet von Pennraugion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pennraugion schrieb vor 5 Stunden:

Wie revo sagt

Es gibt exakt 4 Töpfe. Gilt für CL und EL

Topf 1 die 9 mit den meisten Punkten lt. Teamkoeffizient und so weiter

Jede Mannschaft bekommt 2 Teams je Topf zugelost

 

Ausnahme CoL, wo es 6 Töpfe gibt und nur 1 pro Topf gezogen wird (soweit ich weiß)

ganz genau. es geht eigentlich nur um die einteilung in die Töpfe um ein ausgewogenes verhältnis bei den gegner zu erreiche. für den teilnehmenden Verein ist der Koeff aber im grunde irrelevant weil man theoretisch als Team mit einen Koeff von 112 exakt die selben gegner zugelost bekommen könnte wie wenn man eine Koeff von 4,3 hat.

der einzige unterschied ist, dass die wahrscheinlichkeit etwas höher ist auf einen bestimmten verein aus dem eigenen Topf zu treffen als aus einem anderen topf weil ja die möglichen gegner um einen weniger sind.

wie sieht es mit Duellen mit Teams aus dem eigenen Land aus? gehe mal davon aus, dass diese erst wieder ab den KO runden möglich sind, hab mich aber noch nicht informiert ob es wirklich so ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

damich schrieb vor 11 Minuten:

wie sieht es mit Duellen mit Teams aus dem eigenen Land aus? gehe mal davon aus, dass diese erst wieder ab den KO runden möglich sind, hab mich aber noch nicht informiert ob es wirklich so ist.

Genau so ist es.

'Für die automatisierte Software wurden zwei Einschränkungen vorgenommen. So werden einem Verein in der Ligaphase keine Gegner aus dem eigenen Land zugewiesen. Außerdem darf jeder Klub nur gegen maximal zwei Gegner aus demselben Landesverband antreten. Des Weiteren prüft die Software jeweils vorausschauend, dass kein sogenannter „Deadlock“ entstehen kann und auch für die später noch zu ziehenden Teams trotz dieser beiden Einschränkungen Gegner übrigbleiben.' (https://www.skysportaustria.at/europacup-hybrid-aus-manueller-und-automatischer-auslosung/)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Part-Time-Patocka schrieb vor 5 Minuten:

Genau so ist es.

'Für die automatisierte Software wurden zwei Einschränkungen vorgenommen. So werden einem Verein in der Ligaphase keine Gegner aus dem eigenen Land zugewiesen. Außerdem darf jeder Klub nur gegen maximal zwei Gegner aus demselben Landesverband antreten. Des Weiteren prüft die Software jeweils vorausschauend, dass kein sogenannter „Deadlock“ entstehen kann und auch für die später noch zu ziehenden Teams trotz dieser beiden Einschränkungen Gegner übrigbleiben.' (https://www.skysportaustria.at/europacup-hybrid-aus-manueller-und-automatischer-auslosung/)

Einerseits schade das es keine "richtige" Auslosung mehr gibt, den es war immer spannend und ein highlight, zumindest für mich.
andererseits nett, dass sie trotzdem eine art "auslsoung" machen. sie könnten ja auch einfach die paarungen online stellen und fertig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
damich schrieb vor 1 Stunde:

wie sieht es mit Duellen mit Teams aus dem eigenen Land aus? gehe mal davon aus, dass diese erst wieder ab den KO runden möglich sind, hab mich aber noch nicht informiert ob es wirklich so ist.

Sollen verhindert werden. Ob das immer noch ein muss ist oder im Fall der Fälle auch interne Duelle zugelost werden, da bin ich mir nicht sicher. Gibt ja mittlerweile so viele Teams aus den großen Ligen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online