Wer steigt 2024/25 auf und spielt 2025/26 in der 2. Liga?


Recommended Posts

Posting-Pate

Also die Lösung, dass im Herbst nur regional im Bundesland gespielt wird fand ich immer gut.

Da hast du im Herbst die ganzen Derbies, Im Frühjahr steigen dann die Top 2 (Vlbg, Tirol, Salzburg) ins Aufstiegs "Playoff" auf, wo sie weitere 10 Runden bestreiten.

Also jedes Team hat nur 4 Auswärtsfahren ausserhalb des Bundeslandes, das sollte für jeden machbar sein.

Zumal es sich wohl meistens um Vereine handelt, die in die 2. Liga aufsteigen wollen, wo dann sowieso landesweite Auswärtsspiele stattfinden.

Für die restlichen Mannschaften des Bundeslandes geht es statt um die goldene Ananas immerhin noch um einen ÖFB Cup Startplatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Heffridge schrieb vor 10 Stunden:

ja, das will der Westen wohl nicht, weil der Osten wohl mit der RLO und der Steiermark (Obersteirer, die in den Westen könnten, hast auf dem Niveau eigentlich nicht) voll sein wird.

Was wäre das für ein Schwachsinn Obersteirer in den Westen zu schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich find diese einteilung in 4 regionalligen gar nicht so schlecht.

die ost ist die einzige, die aktuell wirklich akzeptiert wird - und die bleibt bestehen.

im westen war die zufriedenheit überschaubar, mitte war sowieso schon immer etwas diffus und ist ja auch das jüngste kind.

 

dann je zwei meister gegeneinander im direkten duell mit hin- und rückspiel und die sache ist erledigt. finden sich weniger als 4 aufstiegsbereite vereine, dann gibt es halt auch einen oder sogar zwei direktaufsteiger, soll nichts schlimmeres passieren.

 

ich bin zwar immer offen für kreative modi, aber es geht offenbar auch ganz simpel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
raumplaner schrieb vor 7 Minuten:

ich find diese einteilung in 4 regionalligen gar nicht so schlecht.

die ost ist die einzige, die aktuell wirklich akzeptiert wird - und die bleibt bestehen.

im westen war die zufriedenheit überschaubar, mitte war sowieso schon immer etwas diffus und ist ja auch das jüngste kind.

 

dann je zwei meister gegeneinander im direkten duell mit hin- und rückspiel und die sache ist erledigt. finden sich weniger als 4 aufstiegsbereite vereine, dann gibt es halt auch einen oder sogar zwei direktaufsteiger, soll nichts schlimmeres passieren.

 

ich bin zwar immer offen für kreative modi, aber es geht offenbar auch ganz simpel.

Find ich auch. Geographisch macht es so am meisten Sinn. Es würde zu einem Ungleichgewicht führen, wenn ein Meister einer „kleinen“ Liga als Erster immer einfach aufsteigen könnte - gleich wie der Meister im Osten. Mit dem PlayOff gibt es den sportlichen Vergleich - der bessere steigt auf (bzw. die besseren zwei).

Ich finde das passt so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
kreiner schrieb vor 18 Stunden:

Was wäre das für ein Schwachsinn Obersteirer in den Westen zu schicken.

Gibt eigentlich eh nur Liezen und Schladming, die dafür in Frage kommen und die sind natürlich näher an Salzburg bzw. OÖ. Kapfenberg und Leoben wären natürlich Ost (mir ist schon klar, dass Mürzzuschlag geografisch auch in der Obersteiermark liegt), aber nach Leoben wird man wohl schon eine Westeinteilung haben (OÖ würde wohl auch in den Westen fallen). Spielt es aber eh nie, denn Aussee, Murau und Co. spielen weit weg von einer Regionalliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

In Imst schauts angeblich ganz gut aus

Zitat

In Imst steht am kommenden Montag seitens der Bundesliga (Senat 3) eine Stadionbegehung auf dem Programm. „Wir müssen auch die Spielerbank auf 16 Sitzplätze erweitern“, schmunzelt Clubmanager Martin Schneebauer und fügt an: „Die notwendigen Adaptierungen sind so gut wie erledigt.“ Dazu zählt beispielsweise auch ein fix installierter Toiletten-Container im Gästebereich. Bis 3. März müssen alle Unterlagen eingereicht sein.

Zitat

der im Aufstiegs-Fall natürlich mit dem bestehenden Kader in Verhandlung treten will. Dazu werden auch die 34-jährigen Edelroutiniers und Toptorschützen Rene Prantl und Florian Jamnig zählen. „Sollte uns der Aufstieg wirklich gelingen, planen wir mit 5-7 Berufsfußballern, 10-12 Studierenden oder Arbeitskräften, die sich das einrichten können, sowie mit vier bis fünf Akademie-Spielern“, führt Schneebauer aus.

Budget würde sich so um die 1,5 Mio bewegen

Quelle: https://www.tt.com/artikel/30902448/vom-wc-bis-zur-ersatzbank-die-zweitliga-tauglichkeit-reicht-ueber-den-rasen-hinaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
kreiner schrieb vor 4 Stunden:

Warum soll die Mitte diffus sein?

weil die logische "geographische" mitte eher 1 nord- (OÖ/S) und 1 südgruppe umfassen müsste (K/ST), dann aber wiederum geographisch viel zu groß wäre, was ja auch in jetzigen RLM schon der fall ist. da kannst du theoretisch vom hintersten mühlviertel bis ins tiefste osttirol ( = kärnter FV) oder in die südoststeiermark reisen wenn die konstellation der ligateilnehmer es zulässt. das aktuelle einzugsgebiet ist halb österreich und nur geringfügig kleiner als die ganze schweiz. einwohnermäßig ist es auch jetzt schon etwas größer als 1/3 von österreich aber im einzugsgebiet der RLO leben sogar noch mehr menschen.

 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Muerte schrieb vor 2 Minuten:

Wenns schon 2er Ligen sein müssen wäre ich alleine schon aus historischen Gründen eher für die Neuauflage der Tauernliga :violett:

wenn der tauerntunnel gesperrt und obertauern unpassierbar ist steht das werkl. :D 

kärnten besser an slowenien verscherbeln. :hammer: :RiedWachler: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Muerte schrieb vor 9 Stunden:

Wenns schon 2er Ligen sein müssen wäre ich alleine schon aus historischen Gründen eher für die Neuauflage der Tauernliga :violett:

Könnt ihr gerne haben...

Die Arlbergliga und OÖ bekommt ihr dann noch gratis dazu! :ausgezeichnet:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Heffridge schrieb am 19.2.2025 um 08:40 :

Was sollen wir den in Restösterreich sagen, weil die Vorarlberger jammern, das Bischofshofen keine Leute bringt und man keinen Bezug hat. Na welchen Bezug haben den so Zuschauermagneten wie Treibach, Wildon und ASKÖ Oedt zueinander. Im Osten ist es ja noch schlimmer, denn da hast fast ausschließlich langweilige Vereine und da haben selbst die Niederösterreicher ja zumeist keinen Bezug zueinander. 

Ja eh, deswegen will Vorarlberg ja im Herbst nur im Bundesland spielen und im Frühjahr dann, wenn es zumindest um was geht, überregional. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.