Recommended Posts

Tribünenzierde

Das uns aktuell ein treffsicherer Stürmer fehlt steht für mich außer Frage, dennoch sehe ich das Hauptproblem über die gesamte Saison in der Defensive.

Letzte Saison hatten wir zum gleichen Spieltag ein Torverhältnis von 41:15 wohingegen wir heuer nach 23 Runden schon bei 29 Gegentoren (bei 52 Treffern) stehen.  

In der Meistergruppe hat uns übrigens letztes Jahr "kein Stürmer zum Titel geschossen". Von 19 Toren in der Meistergruppe wurden nur 4 von unseren nominellen Stürmern erzielt (3 Biereth, 1 Camara)  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Gastkommentar schrieb vor 2 Minuten:

Das uns aktuell ein treffsicherer Stürmer fehlt steht für mich außer Frage, dennoch sehe ich das Hauptproblem über die gesamte Saison in der Defensive.

Defintiv, das zeigt auch die gestrige Partie. Wenn ein Geyrhofer hinten der Fels in der Brandung ist, weißt dass etwas ganz gehörig nicht stimmt. Und das soll jetzt nicht Geyr's Leistung schmälern, sondern vielmehr die Unleistungen der (hierarchisch) höher Gereihten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Gastkommentar schrieb vor 5 Minuten:

Das uns aktuell ein treffsicherer Stürmer fehlt steht für mich außer Frage, dennoch sehe ich das Hauptproblem über die gesamte Saison in der Defensive.

Letzte Saison hatten wir zum gleichen Spieltag ein Torverhältnis von 41:15 wohingegen wir heuer nach 23 Runden schon bei 29 Gegentoren (bei 52 Treffern) stehen.  

In der Meistergruppe hat uns übrigens letztes Jahr "kein Stürmer zum Titel geschossen". Von 19 Toren in der Meistergruppe wurden nur 4 von unseren nominellen Stürmern erzielt (3 Biereth, 1 Camara)  

Da hatten wir auch Wüthrich und Gazi in Hochform. Und Affengruber war eigentlich auch ne Bank…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
pit1312 schrieb vor 2 Minuten:

Da hatten wir auch Wüthrich und Gazi in Hochform. Und Affengruber war eigentlich auch ne Bank…

Und im Übrigen hat Mika damals das getan was einige hier noch immer Jatta zuschreiben wollen. Nämlich die gegnerischen Verteidiger zu beschäftigen und binden damit der Weg aus der zweiten Reihe frei wird. Das funktioniert nur wirklich mit Stürmern vor denen der Gegner „Respekt“ hat…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Exilsteirer schrieb vor 15 Stunden:

Glaube ehrlich gesagt nicht, dass Jatta - Grigic funtioniert... aber nur meine Meinung. 

Geb dir Recht, am Ende läuft es ziemlich genau darauf raus: Horvat oder Böving... sieht man ja auch daran, dass Horvat in Bövings bester Phase so gut wie gar nicht gespielt hat.

Zum schwachen Mittelfeld ein Satz: Ich bin ja eigentlich ein riesiger Stankovic Fan, aber es war schon auffällig wie gut wir plötzlich mit Tochi auf der 6 waren als Jon verletzt war. Nach Stankovics Rückkehr gab's dann eine Zeit lang die Doppel-6. Stankovic hat natürlich eine besondere Rolle im Team, aber aktuell sollte wohl eher Tochi spielen. Unter Jon wirken wir zu behäbig und die Dynamik im Aufbau fehlt... das ganze multipliziert sich dann irgendwie weil direkt dahinter Wüthrich auch nicht jünger wird. Hatte schon einen Grund, dass unter Ilzer Aiwu gesetzt war.

Aiwu, Tochi, Jatta... alles Spieler, die über die Intensität kommen. Die mögen alle ihre Schwächen haben, aber finde, grad die Eigenschaft brauchen wir aktuell wie einen Bissen Brot.

Tochi ist für mich extrem schwierig. Ich mag den unglaublich gern und find der hatte im Herbst richtig gute Partien dabei. Die letzten Spiele von der Bank jedoch gefiel er mir weniger bzw hatte er glaub ich gestern den großen Fehlpass ganz kurz vor Schluss der uns fast das X kostet.

Jatta wäre für mich auch Starter. Trotz seiner Schwächen bringt er einfach Unruhe rein und setzt die Abwehr damit auch unter Druck.

Kann aber mit je 45 Minuten aufgeteilt zwischen Grgic und ihm sehr gut leben aktuell. Würde Jatta aber beginnen lassen um die Abwehr auch müde zu machen. Wenn nichts gelingt Grgic zur Pause bringen.

Aiwu seh ich identisch. Muss fast spielen wobei auch Dimi bei mir gesetzt wäre jetzt nach der Sperre innen. Aber ob jetzt Geyr und Wü Slapstick machen oder Aiwu, nimmt sich nicht viel. Der hat dafür meiner Meinung nach starke Qualitäten im Passspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
GrazTiefschwarz schrieb vor 15 Stunden:

Im Großen und Ganzen wird man aber auch nicht schlau aus der Mannschaft. 

Nicht?

Also ich schon.

Einige unsere "Führungsspieler" lassen seit geraumer Zeit aus bzw. sind vereinzelt auch im Kopf nicht mehr 100 % dabei, was man teils schon am Auftreten selbst erkennen kann (im Wissen, dass im Sommer ein Umzug weg aus Graz anstehen wird) und beim Rest ist der Ein oder Andere schlichtweg noch nicht so weit bzw. überfordert. 

Als Kollektiv hat man immer noch Qualität und liefert auch Spiele wie gegen den LASK oder kann ein 0:2 gegen Wattens in ein 4:2 verwandeln bzw. gewinnt ein Derby in den letzten 10 Minuten, streut dann aber in bekannter Regelmäßigkeit Schweinspartien wie die 2 gegen den WAC mit ein.

Dazu ein Trainer bzw. Team, dass für mich gefühlt nicht die Souveränität wie zB. eines Ilzer und Co ausstrahlt und zu guter Letzt verkauft man den einzigen Stürmer (ja, ich weiß, wir hatten am Ende keine Wahl wenn er unbedingt weg will und schon zum Streiken antritt) der das Tor trifft und weiß was er macht bzw. zu tun hat und leiht in einer gefühlten Notaktion einen Stürmer, der wohl für den Rest der Saison garnicht mehr spielen wird können. 

Die Aussage "wir haben im Winter mögliche Titel verkauft" wird immer mehr zur Realität. 

Wir haben nach dem Cup-Aus keine Doppelbelastung mehr und gingen in den Wochen danach gefühlt dennoch am Zahnfleisch. Wir hatten jetzt 2 Wochen Vorbereitung auf den WAC und starten direkt mit so einem Slapstick-Fehler und einer grottigen 1. Halbzeit.......

Salzburg scheint wohl rechtzeitig aufzuwachen und die Austria spielt Ihren Stiefel, der wunderbar passt, weiter herunter (persönlich sage ich dennoch, dass Salzburg es, dieses Mal auch dank Punkteteilung, wohl wieder machen wird).

Platz unter den ersten 3 ist angesichts der Umstände wohl trotzdem machbar bzw. sollte auch das Minimal-Ziel sein. Ist am Ende aus meiner Sicht dann auch absolut in Ordnung und ok, wenn es so kommen sollte.

Ob es für den ganz großen Wurf reichen wird bzw. kann?
Ganz ehrlich, mir fehlt in dieser Konstellation dann doch auch die Fantasie dafür.

Am Freitag hoffentlich eine Reaktion gegen Rapid um die damit im Kampf um die Top 3 gleich final abzumontieren und dann schau ma mal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Manu_Graz schrieb vor 19 Minuten:

Jatta wäre für mich auch Starter. Trotz seiner Schwächen bringt er einfach Unruhe rein und setzt die Abwehr damit auch unter Druck.

Finde ich auch. Grgic wieder als Solo-Spitze gegen Raux Yao und Cvetkovic von Beginn an würd wohl gleich enden wie gestern. Da macht Jatta zwar selbst nicht viel Sinn, im Vergleich jedoch eindeutig mehr. Bin schon gespannt, ob Bøving diesmal wieder Bälle annehmen und halten kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
pit1312 schrieb vor 58 Minuten:

Da hatten wir auch Wüthrich und Gazi in Hochform. Und Affengruber war eigentlich auch ne Bank…

Und auch einen JGS.

Eine im Vergleich zu den Vorjahren relativ instabile Defensive zieht sich seit dem ersten Spiel durch die gesamte Saison. Vermutlich haben viel schon die erste Runde im Cup gegen Krems oder das erste Spiel in der BL gegen Rapid vergessen. Das war (abgesehen von den meisten CL Spielen) weder unter CI noch JS überzeugend und liegt möglicherweise daran, dass einige unsere Akteure nicht zu 110% bei der Sache oder in Meisterform sind. 

Die letzte Saison hat aber gezeigt, dass es in jedem Spiel 110% und eine absolute Willensleistung aller Spieler braucht um Meister zu werden. Die Qualität dazu ist meiner Meinung nach noch immer vorhanden, ich sehe aber diese 110% nicht bei allen Feldspielern. 

Ebendarum würde ich auch Parensen nicht dafür kritisieren, sich auf Biegen und Brechen für einen Stürmer zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt (Angebot und Nachfrage) finanziell zu verausgaben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pit1312 schrieb vor 1 Stunde:

Und im Übrigen hat Mika damals das getan was einige hier noch immer Jatta zuschreiben wollen. Nämlich die gegnerischen Verteidiger zu beschäftigen und binden damit der Weg aus der zweiten Reihe frei wird. Das funktioniert nur wirklich mit Stürmern vor denen der Gegner „Respekt“ hat…

Hat Jatta aber gestern ganz okay gemacht. Der ist viel auf die Flügel ausgewichen und hat damit Räume geöffnet. Man muss aber auch sagen, dass der WAC das gestern gut verteidigt hat. Wenn wir mal einen IV überspielt haben, was sehr selten vorkam, war sofort der zweite (Nwaiwu) da und hat die Situation bereinigt, bevor Gefahr entstand. Baumgartner ist Böving teilweise bis zur Mittellinie nachgelaufen und hat ihn sofort gestört. Viele Räume gab es in der 1. HZ nicht.

Und weil du Mika erwähnst. Kann mich nicht erinnern, dass er im Herbst gegen den WAC jetzt so erfolgreich war. Der ist auch öfters mal an Wimmer abgeprallt. Und da haben sie noch ohne 3er Kette bzw. ohne Nwaiwu gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Vuibrett schrieb vor einer Stunde:

Finde ich auch. Grgic wieder als Solo-Spitze gegen Raux Yao und Cvetkovic von Beginn an würd wohl gleich enden wie gestern. Da macht Jatta zwar selbst nicht viel Sinn, im Vergleich jedoch eindeutig mehr. Bin schon gespannt, ob Bøving diesmal wieder Bälle annehmen und halten kann...

Kritik hin oder her aber Jatta ist aktuell unser einziger Stürmer der so etwas wie Körperlichkeit mitbringt. Der auch einmal einen Zweikampf gewinnt oder den Ball behaupten kann.

Meine Hoffnung war ja Mayulu aber nachdem dieser wohl nicht mehr spielen wird ruhen meine Hoffnungen auf den viel gescholtenen Jatta. Unsere anderen Stürmer sehen gegen die IV's im OPO überhaupt kein Licht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Gestern lags in erster Linie daran, dass wir überhaupt keine Bälle kontrolliert hinten rausgespielt haben, vor allem in Halbzeit 1. Die haben uns mit deren Pressing komplett den Zahn gezogen, und so sind dann wieder nur typische Befreiungs-Abschläge rausgekommen, mit denen keiner etwas anfangen kann. Dazu kommt noch, dass Stankovic in letzter Zeit sehr selten starke Pässe auskommen, da wird meist nur verzögert, anstatt das Spiel schnell zu machen.

Unser Offensivspiel funktioniert, wenn wir schnell und flach die 3 offensiven Mittelfeldspieler + die Stürmer ins gegnerische Drittel bringen. Wenn die Bälle entweder nur hoch nach vorne geschlagen werden, oder wir nur so langsam nach vorne kommen, dass die gegnerische Abwehr dann schon wieder schön gestaffelt steht und nur auf uns wartet, dann geht gar nichts. 

Und wenn wir endlich mal anständige Angriffe nach vorne bringen, dann muss da vorne auch einer drin sein, der Tore schießen kann.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Gastkommentar schrieb vor 1 Stunde:

Die letzte Saison hat aber gezeigt, dass es in jedem Spiel 110% und eine absolute Willensleistung aller Spieler braucht um Meister zu werden. Die Qualität dazu ist meiner Meinung nach noch immer vorhanden, ich sehe aber diese 110% nicht bei allen Feldspielern. 

This!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
graz_fan schrieb vor einer Stunde:

Und weil du Mika erwähnst. Kann mich nicht erinnern, dass er im Herbst gegen den WAC jetzt so erfolgreich war. Der ist auch öfters mal an Wimmer abgeprallt. Und da haben sie noch ohne 3er Kette bzw. ohne Nwaiwu gespielt.

Das uns Mika an allen Ecken und Enden fehlt darüber brauchen wir jetzt echt nicht diskutieren. Natürlich hatte auch er schwache Spiele. Aber er hat zumindest die Abwehr beschäftigt. Das fehlt halt aktuell auch komplett. Unser Sturm ist der reinste Witz. Nur mit Talenten gewinnst halt auch nix. Du musst auch Spieler verpflichten die dir sofort helfen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

Nach einem letztlich recht glücklichen 1-1 bei einem guten, sehr abwehrstarken, aber sicher nicht unschlagbaren WAC, darf man sich wieder einmal fragen, warum man abermals eine derart miese Halbzeit von Sturm zu sehen bekam.

Klar, das Spiel begann äußerst unglücklich mit einem ganz frühen, xfach verhinderbaren Gegentor, davor schon mit einem verheerenden Fehlpass vom neuen Aussenverteidiger Soglo, der zu einem Cornergeschenk für den Wac führte, aber:

Muss dann gleich völlige Verunsicherung für eine ganze HZ nahezu aller Sturmspieler folgen, unzählige Ballfehler, eine abermals katastrophale Körpersprache, die natürlich nur den Gegner stärker macht,...und: warum geht gerade dann plötzlich keiner der jahrelangen Führungsspieler voran, richtet die Mannschaft wieder auf, pusht sie?

Klar, auch unter Ilzer gabs schon ganz vereinzelte Auftritte, wo man das Gefühl hatte, man gehe bei weiten nicht ans Limit, weil man wohl denke, es würde auch so reichen, könne ohnehin jederzeit zusetzen, nachlegen wenn nötig, aber in dieser Saison ist das irgendwie anders, häufiger, vor allem aber sind diese "Abtauchphasen" nicht mehr so easy zu kompensieren, auch weil die Gegner heuer besser geworden sind, sich besser auf uns eingestellt haben, unsere eigene Kaderqualität speziell nach den Winterabgängen nicht mehr dieselbe ist. 

Für mich gibt es da nur eine klare Antwort: viele in diesem Kader sind zu satt geworden, zu erfolgreich, sehen ihre Ziele bei Sturm schon erreicht, sich selbst eigentlich schon woanders, hauen sich deshalb nicht mehr in jedem Spiel mit derselben Intensität rein, wie sie es eigentlich könnten.

Ist also ein Mentalitätsproblem, kein Qualitätsproblem, das uns allen in dieser Saison, in der man dennoch noch immer sehr erfolgreich unterwegs ist, das Leben schwer macht, vor allem weil man spüren, zwischendurch auch immer wieder sehen kann, dass auch heuer der Meistertitel möglich wäre, wenn alle geschlossen mitziehen würden.

Wenn aber wie gestern gerade ein Stanko, Wüthe, selbst ein gestern für seine Verhältnisse auch eher "zurückhaltender" Kite nicht wie gewohnt vorangehen, mehr oder weniger auslassen, dazu völlig vermeidbare, schlimme Fehler, Böcke schiessen, ein Böving wohl seinen miesesten Tage seit er hier ist, abliefert, vorne auch ein Grgic, der gegen seine gestern äusserst guten Gegenspieler vollkommen überfordert, hilflos ist an diesem Tag, ein Soglo in seinem ersten Spiel von Beginn an, auch nicht gerade Sicherheit reinbringt ins Team, einem Johnston, dem allerdings wieder eine Superflanke zum Ausgleich gelang, zig einfache, unkonzentrierte Passfehler unterlaufen,usw....  dann siehst so aus wie Sturm gestern in Hälfte 1.

Wenigstens konnte man aus einer der ganz wenigen guten Ballstaffetten in HZ 2 den Ausgleich schaffen, zeigte zumindest ab der etwa 60. Minute, auch dadurch, dass Jatta nun ein paar Bälle vorne festmachen konnte, ein besseres Gesicht, das immerhin noch zu einem X reichte.

Offensichtlich hat das interne Einschwören auf die Meisterunde in der vergangenen Woche wenig gebracht, die vielen Teamabstellungen waren sicher auch nicht hilfreich, wie man an einem Kite sehen konnte, der etwas ausgebrannt wirkte.

Noch ist dennoch alles möglich, auch ohne einen Knipser vorne drinnen, der, wie bekannt, auch die letzten Saisonen nicht der alles entscheidende Faktor war um Titel einzufahren, weil das bekanntlich immer nur über ein Kollektiv funktioniert.

Austria hat dieses Kollektiv in dieser Saison, weshalb man nun zurecht an Sturm vorbeigezogen ist, Salzburg hat es seit einigen Wochen wiedergefunden, obwohl noch immer oder immer wieder zahlreiche Ausfälle dazwischenfunken. Der WAC, BW Linz und Rapid sind für mich zwar einen Ticken unter uns anzusiedeln, aber für uns stets mehr als nur unangenehm zu bespielen und nur dann zu schlagen, wenn bei uns jeder für jeden marschiert, eben ein Kollektiv am Platz steht, das in jedem einzelnen Spiel an seine Leistungsgrenze geht

Man darf gespannt sein, ob unser Auf und Ab weitergeht, ob die zahlreichen, teilweisen manchmal zu satten, abwanderungswilligen Spieler und jene, denen keine Vertagsverlängerung in Aussicht gestellt ist, sich nochmals für die 9 verbleibenden Spiele voll reinhauen wollen und können. 

Sämtliche Vorwürfe an GF, Trainer nicht laut, präsent genug zu sein, ua. im Wintertransferfenster die falschen Entscheidungen getroffen zu haben, sind zwar nicht haltlos, ändern aber nichts an der Tatsache, dass es immer noch einen Kader gibt, der rein qualitativ easy zu den Top 3 in dieser Liga gehört und eben die Spieler selbst am Feld stehen und nicht der Sportdirektor oder Trainer.

Das Erreichen der Top 3 sollte also unser Mindestziel bleiben, mit klaren Fokus darauf noch mehr zu wollen, somit den Titel, denn auch die Austria und Salzburg sind zwar derzeit stabiler, formstärker, aber eben nicht unbesiegbar, werden selbst noch den einen oder anderen Punkt abgeben müssen gegeneinander und Gegner wie den WAC, BW Linz und Rapid.

Klar, bei uns wirds im Sommertransferfenster richtig rund gehen, sich neben Böving, der uns nochmal eine brauchbare Ablöse einspielen wird, wohl auch der eine oder andere Stammspieler verabschieden.

Kann man, soll man bei Sturm auch als Chance sehen -  nichts währt ewig. Man sollte es sich dabei nur nicht unnötig schwer machen und gleich die ganze, jahrelang so erfolgreiche, Stammachse verlieren.

Umso wichtiger wäre es also eine neuerliche europäische Gruppenphase zu erreichen, die wieder einiges an Geld/finanziellen Mehrspielraum hereinspült, im Sommer Kicker zu uns bringt, die sonst eher nicht zu Sturm wechseln würden und dadurch auch weiterhin international jene Spielerentwickungs - Plattform zu bleiben, die man sich die letzten Jahre unter Schicker/Ilzer erarbeitet hat.

Dank gibt es bakanntlich nur wenig im Business, aber eben Charakter. Diesen haben unsere Kicker wohl alle, sonst hätte es nicht jahrelang so gut geklappt mit/in diesem Team.

Schaffen es unsere Kicker diesen Charakter wieder Spiel für Spiel aufs Feld zu bringen, selbst wenn es nur dafür ist diesem Verein/uns Fans zu zeigen, dass man glücklich, vielleicht sogar etwas dankbar ist/war hier zu spielen/gespielt zu haben, mache ich mir keine Sorgen, dass die Ziele erreicht werden.

Ich bin sehr zuversichtlich, dass es bis zum Saisonende mehr als nur spannend für uns wird, am Ende ein Platz unter den ersten drei steht, bei idealem Verlauf auch die Titelverteidigung drinnen ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Mir fehlt hier in diesem Thread tatsächlich die Bodenhaftung. Seit wann Sturm ein fixer Titel-Aspirant ist, ist mir schleierhaft. Selbst dann muss man noch mitspielen können, wenn einem fast die gesamte sportliche Kompetenz in 6 Wochen abhanden kommen. Das ist jetzt keine Ausrede nicht liefern zu können, Ausfälle wie gegen den WAC in HZ 1, Salzburg oder Atalanta gehören nicht zu Sturm. 

Jede_r, der sich als Führungskraft oder Management-Verantwortung im echten Leben schimpfen darf, weiß wie schwer es ist ein funktionierendes Team am Laufen zu halten (Hallo Herbst), oder ein neues Team zusammenzusetzen (Hallo Frühjahr). Manche Beiträge, sei es bezogen auf individuelle Spieler / Trainer oder im Generellen auf die Kampfmannschaft ist einfach low. 

Die Analysen mögen auf den ersten Blick durchaus fundiert sein, es gibt ja 2025 genügend Beispiele, wo man sich die Termini klauen kann und dann einen auf fundierten Analyst macht, wenn man das Stellungsspiel von Geyr oder die Passqualität von Wili auseinandernimmt. Diese "Analysen" sind niemals falsch, das unterstelle ich keinem, aber es ist ein Hammer-Nagel Problem. 

Wir können noch so oft über div. Statistiken sprechen, es wird das Luftloch von Wüthrich gestern vor dem 0:1 nicht abstellen. Das sind ganzheitliche Probleme, die sich dann in diesen Symptomen ausgeben. Mir kommt hier der Verein viel zu schlecht weg in der aktuellen Situation. 

Zitat

"In einer Unternehmenskultur immer wieder Exzellenz zu schaffen, bedeutet, jeden Tag bewusst nach Verbesserung, Verantwortung und Qualität zu streben."

 Dass es verbesserungswürdige Dinge gibt: Den Bestellprozess zu JS, die Transfers als Kompensation für Mika, Spielanlage und Experimente nach dem Winter - da bin ich überall bei euch. Aber, wie schon gestern im Spieltagsthread geschrieben, mit einer Mentalität wie man sie JS unterstellt, werden die Analysen auch nicht richtiger, egal wie oft man sie auch wiederholt. Ein bisschen mehr Eier ("wir brauchen Eier") würde hier schon einigen gut tun bzw. es ist schon relativ gut ersichtlich, warum das Forum von Tastaturhelden (wie mir ;-) ) bewohnt wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online