SK Rapid Wien - TSV Hartberg 0:3 (0:1)


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Zarael reloaded schrieb vor 6 Stunden:

Ab Barisic habe ich aufgegeben weiterzulesen, das ist hier nicht von belang. Von den Umstrukturierungen hat man viel gehört, ich für meinen Teil sehe aber noch nichts von den Auswirkungen.

Auf der haben Seite stehen eine veränderte Transferpolitik, ob diese aufgeht ist aber noch offen. Viel Talent und Potential ja, aber mehr nicht.

Das wir intern so super unterwegs sind, muss ich halt den ASB Insidern glauben, denn sonst gibt es dafür kaum Quellen. 

Mir geht es nicht darum irgendwen zu verteufeln, aber als fehlerfreie Heilige in den Himmel heben und von jeder Kritik oder schuld Freisprechen braucht man die jetzigen Verantwortlichen halt aich nicht. Dasselbe lief ja davor. Gebt zoki zeit, der lust ja erst den Mist der Vorgänger aufräumen. Wieder davor hieß es "gebt Bickel Zeit, der muss ja erst den Mist von Müller aufräumen" etc, etc, etc.

Und solange wir immer die aktuellen Verantwortlichen die ersten 6-12 Monate quasi von jeder Verantwortung Freisprechen (können ja nichts dafür nach diesemVorgänger), braucht man auch nicht über Entwicklung reden. Nicht jede Kritik bedeutet, dass man denjenigen loswerden oder das Konzept über Board werfen will.

Aber was solls, will nicht schon wieder sinnlos darüber diskutieren. Ändert sich ja doch nie.

das ist das Rapid Paradoxon, einerseits müssen wir ihnen Zeit geben und der Verein verlangt es auch, aber weil er es schon so oft verlangt hat und es nie was genützt hat, geben viele dem Verein die Zeit nicht mehr. Was dann natürlich wieder zu Unruhe führt, Trainerwechsel und das ganze Theater geht von vorne los.

Es war nicht alles nur schlecht unter Zocki, und es ist nicht alles nur gut unter den jetzigen Verantwortlichen. Ich sag es dir nur ungern, aber zumindest a bisserl Zeit müssen wir ihnen wirklich  geben. Weil was ist die Alternative? 

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
4 hours ago, P200E said:

will nicht provozieren, ich will ehrlich von dir wissen, ob du der Meinung warst, dass Zocki an die Saisonen mit Vizemeistertitel die nun schon tw über 8 Jahre her sind, anknüpfen konnte? 

Als Trainer? Nein, aber er hatte als Cheftrainer aus meiner Sicht auch nicht genug Zeit. Die spielerische Entwicklung unter ihm fand ich zwischen Saisonende 22/23 und Herbst 2023 sehr gut. Fast alle hier waren überrascht, wie stark wir in die Saison gestartet sind. Bei der ersten Krise wurde er entlassen - was aufgrund der Punkteausbeute durchaus legitim war. Es passt aber nicht zum zuvor immer wieder kommunizierten "Weg", dass man ihn in der ersten richtigen Talfahrt direkt entlässt. Und es stand ja - was man so mitbekommen hat - nicht jeder im Verein voll hinter dieser Entscheidung. Deswegen wird Katzer an den Leistungen von Klauß gemessen werden. Denn der Wechsel von Barisic zu Klauß war alles andere als alternativlos, nicht nur in meinen Augen sondern auch ein SHFG sieht das so.

Ich glaube außerdem auch nicht, dass man so ein Spiel wie gegen Florenz auf einen einmaligen Ausreißer reduzieren kann. Damit man so eine Leistung bringt (übrigens mit einem Mittelfeld Kerschbaum, Sattlberger, Seidl, Oswald, Grüll und einem Hofmann und Schick in der Abwehr!) muss sehr viel in der Mannschaft passen. Für mich waren die Spiele gegen Florenz, aber auch Spiele wie gegen den LASK (erste Runde) oder Sturm ganz klare Beweise für eine sehr gute, sportliche Entwicklung. Denn wenige Monate davor war man gegen Sturm noch komplett chancenlos im Cupfinale und auch gegen den LASK regelmäßig spielerisch unterlegen. Und nach einer Sommervorbereitung war man auf einmal gegen diese Mannschaften klar überlegen. Und jetzt wird sich bei Klauß nach Niederlagen gegen LASk und Sturm ausgeredet auf die Spieler, weil Hofmann, Schick, Oswald und Kerschbaum ja so schlecht sind. 

Als Sportdirektor hat er auf Anhieb in seinen ersten beiden Saisonen den zweiten Platz erreicht, obwohl ihm aufgrund von Corona die Hände gebunden waren. Die ersten Transferzeiten waren sehr gut (Ullmann, Stojkovic, Kara, Grüll, Aiwu, Ljubicic, etc.). In der letzten Transferzeit hat man sich aber viel kaputt gemacht, mit den Transfers von Pejic, Greil, Kerschbaum, sowie der Trainerbestellung von Feldhofer. 

Aber um all das ging es in meinem Posting ja gar nicht. Es ging darum, dass das Argument "er kommt ja nirgendwo sonst als Trainer unter" komplett lächerlich ist, weil keine andere Person in den letzten 12 Jahren (egal ob Sportdirektor oder Trainer) auch nur annähernd so erfolgreich wie Barisic war. Er war für so gut wie alle Sternstunden von Rapid in den letzten 12 Jahren mitverantwortlich und kein anderer hat in der Tabelle regelmäßig besser abgeschnitten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
1 hour ago, Berbatov said:

Als Trainer? Nein, aber er hatte als Cheftrainer aus meiner Sicht auch nicht genug Zeit. Die spielerische Entwicklung unter ihm fand ich zwischen Saisonende 22/23 und Herbst 2023 sehr gut. Fast alle hier waren überrascht, wie stark wir in die Saison gestartet sind. Bei der ersten Krise wurde er entlassen - was aufgrund der Punkteausbeute durchaus legitim war. Es passt aber nicht zum zuvor immer wieder kommunizierten "Weg", dass man ihn in der ersten richtigen Talfahrt direkt entlässt. Und es stand ja - was man so mitbekommen hat - nicht jeder im Verein voll hinter dieser Entscheidung. Deswegen wird Katzer an den Leistungen von Klauß gemessen werden. Denn der Wechsel von Barisic zu Klauß war alles andere als alternativlos, nicht nur in meinen Augen sondern auch ein SHFG sieht das so.

Ich glaube außerdem auch nicht, dass man so ein Spiel wie gegen Florenz auf einen einmaligen Ausreißer reduzieren kann. Damit man so eine Leistung bringt (übrigens mit einem Mittelfeld Kerschbaum, Sattlberger, Seidl, Oswald, Grüll und einem Hofmann und Schick in der Abwehr!) muss sehr viel in der Mannschaft passen. Für mich waren die Spiele gegen Florenz, aber auch Spiele wie gegen den LASK (erste Runde) oder Sturm ganz klare Beweise für eine sehr gute, sportliche Entwicklung. Denn wenige Monate davor war man gegen Sturm noch komplett chancenlos im Cupfinale und auch gegen den LASK regelmäßig spielerisch unterlegen. Und nach einer Sommervorbereitung war man auf einmal gegen diese Mannschaften klar überlegen. Und jetzt wird sich bei Klauß nach Niederlagen gegen LASk und Sturm ausgeredet auf die Spieler, weil Hofmann, Schick, Oswald und Kerschbaum ja so schlecht sind. 

Als Sportdirektor hat er auf Anhieb in seinen ersten beiden Saisonen den zweiten Platz erreicht, obwohl ihm aufgrund von Corona die Hände gebunden waren. Die ersten Transferzeiten waren sehr gut (Ullmann, Stojkovic, Kara, Grüll, Aiwu, Ljubicic, etc.). In der letzten Transferzeit hat man sich aber viel kaputt gemacht, mit den Transfers von Pejic, Greil, Kerschbaum, sowie der Trainerbestellung von Feldhofer. 

Aber um all das ging es in meinem Posting ja gar nicht. Es ging darum, dass das Argument "er kommt ja nirgendwo sonst als Trainer unter" komplett lächerlich ist, weil keine andere Person in den letzten 12 Jahren (egal ob Sportdirektor oder Trainer) auch nur annähernd so erfolgreich wie Barisic war. Er war für so gut wie alle Sternstunden von Rapid in den letzten 12 Jahren mitverantwortlich und kein anderer hat in der Tabelle regelmäßig besser abgeschnitten. 

Wenn Barisic als Cheftrainer nicht genügend Zeit hatte, was raunzt Du dann permanent wegen Klauss herum. Der ist erst seit einem halben Jahr im Amt und hat immerhin das OPO erreicht, das erste Heim Derby im neuen Stadion gewonnen und im Cupfinale waren wir knapp dran. Barisic war in seiner ersten Zeit sicherlich top, hatte aber auch Spieler wie Schwab, Beric, Kainz, Schobi, Dibon, Schaub, Petsos und SHFG zur Verfügung. Mit diesem Spielermaterial kann man auch Titel gewinnen und ein 2ter Platz ist das Minimum. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Berbatov schrieb vor 22 Stunden:

Es gibt schlichtweg keine andere Person, die bei Rapid erfolgreich genug war, dass es sich überhaupt lohnt, darüber im ASB zu diskutieren. 

Otto Baric: 1 x Meister, 3 x Cupsieger, 1 x Europacupfinale.


Vergesst das Zoki, Zoki, Zoki, Zoki, Zoki Gerede. Schaut's in die Zukunft bitte. Schritt für Schritt müssen wir arbeiten bis wir wieder an glorreiche Zeiten wie damals in den 80er Jahren anknüpfen können. An dem sollten wir uns orientieren und ned bei zig 2.Plätze über "erfolgreich" sprechen ...

Ich fürchte der Rapid Geist ist mittlerweile komplett verloren gegangen. Selbst unter den Fans haben wir mittlerweile eine absolute Looser Mentalität entwickelt, die sich murrend zufrieden gibt mit dem Schas den wir mittlerweile geboten bekommen ...

 

bearbeitet von mmarkhar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
2 minutes ago, mmarkhar said:

Otto Baric: 1 x Meister, 3 x Cupsieger, 1 x Europacupfinale.
Vergesst das Zoki, Zoki, Zoki, Zoki, Zoki Gerede. Schaut's in die Zukunft bitte. Schritt für Schritt müssen wir arbeiten bis wir wieder an glorreiche Zeiten wie damals in den 80er Jahren anknüpfen können. An dem sollten wir uns orientieren und ned an zig 2.Plätze ...

 

Baric: 3 x Meister und 4 x Cupsieger und mit Salzburg und Innsbruck noch 4 x Meister.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Rapidmaniac schrieb vor 1 Minute:

Baric: 3 x Meister und 4 x Cupsieger und mit Salzburg und Innsbruck noch 4 x Meister.

Ja, hab nur über Rapid gesprochen natürlich. Eine Legende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
1 minute ago, mmarkhar said:

Ja, hab nur über Rapid gesprochen natürlich. Eine Legende.

genau, der hat doppelt so viele Meistertitel gefeiert (inkl. Kroatien) als Sturm Graz in 115 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
P200E schrieb vor 7 Stunden:

das ist das Rapid Paradoxon, einerseits müssen wir ihnen Zeit geben und der Verein verlangt es auch, aber weil er es schon so oft verlangt hat und es nie was genützt hat, geben viele dem Verein die Zeit nicht mehr. Was dann natürlich wieder zu Unruhe führt, Trainerwechsel und das ganze Theater geht von vorne los.

Es war nicht alles nur schlecht unter Zocki, und es ist nicht alles nur gut unter den jetzigen Verantwortlichen. Ich sag es dir nur ungern, aber zumindest a bisserl Zeit müssen wir ihnen wirklich  geben. Weil was ist die Alternative? 

Ist soweit alles richtig. Aber Dinge anzusprechen, die man nicht gut fand/findet, heißt ja nicht automatisch, dass die handelnden Personen abgelöst werden sollen/müssen.

Eigentlich geht mir nur auf den Senkel, dass von einigen hier diese Kritik nur mit "aber Barisic hat/war..." gekontert wird. Ob ich es zb gut finde einen Kongolo mit dieser Verletzungshistorie zu holen oder einen Kühn im Winter um diesen Preis zu verkaufen bzw taktische Entscheidungen des Trainers haben eigentlich nichts mit dem Vorgänger zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir wollten einfach Hartberg mit einer großen Portion Selbstvertrauen ins EC Playoff schicken falls es da gegen die Austria geht. Keine Ahnung wie man diesen Plan nicht sehen kann :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Am meisten stört mich an gestern nicht das Ergebnis oder die Leistung, sondern eigentlich die Aufstellung. Dass unserer Stamm-Elf, mit Ausnahme der Abgänge zu diesem Zeitpunkt der Saison entweder die Kraft, oder die Motivation, oder beides fehlen könnte, hätte man durchaus voraussehen können. Ich hätte mich gefreut, wenn man dem einen oder anderen Abgang mehr Spielzeit gegeben hätte, ich hätte mich gefreut, wenn man dem einen oder anderen Jungen die Chance auf dem Niveau und vor dieser Kulisse gegeben hätte. Ich hätte gerne Sollbauer statt Cvetkovic gesehen, Kasengele statt Hofmann, Kaygin statt Seidl und Zivkovic statt Lang. Auch wenn das nur hättiwari ist glaube ich, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher und viel weniger verkrampft gewesen wäre. So hat man sich ein Eigentor geschossen, weil eine Niederlage gegen Hartberg in (verfügbarer) Bestbesetzung natürlich besonders schmerzt. Auch diesen Stimmungsabriss hätte man vermeiden können.

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
eeelias schrieb vor 17 Minuten:

Am meisten stört mich an gestern nicht das Ergebnis oder die Leistung, sondern eigentlich die Aufstellung. Dass unserer Stamm-Elf, mit Ausnahme der Abgänge zu diesem Zeitpunkt der Saison entweder die Kraft, oder die Motivation, oder beides fehlen könnte, hätte man durchaus voraussehen können. Ich hätte mich gefreut, wenn man dem einen oder anderen Abgang mehr Spielzeit gegeben hätte, ich hätte mich gefreut, wenn man dem einen oder anderen Jungen die Chance auf dem Niveau und vor dieser Kulisse gegeben hätte. Ich hätte gerne Sollbauer statt Cvetkovic gesehen, Kasengele statt Hofmann, Kaygin statt Seidl und Zivkovic statt Lang. Auch wenn das nur hättiwari ist glaube ich, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher und viel weniger verkrampft gewesen wäre. So hat man sich ein Eigentor geschossen, weil eine Niederlage gegen Hartberg in (verfügbarer) Bestbesetzung natürlich besonders schmerzt. Auch diesen Stimmungsabriss hätte man vermeiden können.

das sehe ich nicht so. dann wären die vorwürfe gekommen, warum man das spiel abschenkt. es war schon die pflicht das spiel mit der bestmöglichen mannschaft zu bestreiten. außerdem ging es ja für klagenfurt und hartberg noch um den 5. platz. wenn wir da mit einer b elf antreten, dann darf man uns auch mit recht verzerrung vorwerfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Ernesto schrieb vor 40 Minuten:

das sehe ich nicht so. dann wären die vorwürfe gekommen, warum man das spiel abschenkt. es war schon die pflicht das spiel mit der bestmöglichen mannschaft zu bestreiten. außerdem ging es ja für klagenfurt und hartberg noch um den 5. platz. wenn wir da mit einer b elf antreten, dann darf man uns auch mit recht verzerrung vorwerfen

Ich hätte lieber eine motivierte, ausgeruhte, durchgewechselte Mannschaft, als eine unmotivierte Stamm-Elf. Wobei eine motivierte Stamm-Elf natürlich die beste Option gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
eeelias schrieb vor 19 Minuten:

Ich hätte lieber eine motivierte, ausgeruhte, durchgewechselte Mannschaft, als eine unmotivierte Stamm-Elf. Wobei eine motivierte Stamm-Elf natürlich die beste Option gewesen wäre.

das wusste man ja nicht im vorfeld und war auch nicht zu erwarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
2 hours ago, Zarael reloaded said:

Ist soweit alles richtig. Aber Dinge anzusprechen, die man nicht gut fand/findet, heißt ja nicht automatisch, dass die handelnden Personen abgelöst werden sollen/müssen.

Eigentlich geht mir nur auf den Senkel, dass von einigen hier diese Kritik nur mit "aber Barisic hat/war..." gekontert wird. Ob ich es zb gut finde einen Kongolo mit dieser Verletzungshistorie zu holen oder einen Kühn im Winter um diesen Preis zu verkaufen bzw taktische Entscheidungen des Trainers haben eigentlich nichts mit dem Vorgänger zu tun.

Genau das stört mich auch. Ich habe Klauß schon viel kritisiert, fordere aber nicht seine Ablöse. ich glaube auch noch daran, dass über die Sommervorbereitung eine ordentliche Leistungssteigerung kommen kann.

Was mich stört, ist dass fast jegliche Kritik an Klauß abgetan wird mit "aber Zoki hat so einen schlechten Kader zusammengestellt" oder "es fehlen so viele Stammspieler". Fast jeder schlechte Auftritt wurde mit irgendwelchen Argumenten relativiert. Die spielerischen Defizite oder die absolute Harmlosigkeit in der Offensive, oder die krasse Abhängigkeit von Grüll - sowas wird so gut wie gar nicht diskutiert sondern so gut es geht verschwiegen. Ein paar User machen darauf aufmerksam, aber das war es dann auch schon.

Damit wir uns sportlich weiterentwickeln, müssen wir brutal ehrlich zu uns selbst (aber auf konstruktive, nicht populistische Weise!) und der Entwicklung sein. Und das ist bisher - zumindest auf Fanseite - unter Klauß noch nicht der Fall. Hoffentlich sieht es intern anders aus und man zerbricht sich täglich den Kopf über die harmlose Offensive, um nur ein Beispiel zu nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

So ein Auftritt geht gar nicht! Da dürfte eigentlich keiner mehr das Abo verlängern.

Das war reine Arbeitsverweigerung gepaart mit Unfähigkeit!

Schön langsam glaube ich das nichts und niemand den Verein retten kann.

Man muss froh sein das wir nicht absteigen. Hoffentlich kommen wir dort niemals hin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.