Sommertransferfenster 2024


Recommended Posts

...
derfalke35 schrieb vor 43 Minuten:

Die Konkurrenz hatte Mitleid, deshalb wurden wir zweimal zweiter.

Geh bitte, Sturm hat sich in den letzten Jahren um Lichtjahre nach vorne bewegt. Wir nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ppg schrieb vor 10 Minuten:

Geh bitte, Sturm hat sich in den letzten Jahren um Lichtjahre nach vorne bewegt. Wir nicht. 

Mindestens um Lichtjahre. Das ist doch schwer untertrieben. Die werden bald die Championsleague dominieren soweit weg sind sie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Der Ö-Topf schränkt schon massiv ein, fragt doch mal in der Scouting-Abteilung nach.

Wenn man überlegen muss, auf welchen Position man seine Legionäre einplant und wo man "gute" Österreicher bekommt.

Zu Mal Preis/Leistung bei Legio noch mal eine andere Welt ist.

Jansson ist halt da ein Extrembeispiel. Du bekommst keinen Österreicher mit der Qualität, laufenden Vertrag, für 250k.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Man kann durchaus Respekt zollen ohne ins übertreiben zu kommen, gilt auch für die andere Richtung.

Sturm ist finanziell mit Sicherheit nun 1-2 Leveln über uns an zu siedeln, sie haben die letzten 3-4 Saison fast alles richtig gemacht zumindest was ihren Weg anbelangt… ob dieser Vorteil von Dauer ist wird sich erst weisen zumal Sturm infrastrukturell etwas machen wird müssen… diese Kosten und Belastungen sind wie wir wissen alles andere als leicht zu tragen. Der Vorteil für die Grazer liegt auf der Hand, sie starten im Gegensatz zu uns und der Austria finanziell gesünder können sich im Falle einer Fremdfinanzierung besser am Transfermarkt bewegen. Dennoch bleibt auch ihnen jedes Jahr das nationale Minus, und das wird mit den sportlichen Erfolgen eher mehr statt weniger da die Personalkosten steigen. 

Sie sind auf jeden Fall in einer für Österreichische Verhältnisse ausgezeichneten Situation!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR_Simon schrieb vor 4 Minuten:

Der Ö-Topf schränkt schon massiv ein, fragt doch mal in der Scouting-Abteilung nach.

Wenn man überlegen muss, auf welchen Position man seine Legionäre einplant und wo man "gute" Österreicher bekommt.

Zu Mal Preis/Leistung bei Legio noch mal eine andere Welt ist.

Jansson ist halt da ein Extrembeispiel. Du bekommst keinen Österreicher mit der Qualität, laufenden Vertrag, für 250k.

 

Bisher nicht, nein. In keinster Weise. Grund dafür ist/war btw auch die Scouting Abteilung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten:

Bisher nicht, nein. In keinster Weise. Grund dafür ist/war btw auch die Scouting Abteilung.

Bitte, das kannst du nicht ernst meinen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
SCR_Simon schrieb vor 1 Minute:

Bitte, das kannst du nicht ernst meinen. 

Also wurden Spieler wie Pejic, Badji, Kitagawa, Koscelnik usw. nicht gescouted? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
SCR_Simon schrieb Gerade eben:

Bitte, das kannst du nicht ernst meinen. 

Was? Die sollten sich lieber mal drum kümmern dass mehr als 2 von 7 Legionären Leistungsträger sind. Dann können wir drüber reden dass die scoutingabteilung eingeschränkt ist.

Bis dato, also vor der Katzer zeit wurde hier eine katastrophale Leistung erbracht, die absolut nichts mit dem österreichertopf zu tun hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
SCR_Simon schrieb vor 13 Minuten:

Der Ö-Topf schränkt schon massiv ein, fragt doch mal in der Scouting-Abteilung nach.

Wenn man überlegen muss, auf welchen Position man seine Legionäre einplant und wo man "gute" Österreicher bekommt.

Zu Mal Preis/Leistung bei Legio noch mal eine andere Welt ist.

Jansson ist halt da ein Extrembeispiel. Du bekommst keinen Österreicher mit der Qualität, laufenden Vertrag, für 250k.

 

grüll widerspricht - zweimal ablösefrei. Okay - kein laufender vertrag. aber es gibt noch einige beispiele. mir fällt spontan kara ein

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Vor katzer legios waren defacto leider oft keine verstärkung, auf dem level, auf dem sie sein sollte..

Viele sind da durch österreicher rausgspielt worden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
SCR_Simon schrieb vor 19 Minuten:

Der Ö-Topf schränkt schon massiv ein, fragt doch mal in der Scouting-Abteilung nach.

Wenn man überlegen muss, auf welchen Position man seine Legionäre einplant und wo man "gute" Österreicher bekommt.

Zu Mal Preis/Leistung bei Legio noch mal eine andere Welt ist.

Jansson ist halt da ein Extrembeispiel. Du bekommst keinen Österreicher mit der Qualität, laufenden Vertrag, für 250k.

 

Der Ö-Topf gilt ja nicht für den Kader allgemein, sondern für den Spielbericht. Du kannst also auch 15 Legionäre im Kader haben und trotzdem Geld aus dem Ö.-Topf erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Huanghe schrieb vor einer Stunde:

Dass wir nur gewinnen, wenn der Gegner schwach ist, ist doch eh der Grundtenor im ASB. Aber der Kader war damals sicher besser als heute, zumindest wenn man auch die Marktwerte der Stammspieler schaut. Und die Sturm-Strategie ist auch nichts langfristiges, wenn man sich die finanzielle Situation anschaut. Das geht ein paar Jahre gut, dann ist es auch wieder vorbei. Langfristig braucht man die Österreicher aus dem eigenen Nachwuchs.

Warum denkst du ist das so? Findest es besser einen Querfeld mit einer AK ca bei 3,5 zu verkaufen. Oder einen Greiml ablösefrei zu verlieren. Einen Müldür für knappe 5 Mio zu verkaufen….. als zb einen Hojlund für 20, einen Emega für 13 Mio. Und andere können noch folgen. Klar kommt jetzt wieder .. die hatten Glück usw. Aber das man mit Ausländischen Spielern mehr Tranfererlöse erzielen kann, zeigten die Verkäufe aus der Liga klar. An welcher stelle kommt der erste Österreichische Spieler? Und nein ich will damit nicht sagen das wir die Aka zusperren sollen. ( um Schwemmlandler, Ernesto und Falke vorzugreifen) aber es sollten die eigenen Jungen in die erste kommen die auch das Zeug dzu haben. Und nicht krampfhaft raufziehen weil sie aus der eigenen Jugend sind.

 

beim ersten Absatz mit dem besseren Kader damals geb ich dir Absolut recht.

bearbeitet von URgrüner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Schon eigenartig, da kommen die transfermeldung gefühlt so früh wie nie und es wird so viel gesudert und die Konkurrenz hochgelobt. Ja Sturm hat einiges richtig gemacht und trotzdem soll es hier um unsere Transfers gehen und nicht um Sturm.

Fakt nächstes Jahr ist der lask unser Gegner, wenn das gut läuft und dafür sorgen Katzer und Klauß gerade kann man sich um Platz 1-2 kümmern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...
Schwemmlandla3 schrieb vor 46 Minuten:

Mindestens um Lichtjahre. Das ist doch schwer untertrieben. Die werden bald die Championsleague dominieren soweit weg sind sie.

Naja, der Blick in die Vergangenheit (aber WIR WAREN ZWEITER!!!) bringt uns nicht weiter, und ebenso nicht der Versuch, die bessere Arbeit der Konkurrenz zu verleugnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.