Sommertransferfenster 2024


Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Im Nachwuchsbereich unseres Verein sind vom Staff schon einige sehr angfressen, was sein Berater da in letzter Zeit abgezogen hat.

Nach der langen Verletzung an der Hüfte und den späteren Kreuzbandriss hat man ihm intensiv aufgebaut, dann bekommt er die Chance in der 1. und spielt eine gute Debütsaison und zieht dann wegen der so ein Theater ab.

Im Endeffekt es wäre ihm ja niemand böse, wenn er wechselt, weil er der Meinung ist, dass er sich dadurch wo anders besser entwickelt. (Auch wenn man es persönlich anders sieht - ok)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

Grundsätzlich hat jeder Ausbildungsverein mit dieser Problematik zu kämpfen, es stimmt aber schon, dass bei uns in der Vergangenheit manche Dinge nicht immer optimal gelaufen sind. Ich denke im Fall von Sattelberger hat der Verein ohnehin alles sehr klar kommuniziert, wenn er ein sehr gutes Angebot seitens des Vereins ablehnt, kann man daher auch erahnen wohin die Reise gehen wird. Im internationalen Fussball gibt es wahrscheinlich hunderte, oder tausende Beispiele wo Spieler vorzeitig den nächsten Schritt tun, wenige setzen sich dann durch, ein Großteil hängt dann in irgendeiner Entwicklungswarteschleife und wird dann von Verein zu Verein weitergereicht. Ich meine daher auch, dass es eine win-win Situation wäre, wenn er die Vertragsverlängerung doch noch annehmen würde. 

Da liegt ja das Grundübel generell begraben.

Aufgrund der Auslage welche wir den Talenten bieten können, haben diese relativ früh (das beginnt bei uns ja häufig schon im eigentlich Kinder bzw. Jugendbereich) ein Menge an Interessenten bzw. sogar unterschriftsreife Angebote. Sprich im Grunde genommen ist dies die Reputation die wir im eigentlichen anstreben (Ausbildungsverein). 

Wir kämpfen ergo schon frühzeitig um unser Kapital damit dieses nicht frühzeitig kostengünstig abwandert. Dazu kommt dann noch das Beratertum dass ab einem gewissen Zeitpunkt, dass ihrerseitige Engagement ggb. dem Spieler abgegolten wissen will, sprich die weitere Entwicklung des Spielers steht nicht unbedingt im Vordergrund des Interesses. Zusätzlich bietet dir das Ausland, vor allem in sportlich besseren Ligen hinsichtlich Argumentation weit mehr an Potential.

Der Verein muss für jenen kleinen Teil an Spielern die bei uns für die Profis forciert werden soll, einen auf jeden einzelnen individuell zugeschnittenen Plan entwerfen woran der Spieler gemessen wird. Wir werden uns auch in Zukunft gegen Verkäufe nicht wehren sofern diese sportlich für den Jungen als auch wirtschaftlich für den Verein Sinn ergeben.

Bei Sattlberger macht ad hoc beides keinen Sinn, hier gehts nur darum das man für etwaige aufnehmende Verein die Hürde der finanziellen Vereinbarkeit so gering wie nur möglich hält. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was auch sein kann das Rapid ( macht Katzer ja nicht gerne oder lehnt es komplett ab) die kosten für den Berater nicht zahlen will, sonst ist das Angebot für Sattlberger in Ordnung aber der will halt die kosten ( Berater) auch nicht übernehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
moerli schrieb vor 2 Minuten:

Was auch sein kann das Rapid ( macht Katzer ja nicht gerne oder lehnt es komplett ab) die kosten für den Berater nicht zahlen will, sonst ist das Angebot für Sattlberger in Ordnung aber der will halt die kosten ( Berater) auch nicht übernehmen.

Ich denke auch nicht, dass wir einen Vertrag mit dem Berater haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
robert11shfg schrieb vor 2 Minuten:

Ich denke auch nicht, dass wir einen Vertrag mit dem Berater haben. 

Geh bitte, natürlich kostet der Berater extra 

Der schneidet mit jeden neuen Vertrag mit bei einen Spieler, wer die kosten übernimmt ist halt fraglich, meistens der Verein wo der Spieler hingeht oder wenn er bei seinen Verein bleibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Und genau aus dem Grund find ich es gut das wir nicht mehr nur auf den Nachwuchs schauen. So wie es hier dargestellt/ gefordert wurde von manchen. Da bildet man sie aus…. Und beim ersten wink aus dem Ausland sind sie fort.

Genauso gefällt mir das Katzer vorher schon aktiv war. In der Vergangenheit hätte man gewartet und gewartet, und wenn Sattelberger geht. Was ja so aussieht. Wäre zb Sangare auch nicht mehr zu haben gewesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
moerli schrieb vor 4 Minuten:

Geh bitte, natürlich kostet der Berater extra 

Der schneidet mit jeden neuen Vertrag mit bei einen Spieler, wer die kosten übernimmt ist halt fraglich, meistens der Verein wo der Spieler hingeht oder wenn er bei seinen Verein bleibt

E, trotzdem hat er den Vertrag mit dem Spieler und nicht mit uns. Ich kann nicht den Vertrag fertig verhandeln und dann draufkommen, dass die Spesen auch noch zu zahlen sind. Katzer hat ja auch als Berater gearbeitet.

URgrüner schrieb vor 4 Minuten:

Und genau aus dem Grund find ich es gut das wir nicht mehr nur auf den Nachwuchs schauen. So wie es hier dargestellt/ gefordert wurde von manchen. Da bildet man sie aus…. Und beim ersten wink aus dem Ausland sind sie fort.

Genauso gefällt mir das Katzer vorher schon aktiv war. In der Vergangenheit hätte man gewartet und gewartet, und wenn Sattelberger geht. Was ja so aussieht. Wäre zb Sangare auch nicht mehr zu haben gewesen!

Sangare ist halt auch eine Klasse besser, ein paar sehen das als Ansporn, ein paar verdrücken sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
robert11shfg schrieb vor 21 Minuten:

E, trotzdem hat er den Vertrag mit dem Spieler und nicht mit uns. Ich kann nicht den Vertrag fertig verhandeln und dann draufkommen, dass die Spesen auch noch zu zahlen sind. Katzer hat ja auch als Berater gearbeitet.

Sangare ist halt auch eine Klasse besser, ein paar sehen das als Ansporn, ein paar verdrücken sich.

Der gefällt mir jetzt schon extrem! Wie lästig der ist und keinen Ball aufgibt. Gepaart mit seiner einsatzfreude! Hoffentlich bleibt der gesund!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
URgrüner schrieb vor 56 Minuten:

Und genau aus dem Grund find ich es gut das wir nicht mehr nur auf den Nachwuchs schauen. So wie es hier dargestellt/ gefordert wurde von manchen. Da bildet man sie aus…. Und beim ersten wink aus dem Ausland sind sie fort.

Genauso gefällt mir das Katzer vorher schon aktiv war. In der Vergangenheit hätte man gewartet und gewartet, und wenn Sattelberger geht. Was ja so aussieht. Wäre zb Sangare auch nicht mehr zu haben gewesen!

Wir haben nie nur auf den Nachwuchs geschaut. Wir haben vor allem dann auf den Nachwuchs geschaut, wenn wir klamm waren. Jetzt merkt man eh schon wieder die Tendenz (nicht nur im ASB) in Richtung Müller oder Bickel - da war ja bezeichnend, dass ein Dejan Ljubicic damals nur aus der Not heraus doch wieder von seiner Leihe retour geholt wurde. Ich finde, man sollte im Gegenteil noch viel mehr auf den Nachwuchs schauen, gerade wenn man etwas mehr Geld hat um einige, wenige (!) von extern mit hoher Qualität zu holen. 

Mir hat es hier gerade wieder zu starke 2016er Vibes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Varimax schrieb vor 3 Minuten:

Mir hat es hier gerade wieder zu starke 2016er Vibes.

Aber wenn die Legionäre gut sind, dann sind 2016er Vibes doch schön!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Varimax schrieb vor 4 Minuten:

Wir haben nie nur auf den Nachwuchs geschaut. Wir haben vor allem dann auf den Nachwuchs geschaut, wenn wir klamm waren. Jetzt merkt man eh schon wieder die Tendenz (nicht nur im ASB) in Richtung Müller oder Bickel - da war ja bezeichnend, dass ein Dejan Ljubicic damals nur aus der Not heraus doch wieder von seiner Leihe retour geholt wurde. Ich finde, man sollte im Gegenteil noch viel mehr auf den Nachwuchs schauen, gerade wenn man etwas mehr Geld hat um einige, wenige (!) von extern mit hoher Qualität zu holen. 

Mir hat es hier gerade wieder zu starke 2016er Vibes.

Mitunter müssten die Parameter  verschärft werden, nicht jeder aus dem Nachwuchs kann ein Thema für die Profis sein, wenn dies jedoch der Fall sein soll, muss der Nachwuchs entsprechend ausgebildet sein. Wenn ich mir alleine die körperliche Konstitution einiger Herrschaften der letzten Jahre ansehe kommt dir das weinen, und nur ganz wenige können diesen Nachteil aufgrund der individuellen Fähigkeiten kaschieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Dannyo schrieb vor 1 Minute:

Aber wenn die Legionäre gut sind, dann sind 2016er Vibes doch schön!

Ich kann es nur für mich persönlich sagen, aber ein Situation wie bei Sturm würde mich nicht in Euphorie versetzen. Gut einkaufen ist für mich einfach weniger wert als gut entwickeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Varimax schrieb vor 4 Minuten:

Ich kann es nur für mich persönlich sagen, aber ein Situation wie bei Sturm würde mich nicht in Euphorie versetzen. Gut einkaufen ist für mich einfach weniger wert als gut entwickeln.

Also das double würde mich schon in euphorie versetzen in ganz gewaltige sogar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Lucifer schrieb vor 9 Minuten:

Mitunter müssten die Parameter  verschärft werden, nicht jeder aus dem Nachwuchs kann ein Thema für die Profis sein, wenn dies jedoch der Fall sein soll, muss der Nachwuchs entsprechend ausgebildet sein. Wenn ich mir alleine die körperliche Konstitution einiger Herrschaften der letzten Jahre ansehe kommt dir das weinen, und nur ganz wenige können diesen Nachteil aufgrund der individuellen Fähigkeiten kaschieren.

Wenn man diejenigen in den Nachwuchs bekommen will, die Talent und körperliche Anlagen mitbringen sollen, dann sollte man erst recht nicht die hohe Durchlässigkeit zu den Profis opfern - das ist unter den großen Klubs in Ö ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal. 

Boidi schrieb vor 4 Minuten:

Also das double würde mich schon in euphorie versetzen in ganz gewaltige sogar

Das gilt sicher für viele. Aber wenn man das mit einer Legionärstruppe erreicht, dann bleibt das einzig Interessante am Verein der Erfolg. Sobald der mal wegfällt, ist man eben ein gesichtsloser 0815 Klub,

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.