SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Juli 2024 chess* schrieb vor 4 Minuten: Aber unser Spieler ist nicht Russe sondern Portugiese, also kann es da keine Sanktionen geben. Die Form der Überweisung der Leihgebühr wird auch hier über die FIFA gehen. Genau, denke ich auch 👍 Gelungener Transfer übrigens, liest sich sehr vielversprechend wenn er fit bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19null8 Stammspieler Geschrieben 24. Juli 2024 Vielleicht ein dumme Frage (sorry vorab): Bis Ende Juni 2025 gilt ja noch die Sonderregel für Transfers von ausländischen Profis und Trainer in Russland und Ukraine. Die Spieler dürfen ihre Verträge einseitig aussetzen. Ursprünglich bedeutete aussetzen, dass Spieler den Vertrag einseitig aufkündigen konnten, damit als vertragslos galten und damit ohne Konsequenzen einen Vertrag mit einem anderen Verein unterzeichnen konnten. Regelung wurde mehrmals verlängert. Wenn das immer noch so gilt (ich hätte jetzt nichts Gegenteiliges gefunden), wieso wurde überhaupt ein Leihvertrag geschlossen? Der Spieler hätte jederzeit einseitig kündigen und einen Vertrag mit uns abschließen können. Dann wäre die Leihgebühr kein Thema oder oder ist der Leihvertrag sogar in unserem Sinne, weil man nicht das Risiko eingehen wollte (insbesondere da wir ja gerne lange Verträge mit langen Laufzeiten abschließen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaDDog90 Fanatischer Poster Geschrieben 24. Juli 2024 19null8 schrieb vor 9 Minuten: Vielleicht ein dumme Frage (sorry vorab): Bis Ende Juni 2025 gilt ja noch die Sonderregel für Transfers von ausländischen Profis und Trainer in Russland und Ukraine. Die Spieler dürfen ihre Verträge einseitig aussetzen. Ursprünglich bedeutete aussetzen, dass Spieler den Vertrag einseitig aufkündigen konnten, damit als vertragslos galten und damit ohne Konsequenzen einen Vertrag mit einem anderen Verein unterzeichnen konnten. Regelung wurde mehrmals verlängert. Wenn das immer noch so gilt (ich hätte jetzt nichts Gegenteiliges gefunden), wieso wurde überhaupt ein Leihvertrag geschlossen? Der Spieler hätte jederzeit einseitig kündigen und einen Vertrag mit uns abschließen können. Dann wäre die Leihgebühr kein Thema oder oder ist der Leihvertrag sogar in unserem Sinne, weil man nicht das Risiko eingehen wollte (insbesondere da wir ja gerne lange Verträge mit langen Laufzeiten abschließen). Naja und das Gehalt würden wir so halt auch nicht stemmen wollen / können… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gspiatnix Weltklassecoach Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) 19null8 schrieb vor 12 Minuten: Wenn das immer noch so gilt (ich hätte jetzt nichts Gegenteiliges gefunden), wieso wurde überhaupt ein Leihvertrag geschlossen? Der Spieler hätte jederzeit einseitig kündigen und einen Vertrag mit uns abschließen können. Dann wäre die Leihgebühr kein Thema oder oder ist der Leihvertrag sogar in unserem Sinne, weil man nicht das Risiko eingehen wollte (insbesondere da wir ja gerne lange Verträge mit langen Laufzeiten abschließen). Moskau ist eine schöne Stadt… vielleicht mag er ja grds dort bleiben und bei uns vorerst Spielpraxis sammeln…?!? bearbeitet 24. Juli 2024 von gspiatnix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) 19null8 schrieb vor 14 Minuten: Wenn das immer noch so gilt (ich hätte jetzt nichts Gegenteiliges gefunden), wieso wurde überhaupt ein Leihvertrag geschlossen? Der Spieler hätte jederzeit einseitig kündigen und einen Vertrag mit uns abschließen können. Lau tm.de: Zitat Das einstige Benfica-Talent war seit Januar 2023 in der russischen Hauptstadt aktiv, in der abgelaufenen Spielzeit kam Tavares nach einem Kreuzbandriss aber nur zu drei Einsätzen in der Premier Liga. Sein Vertrag bei Spartak läuft noch bis 2026. Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht - bisher dachte ich dass der Spieler noch Benfica gehört und wir ihn von dort ausleihen. Dem ist aber nicht so, der Spieler gehört definitiv Moskau und wir leihen ihn von dort. Da ist natürlich die Frage sehr wohl angebracht, warum man mit Spartak Geschäfte macht und wie erlaubt/legal das ist (über Moral muss ich bei uns nicht mehr schreiben). Ist der Ruf erst mal ruiniert ...... bearbeitet 24. Juli 2024 von hariASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 25. Juli 2024 (bearbeitet) Das_Zebra_vom_ASK schrieb am 23.7.2024 um 16:36 : Ich mein, bestimmt ein guter Spieler. Auf dieser Position haben wir definitiv bedarf, sportlich ist mir das sehr willkommen. Nur stelle ich mir doch eine Frage: Kann man überhaupt einen Vertrag mit einem russischen Verein aktuell machen? Also ist das nicht sanktioniert? -Das sind keine wertenden Suggestivfragen sondern mich würds wirklich interessieren weil ichs nicht weiß Sofern der Verein nicht direkt auf einer Sanktionsliste steht bzw. dessen Eigentümer nicht sanktioniert sind, kannst du Verträge mit diesem Verein schließen und auch Ablösesummen bezahlen. In der Exportkontrolle nennt man dies unmittelbares (Verein/Firma ist selbst sanktioniert) oder mittelbares (dessen Eigentümer sind sanktionierte Personen) Bereitstellungsverbot. Hier dürfen dann keine Gelder oder Waren der sanktionierten juristischen/natürlichen Personen zur Verfügung gestellt werden. Nachdem die Eigentumsverhältnisse in Russland bei Firmen und Vereinen jedoch oft verworren sind, gibt es hier dennoch immer ein großes Restrisiko. Insbesondere weil die Vereine in Russland oft aus staatsnahen Unternehmen gegründet wurden. (Lok = Eisenbahn, CSKA = Militärpolizei, Zenit = Gazprom ...) Generell befindet sich die Fußballwelt hier sehr stark in einer Grauzone. Als ein Präzedenzfall hierfür gilt der Transfer von Todorovic von Red Bull Salzburg an Grozny. Der Verein selbst ist zwar nicht sanktioniert jedoch dessen Eigentümer (Kadyrow). Eine Ablösesumme von Red Bull Salzburg an Grozny wäre ein klarerer Verstoß gegen das mittelbare Bereitstellungsverbot. In diesem Fall wurde jedoch ein Spieler (Mensch) als wirtschaftliche Ressource zur Verfügung gestellt. Das Außenhandelsrecht umfasst hier jedoch nur körperliche Waren, Software und Know-How und keine Menschen. Nachdem Grozny diesen Spieler in weiterer Folge jedoch zu Geld machen könnte, würde der Verein (und in weiterer Folge Kadyrow) dennoch Nutznießen aus dem Transfer ziehen. Der Fall wird bis dato geprüft. Jedoch spielt sich hier die UEFA und die EU den Ball ständig gegenseitig zu, da es hier keinen klaren Verantwortlichen gibt. bearbeitet 25. Juli 2024 von Miraval 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Das_Zebra_vom_ASK Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2024 Miraval schrieb vor einer Stunde: Sofern der Verein nicht direkt auf einer Sanktionsliste steht bzw. dessen Eigentümer nicht sanktioniert sind, kannst du Verträge mit diesem Verein schließen und auch Ablösesummen bezahlen. In der Exportkontrolle nennt man dies unmittelbares (Verein/Firma ist selbst sanktioniert) oder mittelbares (dessen Eigentümer sind sanktionierte Personen) Bereitstellungsverbot. Hier dürfen dann keine Gelder oder Waren der sanktionierten juristischen/natürlichen Personen zur Verfügung gestellt werden. Nachdem die Eigentumsverhältnisse in Russland bei Firmen und Vereinen jedoch oft verworren sind, gibt es hier dennoch immer ein großes Restrisiko. Insbesondere weil die Vereine in Russland oft aus staatsnahen Unternehmen gegründet wurden. (Lok = Eisenbahn, CSKA = Militärpolizei, Zenit = Gazprom ...) Generell befindet sich die Fußballwelt hier sehr stark in einer Grauzone. Als ein Präzedenzfall hierfür gilt der Transfer von Todorovic von Red Bull Salzburg an Grozny. Der Verein selbst ist zwar nicht sanktioniert jedoch dessen Eigentümer (Kadyrow). Eine Ablösesumme von Red Bull Salzburg an Grozny wäre ein klarerer Verstoß gegen das mittelbare Bereitstellungsverbot. In diesem Fall wurde jedoch ein Spieler (Mensch) als wirtschaftliche Ressource zur Verfügung gestellt. Das Außenhandelsrecht umfasst hier jedoch nur körperliche Waren, Software und Know-How und keine Menschen. Nachdem Grozny diesen Spieler in weiterer Folge jedoch zu Geld machen könnte, würde der Verein (und in weiterer Folge Kadyrow) dennoch Nutznießen aus dem Transfer ziehen. Der Fall wird bis dato geprüft. Jedoch spielt sich hier die UEFA und die EU den Ball ständig gegenseitig zu, da es hier keinen klaren Verantwortlichen gibt. Wow. Danke für diese ausführliche Erklärung! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 25. Juli 2024 Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 4 Minuten: Wow. Danke für diese ausführliche Erklärung! Gerne dafür bin ich ja ebenfalls da 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Das_Zebra_vom_ASK Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2024 Miraval schrieb vor 4 Stunden: Gerne dafür bin ich ja ebenfalls da Trotzdem, freut kich wenn ich mal eine fundierte Einschätzung lesen darf Nur kurz noch eine Frage: Wie geht das mit Geldgeschäften generell? Nachdem ja swift sanktioniert wurde für Russland sollte das auf legalem Weg doch kompliziert sein oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 25. Juli 2024 Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 17 Minuten: Trotzdem, freut kich wenn ich mal eine fundierte Einschätzung lesen darf Nur kurz noch eine Frage: Wie geht das mit Geldgeschäften generell? Nachdem ja swift sanktioniert wurde für Russland sollte das auf legalem Weg doch kompliziert sein oder? Im Finanzbereich kenne ich mich leider zu wenig aus nachdem ich aus der Industrie komme. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass solche Zahlungen dann über Banken in der EU abgewickelt werden, die ihre Tätigkeit in Russland nicht eingestellt haben und diese die Gelder intern nach Russland weiterleiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Das_Zebra_vom_ASK Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2024 Miraval schrieb vor 7 Minuten: Im Finanzbereich kenne ich mich leider zu wenig aus nachdem ich aus der Industrie komme. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass solche Zahlungen dann über Banken in der EU abgewickelt werden, die ihre Tätigkeit in Russland nicht eingestellt haben und diese die Gelder intern nach Russland weiterleiten. Danke! Wäre auch meine Vermutung, dass das dann über die Raika in unserem Fall abgewickelt wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 29. Juli 2024 Der Bruder vom Leverkusen Star also nun offiziell. Die Amateure könnten heuer ziemlich stark unterwegs sein, wenn die Wundertüten einschlagen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2024 Abwarten...nur weil er der Bruder ist..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 29. Juli 2024 Bohemian Flexer schrieb vor 1 Stunde: Der Bruder vom Leverkusen Star also nun offiziell. Die Amateure könnten heuer ziemlich stark unterwegs sein, wenn die Wundertüten einschlagen. hat leider bereits eine kleine Muskelverletzung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crisp Bergern Linz Geschrieben 29. Juli 2024 neunzehnnullacht schrieb vor 2 Stunden: Abwarten...nur weil er der Bruder ist..... Hugo Maradonna war ja auch eine österreichische Erfolgsgeschichte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.