Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 22. Mai 2024 wenn beim ersten Transfer schon so ein Tamtam gemacht wird kann das ja heuer noch lustig werden 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 22. Mai 2024 Guter Transfer - warum er in die 2. Mannschaft gesteckt wurde letzte Saison wurde eh schon geschrieben. und welchem Jugendspieler aus unseren Reihen ist denn der Knopf die letzten Jahre aufgegangen - oder performt jetzt in einer vergleichbaren Liga nach einem Abgang von unserem Amas. Da waren ja Horn, GAK und Amstetten schon fast ne Nummer zu groß. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu6 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Mai 2024 MaDDog90 schrieb Gerade eben: und glaubst ist die Rechnung in den letzten Jahren aufgegangen.. Ja das ist sie... Ist halt so, wenn von diesen 10-15 Kickern wie du schreibst 2-3 performen und der weiterverkauf passt geht sich das ganze locker aus... Ich hab es dir schon ein paar mal gesagt mit deinen Vorstellungen kommst heute im BUSINESS BUNDESLIGA nicht mehr weiter Natürlich könnten wir ein paar junge sofort einbauen, halt mit dem erhöhten Risiko das OPO bzw International nicht zu schaffen und damit Millionen aufs Spiel zu setzten. Sehe ich absolut so wie du. Romantik, auch wenn es schön wäre, ist nicht angebracht. Mir wäre es auch lieber, wenn wir mit lauter waschechten Linzern bzw. ehemaligen Amateuren die Bundesliga dominieren würden, aber die Realität sieht massiv anders aus. Ich bin zuletzt selbst bei einigen Amateure Spielen gewesen und leider sind mir da keine Spieler wesentlich aufgefallen. Ja natürlich bin ich kein Spielerscout.. aber ich habe auch z.B. einem Taoui auf die Beine geschaut und der Bursche hat bereits dort einen Unterschied zu den anderen Spielern ausgemacht. Ähnlich war es bei Nakamura & Co. Einige sollten sich davon verabschieden von dem Gedanken, dass wir ein Ausbildungsklub a la Wattens & Co sind, die mehr oder weniger gezwungen sind, Spieler einzubauen und Zeit zu geben, die dies bei uns nicht bekommen würden. Da sind die Ansprüche mittlerweile zu hoch und auch notwendig. Und bin auch der Meinung, dass es sich wirtschaftlich rentiert, wenn einer aus 4 oder 5 dann wirklich performt. Der nächste, dem das hoffentlich gelingt, ist Taoui. Weil auch immer von einem Eisschiel gesprochen wurde... warum eigentlich? Habe ich da was verpasst bei seinen heurigen Amateure Auftritten? Und wie gesagt.. natürlich muss das nicht heißen, dass keiner der aktuellen Amateure es in die Bundesliga schaffen könnte.. aber ich glaube auch, dass es z.B. sinnvoller wäre, einige in der 2. Liga oder eventuell einem Bundesliga Nachzügler zu platzieren/verleihen. Damit sie zumindest mehr Spielpraxis erhalten. Das wurde auch bereits jetzt mit Sulzner & Co gemacht.. aber auch hier sieht man, dass sie sich leider nicht durchsetzen konnten. Zum neuen Spieler - ich bin mal positiv gestimmt und hoffe, dass er sich mausert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 22. Mai 2024 Metodi Maksimov wurde übrigens aus dem Kader der Norweger gestrichen. Der Trainer wünscht sich lieber einen rechten Flügel. Zukunft ungewiss - Leihe bis jetzt komplett fürn Hugo. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 22. Mai 2024 MaDDog90 schrieb vor 6 Minuten: und glaubst ist die Rechnung in den letzten Jahren aufgegangen.. Ja das ist sie... Ist halt so, wenn von diesen 10-15 Kickern wie du schreibst 2-3 performen und der weiterverkauf passt geht sich das ganze locker aus... Ich hab es dir schon ein paar mal gesagt mit deinen Vorstellungen kommst heute im BUSINESS BUNDESLIGA nicht mehr weiter Natürlich könnten wir ein paar junge sofort einbauen, halt mit dem erhöhten Risiko das OPO bzw International nicht zu schaffen und damit Millionen aufs Spiel zu setzten. Die Rechnung geht auf wegen einem Spieler, namens Nakamura. Sonst nicht. Mit meinen Vorstellungen würde man wenigstens noch als Verein agieren und nicht nur als Konzern, Firma oder dergleichen. In meinen Vorstellungen kommt man auch von der Jugend in die Akademie zu den Amateuren, danach eine Chance bei den Profis. Weil wenn der Weg nicht so ist, für was gibt es dann eigentlich eine Akademie und die Amateure? Würde gerne den Grund wissen. Für die Lizenz ist es nicht nötig, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Deine Aussagen sind genau so wie: Ohne Rosa-Trikots spielen wir Regionalliga. Unglaublich weit weg. Warum sollte man, wenn man 1-2 junge Kicker mal oben mitschnuppern lässt, nicht mehr im OPO sein? Wie machen es andere Mannschaften denn so? Oder warum darf ein Neuzugang (generell, nicht gegen Bogarde) seine Zeit brauchen, ein eigener Kicker aber nicht? Vor allem weiß keiner, ob er wirklich das Zeug hat. Jetzt in dem Fall Bogarde: Der spielte 4.Liga in D, also weit weit weg von OPO. Also läuft man da Gefahr? Wirre Aussagen hier herinnen......unpackbar manchmal. Bohemian Flexer schrieb vor 8 Minuten: jetzt bleibst mal bissl cool, keiner weiß wie der Vertrag gestaffelt ist. Und ist ja jetzt auch nicht so dass er als Hoffnungsträger für ZM geholt wird. Da gibt’s noch immer einen Jovicic, Ljubic, Berisha, Horvath und zur Not Talovierov. In der IV hast einen Ziereis & Andrade gesetzt, dazu einen Talovierov als erste Alternative. Es wird keiner im Verein davon ausgehen dass er gleich unangefochtener Stammspieler ist, lasst ihn mal spielen dann könnt ihr noch immer schimpfen. Die Ausbildung und der Blick auf seine Anfangsjahre im Profifußball machen auf alle Fälle Hoffnung! Es schimpft ja keiner über einen LASK-Spieler, nur ist zumindest mein Verständnis nicht da, warum das - davon ausgehen das er ungangefochtener Stammspieler ist - mal spielen lassen anscheinend nur für Spielerzugänge gilt, aber nicht für die eigenen Kicker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Mai 2024 EdelweisS schrieb vor 1 Minute: est mein Verständnis nicht da, warum das - davon ausgehen das er ungangefochtener Stammspieler ist - mal spielen lassen anscheinend nur für Spielerzugänge gilt, aber nicht für die eigenen Kicker. Weil die aktuellen Spieler der Amateure im Moment einfach nicht gut genug für einen Einsatz im KM Kader des LASK sind. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu6 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Mai 2024 EdelweisS schrieb Gerade eben: Die Rechnung geht auf wegen einem Spieler, namens Nakamura. Sonst nicht. Darf ergänzen, dass zumindest auch Hyun-seok Hong sich absolut rentiert hat. Dessen MW liegt aktuell übrigens schon bei 8 Mio laut TM. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 22. Mai 2024 Stahlstadtabschaum schrieb Gerade eben: Weil die aktuellen Spieler der Amateure im Moment einfach nicht gut genug für einen Einsatz im KM Kader des LASK sind. Kann sein, weiß man aber nicht, weil man ihnen die Chance nicht gibt, die z.B. ein Kicker aus der 4.Liga in D bekommt. Und das kann man nicht mit einem Spiel in der Regionalliga vergleichen. Der müsste oben mitspielen bzw. mittrainieren können. Chrisu6 schrieb Gerade eben: Darf ergänzen, dass zumindest auch Hyun-seok Hong sich absolut rentiert hat. Dessen MW liegt aktuell übrigens schon bei 8 Mio laut TM. Dann sind es halt 2. Top 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaDDog90 Fanatischer Poster Geschrieben 22. Mai 2024 EdelweisS schrieb vor 4 Minuten: Kann sein, weiß man aber nicht, weil man ihnen die Chance nicht gibt, die z.B. ein Kicker aus der 4.Liga in D bekommt. Und das kann man nicht mit einem Spiel in der Regionalliga vergleichen. Der müsste oben mitspielen bzw. mittrainieren können und glaubst du nicht der ganze Trainerstab KM und Amateure können das beurteilen ? Nein die brauchen das Edelweiss dazu, sonst ist ja keiner fähig im Verein unsere Jugendspieler einzuschätzen... du hast einfach eine populistische Meinung mehr nicht Wirrwarr Sonnenkönig 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) EdelweisS schrieb vor 8 Minuten: Kann sein, weiß man aber nicht, weil man ihnen die Chance nicht gibt, die z.B. ein Kicker aus der 4.Liga in D bekommt. Und das kann man nicht mit einem Spiel in der Regionalliga vergleichen. Der müsste oben mitspielen bzw. mittrainieren können. Spieler der Amateure müssen sich in Spielen der Amateurmannschaft für die KM empfehlen. Da kommt es nicht auf die Liga drauf an, denn wenn ein Spieler gut genug für die KM ist, muss er auch gut genug für die Regionalliga sein. Nach derzeitigem Stand hat sich anscheinend nur ein Adil Taoui über die Amateure empfohlen. Und das hat man wohl in den letzten Spielen der Bundesligasaison gesehen, warum das so war. Woher weißt du, dass der Kicker aus der 4. dt. Liga, der soeben verpflichtet wurde, sofort die Möglichkeit bekommt, in der KM zu spielen? Und sei mir nicht böse, wie schon von einigen Usern geschrieben, Fußball ist knallhartes Business und da darf man von einem Spieler, der bei namhaften Vereinen ausgebildet wurde, mehr erwarten als von einem Spieler, der vl. vom UFC Eferding zu den LASK Amateuren gekommen ist. Ich verstehe auch deine Fußballromantik und bin auch absoluter Freund davon, aber das funktioniert bei nicht mehr. Und um einem eventuellen Rapid Argument zu entgehen. Ja die haben ein paar Eigenbauspieler in deren Reihen, die im KM Kader stehen. Aber Wien ist die Hauptstadt Österreichs, das ist normal, dass dort die Dichte an guten Kicker höher ist, ABER die spielen trotzdem Jahr für Jahr einen Stuss zusammen und sind nicht jedes Jahr international. Das braucht es aber. Grad in Österreich, wo es ohne Europacup Millionen schnell nach unten gehen kann. UND NEIN, ICH BIN NICHT FÜR EINEN BWT LINZ oder sonstiges! bearbeitet 22. Mai 2024 von Stahlstadtabschaum 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) Schwierige Diskussion, aber nochmal: Für Österreicher wird international nicht unglaublich viel bezahlt. Da gibt es beim LASK wie auch bei Sturm oder Rapdi mehrere Beispiele. Legionäre aus gewissen Ländern scheinen da oft ein besseres Standing zu haben. Wenn man den nächsten Nakamura casten will, ist diese Vorgangsweise nur konsequent. Dass nicht jeder einschlägt, beweisen aber auch Pintor oder Darboe. Es ist ein schmaler Grat. Wenn du 10 Millionen an Ablöse generierst, jubelt jeder und wenn es eine Fehlzündung ist, wird schnell von „Söldner-Mentalität“ etc. gesprochen. Bogarde wird verkündet und hat noch keine fünf Partien gemacht. Dennoch ist der Tenor sehr negativ. Das wird ihm vielleicht auch nicht gerecht. bearbeitet 22. Mai 2024 von Strafraumkobra 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 22. Mai 2024 EdelweisS schrieb vor 4 Minuten: Wirre Aussagen hier herinnen......unpackbar manchmal. Weiß ich jetzt auch nicht. Du gehst halt immer vom schlimmsten aus und behauptest es dann als Tatsache. Ja vielleicht erhält er 15k im Monat weil er der jüngste Spieler Hoffenheims im Europacup war - vielleicht ist der Vertrag aber auch stark Leistungsbezogen weil er eben letztes Jahr nur Regionalliga spielte (Grund wohl auslaufender Vertrag dürfte mittlerweile bekannt sein). Wenn du ihm 3 Jahre gibst und er blüht heuer auf dann musst du ihn nächsten Sommer fast schon wieder ziehen lassen um noch eine anständige Ablöse zu generieren, dieses Problem hat Rapid fast jedes Jahr. Es weiß eben keiner was im Vertrag steht und wenn unsere Jugendspieler so gut wären dann würden sie auch ihre Chance bekommen, siehe Haider, Eisschill oder Wimhofer zuletzt unter Darazs wenn sie das Niveau halten können dann werden sie auch diese Saison ihre Chance bekommen. In der Europa League würde uns eine Hammer-Saison bevorstehen quasi ohne Winterpause, da braucht es jeden Spieler! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phpz Anfänger Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) . bearbeitet 22. Mai 2024 von phpz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Mai 2024 Bin etwas überrascht wie ungeduldig man bei der Akademie zu sein scheint. Der aktuelle Weg mit vorwiegend jungen heimischen Kickern sein Glück zu versuchen wird jetzt knapp 2 Jahre gegangen. Will man Vergleiche mit der unmittelbaren Konkurrenz ziehen fällt auf das hier nicht jahre sondern Jahrzehnte aufbauarbeit fehlen. Eine erfolgreiche Jugendarbeit ist definitiv mehr Marathon als Sprint. Ich würde die Diskussion eher verstehen wenn es in den letzten Jahren mehrere Beispiele gegeben hätte das jugendspieler beim lask übersehen wurden und dann eine zumindest solide bundesliga Karriere hingelegt haben . Um ehrlich zu sein fällt mir seit dem wiederaufstieg kein einziger ein. Ist es wirklich vermessen zu behaupten das es mehr an manglender Qualität als am fehlenden vertrauen liegt ? 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 22. Mai 2024 MaDDog90 schrieb vor 36 Minuten: und glaubst du nicht der ganze Trainerstab KM und Amateure können das beurteilen ? Nein die brauchen das Edelweiss dazu, sonst ist ja keiner fähig im Verein unsere Jugendspieler einzuschätzen... du hast einfach eine populistische Meinung mehr nicht Wirrwarr Sonnenkönig Habe ich nie behauptet, dass ich es weiß. Und es geht jetzt auch nicht um einen bestimmten Spieler. Sondern um ALLE vergangenen, aktiven und zukünftigen Spielern, welche bisher einfach nie eine Chance bekommen haben. Und das nicht einmal nur vom Verein, sondern auch von einigen hier herinnen. Da bekommen Neuzugänge ständig den Vorzug und dürfen sich auch noch entwickeln, aber das man mal eigene Spieler probiert und ihnen die gleiche Zeit gibt, gibt es nicht. Das ist Wirrwarr.....und Sonnenkönig hat Sturm Graz geschrieben. Stahlstadtabschaum schrieb vor 36 Minuten: Spieler der Amateure müssen sich in Spielen der Amateurmannschaft für die KM empfehlen. Da kommt es nicht auf die Liga drauf an, denn wenn ein Spieler gut genug für die KM ist, muss er auch gut genug für die Regionalliga sein. Nach derzeitigem Stand hat sich anscheinend nur ein Adil Taoui über die Amateure empfohlen. Und das hat man wohl in den letzten Spielen der Bundesligasaison gesehen, warum das so war. Woher weißt du, dass der Kicker aus der 4. dt. Liga, der soeben verpflichtet wurde, sofort die Möglichkeit bekommt, in der KM zu spielen? Und sei mir nicht böse, wie schon von einigen Usern geschrieben, Fußball ist knallhartes Business und da darf man von einem Spieler, der bei namhaften Vereinen ausgebildet wurde, mehr erwarten als von einem Spieler, der vl. vom UFC Eferding zu den LASK Amateuren gekommen ist. Ich verstehe auch deine Fußballromantik und bin auch absoluter Freund davon, aber das funktioniert bei nicht mehr. Und um einem eventuellen Rapid Argument zu entgehen. Ja die haben ein paar Eigenbauspieler in deren Reihen, die im KM Kader stehen. Aber Wien ist die Hauptstadt Österreichs, das ist normal, dass dort die Dichte an guten Kicker höher ist, ABER die spielen trotzdem Jahr für Jahr einen Stuss zusammen und sind nicht jedes Jahr international. Das braucht es aber. Grad in Österreich, wo es ohne Europacup Millionen schnell nach unten gehen kann. UND NEIN, ICH BIN NICHT FÜR EINEN BWT LINZ oder sonstiges! Ja, ein Spieler der Amateure muss sich empfehlen. Aber warum muss das ein Neuzugang aus der 4.D-Liga nicht und bekommt oben drauf noch einen langfristigen Vertrag? Gilt das nicht für alle, anscheinend nicht. Weil jede neue Verpflichtung vor den eigenen Spielern gestellt wird bzw. wurde. Ansonsten würde man ja zugeben, dass man einen Fehler gemacht hat, falls es nicht klappt. Fehler zugeben funktioniert bei uns nicht. Warum soll ein Spieler, der vor sagen wir mal 5-6 Jahren wo ausgebildet wurde, danach aber nirgends Fuß fasst z.B. jetzt besser sein? Oder eher: Warum soll diese Ausbildung jetzt noch so zählen? Gibt genug Beispiele derzeit das Ausbildung nicht alles ist....und wenn z.B. im Vergleich einer die letzten 5-6 Jahre ständig gespielt hat, ist das zumindest mal gleichwertig. Und wenn es nur mehr das knallharte Business ist, für was hat man dann noch Akademie & Amateure? Brauchen wir anscheinend nicht. Ganz schön überheblich, dass international jetzt anscheinend Pflicht ist. Vor kurzem sah das noch anders aus. Aber ja stimmt schon, wenn man Unmengen an Spielern holt, denen langfristige Verträge gibt, dann muss man auch international spielen, sonst klappt das ganze System zusammen. Rapid hat auch nicht alle in der eigenen Jugend, holt diese halt auch her. Strafraumkobra schrieb vor 34 Minuten: Schwierige Diskussion, aber nochmal: Für Österreicher wird international nicht unglaublich viel bezahlt. Da gibt es beim LASK wie auch bei Sturm oder Rapdi mehrere Beispiele. Legionäre aus gewissen Ländern scheinen da oft ein besseres Standing zu haben. Wenn man den nächsten Nakamura casten will, ist diese Vorgangsweise nur konsequent. Dass nicht jeder einschlägt, beweisen aber auch Pintor oder Darboe. Es ist ein schmaler Grat. Wenn du 10 Millionen an Ablöse generierst, jubelt jeder und wenn es eine Fehlzündung ist, wird schnell von „Söldner-Mentalität“ etc. gesprochen. Bogarde wird verkündet und hat noch keine fünf Partien gemacht. Dennoch ist der Tenor sehr negativ. Das wird ihm vielleicht auch nicht gerecht. Dir ist aber schon bewusst, dass wir eigentlich ein österreichischer Verein sind, oder? Der auch einen Auftrag hat, oder? Und wenn das, dass System ist, dass bevorzugt wird, dann ist man aber sehr schnell bei Wals-Siezenheim angekommen. Zwar nicht mit der ganz großen Kohle, aber dann ist das doch nur mehr Spieler-Herumschieberei. Andere mögen es auch noch schlimmer bezeichnen. Zumindest von mir geht es sicherlich nicht gegen den Spieler Bogarde an sich, sondern darum, dass man Spieler mit solchen Profile holt, ihnen lange Verträge bzw. auch Vertrauen schenkt, dies aber mit den eigenen Jungen nicht macht. Bohemian Flexer schrieb vor 34 Minuten: Weiß ich jetzt auch nicht. Du gehst halt immer vom schlimmsten aus und behauptest es dann als Tatsache. Ja vielleicht erhält er 15k im Monat weil er der jüngste Spieler Hoffenheims im Europacup war - vielleicht ist der Vertrag aber auch stark Leistungsbezogen weil er eben letztes Jahr nur Regionalliga spielte (Grund wohl auslaufender Vertrag dürfte mittlerweile bekannt sein). Wenn du ihm 3 Jahre gibst und er blüht heuer auf dann musst du ihn nächsten Sommer fast schon wieder ziehen lassen um noch eine anständige Ablöse zu generieren, dieses Problem hat Rapid fast jedes Jahr. Es weiß eben keiner was im Vertrag steht und wenn unsere Jugendspieler so gut wären dann würden sie auch ihre Chance bekommen, siehe Haider, Eisschill oder Wimhofer zuletzt unter Darazs wenn sie das Niveau halten können dann werden sie auch diese Saison ihre Chance bekommen. In der Europa League würde uns eine Hammer-Saison bevorstehen quasi ohne Winterpause, da braucht es jeden Spieler! Unsere Jugendspieler bekommen halt bisher nicht die Chance bzw. das Vertrauen eines 4-Jahresvertrages und vermutlich ständige Trainingseinheiten bei den Profis, um sich weiter zu entwickeln. Könnte genau so einer derjenigen "explodieren". Die Chance könnte es genau so geben, dass wenn man genau so viele junge Spieler probiert hätte, wie man Transfers getätigt hätte, dann wären sicherlich der ein oder andere im Profikader bzw. wo anders Profi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.