Europacup 2024/2025 - Champions League Edition


Recommended Posts

Wichtiger Spieler

Wäre es für Sturm nicht sogar besser wenn es Salzburg nicht in die UCL schafft?

Ich meine da gibt es irgendwelche Preisgelder aus einem Marketpool und es ist ein Vorteil der einzige Vertreter eines Landes zu sein? Weiß man da genaueres welchen €€€ Unterschied es machen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Vöslauer schrieb vor 7 Minuten:

image.png

 

Update - 26.05.2024 / Quelle: Football Rankings / Alle fett markierten Teams sind bereits fix qualifiziert.

-----

Großes Update - Topf 1 steht nun fest! Da Atalanta heute gewonnen hat (Serie A-Nachtragsspiel) wird Italien nur 5 Champions League-Teilnehmer stellen. Die AS Roma ist somit definitiv kein Champions League Teilnehmer und kann daher auch Barcelona aus Topf 1 nicht mehr verdrängen! 

Im Topf 2 hat heute Club Brugge die belgische Meisterschaft eingefahren und sind somit auch ein möglicher Gegner des SK Sturms! 

Pikantes Detail am Rande: Auch in Belgien gibt es die Punkteteilung samt Meisterplayoff! Union St. Gilloise hatte zu Ende des Grunddurchgangs ganze 19 Punkte Vorsprung auf Club Brugge! Ihr habt richtig gelesen... im Meisterplayoff waren es dann durch die Teilung nur noch 9 Punkte Vorsprung... schlussendlich verlor man die Meisterschaft um einen Punkt. Verdient oder unverdient? Was meint ihr? 

Im Topf 2 könnte Eintracht Frankfurt noch Shaktar Donetsk ersetzen. Derzeit hat Shaktar noch einen Fixplatz, weil man davon ausgeht, dass Real Madrid die Champions League gewinnt. Sollte jedoch Borussia Dortmund Champions League-Sieger werden, ist die Eintracht Frankfurt fix qualifiziert und Shaktar müsste Quali spielen. 

Die Teams mit dem höchsten Koeffizienten welche Quali spielen werden, wären derzeit übrigens die Glasgow Rangers (63.000), Shaktar (63.000), Slavia Prag (53.000) und der FC Salzburg (50.000). 

Seit heute steht übrigens fest, dass Salzburg erst im Q3 einsteigen muss und damit im schlimmsten Fall in die die Europa League-Ligaphase absteigt. Wie der SK Sturm, haben sie daher das "Überwintern" in Europa fixiert. 

Mittlerweile ist es hier tatsächlich schon so, dass Topf 4 gefühlt stärker ist als Topf 3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
10 minutes ago, Vöslauer said:

Pikantes Detail am Rande: Auch in Belgien gibt es die Punkteteilung samt Meisterplayoff! Union St. Gilloise hatte zu Ende des Grunddurchgangs ganze 19 Punkte Vorsprung auf Club Brugge! Ihr habt richtig gelesen... im Meisterplayoff waren es dann durch die Teilung nur noch 9 Punkte Vorsprung... schlussendlich verlor man die Meisterschaft um einen Punkt. Verdient oder unverdient? Was meint ihr? 

Ich hab gehört in so einem Fall hat man es sich dann einfach nicht verdient :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Noch ein pikantes Detail am Rande: wenn sich midtjylland qualifiziert (was jetzt keine übermäßige Sensation wäre), könnten wir in 5 von 8 Partien auf alte Bekannte aus den letzten 3 Jahren treffen:

Topf 2: Atalanta 

Topf 3: 2 aus dem Quintett FEYENOORD, PSV, Sporting, Lille, Fener

Topf 4: Monaco, Midtjylland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 26 Minuten:

image.png

 

Update - 26.05.2024 / Quelle: Football Rankings / Alle fett markierten Teams sind bereits fix qualifiziert.

-----

Großes Update - Topf 1 steht nun fest! Da Atalanta heute gewonnen hat (Serie A-Nachtragsspiel) wird Italien nur 5 Champions League-Teilnehmer stellen. Die AS Roma ist somit definitiv kein Champions League Teilnehmer und kann daher auch Barcelona aus Topf 1 nicht mehr verdrängen! 

Im Topf 2 hat heute Club Brugge die belgische Meisterschaft eingefahren und sind somit auch ein möglicher Gegner des SK Sturms! 

Pikantes Detail am Rande: Auch in Belgien gibt es die Punkteteilung samt Meisterplayoff! Union St. Gilloise hatte zu Ende des Grunddurchgangs ganze 19 Punkte Vorsprung auf Club Brugge! Ihr habt richtig gelesen... im Meisterplayoff waren es dann durch die Teilung nur noch 9 Punkte Vorsprung... schlussendlich verlor man die Meisterschaft um einen Punkt. Verdient oder unverdient? Was meint ihr? 

Im Topf 2 könnte Eintracht Frankfurt noch Shaktar Donetsk ersetzen. Derzeit hat Shaktar noch einen Fixplatz, weil man davon ausgeht, dass Real Madrid die Champions League gewinnt. Sollte jedoch Borussia Dortmund Champions League-Sieger werden, ist die Eintracht Frankfurt fix qualifiziert und Shaktar müsste Quali spielen. 

Die Teams mit dem höchsten Koeffizienten welche Quali spielen werden, wären derzeit übrigens die Glasgow Rangers (63.000), Shaktar (63.000), Slavia Prag (53.000) und der FC Salzburg (50.000). 

Seit heute steht übrigens fest, dass Salzburg erst im Q3 einsteigen muss und damit im schlimmsten Fall in die die Europa League-Ligaphase absteigt. Wie der SK Sturm, haben sie daher das "Überwintern" in Europa fixiert. 

Also wenn man das mit 9 Pkt Vorsprung noch verspielt is man selbst schuld, aber iwie schon mega bitter, stell dir vor du bist 19 Punkte vorne und wirst nicht Meister :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Noiretblanc schrieb vor 16 Minuten:

Wäre es für Sturm nicht sogar besser wenn es Salzburg nicht in die UCL schafft?

Ich meine da gibt es irgendwelche Preisgelder aus einem Marketpool und es ist ein Vorteil der einzige Vertreter eines Landes zu sein? Weiß man da genaueres welchen €€€ Unterschied es machen würde?

Ich hab das auch geglaubt, aber es hat sich heuer geändert. Wenn Salzburg sich qualifiziert, fallen wir im Marktpoolranking vielleicht von Rang 30 auf Rang 32, was uns 2-3 Mio kosten könnte. Aber vielleicht sind wir auch sowieso auf Rang 32.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

 

21 minutes ago, Noiretblanc said:

Wäre es für Sturm nicht sogar besser wenn es Salzburg nicht in die UCL schafft?

Ich meine da gibt es irgendwelche Preisgelder aus einem Marketpool und es ist ein Vorteil der einzige Vertreter eines Landes zu sein? Weiß man da genaueres welchen €€€ Unterschied es machen würde?

Es wäre nur ein minimaler Unterschied, es wird heuer anders berechnet. 

https://editorial.uefa.com/resources/028b-1a7880138a24-7a993e2e33d1-1000/20240322_circular_2024_13_en.pdf

Ist ein wenig kompliziert, Kurzversion: 

Es gibt einen großen Gesamtkuchen der anhand von einer Reihung nach Land und einer nach Klubkoeffizient auf die einzelnen Klubs aufgeteilt wird. Der bestgereihte Klub bekommt 36 "Anteile", der am schlechtesten gereihte Klub 1. 

Es werden die Länder anhand ihres Anteils am gesamten Umsatz mit den Übertragungsrechten gereiht, sowohl in Europa als auch weltweit. Österreich wird irgendwo im Mittelfeld sein nehme ich an, wir werden dann nur in dieser Reihung hinter Salzburg sein (zB Rang 17 statt 16). Zusätzlich wird noch eine zweite Reihung ganz normal nach dem Klubkoeffizienten gemacht, da wäre Sturm momentan auf Rang 35. Danach wird dann der Durchschnitt der beiden Reihungen genommen, im Beispiel wärs 17+35 / 2 = 26. Das bedeutet das Sturm auf Rang 26 von 36 wäre und 11 "Anteile" am Gesamtkuchen bekommt

bearbeitet von Nussknacker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

BVB oder Liverpool (A), Bayern (H)

Arsenal (A), Atalanta (H)

Celtic (A), Young Boys (H)

Bologna (A), Sparta (H)

bitte keine Niederländer und keine Türken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Barca in Graz oder Real in Real (oder heißt es Madrid? Egal hauptsache Italien) wären der absolute Traum. Außerdem ein englisches Team :v:

Auf jeden Fall keine Holländer oder Türken!

Wir bräuchten halt mal das Losglück der grünen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ich muss zugeben, dass mir attraktive Gegner in Klagenfurt eigentlich ziemlich Powidl sind. 

Warum?

Ich hab mir gestern quasi zur Einschlaf-Nachtkastl-Lektüre tatsächlich den mühsamen (aber durchaus verständlichen) UEFA-Text durchgelesen:

Nussknacker schrieb vor 11 Stunden:

Es wäre nur ein minimaler Unterschied, es wird heuer anders berechnet. 

https://editorial.uefa.com/resources/028b-1a7880138a24-7a993e2e33d1-1000/20240322_circular_2024_13_en.pdf

Auch wenn es zahlenmäßig viele Variablen gibt - Tatsache ist, die Punkteprämien sind enorm. Natürlich kann der SK Sturm mögliche Punkteprämien (falls wir überhaupt punkten...) nicht 1:1 als Gewinn verbuchen (weil davon vieles - zurecht - an Spieler & Trainer abfallen wird) aber ein Sieg, und da hast dir fast 2 Jahre einen Spieler der Kategorie "Player of the year Kiteishvili" gesichert. Oder die Ablöse eines neuen jungen Talents... oder den vergoldeten Hot-Dog & Käsekrainer-Stand für das neue Sturm-Stadion in Puntigam/Schwarzlsee/Mürzzuschlag. 

Kurz gesagt: Sportlicher Erfolg (sowohl jeder einzelne hart erkämpfte Punkt als auch die Endplatzierung in der Tabelle, und wenns nur um P34 statt P36 geht...) lässt Tebbichs Sparschweinderl spürbar fetter werden. 

Insofern hätt ich nichts dagegen, wenn wir in Klagenfurt auch 1-2 womöglich "unattraktive" aber mit Fantasie schlagbare Gegner erwischen würden. Die größte Attraktivität ist ja hoffentlich ohnehin die eigene Mannschaft sowie die Bühne Champions League an sich. 

Auswärts seh ich es bissl anders... da vergönn ich dem harten Kurven-Kern schon geile Auswärtsfahrten und das "Messen" in echten europäischen Fußball-Kathedralen.  (Westfalenstadion, Anfield Road, Celtic Park, Bernabeu...) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

Ich muss zugeben, dass mir attraktive Gegner in Klagenfurt eigentlich ziemlich Powidl sind. 

Warum?

Ich hab mir gestern quasi zur Einschlaf-Nachtkastl-Lektüre tatsächlich den mühsamen (aber durchaus verständlichen) UEFA-Text durchgelesen:

Auch wenn es zahlenmäßig viele Variablen gibt - Tatsache ist, die Punkteprämien sind enorm. Natürlich kann der SK Sturm mögliche Punkteprämien (falls wir überhaupt punkten...) nicht 1:1 als Gewinn verbuchen (weil davon vieles - zurecht - an Spieler & Trainer abfallen wird) aber ein Sieg, und da hast dir fast 2 Jahre einen Spieler der Kategorie "Player of the year Kiteishvili" gesichert. Oder die Ablöse eines neuen jungen Talents... oder den vergoldeten Hot-Dog & Käsekrainer-Stand für das neue Sturm-Stadion in Puntigam/Schwarzlsee/Mürzzuschlag. 

Kurz gesagt: Sportlicher Erfolg (sowohl jeder einzelne hart erkämpfte Punkt als auch die Endplatzierung in der Tabelle, und wenns nur um P34 statt P36 geht...) lässt Tebbichs Sparschweinderl spürbar fetter werden. 

Insofern hätt ich nichts dagegen, wenn wir in Klagenfurt auch 1-2 womöglich "unattraktive" aber mit Fantasie schlagbare Gegner erwischen würden. Die größte Attraktivität ist ja hoffentlich ohnehin die eigene Mannschaft sowie die Bühne Champions League an sich. 

Auswärts seh ich es bissl anders... da vergönn ich dem harten Kurven-Kern schon geile Auswärtsfahrten und das "Messen" in echten europäischen Fußball-Kathedralen.  (Westfalenstadion, Anfield Road, Celtic Park, Bernabeu...) 

Das mit attraktive und attraktive Gegner hängt meines erachtens bissl vom Topf ab. Siehe Topf 1, da gibts sowieso nur "unschlagbare" Gegner und da spiel ich daheim lieber gegen Barca als zB Leipzig.

Bin nur gespannt wie sehr wir von den anderen auf die leichte Schulter genommen werden. Womöglich reisen da manche mit einer "B-Mannschaft" an und die Topstars fehlen dann sowieso...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich habe ein interessante und aussagekräftige Statistik gefunden:

grafik.png

Auch europaweit steht man gemeinsam mit Mannschaften wie Manchester City, Bayern München, Real Madrid, FC Barcelona, LIverpool, Borussia Dortmund und Inter Mailand auf dem ersten Platz dieser Statistik und lässt Teams wie Manchester United, FC Porto, AS Rom, Tottenham, Ajax Amsterdam und FC Chelsea hinter sich.

 

:davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Heuer sind einfach durch einige Überraschungen in den großen Ligen die Töpfe so lustig durchgewürfelt, dass du von "wenn wir 6 Topleistungen abliefern, schaffen wir es direkt ins Achtelfinale" bis zu "Egal was wir machen, wir brauchen für jeden Punkt mehr Glück als Verstand" alles bekommen kannst. 

Du kann einerseits bekommen (Topf 1 lasse ich mal aus, weil alles andere als 2 klare Niederlagen eine Sensation wären):

Brügge daheim Shakhtar "auswärts"

YB daheim, Maccabi "auswärts"

Gala daheim, Sparta "auswärts"

 

Andererseits kannst du auch kriegen:

Milan daheim, Atletico auswärts

PSV daheim, Sporting auswärts

Girona daheim, Monaco auswärts

 

Das ist eine Bandbreite, an die ich mich so nicht erinnern kann. Deswegen halte ich mich mit Prognosen was OK, gut und herausragend wäre zurück, bis wir die Gegner kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
11mousa schrieb vor 1 Minute:

Heuer sind einfach durch einige Überraschungen in den großen Ligen die Töpfe so lustig durchgewürfelt, dass du von "wenn wir 6 Topleistungen abliefern, schaffen wir es direkt ins Achtelfinale" bis zu "Egal was wir machen, wir brauchen für jeden Punkt mehr Glück als Verstand" alles bekommen kannst. 

Du kann einerseits bekommen (Topf 1 lasse ich mal aus, weil alles andere als 2 klare Niederlagen eine Sensation wären):

Brügge daheim Shakhtar "auswärts"

YB daheim, Maccabi "auswärts"

Gala daheim, Sparta "auswärts"

Einleitend:  Selbst mit 8 Topleistungen schaffen wir es mMn fix nicht direkt ins Achtelfinale. Ich wüsst wirklich nicht, wie man 28 Konkurrenten in dem Haifischbecken abhängen sollte :D     

Selbst die Zwischenrunde wäre eine Weltsensation. Aber lass ma den Kaffeesud ohne alle Teilnehmer und Gegner zu wissen.

----

Auch in deinem "best case" Beispiel würde ich vermuten, dass uns die Buchmacher 6x als Underdog sehen würden.

Brügge wäre in Klagenfurt Favorit. Shaktar wäre in xxxxxx (angeblich will die UEFA Kiev als Spielort wieder erlauben) Favorit.

YB daheim wären wohl ausgeglichene Quoten, Maccabi auswärts wären wir leichter Underdog. 

Gala in Klagenfurt wären wir Außenseiter und in Prag sowieso. 

Über meine Einschätzung können wir ja noch streiten (bitte ned) aber das Problem ist: Dieses "best case"-Beispiel ist mEn bereits mathematisch ausgeschlossen. Diese fast gänzlich automatisierte Auslosung muss dermaßen viele Parameter berücksichtigen, dass wir sicher nicht gegen Teams aus mehr als 5 "kleineren Fußball-Nationen" spielen werden. Da lege ich mich mal fest. Und selbst dann...

soulbro82 schrieb vor 2 Minuten:

Können wir auf die Bullen treffen falls die die Quali schaffen?

Frühestens erst im Achtelfinale. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.