Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. März 2024 Chaostheorie schrieb vor 10 Stunden: Dafür müsste man die Qualität der Legionäre aber steigern...in den letzten Jahren waren oft nur 3,4 im Matchkader und diese eigentlich nie Leistungsträger. Seit Eröffnung des neuen Stadions hat man 8 Legionäre (Traustasson, Mocinic, Kitagawa, Badji, Berisha, Barac, Pavlovic, Druijf) verpflichtet die 1Mio€ Ablöse oder mehr gekostet haben. Einzig Barac könnte man mit Abstrichen als Leistungsträger bezeichnen. Galvao, Bolingoli, Fountas, Kühn waren meiner Meinung die letzten Legionäre die man als Leistungsträger bezeichnen konnte. Die gr0ße Masse waren leider Wasserträger. Sollte ich jemanden vergessen haben prügelts mich nicht. Um die Qualität der Legionäre zu steigern müsste man mehr Geld in die Hand nehmen, Garantie dass es funktioniert hat man natürlich keine. Meiner Meinung scheitert es nicht an den Ablösen. Die Gehaltvorstellungen der Spieler sehe ich als Knackpunkt. Wichtig wäre auch die Transfererlöse 1:1 in die Mannschaft stecken zu können - evtl. Rücklagen für diese anlegt, um flüssig zu sein, sollte eine interessante Personalie verfügbar sein. Abgänge von Leistungsträgern sind das Schicksal des Vereines - die Spieler machen den nächsten Schritt. Die Kunst ist es diese Verluste abzufangen. Heuer wird der Aderlass hoch sein. Mit Katzer hat man jetzt einen der die Mannschaft mit den verfügbaren Mitteln punktuell verstärken wird, dazu mit Klauß einen Trainer der für mich Top ist. Der Fokus liegt meiner Meinung darin, dass junge talentierte Spieler für wenig Geld geholt werden und mit ordentlichem Erlös abgegeben werden. Es wird mittlerweile auch über den Tellerrand geschaut. Wichtig wäre auch zu verhindern dass österreichische Top Talente ins Ausland ziehen. Diese würde ich gerne bei Rapid sehen (z.B. Fidjeu-Tazemeta). 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 10. März 2024 (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 14 Stunden: Ja und nein. Das heißt ja nicht, dass dieses Geld einfach verfügbar ist. Rapid hat halt massiv in die Infrastruktur investiert. Sei es Stadion oder zuletzt die Akademie. Letzteres hilft uns ohnehin in unserer Philosophie und da ist die Arbeit super. Genau das gehört weiter so forciert wie aktuell. All das bringt mehr als nur auf "wir müssen Legionäre holen" zu setzen. Aber vor allem das Stadion ist halt ein Thema welches wir tatsächlich sehr gut gemeistert haben aus wirtschaftlicher Sicht. Dass Peschek viel vergeigt hat und ich von dem Typ absolut null halte ist bekannt, aber dieses Faktum darf man halt nicht unter den Tisch kehren. Da hat es schon einige zerrissen (mal sehen wie es beim Lask weitergeht). Darf ich fragen wieviel mehr das bringt? Würde mich echt interessieren was so ein Jugendspieler kostet, bis man was von ihm hat. Und wenn es soweit ist, spielt er 2 Saisonen Kampfmannschaft und geht dann viel zu früh und oft für Zuwenig Geld. Die 2 Saisonen musst ihm aber Gehalt auch zahlen. + vorher schon den Jungprofivertrag. Und für das hat man ihn 10 Jahre entwickelt? bearbeitet 10. März 2024 von URgrüner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 10. März 2024 URgrüner schrieb vor 15 Minuten: Darf ich fragen wieviel mehr das bringt? Würde mich echt interessieren was so ein Jugendspieler kostet, bis man was von ihm hat. Und wenn es soweit ist, spielt er 2 Saisonen Kampfmannschaft und geht dann viel zu früh und oft für Zuwenig Geld. Die 2 Saisonen musst ihm aber Gehalt auch zahlen. + vorher schon den Jungprofivertrag. Und für das hat man ihn 10 Jahre entwickelt? spieler entwickeln und dann verkaufen ist IMMERein positives geschäft. Wenn man 10 entwickelt und einer davon um ein paar millionen verkauft wird ist man bereits im plus. ganz abgesehen davon dass man von diesem weg mal in den nächsten 10 jahren sicher nicht weggeht, egal was passiert. und das ist auch völlig richtig so Rapid ist per Eigendefinition ein Entwicklungsverein - getragen von höchstprozentiger Zustimmung der Mitglieder. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. März 2024 Burschi schrieb vor 46 Minuten: spieler entwickeln und dann verkaufen ist IMMERein positives geschäft. Wenn man 10 entwickelt und einer davon um ein paar millionen verkauft wird ist man bereits im plus. ganz abgesehen davon dass man von diesem weg mal in den nächsten 10 jahren sicher nicht weggeht, egal was passiert. und das ist auch völlig richtig so Rapid ist per Eigendefinition ein Entwicklungsverein - getragen von höchstprozentiger Zustimmung der Mitglieder. So ist es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 10. März 2024 Sterz schrieb vor 5 Stunden: Seit Eröffnung des neuen Stadions hat man 8 Legionäre (Traustasson, Mocinic, Kitagawa, Badji, Berisha, Barac, Pavlovic, Druijf) verpflichtet die 1Mio€ Ablöse oder mehr gekostet haben. Einzig Barac könnte man mit Abstrichen als Leistungsträger bezeichnen. Galvao, Bolingoli, Fountas, Kühn waren meiner Meinung die letzten Legionäre die man als Leistungsträger bezeichnen konnte. Die gr0ße Masse waren leider Wasserträger. Sollte ich jemanden vergessen haben prügelts mich nicht. Um die Qualität der Legionäre zu steigern müsste man mehr Geld in die Hand nehmen, Garantie dass es funktioniert hat man natürlich keine. Meiner Meinung scheitert es nicht an den Ablösen. Die Gehaltvorstellungen der Spieler sehe ich als Knackpunkt. Wichtig wäre auch die Transfererlöse 1:1 in die Mannschaft stecken zu können - evtl. Rücklagen für diese anlegt, um flüssig zu sein, sollte eine interessante Personalie verfügbar sein. Abgänge von Leistungsträgern sind das Schicksal des Vereines - die Spieler machen den nächsten Schritt. Die Kunst ist es diese Verluste abzufangen. Heuer wird der Aderlass hoch sein. Mit Katzer hat man jetzt einen der die Mannschaft mit den verfügbaren Mitteln punktuell verstärken wird, dazu mit Klauß einen Trainer der für mich Top ist. Der Fokus liegt meiner Meinung darin, dass junge talentierte Spieler für wenig Geld geholt werden und mit ordentlichem Erlös abgegeben werden. Es wird mittlerweile auch über den Tellerrand geschaut. Wichtig wäre auch zu verhindern dass österreichische Top Talente ins Ausland ziehen. Diese würde ich gerne bei Rapid sehen (z.B. Fidjeu-Tazemeta). Ich find, man sieht beim lask grad, dass es eben nicht so leicht is, auch mit teureren spielern erfolgreich zu sein - könnten heute punktegleich sein, und dann hab ich lieber a rapid mit vielen österreichern und vielen spielern die seit kind auf grün weiß tragen! denke signifikant besser sind spieler ab 3,5 millionen - man siehts ja auch in unserem kader, dass ein querfeld, ein grüll oder damals auch ein kühn mit dieser summe bewertet werden und den unterschied machen können 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 10. März 2024 Burschi schrieb vor 2 Stunden: spieler entwickeln und dann verkaufen ist IMMERein positives geschäft. Wenn man 10 entwickelt und einer davon um ein paar millionen verkauft wird ist man bereits im plus. ganz abgesehen davon dass man von diesem weg mal in den nächsten 10 jahren sicher nicht weggeht, egal was passiert. und das ist auch völlig richtig so Rapid ist per Eigendefinition ein Entwicklungsverein - getragen von höchstprozentiger Zustimmung der Mitglieder. wenn wir wieder einigermaßen Leistungen bringen (was seitdem Trainerwechsel definitiv der Fall ist) und regelmäßig in der Liga oben und im EC dabei sind, ist das genau unser und der richtige Weg vielleicht verschaffen wir uns finanziell ein Polster und setzen diesen einmal nicht in den Sand, dann wirds richtig leiwand 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. März 2024 (bearbeitet) URgrüner schrieb vor 4 Stunden: Darf ich fragen wieviel mehr das bringt? Würde mich echt interessieren was so ein Jugendspieler kostet, bis man was von ihm hat. Und wenn es soweit ist, spielt er 2 Saisonen Kampfmannschaft und geht dann viel zu früh und oft für Zuwenig Geld. Die 2 Saisonen musst ihm aber Gehalt auch zahlen. + vorher schon den Jungprofivertrag. Und für das hat man ihn 10 Jahre entwickelt? Ich würde dir einmal empfehlen die Statuten des Vereines zu lesen. Ausbildung kostet Geld. Geld das letztendlich gut investiert ist. Wöber, Müldür, Demir als Beispiel. Mit Querfeld, Hedl, Sattlberger, Zivkovic stehen die nächsten ante portas. Ein Verein ohne Nachwuchsarbeit ist wie ein Haus ohne Küche, Bad und WC. bearbeitet 10. März 2024 von Sterz 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 10. März 2024 Sterz schrieb vor 6 Stunden: Seit Eröffnung des neuen Stadions hat man 8 Legionäre (Traustasson, Mocinic, Kitagawa, Badji, Berisha, Barac, Pavlovic, Druijf) verpflichtet die 1Mio€ Ablöse oder mehr gekostet haben. Einzig Barac könnte man mit Abstrichen als Leistungsträger bezeichnen. Galvao, Bolingoli, Fountas, Kühn waren meiner Meinung die letzten Legionäre die man als Leistungsträger bezeichnen konnte. Die gr0ße Masse waren leider Wasserträger. Sollte ich jemanden vergessen haben prügelts mich nicht. Um die Qualität der Legionäre zu steigern müsste man mehr Geld in die Hand nehmen, Garantie dass es funktioniert hat man natürlich keine. Meiner Meinung scheitert es nicht an den Ablösen. Die Gehaltvorstellungen der Spieler sehe ich als Knackpunkt. Wichtig wäre auch die Transfererlöse 1:1 in die Mannschaft stecken zu können - evtl. Rücklagen für diese anlegt, um flüssig zu sein, sollte eine interessante Personalie verfügbar sein. Abgänge von Leistungsträgern sind das Schicksal des Vereines - die Spieler machen den nächsten Schritt. Die Kunst ist es diese Verluste abzufangen. Heuer wird der Aderlass hoch sein. Mit Katzer hat man jetzt einen der die Mannschaft mit den verfügbaren Mitteln punktuell verstärken wird, dazu mit Klauß einen Trainer der für mich Top ist. Der Fokus liegt meiner Meinung darin, dass junge talentierte Spieler für wenig Geld geholt werden und mit ordentlichem Erlös abgegeben werden. Es wird mittlerweile auch über den Tellerrand geschaut. Wichtig wäre auch zu verhindern dass österreichische Top Talente ins Ausland ziehen. Diese würde ich gerne bei Rapid sehen (z.B. Fidjeu-Tazemeta). Kühn war absolut Leistungsträger und Legionär. Cvetkovic hat auf jeden Fall auch beste Karten Leistungsträger zu werden, die Verletzung hat ihm halt reingschissen. Und die haben beide keine Millionen gekostet. Wären jetzt zwei absolut aktuelle Beispiele. Aber grundsätzlich bin ich bei dir, hatten nicht immer so das gute Auge in den letzten Jahren was Legios angeht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 10. März 2024 Burschi schrieb vor 3 Stunden: spieler entwickeln und dann verkaufen ist IMMERein positives geschäft. Wenn man 10 entwickelt und einer davon um ein paar millionen verkauft wird ist man bereits im plus. ganz abgesehen davon dass man von diesem weg mal in den nächsten 10 jahren sicher nicht weggeht, egal was passiert. und das ist auch völlig richtig so Rapid ist per Eigendefinition ein Entwicklungsverein - getragen von höchstprozentiger Zustimmung der Mitglieder. Das ist auch gut so, entwickeln und verkaufen ist ein sehr gutes Geschäft, mir würde es halt taugen wenn man eine Mischung aus Kühns, Hjölunds etc (an Legionären) hat dazu eigene hochzieht. Gerade Spieler um die 20 die den entscheidenden Schritt machen bei uns könnten eine Goldgrube sein 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 10. März 2024 wienerfußballfan schrieb vor 50 Minuten: Das ist auch gut so, entwickeln und verkaufen ist ein sehr gutes Geschäft, mir würde es halt taugen wenn man eine Mischung aus Kühns, Hjölunds etc (an Legionären) hat dazu eigene hochzieht. Gerade Spieler um die 20 die den entscheidenden Schritt machen bei uns könnten eine Goldgrube sein Genau! Der Punkt ist der , das die Legios die man holt passen müssen! Da muss Qualität dabei sein die du so vielleicht noch nicht im Kader hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. März 2024 wienerfußballfan schrieb vor 1 Stunde: Das ist auch gut so, entwickeln und verkaufen ist ein sehr gutes Geschäft, mir würde es halt taugen wenn man eine Mischung aus Kühns, Hjölunds etc (an Legionären) hat dazu eigene hochzieht. Gerade Spieler um die 20 die den entscheidenden Schritt machen bei uns könnten eine Goldgrube sein Korrekt. Die Qualität der Legionäre muss man steigern, das ist aber ohnehin im Gange. Die Anzahl dieser muss deshalb nicht zwingend erhöht werden (eher im Gegenteil). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 10. März 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 29 Minuten: Korrekt. Die Qualität der Legionäre muss man steigern, das ist aber ohnehin im Gange. Die Anzahl dieser muss deshalb nicht zwingend erhöht werden (eher im Gegenteil). Woran machst du das fest? Oder besser, an welchen der letzten Tranfers erkennt man das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2024 URgrüner schrieb vor 54 Minuten: Woran machst du das fest? Oder besser, an welchen der letzten Tranfers erkennt man das? Einzig vielleicht Cvetkovic aber da müssen wir die lange Verletzungspause einmal abwarten. Alle anderen sind austauschbar ohne spürbaren Qualitätsverlust. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 10. März 2024 gloggi99 schrieb vor 1 Minute: Einzig vielleicht Cvetkovic aber da müssen wir die lange Verletzungspause einmal abwarten. Alle anderen sind austauschbar ohne spürbaren Qualitätsverlust. Nj darum frage ich ja mal nach. Denn soviel ausländische Spieler die uns sofort geholfen haben, oder Niveau gehoben haben. Haben wir nicht geholt in letzter Zeit. Oder @Schwemmlandla3 weiß schon jetzt wer im Sommer kommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LI150GS Surft nur im ASB Geschrieben 10. März 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 21 Stunden: Ja und nein. Das heißt ja nicht, dass dieses Geld einfach verfügbar ist. Rapid hat halt massiv in die Infrastruktur investiert. Sei es Stadion oder zuletzt die Akademie. Letzteres hilft uns ohnehin in unserer Philosophie und da ist die Arbeit super. Genau das gehört weiter so forciert wie aktuell. All das bringt mehr als nur auf "wir müssen Legionäre holen" zu setzen. Aber vor allem das Stadion ist halt ein Thema welches wir tatsächlich sehr gut gemeistert haben aus wirtschaftlicher Sicht. Dass Peschek viel vergeigt hat und ich von dem Typ absolut null halte ist bekannt, aber dieses Faktum darf man halt nicht unter den Tisch kehren. Da hat es schon einige zerrissen (mal sehen wie es beim Lask weitergeht). Das hat aber nicht Peschek gemanaged sondern die Herren daneben, die sich mit sowas auskennen. Krammer etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.