baeckerbua V.I.P. Geschrieben 16. November 2022 ihr lasst euch doch alle nur von seiner Haarpracht blenden … 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2022 Luki86 schrieb vor 12 Minuten: Der hat massive Probleme in der zweiten Liga. Also nicht im geringsten mit Taferner zu vergleichen. Taferner wäre schon ein guter und ein Spielertyp der uns zurzeit fehlt. Oswald hat massive Probleme in der 2. Liga? Aha. Ich verstehe natürlich schon, dass ein neuer, externer Spieler immer besser ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 16. November 2022 wolf77 schrieb vor 4 Minuten: Oswald hat massive Probleme in der 2. Liga? Aha. Ich verstehe natürlich schon, dass ein neuer, externer Spieler immer besser ist. Taferner ist schon klar über oswald zu stellen.die sind grad mal ein jahr auseinander. Taferner hat national und auch international beim wac gezeigt das ers ordentlich drauf hat. Heuer ist der wurm drin. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2022 mrneub schrieb vor 10 Minuten: Taferner ist schon klar über oswald zu stellen.die sind grad mal ein jahr auseinander. Taferner hat national und auch international beim wac gezeigt das ers ordentlich drauf hat. Heuer ist der wurm drin. Ich habe ja nie behauptet, dass Taferner nicht besser ist. Ist er eh. Ich frag mich nur wo soll er spielen? Welchen rel. teuren Spieler setzten wir dafür auf die Bank? Wir haben im ZDM/ZM einfach zuviele Spieler mit nicht ausreichender Qualität. Oswald ist unser Nachwuchskicker und schon im Verein. Ich finde den nicht so schlecht wie ihn viele hier machen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden: Ich brauch vom Wac gar keinen. Sollen bitte Sollbauer nehmen und gut ist es. Kader muss ohnehin verkleinert werden. Und falls ein Neuzugang dann einer der sofort die Qualität merklich hebt. Da gibt es beim Wac keinen dafür. Baribo mal ausgenommen und bei Taferner scheiden sich die Geister... Allerdings wird es bei einem Abgang von Sollbauer eng in der IV...Dibon und Hofmann länger verletzt oder sehr anfällig, Wimmer im Herbst auch viel ausgefallen..da bleiben dann schnell mal nur Querfeld und Moormann über, wobei man Moormann (leider) auch für die LV benötigt. Wäre ein wenig dünn aus meiner Sicht...sah man auch an den Spieltagskadern am Ende des Herbstes, da war unter Zoki nur ein Defensiver auf der Bank...ist glücklicherweise gut gegangen, aber über den ganzen Frühjahr geht das wohl nicht gut. bearbeitet 16. November 2022 von Chaostheorie 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 16. November 2022 Chaostheorie schrieb vor 2 Minuten: Baribo mal ausgenommen und bei Taferner scheiden sich die Geister... Allerdings wird es bei einem Abgang von Sollbauer eng in der IV...Dibon und Hofmann länger verletzt oder sehr anfällig, Wimmer im Herbst auch viel ausgefallen..da bleiben dann schnell mal nur Querfeld und Moormann über, wobei man Moormann (leider) auch für die LV benötigt. Wäre ein wenig dünn aus meiner Sicht...sah man auch an den Spieltagskadern, da war unter Zoki nur ein Defensiver auf der Bank...ist glücklicherweise gut gegangen, aber über den ganzen Frühjahr geht das wohl nicht gut. Frühjahrssaison ist kurz. Man hat mit Querfeld, Moormann, Wimmer, Dibon und Hofmann 5 IV. Das reicht allemal für 2 Positionen. 4 auf einmal werden nicht ausfallen. Auf der LAV ist Auer absolut gesetzt nach den letzten Spielen. Moormann wohl nur mehr der Notnagel. D.h. das geht schon in Ordnung so. Sollbauer kann man ohne Bedenken abgeben. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben: Frühjahrssaison ist kurz. Man hat mit Querfeld, Moormann, Wimmer, Dibon und Hofmann 5 IV. Das reicht allemal für 2 Positionen. 4 auf einmal werden nicht ausfallen. Auf der LAV ist Auer absolut gesetzt nach den letzten Spielen. Moormann wohl nur mehr der Notnagel. D.h. das geht schon in Ordnung so. Sollbauer kann man ohne Bedenken abgeben. Spielt Hofmann im Frühling wieder? HüftOP kann sehr lange dauern...und Dibon, naja..Legende aber sportlich nicht mehr ausreichend für Top 3. Wäre jedenfalls ein Risiko, hätte nichts gegen einen Sollbauer Abgang, aber dann würde zumindest ein Defensivallrounder für IV/AV nicht schaden als Ergänzung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 16. November 2022 Chaostheorie schrieb vor 8 Minuten: Spielt Hofmann im Frühling wieder? HüftOP kann sehr lange dauern...und Dibon, naja..Legende aber sportlich nicht mehr ausreichend für Top 3. Wäre jedenfalls ein Risiko, hätte nichts gegen einen Sollbauer Abgang, aber dann würde zumindest ein Defensivallrounder für IV/AV nicht schaden als Ergänzung. Ich weiß nicht ob Hofmann wieder spielt. Sehe aber auch kein Problem wenn dem nicht so ist (hinsichtlich Quantität). Querfeld ist gesetzt. Ich denke Wimmer und Moormann werden sich ob des linken IV matchen. Für Notfälle springt Dibon ein. Und wenn in den paar Partien alles schiefläuft dann muss halt mal für eine Partie ein Kasengele einspringen. Soll uns schlimmeres passieren. Ergänzungsspieler brauchen wir keinen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-1899 Postaholic Geschrieben 16. November 2022 Dijakovic ist auch noch da, eine absolute Stütze im 2er Team und hoffentlich bleibt er fit dann ist er absolut bereit für die Profis. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) Also wie hier über Taferner geschrieben wird amüsiert mich schon - und erinnert mich an Ljubicic, dem beim SKN ja auch von einigen absurderweise die nötige Qualität für Rapid abgesprochen wurde. Manchmal frage ich mich da schon wo manche hinschauen. Taferner ist immer noch erst 21 und hat bereits über 100 Profispiele national und international bestritten - teilweise mit herausragenden Leistungen, teilweise völlig untergetaucht. Er hat klarerweise seine Schwächen, aber einen besseren Spieler mit Ö-Pass wird Rapid nicht bekommen. Taferner wäre mMn sofort Stammspieler bei uns. Die größte Frage wäre jene der Kontinuität, aber das ist gerade bei jüngeren Spielern mMn. nicht ungewöhnlich, wenn es hier Schwankungen gibt. Ich bin mir auch sicher, dass wir an ihm dran sind (so wie vermutlich auch LASK und Sturm). In der richtigen Mannschaft ist der mMn. absolut fähig, ein Schlüsselspieler zu werden und ist ein absoluter "No Brainer". Der ist ja noch nicht zwangsweise am Ende seiner Entwicklung. Im selben Alter hat Greil bei Anif, Kerschbaum in Grödig und Knasi bei der Admira gekickt. Nur um das mal so grob einzuordnen. bearbeitet 16. November 2022 von schleicha 24 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 16. November 2022 schleicha schrieb vor 6 Minuten: Also wie hier über Taferner geschrieben wird amüsiert mich schon - und erinnert mich an Ljubicic, den beim SKN ja auch von einigen absurderweise die nötige Qualität für Rapid abgesprochen wurde. Manchmal frage ich mich da schon wo manche hinschauen. Taferner ist immer noch erst 21 und hat bereits über 100 Profispiele national und international bestritten - teilweise mit herausragenden Leistungen, teilweise völlig untergetaucht. Er hat klarerweise seine Schwächen, aber einen besseren Spieler mit Ö-Pass wird Rapid nicht bekommen. Taferner wäre mMn sofort Stammspieler bei uns. Die größte Frage wäre jene der Kontinuität, aber das ist gerade bei jüngeren Spielern mMn. nicht ungewöhnlich, wenn es hier Schwankungen gibt. Ich bin mir auch sicher, dass wir an ihm dran sind (so wie vermutlich auch LASK und Sturm). In der richtigen Mannschaft ist der mMn. absolut fähig, ein Schlüsselspieler zu werden und ist ein absoluter "No Brainer". Der ist ja noch nicht zwangsweise am Ende seiner Entwicklung. Im selben Alter hat Greil bei Anif, Kerschbaum in Grödig und Knasi bei der Admira gekickt. Nur um das mal so grob einzuordnen. Ich bin klarerweise ein Befürworter Taferners, wenngleich ich nicht glaube das dieser unser ZM Problem lösen wird können, zumindest nicht auf Anhieb. Aber auch hier der Verweis auf den Post welchen im Sportdirektorfredl geschrieben habe, wie drüben ist es auch hier eine Frage der Struktur... welche Spielidee verfolgt Barisic und inwiefern spielt das Zentrum hierbei eine entscheidende Rolle. Wenn ich ehrlich bin gefällt mir unser Mittelfeld mit Ausnahme von Kühn überhaupt nicht, da ist kaum Balance noch Harmonie zu sehen, sicherlich auch zum Teil der Zeit unter FF geschuldet aber mir tüncht es hier das man sich wieder zu viel Breite als gezielte Qualität sicherte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 Wenn wir einen IV holen, dann sicher nicht für die Breite. Fürs Frühjahr reichen Querfeld, Moormann, Wimmer, Hofmann, Dibon und Tambwe-Kasengele völlig aus, auch wenn wir Sollbauer abgeben. Ab Sommer muss man sowieso schauen, was man auf dieser Position macht 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 16. November 2022 schleicha schrieb vor einer Stunde: Also wie hier über Taferner geschrieben wird amüsiert mich schon - und erinnert mich an Ljubicic, dem beim SKN ja auch von einigen absurderweise die nötige Qualität für Rapid abgesprochen wurde. Manchmal frage ich mich da schon wo manche hinschauen. Taferner ist immer noch erst 21 und hat bereits über 100 Profispiele national und international bestritten - teilweise mit herausragenden Leistungen, teilweise völlig untergetaucht. Er hat klarerweise seine Schwächen, aber einen besseren Spieler mit Ö-Pass wird Rapid nicht bekommen. Taferner wäre mMn sofort Stammspieler bei uns. Die größte Frage wäre jene der Kontinuität, aber das ist gerade bei jüngeren Spielern mMn. nicht ungewöhnlich, wenn es hier Schwankungen gibt. Ich bin mir auch sicher, dass wir an ihm dran sind (so wie vermutlich auch LASK und Sturm). In der richtigen Mannschaft ist der mMn. absolut fähig, ein Schlüsselspieler zu werden und ist ein absoluter "No Brainer". Der ist ja noch nicht zwangsweise am Ende seiner Entwicklung. Im selben Alter hat Greil bei Anif, Kerschbaum in Grödig und Knasi bei der Admira gekickt. Nur um das mal so grob einzuordnen. Barisic würde ihn entsprechend weiterentwickeln, denke auch, dass er ein sehr interessanter Spieler ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 16. November 2022 schleicha schrieb vor einer Stunde: Also wie hier über Taferner geschrieben wird amüsiert mich schon - und erinnert mich an Ljubicic, dem beim SKN ja auch von einigen absurderweise die nötige Qualität für Rapid abgesprochen wurde. Manchmal frage ich mich da schon wo manche hinschauen. Taferner ist immer noch erst 21 und hat bereits über 100 Profispiele national und international bestritten - teilweise mit herausragenden Leistungen, teilweise völlig untergetaucht. Er hat klarerweise seine Schwächen, aber einen besseren Spieler mit Ö-Pass wird Rapid nicht bekommen. Taferner wäre mMn sofort Stammspieler bei uns. Die größte Frage wäre jene der Kontinuität, aber das ist gerade bei jüngeren Spielern mMn. nicht ungewöhnlich, wenn es hier Schwankungen gibt. Ich bin mir auch sicher, dass wir an ihm dran sind (so wie vermutlich auch LASK und Sturm). In der richtigen Mannschaft ist der mMn. absolut fähig, ein Schlüsselspieler zu werden und ist ein absoluter "No Brainer". Der ist ja noch nicht zwangsweise am Ende seiner Entwicklung. Im selben Alter hat Greil bei Anif, Kerschbaum in Grödig und Knasi bei der Admira gekickt. Nur um das mal so grob einzuordnen. Ich seh das wie du, wenn die chance besteht. Sofort zugreifen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronze5 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. November 2022 Taferner ist ein No-Brainer. Wenn man ihn nicht im Tausch für Sollbauer holt, dann unbedingt per Vorvertrag für nächste Saison. Und ich denke, dass man sehr gute Chancen auf ihn hat. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts