Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Juli 2022 Fußball_liebhaber schrieb vor 44 Minuten: das war doch eh nur ein scherz, hab das smiley leider erst ne minute später hinzugefügt alles gut, ich wollte dich nicht kritisieren damit ich könnte mit der kritik ganz gut umgehen, weil ich sie verstehen kann. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 7. Juli 2022 Transferfenster hat bis Ende August offen. Bis dahin hat Rapid viele wichtige Quali-Spiele und viele wichtige Bundesligaspiele, wo man einfach mal die Siege mitnehmen muss. Durch die ganzen englischen Wochen werden wir sehr viele Spieler spielen sehen. So auch Demir. Hier werden wir dann sehen, ob er den Schwung von der U19 EM und Pause mitgenommen hat und besser in die Mannschaft reinpasst. Vlt taugen ihm die Neuzugänge mehr als die Mannschaft im Frühjahr und können Demir selbst besser in Szene setzen. Wenn es bis 31.8 nicht besser wird, kann man immer noch darüber nachdenken, ob ein Neustart für wo anders besser ist. Wir sollten ihm aber die Chance geben und FF wird ihn auch gut einplanen. Er wird bestimmt vor Knasi gesetzt sein. Ich glaube nach wie vor an Demir und hoffe natürlich, dass er seinen endgültigen Durchbruch in den Erwachsenenfußball bei uns gelingt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidDevelopment Fanatischer Poster Geschrieben 7. Juli 2022 Ernesto schrieb vor 3 Stunden: abgesehen davon ist das kein problem sondern durchaus normal dass jeder trainer seine bevorzugten spielertypen hat. ich frag mich was dich daran so aufregt. Diese Sichtweise finde ich sehr antiquiert und problematisch. Es muss aufhören, dass Rapid mit dem Trainer seine sportliche Leitlinie ändert. Es muss eine sportliche Linie gewählt werden und egal wer den Job des Trainers einnimmt, dieser hat anhand dieser Leitlinie zu arbeiten. Das funktioniert bei Salzburg z.B. auch schon lange. Bei Rapid funktioniert das aber nicht so - hier wird der Kader jedes Mal den Vorstellungen des Trainers und dem was dieser in seinem Repertoire hat, angepasst. Eine Kaderanpassung dauert aber im Normalfall Jahre, solche Umbrüche wie bei uns heuer sind ja die Ausnahme. Unter Barisic haben wir vorne die Edelzangler gesucht (da wären Kanuric und Demir wohl richtig); unter Kühbauer die großen und möglichst schnelle Spieler für Konter; jetzt wollen wir anscheinend wieder etwas anderes. So lange wir es nicht auf die Reihe bekommen nach Leitlinien zu arbeiten, werden wir auch nicht in der Lage sein, die richtigen Spieler aus dem Nachwuchs zu entwickeln - besonders in der Offensive. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Juli 2022 RapidDevelopment schrieb vor 6 Minuten: Diese Sichtweise finde ich sehr antiquiert und problematisch. Es muss aufhören, dass Rapid mit dem Trainer seine sportliche Leitlinie ändert. Es muss eine sportliche Linie gewählt werden und egal wer den Job des Trainers einnimmt, dieser hat anhand dieser Leitlinie zu arbeiten. Das funktioniert bei Salzburg z.B. auch schon lange. Bei Rapid funktioniert das aber nicht so - hier wird der Kader jedes Mal den Vorstellungen des Trainers und dem was dieser in seinem Repertoire hat, angepasst. Eine Kaderanpassung dauert aber im Normalfall Jahre, solche Umbrüche wie bei uns heuer sind ja die Ausnahme. Unter Barisic haben wir vorne die Edelzangler gesucht (da wären Kanuric und Demir wohl richtig); unter Kühbauer die großen und möglichst schnelle Spieler für Konter; jetzt wollen wir anscheinend wieder etwas anderes. So lange wir es nicht auf die Reihe bekommen nach Leitlinien zu arbeiten, werden wir auch nicht in der Lage sein, die richtigen Spieler aus dem Nachwuchs zu entwickeln - besonders in der Offensive. das sehe ich genauso, aber selbst wenn man nach diesem prinzip vorgeht, wird es immer wieder passieren dass trainer mit dem einen oder anderen spieler nix anfangen können und der vorgänger oder nachfolger das anders sieht 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Le_derp ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Juli 2022 RapidDevelopment schrieb vor 10 Minuten: Diese Sichtweise finde ich sehr antiquiert und problematisch. Es muss aufhören, dass Rapid mit dem Trainer seine sportliche Leitlinie ändert. Es muss eine sportliche Linie gewählt werden und egal wer den Job des Trainers einnimmt, dieser hat anhand dieser Leitlinie zu arbeiten. Das funktioniert bei Salzburg z.B. auch schon lange. Bei Rapid funktioniert das aber nicht so - hier wird der Kader jedes Mal den Vorstellungen des Trainers und dem was dieser in seinem Repertoire hat, angepasst. Eine Kaderanpassung dauert aber im Normalfall Jahre, solche Umbrüche wie bei uns heuer sind ja die Ausnahme. Unter Barisic haben wir vorne die Edelzangler gesucht (da wären Kanuric und Demir wohl richtig); unter Kühbauer die großen und möglichst schnelle Spieler für Konter; jetzt wollen wir anscheinend wieder etwas anderes. So lange wir es nicht auf die Reihe bekommen nach Leitlinien zu arbeiten, werden wir auch nicht in der Lage sein, die richtigen Spieler aus dem Nachwuchs zu entwickeln - besonders in der Offensive. Sehe ich ähnlich. Möchte aber noch adaptieren: Wir hatten jetzt gefühlt (mit ZB als Trainer) 5-7 Jahre lang Ballbesitzfußball. ZB hat den damals verkörpert und war auch wahrscheinlich einer der besten Trainer in Österreich, was das anbelangt. Man muss auch sagen, dass dieser sehr erfolgreich war. Danach kam Büskens, Canadi und Co. Die einfach nur das vom jeweiligen Vorgänger übernommen haben und versucht haben ihre eigene persönliche Note dazuzugeben. Das ging mit jeder Bestellung eines Trainers langfristig immer mehr schief. Also wenn man sich die Trainer sucht für das passende Material, ist es auch nicht wirklich die goldene Nudel. Eine gesunde Mischung muss her. Und ich finde schon, dass das mit ZB und FF gut hinhaut. Am Papier mal vorerst. Glaube nicht, dass FF bei uns bestimmt welcher Spieler kommt, denke schon auch, dass da ZB soweit denkt und Spieler sucht, die auch flexibler einzusetzen sind. Also sollte das kommende System nicht aufgehen, dann kann man trotzdem noch umsteigen, ohne den ganzen Kader ersetzen zu müssen. Das erkennt man schon daran, welche Spielertypen geholt wurden. Fast jeder neuer Spieler kann auf 3 Positionen spielen. Finde ich sehr modern und gut so, auch wenn man sich auf Gegner spezifisch einstellen will. Wenn aber ein Spieler so gar nicht mit dem Trainer kann (kommt häufig vor, nicht nur bei den Profis) dann ist das auch nur menschlich iwo und zeigt wieder mal, dass Fußball ein Emotions-Sport ist. Es ist nur das normalste, wenn sich zwei Menschen nicht verstehen. Wer dann nachgibt und wer nicht, hängt von der Proffessionalität ab. Kann mir aber nicht vorstellen, dass FF sagt, den Demir setze ich nie ein. Also dieses Gerücht schenke ich nicht wirklich viel Glauben. Außer, er wird tatsächlich abgelöst. Die Philosophie mit dem Nachwuchs ist ZB's Idee und hat er immer verteidigt. Finde ich auch Top. Ob da jetzt Leitlinien bzw. Systeme die Jugend daran hindert zu den Profis aufzusteigen, sehe ich absolut nicht. Sehe die Jugend eher als Filter. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Fanatischer Poster Geschrieben 7. Juli 2022 weizi72 schrieb vor 1 Stunde: Verstehe nicht, warum hier welche glauben, dass FF nicht mit Demir kann. Er hat im Frühjahr öfters spielen dürfen und seine Leistung war scheisse. Jetzt war er bei der EM und dürfte wieder zu alter Form gekommen sein, was auch so beabsichtigt war. Ab Montag ist er wieder beim Training und kann sich beweisen und wird sicher auch wieder seine Chancen bekommen. Versteh die ganze Diskussion nicht! Meine Güte, ich danke dir! Wenn i les das FF mit Demir ned kann dann stellts ma die Ganslhaut auf. Was für a Bild macht das, wenn das wirklich so wär, für junge Spieler, die eventuell zu uns wollen. Der wird sich auch 3. überlegen, ob er zu Rapid kommt, wenn evtl da Trainer nix mit erm anfangen kann. Herts ma doch auf, ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 7. Juli 2022 Hat man genau das nicht eh angekündigt? Dass man zusammen mit FF eine Taktik ausarbeitet, die dann auch bei einem etwaigen Trainerwechsel weiter bestehen bleibt? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 7. Juli 2022 MarkoBB8 schrieb vor 2 Stunden: kenne Bauarbeiter, Hofermitarbeiter und andere Hackler die als Jugendliche mit Korkmaz und Hoffer zB gespielt haben, sei es im Jugendverein, im Park oder sonst wo und da gabs einige die besser/talentierter waren als die späteren Profis ich selber habe auch in meiner Nachbarschaft einen Spieler 90er Jahrgang gehabt, der war der Messi aus Simmering irgendwann entdeckte er Alkohol Zigaretten und Cannabis, wir haben uns dann einmal nach vielen Jahren zufällig im Park am Fußballplatz getroffen, wenn der am Ball ist, ist es schon was anderes aber gebracht hat es letztendlich nichts Woher kennst du mich? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 7. Juli 2022 eminem23 schrieb vor 36 Minuten: Woher kennst du mich? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 7. Juli 2022 Homegrower schrieb vor 4 Stunden: Muss gar nicht sein, der Sprung vom Talent in den Erwachsenenfussball ist einfach ein verflixt grosser. Es gibt genug hochtalentierte die den Ansprüchen auf dem lvl dann nicht gerecht werden und es liegt nicht immer an der Einstellung. Taferner hatte übrigens eine ähnliche Entwicklung wie Demir, der musste auch einen Schritt zurück machen, nachdem er bei Dresden nicht den Durchbruch geschafft hat. Beim WAC hat er sich jetzt richtig gut entwickelt, hat 1-2 Jahre gebraucht aber jetzt ist er mMn reif für einen nächsten Schritt. Wie man bei Greil sieht und hört, ist Rapid sehr wohl eine weitere Entwicklungsstufe in Ö, va aufgrund der besonderen Umstände und der sicher einzigartigen Erwartungshaltung. Heuer kommt dazu, dass wir seit ewigen Zeiten wieder einen echten Wettkampf um Spielzeit haben werden, zumindest in den ersten 10-15 Spielen wird das eine Rolle spielen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 7. Juli 2022 (bearbeitet) ofla4rocki schrieb vor 5 Stunden: Mag sein, aber ein Trainer sollte schon aus dem vorhandenen Spielerpool das beste rausholen können. Demir ist ein wichtiges und wertvolles Asset des Vereins. Rapid sollte davon wegkommen dass man sich immer nach den Wünschen der Trainer richtet. Wenn man einen Plan hat wie man spielen will dann muss man den Spielerpool dafür zusammenstellen und DANN den Trainer auswählen der das umsetzen kann. Aber vielleicht passt Demir ja nicht zur aktuellen Idee des Vereins wie man spielen will. Wäre spannend was Zoki dazu meint. Ich finde es muss einen Weg geben einen Spieler wie Demir einzubauen und zu fördern. Zoki hat einen Trainer gesucht und gefunden, der so spielen lassen wird wie er sich das vorstellt. Demnach wird auch gerade der Kader zusammengestellt und sinnvoll wäre es auch danach die Trainer so auszusuchen. Das war ein Neubeginn und dieser wurde ja von vielen gefordert. Natürlich kann es da sein, dass der eine oder andere Spieler nicht mehr ins Konzept passt. Man wird aber nicht wegen einem, auch vielleicht sehr talentierten Spieler, das gesamte Konzept umstellen. Spieler kommen und gehen, der Gesamtplan sollte aber bleiben, wenn er dann auch erfolgreich ist. bearbeitet 7. Juli 2022 von Zidane85 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Juli 2022 Zidane85 schrieb vor 14 Minuten: Zoki hat einen Trainer gesucht und gefunden, der so spielen lassen wird wie er sich das vorstellt. Demnach wird auch gerade der Kader zusammengestellt und sinnvoll wäre es auch danach die Trainer so auszusuchen. Das war ein Neubeginn und dieser wurde ja von vielen gefordert. Natürlich kann es da sein, dass der eine oder andere Spieler nicht mehr ins Konzept passt. Man wird aber nicht wegen einem, auch vielleicht sehr talentierten Spieler, das gesamte Konzept umstellen. Spieler kommen und gehen, der Gesamtplan sollte aber bleiben, wenn er dann auch erfolgreich ist. Ich finde es nur verwunderlich, dass man von der Raute rein gar nix mehr hört. Bei seiner Bestellung gab es ja einige Aussagen und Medienberichte dazu, dass Feldhofer u.a. deshalb Wunschkandidat war, weil man die Raute umsetzen möchte. Daher gehe ich auch davon aus, dass die Umsetzung der Raute in den Hearings ein sehr präsentes Thema und evtl. sogar ausschlaggebend pro Feldhofer war. Einige der frühen Transfers wie zB. Kerschbaum wurden auch ausdrücklich deshalb verpflichtet, weil er in der Raute alle 3 Positionen spielen kann. Gut, wird jetzt nicht heissen, dass er keinen 8er im 442 spielen kann, aber gutes Bild macht das mMn trotzdem keines. So offensiv wie die Raute angekündigt wurde, so offensichtlich baut man den Kader komplett auf ein System mit Flügelspielern um. Meiner Meinung nach kann das eigentlich nur bedeuten, dass die Kaderplanung doch nicht so reibungslos abgelaufen ist und man einige Absagen von Wunschspielern im Mittelfeld bekommen hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man mit diesem Kader eine Raute spielen möchte. Da stellt sich dann halt auch die Frage, ob Feldhofer auch der absolute Wunschtrainer von Zoki gewesen wäre, wenn er damals schon gewusst hätte, dass die Raute nicht umsetzbar ist. Spielstil und Spielsystem sind zwei verschiedene Dinge, das ist schon klar. Ich bin jetzt auch sicher kein Taktik Experte, aber zwischen 442 mit 2 explosiven Flügelspielern und 442 mit 3 zentralen Mittelfeldspielern gibt es denke ich schon grössere Unterschiede im Spielstil. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
green65 Bester Mann im Team Geschrieben 7. Juli 2022 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Stunde: Ich bin jetzt auch sicher kein Taktik Experte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2022 sundaydriver schrieb vor 8 Stunden: in wirklichkeit steht und fällt doch alles mit der frage, ob ernesto ein guter insider ist. Ich find das schon spannend, so eine Insidermeldung hätte er doch selber nie akzeptiert. Irgendwer erzählt Demir wär nicht FF's Spielertyp, wie viel eigeninterpretation da wohl der Insider rein packt weil ihm Demir zu wenig spielt. Auch die Aussage, wurde nicht so viel eingesetzt wie möglich... auch für einen Demir gilt das Leistungsprinzip. Ich denke, Ernesto wurde gehackt. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Juli 2022 Homegrower schrieb vor 5 Minuten: Ich find das schon spannend, so eine Insidermeldung hätte er doch selber nie akzeptiert. absolut - ich würde mir das selber nicht glauben 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts