Recommended Posts

Gast

In einem neuen Artikel von Follow the Money (Bezahlschranke/gratis Probeabo) zu Transfers zwischen Russland und Europa wird jetzt auch Sturm mit dem Khudyakov-Transfer erwähnt. Es geht um den Zusammenhang mit Sanktionen und das EU-Einlagenverbot ("deposit ban"):

Quote

When clubs fail to pay a transfer fee, they effectively pocket that money. While that does not technically have to constitute a deposit, in practice the end result is the same: money destined for a Russian entity is held in the EU. That is prohibited under EU sanctions. 

Austria’s Sturm Graz and Greek clubs Panathinaikos and PAOK Thessaloniki are at double risk of breaching EU sanctions. Not only did they do business with Russian clubs whose owners or directors are on the sanctions list, but also may have violated the EU deposit ban.

Mehr steht dazu halt auch nicht, somit mMn schwierig da ein klares Urteil abzugeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
stormzy schrieb vor 1 Minute:

In einem neuen Artikel von Follow the Money (Bezahlschranke/gratis Probeabo) zu Transfers zwischen Russland und Europa wird jetzt auch Sturm mit dem Khudyakov-Transfer erwähnt. Es geht um den Zusammenhang mit Sanktionen und das EU-Einlagenverbot ("deposit ban"):

Mehr steht dazu halt auch nicht, somit mMn schwierig da ein klares Urteil abzugeben.

Nachdem das Geld bei der Uefa liegt, sollte das wenn dann deren Problem sein, und nicht unseres. Wir haben ja auch keine Geschäfte mit einem russischen Klub gemacht. Dass ein russischer Klub Geld aus unserer vereinslosen Verpflichtung bekommt, liegt allein an der Uefa. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
stormzy schrieb vor 2 Minuten:

In einem neuen Artikel von Follow the Money (Bezahlschranke/gratis Probeabo) zu Transfers zwischen Russland und Europa wird jetzt auch Sturm mit dem Khudyakov-Transfer erwähnt. Es geht um den Zusammenhang mit Sanktionen und das EU-Einlagenverbot ("deposit ban"):

Mehr steht dazu halt auch nicht, somit mMn schwierig da ein klares Urteil abzugeben.

Und gefühlt Artikel 537, der die Materie nicht recherchiert. Sturm hat kein "Business" mit irgendeinem Russen außer Khudyakov selbst gemacht. Sie haben Khudyakov Ablösefrei verpflichtet, und die Ausbildungsentschädigung (die normalerweise Lok zustehen würde) wie in den entsprechenden Vereinbarungen an die UEFA überwiesen. Nicht ein Cent ist von Sturm zu Lok geflossen, und nicht ein Cent wird fließen.

 

Aber hey, "Die Russen kommen" allein reicht nicht. Wir brauchen mehr Feindbilder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Just now, 11mousa said:

Aber hey, "Die Russen kommen" allein reicht nicht. Wir brauchen mehr Feindbilder

Das hat niemand behauptet, im Gegenteil, aber so eine Diskussion müssen wir hier eh nicht wieder führen.

7 minutes ago, lovehateheRo said:

Nachdem das Geld bei der Uefa liegt, sollte das wenn dann deren Problem sein, und nicht unseres. Wir haben ja auch keine Geschäfte mit einem russischen Klub gemacht. Dass ein russischer Klub Geld aus unserer vereinslosen Verpflichtung bekommt, liegt allein an der Uefa. 

Da sind wir beim Verantwortung hin- und herschieben (vermutlich nicht ganz zufällig, dass es da einen Graubereich gibt). Die Klubs - und in dem Fall auch wir - können sich leicht auf die UEFA berufen, die alle Beträge über 100,000€ irgendwo deponiert sehen will. Laut Aussagen von FIFA und Rechtsexpert:innen im Artikel wären wiederum die Klubs letztverantwortlich für die Einhaltung der Sanktionen. Denke wir enden hier also eh in einer Grundsatzdiskussion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
stormzy schrieb am 16.9.2024 um 10:07 :

In einem neuen Artikel von Follow the Money (Bezahlschranke/gratis Probeabo) zu Transfers zwischen Russland und Europa wird jetzt auch Sturm mit dem Khudyakov-Transfer erwähnt. Es geht um den Zusammenhang mit Sanktionen und das EU-Einlagenverbot ("deposit ban"):

Mehr steht dazu halt auch nicht, somit mMn schwierig da ein klares Urteil abzugeben.

Wobei lt. Schicker keine der handelnden russischen Personen auf Sanktionslisten steht. Gibt hier also voneinander abweichende Aussagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Clemens701 schrieb vor 2 Minuten:

Wobei lt. Schicker keine der handelnden russischen Personen auf Sanktionslisten steht. Gibt hier also voneinander abweichende Aussagen.

Liegt vielleicht an der Definition von handelnden Personen. Wenn er es auf deren Sportdirektor und den Manager des Spielers beschränkt, könnte das schon stimmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
graz_fan schrieb vor einer Stunde:

Liegt vielleicht an der Definition von handelnden Personen. Wenn er es auf deren Sportdirektor und den Manager des Spielers beschränkt, könnte das schon stimmen. 

Ich würde Schickers Aussage als "Vereinsoffizielle" interpretieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

In der CL Saison nur ein neuer Spieler Fixstarter, nämlich Aiwu und der kein absoluter Lichtblick. Biereth und Lavalee zähl ich da nicht.

Das sagt eh schon alles. Für mich war das eine katastrophale Transferperiode. Vor allem das Versäumnis in der Verteidigung ärgert mich schon sehr.

Und dieses Argument bzg. sie müssen sich erst einspielen, dann hat man sie zu spät geholt. Wir spielen jetzt CL, nicht erst in ein paar Monaten, wir hatten eh so lange Zeit bis zum ersten Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Tjo, diese Transferperiode ist in Schulnoten so ungefähr ein 4er.

Viel zu viele Leihspieler, ein komplett überteuerter Biereth, ein absoluter Fehler Karic, ein vermeintlich sicherer Transfer mit Aiwu, der teuer war und bei dem man sehr gut sieht, wieso er massive Probleme im Ausland hatte.

Außerdem negativ, dass man Teixeira, Dante und Wlodarczyk nicht fix angebracht hat, und die ganze Posse mit Sarkaria.

 

Positiv sind die Abgänge von Prass, Schnegg und Fuseini mit sehr guten Ablösen, und der Kauf von Chukwuani, der viel Potential zeigt, wenn er denn einmal spielen darf.

 

(Ausgenommen sind da jetzt einmal die Transfers für die Zukunft, also alle die, die jetzt erst mal bei den Amateuren spielen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Am meisten ärgert mich Karic (gegen den ich persönlich nichts habe, warum auch?).

Ilzer hat offenbar schon nach ganz wenigen Spielen gesehen, dass er zu schwach ist, deshalb spielt er kaum. Bedeutet, man schwächt sich auf einer wichtigen Position ohne Not selbst, und das zumindest über eine Halbsaison mit knapp 30 Spielen.

Warum man da nicht einen Spieler mit anderem Profil geholt (oder geliehen, ist ja sonst auch kein Problem), oder einfach Dante behalten hat, verstehe ich nicht. 

Das Kapitel LV ist wirklich ein kapitaler Bock, der uns vermutlich einiges kosten wird. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lovehateheRo schrieb vor 6 Minuten:

...

> Viel zu viele Leihspieler

Jein, ich verstehe die Idee der Leihspieler wie ich eh schon paarmal gesagt habe. Yalcouye und auch Yardimci scheinen schon Verstärkungen zu sein, wieso spielen die dann aber nicht? Wozu holt man hochkarätige leihspieler wenn sie dann bei den wichtigen Spielen nicht spielen?

> ein komplett überteuerter Biereth

der einzige Transfer den ich wirklich verstehen kann, der passt schon

> ein absoluter Fehler Karic

Katastrophe, was man sich dabei dachte, nur weil Österreicher...

> ein vermeintlich sicherer Transfer mit Aiwu

auch sehr enttäuschen bisher, ja

> Außerdem negativ, dass man Teixeira, Dante und Wlodarczyk nicht fix angebracht hat

Dante speziell, auch hier scheint der Verein wieder Stur geschalten zu haben

> und die ganze Posse mit Sarkaria.

ich glaube jeder kennt meine Meinung dazu, mir kann echt niemand sagen ein Sarkaria würde uns derzeit nicht weiterhelfen können, vor allem auch über die Standards

> Positiv sind die Abgänge von Prass, Schnegg und Fuseini mit sehr guten Ablösen, und der Kauf von Chukwuani, der viel Potential zeigt, wenn er denn einmal spielen darf.

Wieso Chukwuani nie ran darf muss man eh auch nicht verstehen

Negativ bis jetzt auch Khudyakov in den Testspielen, ob der wirklich Scherpen ersetzen kann nächste Saison?

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Diese Transferperiode war wirklich ein graus, der hochgelobte Schicker hat heuer im Sommer wirklich ein paar Böcke geschossen! …vielleicht ist er mit dem Kopf auch schon ganz wo anders? Zu den Spielern wurde alles gesagt:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
killver schrieb vor 13 Minuten:

In der CL Saison nur ein neuer Spieler Fixstarter, nämlich Aiwu und der kein absoluter Lichtblick. Biereth und Lavalee zähl ich da nicht.

Das sagt eh schon alles. Für mich war das eine katastrophale Transferperiode. Vor allem das Versäumnis in der Verteidigung ärgert mich schon sehr.

Und dieses Argument bzg. sie müssen sich erst einspielen, dann hat man sie zu spät geholt. Wir spielen jetzt CL, nicht erst in ein paar Monaten, wir hatten eh so lange Zeit bis zum ersten Spiel.

Das Argument wir hätten für die CL bereit sein müssen, finde ich etwas übertrieben, weil dafür wären wir wohl nur bereit gewesen, wenn wir keinen abgegeben und uns nur mit 1-2 Spielern selektiv verstärkt hätten.

So haben wir 3 Stammspieler verloren, die wir bisher nicht gleichwertig ersetzen konnten und damit gleich mehrere Baustellen aufgemacht. Eigentlich mit Schnegg sogar 4.

Affengruber: So oft er hier auch gescholten wurde, aber sein Stärke bei Standards geht uns sehr ab. Ebenso das wir mit ihm eine eingespielte IV hatten, von der wir zur Zeit nur träumen können.

Prass: Nach mehr als 2 Monaten wissen wir immer noch nicht, wer auf der linken 8 spielen soll. Tochi der jedes Spiel in der Vorbereitung gemacht hat, bekommt aus irgendeinem Grund keine weitere Chance. Stattdessen probieren wir es mit Kite und schwächen uns damit auf der 10 und der 8. Auch Böving hat bisher eher weniger dort überzeugt.

Sarkaria: Seine Standards gehen uns extrem ab. Ich kann mich an kein einziges Spiel erinnern, wo ein Standard von Gazi oder Horvat bisher zu einer Torchance führte. Mit ihm gab es vorne auch einen Spieler, der den letzten Pass spielen konnte. Ebenfalls etwas was wir heuer trotz guter Möglichkeiten nicht zusammenbringen.

Und die letzte Baustelle ist unser Pressing. Wo wir letzte Saison noch praktisch jedem Ball nachgejagt sind, überlassen wir es heuer dem Gegner in Ruhe aufzubauen. Damit kommen wir kaum noch zu Umschaltsituationen und müssen das Spiel oft von weit hinten aufbauen. Dazu probieren wir es immer wieder mit hohen Bällen in den Strafraum, obwohl keiner sich so wirklich als Kopfballspieler hervortut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Nach der heutigen Partie darf man ein dickes, fettes Fragezeichen hinter die Transferpolitik setzen.

Leihspieler müssen einem sofort helfen können und keine Perspektivspieler sein.

Ergo, Zvonarek, Yardimci, Yalcouye müssen sofort liefern…und bei mindestens einem davon fehlt mir jeglicher glaube daran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.