Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
valentin1911 schrieb vor 51 Minuten:

Gehört irgendwie in den Stripfing- und den YV-Fredl. Aber hier passt‘s auch her. 

IMG_2998.jpeg

IMG_2999.jpeg

Ernst gemeinte Frage: kann der was? Immerhin auch schon 20 - in dem alter sollte er eigentlich schon ein Thema für die KM sein??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustriaWien1997 schrieb vor 34 Minuten:

Ernst gemeinte Frage: kann der was? Immerhin auch schon 20 - in dem alter sollte er eigentlich schon ein Thema für die KM sein??

Hat das vergangene Jahr erstmals wirklich Spielzeit im Profibereich bekommen und es da sehr ordentlich gemacht. Gefällt mir gut, vor allem als Ergänzung zu einem klassichen MS.

Die Saison davor nur ein paar Kurzeinsätze bei den Violets in LigaZwa, ansonsten U18. Damals hatten die Violets in der Offensive Vucic, Dramé, Pecar etc., gegen die sich Rocco mit damals 17/18 nicht durchsetzen konnte. Deshalb waren seine Schritte etwas langsamer und erst ist jetzt „schon“ 20 aber noch mindestens ein halbes Jahr von der KM entfernt - zumindest meiner Meinung nach. Konkurrenz zu Gruber, Huskovic, Saljic oder Malone ist er (noch) nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
bigben79 schrieb vor 5 Minuten:

Thomas Goiginger (Ex-Lask) wird nicht bei uns aufschlagen - Linz it is. ✌️

Orti hat's wieder mal verkackt, weil er gerade jetzt in Urlaub gehen muss.

Die Chance kommt so schnell nicht wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Papa_Breitfuss schrieb vor 14 Minuten:

Orti hat's wieder mal verkackt, weil er gerade jetzt in Urlaub gehen muss.

Die Chance kommt so schnell nicht wieder.

Es ist bedauerlich, dass er nicht früher wusste, dass Goinger in seinem Urlaub zu BW Linz wechselt. 
Wieder eine Chance verpasst, unseren Weg zu verlassen. Diese geschützte Werkstatt für unseren Nachwuchs ist nicht klein zu kriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 5 Minuten:

Es ist bedauerlich, dass er nicht früher wusste, dass Goinger in seinem Urlaub zu BW Linz wechselt. 
Wieder eine Chance verpasst, unseren Weg zu verlassen. Diese geschützte Werkstatt für unseren Nachwuchs ist nicht klein zu kriegen.

die vucic verlängerung ist zb so eine art geschützte werkstatt aktion. man setzt sehr viel vertrauen in ihn und hoffentlich führt er uns auch zu den erhofften mio.

aber möglicherweise ist die konkurrenz im kader einfach zu gut um das zu schaffen, somit auch gleich ein alibi wenn es wie zu erwarten nicht klappt. früher war es für solche "talente" einfacher, denn da durften die gar nicht mittrainieren, sondern nur die wirklich sehr guten. und genau da müssen wir wieder hin. es muss hohe qualität aus der aka kommen und nicht jede menge durchschnitt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 5 Minuten:

die vucic verlängerung ist zb so eine art geschützte werkstatt aktion. man setzt sehr viel vertrauen in ihn und hoffentlich führt er uns auch zu den erhofften mio.

aber möglicherweise ist die konkurrenz im kader einfach zu gut um das zu schaffen, somit auch gleich ein alibi wenn es wie zu erwarten nicht klappt. früher war es für solche "talente" einfacher, denn da durften die gar nicht mittrainieren, sondern nur die wirklich sehr guten. und genau da müssen wir wieder hin. es muss hohe qualität aus der aka kommen und nicht jede menge durchschnitt. 

Ich wäre dafür, dass wir zunächst mal die geschützte Werkstatt für ausrangierte Lask Spieler einstellen. Die Kosten ein vielfaches davon und bringen auch nicht mehr als Vucic, der das Ganze um ein Viertel oder weniger macht.
Darf man in der Nachwuchsarbeit etwas besser machen als bisher, natürlich. Aber wenn ich mir die U16 anschaue, dann scheinen wir einen guten Weg zu gehen, welcher seine Zeit braucht. Inzwischen müssen wir uns aber nicht zumüllen mit ausrangierten Ex Bundesligaspieler die einen 5stelligen Brutto Betrag im Monat abheben und die Leistung von einem unqualifizierten Nachwuchsspieler abliefern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 3 Minuten:

Darf man in der Nachwuchsarbeit etwas besser machen als bisher, natürlich. Aber wenn ich mir die U16 anschaue, dann scheinen wir einen guten Weg zu gehen, welcher seine Zeit braucht. Inzwischen müssen wir uns aber nicht zumüllen mit ausrangierten Ex Bundesligaspieler die einen 5stelligen Brutto Betrag im Monat abheben und die Leistung von einem unqualifizierten Nachwuchsspieler abliefern.

und du glaubst, dass das mit dem "besser machen" einfach so im handumdrehen geht - hast du so eine neuausrichtung in einem grossen nachwuchsbetrieb mitgemacht ? da sind 3-5 jahre nichts und man muss wohl deutlich mehr rechnen um grosse veränderungen anzustreben. 

der u16 jahrgang hat welche grossen talente, die auch in den nachwuchsauswahlen herausstechen ? oder lässt du dich wie viele andere von einem meistertitel blenden, in diesen jahrgängen kann schon mal der körperliche vorsprung entscheidend sein um spiele zu gewinnen. das pendelt sich dann aber meistens ein. deshalb würde ich nie einen titel in u16/u18 überbewerten. der schritt viele spieler sehr früh in der rlo unterzubringen ist imo dagegen gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 14 Minuten:

die vucic verlängerung ist zb so eine art geschützte werkstatt aktion. man setzt sehr viel vertrauen in ihn und hoffentlich führt er uns auch zu den erhofften mio.

aber möglicherweise ist die konkurrenz im kader einfach zu gut um das zu schaffen, somit auch gleich ein alibi wenn es wie zu erwarten nicht klappt. früher war es für solche "talente" einfacher, denn da durften die gar nicht mittrainieren, sondern nur die wirklich sehr guten. und genau da müssen wir wieder hin. es muss hohe qualität aus der aka kommen und nicht jede menge durchschnitt. 

Und wo sind die guten wie Sarkaria, Braunöder etc.? Weg. Die Ladenhüter bleiben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
J.E schrieb vor 1 Minute:

Und wo sind die guten wie Sarkaria, Braunöder etc.? Weg. Die Ladenhüter bleiben. 

mir gefallen typen wie pazourek oder el sheiwi wesentlich besser, die haben neben talent genau den biss um oben anzudocken. und das schon sehr früh. genau solche sollten wir forcieren und keine hallenzwerge.

sarkaria hatte btw das glück sehr spät zu uns zu kommen. der hat sich das "system muhr" erspart. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 2 Minuten:

und du glaubst, dass das mit dem "besser machen" einfach so im handumdrehen geht - hast du so eine neuausrichtung in einem grossen nachwuchsbetrieb mitgemacht ? da sind 3-5 jahre nichts und man muss wohl deutlich mehr rechnen um grosse veränderungen anzustreben. 

der u16 jahrgang hat welche grossen talente, die auch in den nachwuchsauswahlen herausstechen ? oder lässt du dich wie viele andere von einem meistertitel blenden, in diesen jahrgängen kann schon mal der körperliche vorsprung entscheidend sein um spiele zu gewinnen. das pendelt sich dann aber meistens ein. deshalb würde ich nie einen titel in u16/u18 überbewerten. der schritt viele spieler sehr früh in der rlo unterzubringen ist imo dagegen gut. 

Also Maybach war schon mal ein Versprechen an die Zukunft, in der 0:0 Partie erste Halbzeit in der Vorbereitung. 
Also nach dem großen Reibach unter Stöger, war es noch nie so einfach eine Neuausrichtung durchzuführen. Lediglich hat sich gezeigt, dass nicht alles so einfach ist, wie es andere Muhr vorgeworfen haben ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
ozzy schrieb vor 25 Minuten:

mir gefallen typen wie pazourek oder el sheiwi wesentlich besser, die haben neben talent genau den biss um oben anzudocken. und das schon sehr früh. genau solche sollten wir forcieren und keine hallenzwerge.

Na dann, wann fangen wir mit dem Forcieren an bei Pazourek?

Saljic ist ein halbes Hemd, was aber überhaupt nichts heißt. Er ist schnell, wendig und hat einen super linken Fuß. Auch er gehört forciert. Massivst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.