Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
fak-ler schrieb vor 8 Minuten:

dann braucht man sich finanziell nichts erwarten

woher das gerücht?

kann mir nicht vorstellen, dass er da hin will

Die 2. Bundesliga genießt in D mehr Aufmerksamkeit als die 1. Österreichische. Insofern könnte er das als Sprungbrett in die erste DBL sehen. Und Arbeit wird er bei Braunschweig genug haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Braunschweig hat sich lediglich erkundigt, man sollte die Kirche im Dorf lassen weder ein Klub der das nötige Geld hat noch sportlich ein Anreiz ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
fak-ler schrieb vor 15 Minuten:

dann braucht man sich finanziell nichts erwarten

woher das gerücht?

kann mir nicht vorstellen, dass er da hin will

2. deutsche Bundesliga ist nicht nix. Also dort würde jeder vernünftige Spieler lieber spielen als in der österreichischen Bundesliga, vor allem wird man dort mit guten Leistungen noch viel attraktiver. 

Und jede Woche vor mindestens immer 30.000 zu spielen ist auch etwas anderes als unter der Woche nach Tirol zu fahren und gegen Wattens vor einer schönen Bergkulisse zu spielen (weil Zuschauer:innen gibts dort eher nicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich hoffe ja doch sehr stark, dass wir ihn nicht "herschenken" weil wir so liebe Burschen sind und ihm keine Steine in den Weg legen wollen. Er ist ein guter, verlässlicher Torhüter, der auch in Deutschland vielen Vereinen helfen kann. Und das sollte sich auch in der Ablöse widerspiegeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Das mit Früchtüüül wird wohl nicht so kommen, aber ich finde es zumindest bemerkenswert.

Die neue sportliche Leitung bei uns in Braunschweig legt imho Wert darauf, dass erstmal nichts nach außen dringt - auch wenn die BZ bekanntermaßen Eintracht-Hofberichterstattung ist. Ein Transfer würde zumindest mich in eine moralische Klemme bringen, aber ich als Braunschweiger, der den Verein vielleicht etwas mehr im Blick hat, kann mir einen Transfer von CF zu uns beim besten Willen nicht vorstellen - auch wenn unsere Sponsoringeinnahmen durch einen erneuten Vertragsabschluss noch mal um ein gehöriges Stück gestiegen sind. 

In Braunschweig herrscht gerade mit neuem Trainer und neuer sportlicher Leitung endlich mal wieder sowas wie Euphorie und Aufbruchstimmung, aber ein Transfer zu uns wäre auch aufgrund der finanziellen Hürde ein echtes Husarenstück. Von daher sehe ich die Angelegenheit beidseitig ziemlich entspannt.

bearbeitet von CeBee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Pezi schrieb vor einer Stunde:

2. deutsche Bundesliga ist nicht nix. Also dort würde jeder vernünftige Spieler lieber spielen als in der österreichischen Bundesliga, vor allem wird man dort mit guten Leistungen noch viel attraktiver. 

Und jede Woche vor mindestens immer 30.000 zu spielen ist auch etwas anderes als unter der Woche nach Tirol zu fahren und gegen Wattens vor einer schönen Bergkulisse zu spielen (weil Zuschauer:innen gibts dort eher nicht).

Das ist korrekt. Und sind wir doch ehrlich - die Hügel die die Wattener da haben, sind nichts gegen die Umgebung des Stadions in Braunschweig - eine Shell-Tankstelle als Kultstätte im Rücken der Südkurve, die Hochhaussiedlung "Schwarzer Berg" in Sichtweite der Haupttribüne und das Gelände des VW-Werks Braunschweig direkt hinter der Nordkurve, da fällt die Wahl ja wohl leicht.. ;)

Aber zwei Torhüter, die dann die Austria-Torwartschule durchlaufen hätten.. Schmacht..

bearbeitet von CeBee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
21 hours ago, zizou5 said:

Klar, stimmt. So wie wahrscheinlich bei allen Transfers in näherer Zukunft müssen wir wohl hoffen/arbeiten, dass die Spieler bei uns (noch) besser werden. Anders geht's wohl nicht. 

Malone bringt Größe, Robustheit und Schnelligkeit mit. Ob er einschlagen würde? Ich denke schon.

Desswegen bin ich ja seit Jahren ganz gegen Transfers (und besonders leihen), und mehr für den Weg mit nur Eigenbau Spielern egal ob dass Leistungstechnisch läuft oder nicht. Das braucht ein paar Jahre aber ich glaube langfristig bringt es Erfolg (und Geld)

20 hours ago, Papa_Breitfuss said:

Mir taugt dieses:man muss ihnen nur die Zeit und die Sicherheit (leistungsunabhängige Fixplatzgarantie?) geben um sich weiter zu entwickeln.

Wie wenn das eine Garantie wäre dass sie irgendwann einmal unsere Heilsbringer werden.

Wer hat ihnen verboten bei den Einsätzen die sie bekommen haben ihre Stärken zu zeigen?

Wozu gibt es tägliche Trainings und/oder Trainingslager?

Nur, allen schwächeren Auftritten zum Trotz, darauf hoffen dass diesen Spielern bei genügend Einsatzzeit irgendwann einmal der Knopf aufgeht, ist mir zu wenig.

Die Spieler sind in erster Linie selbst in der Bringschuld sich durch gute Trainings und  herzeigbarer Leistung für ihren Einsatz zu qualifizieren.

Natürlich würde auch ich unserem Nachwuchs gegenüber einem arrivierten zuerst die Chance geben spielen zu können, wenn er seine Leistung bringt, aber aus Prinzip, weil er muss  ja irgendwann mal besser sein, wenn er nur  genügend Einsatzzeit bekommt, ist Hoffnung auf heiße Luft.

Ich glaub mein Ansatz ist davon geprägt, dass ich mich zurück erinnere wie ich selbst war in einem professionellen umfeld vor 10-15 Jahren, und da ist's mir halt irgendwie klar, dass man durch vertrauen und Zeit sich zu jemanden entwickeln kann.  Wenn ich mir dauernd um meinen Job/meine Karriere Sorgen machen muss ist's halt nicht einfach. Ich würde jungen Talenten, die wir ja selbst im Club entwickeln, volles Vertrauen geben - einfach weil sie "Made by us" sind. Das war ja teilweise der Plan, von dem wir dann angekommen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
16 hours ago, maddogz07 said:

Wille und Einsatz kann man Vucic nicht im geringsten absprechen meiner Meinung nach.

Die Rote war deppert,keine Frage. Aber Willen und Einsatz zeigt er immer. Dass nicht alles gelingt,steht auf einem anderen Blatt. Aber Wille und Einsatz passen.

Ja bitte wenn ein junger Spieler keinen Dummheiten mehr machen darf... Man muss den jungen auch erlauben (viele) Fehler zu machen. Ein 34 jähriger sollte sich sowas nicht erlauben (selbst dem kann man aber Fehler verzeihen) aber ein Anfang 20 jähriger soll bitte Fehler machen und lernen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
VeilchenUK schrieb vor 4 Minuten:

Desswegen bin ich ja seit Jahren ganz gegen Transfers (und besonders leihen), und mehr für den Weg mit nur Eigenbau Spielern egal ob dass Leistungstechnisch läuft oder nicht. Das braucht ein paar Jahre aber ich glaube langfristig bringt es Erfolg (und Geld)

wenn die qualität der talente stimmt, wäre das ein weg. aber die haben viele aus der aka eben einfach nicht, und da hilft es auch nicht sich etwas vorzumachen.

für die rlo reicht es, aber viele scheitern schon beim nächsten sprung in liga zwa, weil sie eben in wichtigen bereichen defizite haben. einige wenige schaffen es bis in die höchste stufe, und auch dort ist beim überwiegenden teil leider die qualität für wesentlich mehr nicht vorhanden.

jetzt zu glauben, dass das mit dem vorhandenen material nur durch spielpraxis und geduld und ohne transfers zu erfolg führen würde, ist schlichtweg weltfremd.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
1 minute ago, ozzy said:

wenn die qualität der talente stimmt, wäre das ein weg. aber die haben viele aus der aka eben einfach nicht, und da hilft es auch nicht sich etwas vorzumachen.

für die rlo reicht es, aber viele scheitern schon beim nächsten sprung in liga zwa, weil sie eben in wichtigen bereichen defizite haben. einige wenige schaffen es bis in die höchste stufe, und auch dort ist beim überwiegenden teil leider die qualität für wesentlich mehr nicht vorhanden.

jetzt zu glauben, dass das mit dem vorhandenen material nur durch spielpraxis und geduld und ohne transfers zu erfolg führen würde, ist schlichtweg weltfremd.  

Es ist leider nicht möglich das empirisch zu testen (also ob die ex-Talente) mehr erreicht hätten, wenn die Austria ihnen jahrelang das Vertrauen geschenkt hätte.

Ist meine Meinung, und da kann ich auch ruhig allein dastehen, dass wenn man seit Jahrzehnten stolz auf die eigene tolle Akademie ist, einfach viel mehr auf diese Spieler setzen muss. 

Ich persönlich, glaube (eigentlich in jedem professionellen Feld), das mit der richtigen Ausbildung und dem vorhandenen vertrauen, jeder Spieler ein guter werden kann. Talent ist besonders auf Ö-Bundesliga überbewertet. Ich glaub fast das jeder der von Kind auf trainiert, dann ein professionelles Training in der Akademie bekommt, das Zeug hat Bundesliga zu spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
VeilchenUK schrieb vor 11 Minuten:

Es ist leider nicht möglich das empirisch zu testen (also ob die ex-Talente) mehr erreicht hätten, wenn die Austria ihnen jahrelang das Vertrauen geschenkt hätte.

Ist meine Meinung, und da kann ich auch ruhig allein dastehen, dass wenn man seit Jahrzehnten stolz auf die eigene tolle Akademie ist, einfach viel mehr auf diese Spieler setzen muss. 

Ich persönlich, glaube (eigentlich in jedem professionellen Feld), das mit der richtigen Ausbildung und dem vorhandenen vertrauen, jeder Spieler ein guter werden kann. Talent ist besonders auf Ö-Bundesliga überbewertet. Ich glaub fast das jeder der von Kind auf trainiert, dann ein professionelles Training in der Akademie bekommt, das Zeug hat Bundesliga zu spielen. 

wir haben die young violets in liga zwa über einige jahre gesehen - hat das nicht gereicht um zu erkennen, dass die masse an spielern mit sicherheit nicht das zeug für mehr hat. 

es gilt die ausbildung massiv zu verbessern um mehr qualität zu errreichen - imo ist der output von 2-3 wirklich guten (ohne basis defizite) in 3-5 jahren viel zu gering. und nur die werden dich weiterbringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
VeilchenUK schrieb vor 25 Minuten:

Ich glaub fast das jeder der von Kind auf trainiert, dann ein professionelles Training in der Akademie bekommt, das Zeug hat Bundesliga zu spielen. 

Es gibt so dermaßen viele Störfaktoren am Weg zum Profi, da sind die körperliche Eignung und die geistige Reife nur 2 davon. Es hat einen Grund, warum an jeder Akademie nur die wenigsten brauchbare Bundesligakicker (oder mehr) werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
2 hours ago, Wustinger mit ST said:

Es gibt so dermaßen viele Störfaktoren am Weg zum Profi, da sind die körperliche Eignung und die geistige Reife nur 2 davon. Es hat einen Grund, warum an jeder Akademie nur die wenigsten brauchbare Bundesligakicker (oder mehr) werden.

Klar gibt es Barrieren/Störfaktoren - wäre schön wenn der Verein sich bemüht diese zu reduzieren und nicht umgekehrt.

Geistige reife kommt mit Zeit + Hilfe des Vereins

"Körperlich geeignet" sind im Endeffekt die meisten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.