Recommended Posts

VeilchenUK schrieb vor 1 Stunde:

Du vergleichst Malones und Prelec bisherige guten Saisonen mit Muki der aus einem schwerwiegenden Autounfall kommt. 

Ich vergleiche alle Saisons in denen die drei eine halbwegs aussagekräftige Anzahl an Abschlüssen/Toren hatten. Mehr sample gibt es eben leider nicht. Malone und Prelec haben nur dieses Jahr bzw. diese zwei Jahre in Österreich gespielt. Muki hatte 22/23 noch 1,5xG und 1 Tor, 21/22 waren es 2,8xG und 2 Tore.

VeilchenUK schrieb vor 1 Stunde:

Muki wird Performer wenn man im jetzt eine echte Chance mit sehr viel Vertrauen geben würde.

Muki hat im vergangenen Jahr 1.300 Minuten gespielt, hatte 36 Abschlüsse, 9xG. 27 Einsätze, 13 davon in dee Startelf. Und das obwohl er zu Saisonbeginn langsam rangeführt wurde. Das Jahr war eine echte Chance. Und es hat sich aus meiner Sicht gezeigt, dass er kein Goalgetter ist (was nicht schlimm ist, wenn er nicht als MS eingesetzt wird). Dass sich daran kommendes Jahr was ändern würde, ist reine Spekulation. Wieso sollte aus ihm plötzlich ein Torjäger werden, wenn er das auch vor seinen Verletzungen nie war. Ich hoffe es immer noch, aber viel Argumente dafür, dass plötzlich der Knoten aufgeht, sehe ich leider nicht. Die Ruhe vor dem Tor fehlt ihm auch heute, egal ob in Trainings oder Testspielen.

VeilchenUK schrieb vor 1 Stunde:

Wird aber leider eher nicht passieren. Ich glaube, der Verein setzt nicht mehr auf Muki. Das war schon Ende letzter Saison klar .

Ohne Einblick wäre ich vorsichtig bei der Einschätzung des Saisonendes. Und bei der Bewertung der Frage, ob da Muki nicht mehr auf den Verein, oder der Verein nicht mehr auf Muki gesetzt hat. So klar war das nämlich aus meiner Sicht nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OWB schrieb vor 17 Stunden:

Stell dir bitte einfach mal vor, es gibt auch Austrianer denen Erfolg wichtig ist. Klar, die letzten Jahre waren nicht erfolgreich. Aber immerhin schaffen wir es in die Qualifikation zu einen int. Bewerb. Was denkst du was los wäre wenn, deine Jugendmannschaft 5 Jahre lang immer im UPO landet und es nicht in diese Quali schafft? Sponsoren würden es nicht so toll finden, Zuschauerrückgang wäre auch denke ich. Unsere Gegner sind ja auch keine Jugendmannschaften und würden unseren Jungen durch Körperlichkeit zusetzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das diese Jungen dann auch lange Bock haben sich jede Woche die Schneid abkaufen zu lassen. Und der Punkt mit der finanziellen Sanierung durch diese Jungen geht dann auch nicht auf. Oder denkst du Scouts rennen uns die Tür ein bei ausbleibenden Erfolg?

Der WAC verkauft sogar mit weniger Erfolg als wir haben um viel höhere Summen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fak 1990 schrieb vor 12 Stunden:

🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️ und du glaubst sowas bespricht man mit dem Spieler nicht bei den Verhandlungen? 

Du meinst wie bei Kani, der wegen einer Fehlplanung bei den Legionärsplätzen plötzlich nach Stripfing musste? :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OWB schrieb vor 17 Stunden:

Stell dir bitte einfach mal vor, es gibt auch Austrianer denen Erfolg wichtig ist. Klar, die letzten Jahre waren nicht erfolgreich. Aber immerhin schaffen wir es in die Qualifikation zu einen int. Bewerb. Was denkst du was los wäre wenn, deine Jugendmannschaft 5 Jahre lang immer im UPO landet und es nicht in diese Quali schafft? Sponsoren würden es nicht so toll finden, Zuschauerrückgang wäre auch denke ich. Unsere Gegner sind ja auch keine Jugendmannschaften und würden unseren Jungen durch Körperlichkeit zusetzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das diese Jungen dann auch lange Bock haben sich jede Woche die Schneid abkaufen zu lassen. Und der Punkt mit der finanziellen Sanierung durch diese Jungen geht dann auch nicht auf. Oder denkst du Scouts rennen uns die Tür ein bei ausbleibenden Erfolg?

Dann muss man eben in mehr Qualität und Integration des Nachwuchs investieren, es kann keinen anderen Weg für uns geben, so wie sich der Fußball aktuell entwickelt. Wir werden bei gestandenen Spielern immer mehr zum Mittelmaß greifen müssen, weil in der Kategorie Qualität kaum mehr leistbar sein wird. 

Deswegen geht meine Kritik v.a. Richtung Kaderplanung im Nachwuchs - man sieht bei Braunöder, El Sheiwi, Muki wie schnell sich Qualität in unserer Liga etablieren kann, selbst wenn man eine gewisse Volatilität berpcksichtigen muss. Dort muss das Geld hinfließen, nicht in Schmidt, Fischer, mittlerweile Ranftl & Co. 

Es ist übrigens "der Schneid", vom mittelhochdeutschen Mut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
pramm1ff schrieb vor 16 Minuten:

Du meinst wie bei Kani, der wegen einer Fehlplanung bei den Legionärsplätzen plötzlich nach Stripfing musste? :winke:

Oder man hat einfach erkannt in der Vorbereitung das er noch kein Soforthilfe ist und sich erstmals Spielpraxis holen soll eine Liga tiefer? aber da auch nicht überzeugt hat ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Machen wir es mal plakativ... Welche Spieler sollten als Fazit der letzten Saison unbedingt den nächsten Schritt machen und damit mehr Einsatzminuten zu erwarten haben? Aus meiner Sicht sind das Wels, Saljic und Pazourek.

 

Wels spielte klassisch neben Holland oder neben Fischer im ZM. Da kam nun mit Barry ein Legionär hinzu der älter als Wels ist. 

Saljic wurde häufig statt Gruber eingewechselt und spielte auch tendenziell auf der rechten Seite. Da haben wir mit Cristiano einen Legionär geholt, der älter als Saljic ist. 

Bei Pazourek ist es ohnehin so, dass der nur dann spielen kann/darf/wird, wenn Ranftl angeschlagen ist. 

 

Im Sturm ist es aber auch so, dass wir erneut reihenweise Neuzugänge verpflichten und damit eigentlich die Türe ziemlich zuwerfen, um Muki zu entwickeln. Wenn man nicht an ihn glaubt, dann sollte man ihn vielleicht lieber gleich abgeben. Malone und Prelec werden ihre Chancen bekommen und wenn diese nicht MS spielen, sondern zum Beispiel mal außen (ggf. auch Muki), dann stehen sie halt eben Saljic im Weg. 

 

Es geht nicht darum, dass man von 11 Spielern der Startelf auch nur mehr als 5 aus der Akademie hat. Es geht darum, dass man nicht die Kaderplätze 10-25 mit reihenweise Legionären und Routiniers auffüllt, sondern dort eben die jungen Spieler auf ihre ernsthaften Einsatzchancen lauern. 

 

Wels, Saljic und Pazourek müssen glasklare Nummer 2 auf ihren Positionen sein. Sollte das so sein, dann fragt man sich halt was der Verein mit Cristiano will. Hoffen wir, dass Barry die Hoffnung aus den Testspielen bestätigt und ein brauchbarer DM ist. Wenn nicht, dann wäre der halt genauso zu hinterfragen. 

 

Barry sollte übrigens, wenn man bei Talenten (wie von diversen Usern vorgebracht) nicht 10-20 Spiele lang geduldig zuschauen darf, ebenso diese Chance nicht bekommen. Neuzugänge sind sogar härter und kritischer zu behandeln als Talente und fünf Jahre ältere Spieler sowieso als gerade volljährige Nachwuchsspieler. 

Wenn Barry und Cristiano in den ersten 5 Spielen nicht performen, ab zu Stripfing oder verleihen, so würde man das ja mit Talenten fordern, oder wie? Dann spielt eben wieder Wels neben Fischer und Saljic kommt für Gruber auf den Platz. 

fak 1990 schrieb vor 2 Minuten:

Oder man hat einfach erkannt in der Vorbereitung das er noch kein Soforthilfe ist und sich erstmals Spielpraxis holen soll eine Liga tiefer? aber da auch nicht überzeugt hat ?

Eher unwahrscheinlich, weil man ihn dann gar nicht erst hätte holen dürfen. 

Wir geben doch bitte nicht relevantes Geld aus, damit wir Spieler erst ein mal ein Jahr in LigaZwa schicken, wo sie auch nicht performen können. 

Solche Spieler sollten wir ja wohl nicht einmal geschenkt nehmen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Machen wir es mal plakativ... Welche Spieler sollten als Fazit der letzten Saison unbedingt den nächsten Schritt machen und damit mehr Einsatzminuten zu erwarten haben? Aus meiner Sicht sind das Wels, Saljic und Pazourek.

Für mich wäre der wichtigste der Muki - wenn er richtig eingesetzt wird und ihm endlich der Knopf aufgeht, bringt er neben El Sheiwi am meisten Qualität mit, wie ich finde. Wels wird sowieso zu seinen Einsätzen kommen, wei das ZM eher zart besetzt ist, während Saljic sich gegen einige durchsetzen muss (wobei es auch von Fitz' Launen abhängt, wie er auftritt). 

Ich würde mir wünschen, dass auch in der IV auf den Nachwuchs gesetzt wird, sofern die das Zeug dazu haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viereee schrieb Gerade eben:

Für mich wäre der wichtigste der Muki - wenn er richtig eingesetzt wird und ihm endlich der Knopf aufgeht, bringt er neben El Sheiwi am meisten Qualität mit, wie ich finde. Wels wird sowieso zu seinen Einsätzen kommen, wei das ZM eher zart besetzt ist, während Saljic sich gegen einige durchsetzen muss (wobei es auch von Fitz' Launen abhängt, wie er auftritt). 

Ich würde mir wünschen, dass auch in der IV auf den Nachwuchs gesetzt wird, sofern die das Zeug dazu haben...

Ohne dass ich jetzt versuche uralte Statsistiken herauszukramen: War A. Ogris nicht auch anfangs überhaupt nicht erfolgreich als Torschütze, sondern nur wichtig als Wühler und Platzverschaffer für andere? So ähnlich sehe ich Huskovic nämlich auch.

Bei Wels habe ich aber ehrlich gesagt die Hoffnung verloren, dass er als 6er oder auch nur als 8er funktionieren könnte. Der scheint einfach kein Gefühl fürs Timing zu haben, wenn er in Zweikämpfe geht. Für die defensiven Aufgaben als einer aus der offensivsten Reihe kann das noch halbwegs klappen, aber weiter hinten ist das gruselig. Gegen Porto ist er in seinen wenigen Minuten auch schon wieder ein paar Mal so hingegangen, dass im Fall des Kontakts Karten gedroht hätten Zum Glück waren die Gegenspieler zu schnell für ihn, sodass er sie nicht getroffen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
KindausFavoriten schrieb vor 2 Minuten:

Ohne dass ich jetzt versuche uralte Statsistiken herauszukramen: War A. Ogris nicht auch anfangs überhaupt nicht erfolgreich als Torschütze, sondern nur wichtig als Wühler und Platzverschaffer für andere? So ähnlich sehe ich Huskovic nämlich auch.

Bei Wels habe ich aber ehrlich gesagt die Hoffnung verloren, dass er als 6er oder auch nur als 8er funktionieren könnte. Der scheint einfach kein Gefühl fürs Timing zu haben, wenn er in Zweikämpfe geht. Für die defensiven Aufgaben als einer aus der offensivsten Reihe kann das noch halbwegs klappen, aber weiter hinten ist das gruselig. Gegen Porto ist er in seinen wenigen Minuten auch schon wieder ein paar Mal so hingegangen, dass im Fall des Kontakts Karten gedroht hätten Zum Glück waren die Gegenspieler zu schnell für ihn, sodass er sie nicht getroffen hat.

Wels ist in meinen Augen auch ein glatter 10er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Nuggetface schrieb vor 5 Minuten:

Wels ist in meinen Augen auch ein glatter 10er.

1) Verteidigen kann er nicht wirklich - Timing & Intensität in der Situation sind problematisch (Fouls mit gelbe Karten)

2) Für vorne ist a) noch Fitz hier, b) ein größeres Talent mit Saljic im Kader, c) fehlt es an Antrittsgeschwindigkeit, d) an Speed & e) an der Laufintensität.

3) Eine Standardstärke ist bisher nicht wirklich sichtbar, auch hier gilt - jede freie Minute auf dem Trainingsplatz investieren und üben - Koc ist ja jetzt eh weg... und das Spiel von Wels bräuchte unbedingt noch eine Extra-Stärke, sonst wird die Karriere wohl überschaubar.

 

Fazit: Abschreiben würde ich Wels nicht, mit Einsätzen und Trainings kann er viel aufholen/verbessern in einer Saison.

Ob die 10er Position oder die 6er/8er Position besser zu ihm passen wird man sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 18 Minuten:

Bei Wels habe ich aber ehrlich gesagt die Hoffnung verloren, dass er als 6er oder auch nur als 8er funktionieren könnte. Der scheint einfach kein Gefühl fürs Timing zu haben, wenn er in Zweikämpfe geht. Für die defensiven Aufgaben als einer aus der offensivsten Reihe kann das noch halbwegs klappen, aber weiter hinten ist das gruselig. Gegen Porto ist er in seinen wenigen Minuten auch schon wieder ein paar Mal so hingegangen, dass im Fall des Kontakts Karten gedroht hätten Zum Glück waren die Gegenspieler zu schnell für ihn, sodass er sie nicht getroffen hat.

Das ist halt auch so ein Fetisch bei uns. Zuerst stellt man einen Kader zusammen, wo gewisse Positionen überbesetzt sind (ST) und andere komplett fehlen (DMF) und dann fangt man an Spieler umzufunktionieren und findet das dann vielleicht auch noch toll. Möglicherweise werden Spieler aber vor allem in der Position ausgebildet bzw spielen dort wo Ihre Stärken sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
bigben79 schrieb vor 6 Minuten:

1) Verteidigen kann er nicht wirklich - Timing & Intensität in der Situation sind problematisch (Fouls mit gelbe Karten)

2) Für vorne ist a) noch Fitz hier, b) ein größeres Talent mit Saljic im Kader, c) fehlt es an Antrittsgeschwindigkeit, d) an Speed & e) an der Laufintensität.

3) Eine Standardstärke ist bisher nicht wirklich sichtbar, auch hier gilt - jede freie Minute auf dem Trainingsplatz investieren und üben - Koc ist ja jetzt eh weg... und das Spiel von Wels bräuchte unbedingt noch eine Extra-Stärke, sonst wird die Karriere wohl überschaubar.

 

Fazit: Abschreiben würde ich Wels nicht, mit Einsätzen und Trainings kann er viel aufholen/verbessern in einer Saison.

Ob die 10er Position oder die 6er/8er Position besser zu ihm passen wird man sehen.

Das der 6er für Wels keine Option ist, ich glaube das wissen wir schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 44 Minuten:

Machen wir es mal plakativ... Welche Spieler sollten als Fazit der letzten Saison unbedingt den nächsten Schritt machen und damit mehr Einsatzminuten zu erwarten haben? Aus meiner Sicht sind das Wels, Saljic und Pazourek.

 

Wels spielte klassisch neben Holland oder neben Fischer im ZM. Da kam nun mit Barry ein Legionär hinzu der älter als Wels ist. 

Saljic wurde häufig statt Gruber eingewechselt und spielte auch tendenziell auf der rechten Seite. Da haben wir mit Cristiano einen Legionär geholt, der älter als Saljic ist. 

Bei Pazourek ist es ohnehin so, dass der nur dann spielen kann/darf/wird, wenn Ranftl angeschlagen ist. 

 

Im Sturm ist es aber auch so, dass wir erneut reihenweise Neuzugänge verpflichten und damit eigentlich die Türe ziemlich zuwerfen, um Muki zu entwickeln. Wenn man nicht an ihn glaubt, dann sollte man ihn vielleicht lieber gleich abgeben. Malone und Prelec werden ihre Chancen bekommen und wenn diese nicht MS spielen, sondern zum Beispiel mal außen (ggf. auch Muki), dann stehen sie halt eben Saljic im Weg. 

 

Es geht nicht darum, dass man von 11 Spielern der Startelf auch nur mehr als 5 aus der Akademie hat. Es geht darum, dass man nicht die Kaderplätze 10-25 mit reihenweise Legionären und Routiniers auffüllt, sondern dort eben die jungen Spieler auf ihre ernsthaften Einsatzchancen lauern. 

 

Wels, Saljic und Pazourek müssen glasklare Nummer 2 auf ihren Positionen sein. Sollte das so sein, dann fragt man sich halt was der Verein mit Cristiano will. Hoffen wir, dass Barry die Hoffnung aus den Testspielen bestätigt und ein brauchbarer DM ist. Wenn nicht, dann wäre der halt genauso zu hinterfragen. 

 

Barry sollte übrigens, wenn man bei Talenten (wie von diversen Usern vorgebracht) nicht 10-20 Spiele lang geduldig zuschauen darf, ebenso diese Chance nicht bekommen. Neuzugänge sind sogar härter und kritischer zu behandeln als Talente und fünf Jahre ältere Spieler sowieso als gerade volljährige Nachwuchsspieler. 

Wenn Barry und Cristiano in den ersten 5 Spielen nicht performen, ab zu Stripfing oder verleihen, so würde man das ja mit Talenten fordern, oder wie? Dann spielt eben wieder Wels neben Fischer und Saljic kommt für Gruber auf den Platz. 

Eher unwahrscheinlich, weil man ihn dann gar nicht erst hätte holen dürfen. 

Wir geben doch bitte nicht relevantes Geld aus, damit wir Spieler erst ein mal ein Jahr in LigaZwa schicken, wo sie auch nicht performen können. 

Solche Spieler sollten wir ja wohl nicht einmal geschenkt nehmen... 

pramm1ff zum Kaderplaner machen - jetzt! (ernst gemeint)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.