Recommended Posts

Im ASB-Olymp
derrächermitdembecher schrieb vor 46 Minuten:

Badner Bahn. Perfekt. Nach dem Spiel ein Villacher. Perfekter Karriereabschluss.

Villacher gibts nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
ooeveilchen schrieb vor 8 Stunden:

Geht zurück zum LASK und wird dann in der Winterpause von Werner für 1,5 Mio € verpflichtet 

Verletzen muss er sich auch noch irgendwann dazwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Holland laut Sky-News im Gespräch bei Crystal Palace… Allerdings in den Trainerstab von Glasner.

Und Spoiler: Wir würden keinen Cent Ablöse sehen, da sein Vertrag diesen Sommer ausläuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
rabbitear1911 schrieb Gerade eben:

Holland laut Sky-News im Gespräch bei Crystal Palace… Allerdings in den Trainerstab von Glasner.

Und Spoiler: Wir würden keinen Cent Ablöse sehen, da sein Vertrag diesen Sommer ausläuft.

Wir kennen diesen Trick.

Orti wird jetzt gleich die Option auf die Vertragsverlängerung ziehen wegen der Aussicht auf Geld aus der PL. 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Allzu viel darf man sich vom bevorstehenden Transfersommer wohl nicht erwarten, da es die Vertragssituation bei den meisten Spielern kaum zulässt, einen (notwendigen) größeren Umbruch einzuleiten und uns ja überdies das erforderliche Kleingeld fehlt.

Nichtsdestotrotz hoffe ich aber schon, dass man endlich von dieser unsäglich dummen Transferstrategie Werners abgehen und neue Wege finden wird, die so neu eigentlich gar nicht sind. Der Plan sollte doch eigentlich auf der Hand liegen: Ein wesentlicher Faktor für uns, um Einnahmen zu generieren, sind Transfererlöse. Diese kannst du in der heutigen Zeit fast nur mit jungen Spielern erzielen. Ergo: wir müssen danach trachten, junge bis sehr junge Kicker an Land zu ziehen, die zumindest das Potenzial haben, namhafte Summe in unsere klamme Kassa zu spülen. Es hat kaum Sinn, gar nicht so wenig Geld für Transfers à la Potzmann, Schmidt, Blahovec, Sahin-Radlinger, Baltaxa, Holland und Co zu verpulvern. Das sind Spieler, die uns mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zum heiß ersehnten Schotter führen werden. Es bringt in unserer Situation nullkommaferdl, wenn wir mit einer überalterten Durchschnittstruppe an den Start gehen, in denen die Spieler um die 27 Jahre alt sind.

Natürlich ist es nicht so einfach, ohne entsprechenden finanziellen Background Talente zu verpflichten. Unser Köder muss daher sein, dass wir Spielzeit in der Ersten in Aussicht stellen können, einen Trainer, der bereit ist, mit Jungen zu arbeiten und diese zu entwickeln und zu verbessern (ob Wimmer dafür der Richtige ist?) und dass man eben ein ideales Sprungbrett für einen lukrativen Auslandstransfer sein kann (Patrick Wimmer, Benni Pichler, Haris Tabako usw). Ich denke schon, dass man mit diesen Argumenten punkten könnte. Unser Fokus sollte auch vermehrt auf Liga Zwa gerichtet sein, wo es einige interessante blutjunge Spieler gibt, die durchaus das Potenzial für mehr haben. Nicht groß in den Dreck greifen wird man etwa, wenn man Kicker aus Liefering holt, mit denen die Ochsen nicht planen - diese haben in jedem Fall eine Top-Ausbildung genossen und sollten jedenfalls das Zeug für einen soliden Buli-Kicker mitbringen.

Klar ist, dass wir massive Konkurrenz haben: die grünen grasen eher am den heimischen Markt und tätigen logische Transfers, die ich früher als typische "Parits-Transfers" bezeichnet hätte -> Bischof, Lang, Grüll. Das sind Verpflichtungen, bei denen man per se nicht viel falsch machen kann. Hinzu kommt, dass sie das Hochziehen von Eigenbauspielern deutlich (und zwar wirklich deutlich!) besser hinbekommen, als das bei uns der Fall ist (Sonderschüler Hedl, Querfeld und Sattlberger sind schon richtige Stützen; mit Bajlicz, Kaygin, Zivkovic und Dursun stehen die nächsten schon im Kader und haben bereits Spielzeit bekommen).

Keine Ahnung, warum das bei unseren Jungen sooo dermaßen schleppend verläuft. Von den YV dürfte sich niemand so wirklich aufdrängen (abgesehen davon, dass diese unter Helm komplett zu versumpern drohen und bisher ein katastrophales Frühjahr spielen und die paar Kooperationsspieler in Stripfing sind wohl auch nicht die ultimativen Heilsbringer).

Die Grazer wiederum setzen eher auf internationale Talente und haben sich damit schon eine goldene Nase verdient. Schicker dürfte hier wirklich über exzellente Kontakte und ein gutes Händchen verfügen. Auf genau diesen Faktor hätte ich eigentlich bei Werner gehofft - allerdings beglückte uns dieser bisher vorrangig mit verletzten Ex-Lasklern im zumeist fortgeschrittenen Alter. Andererseits: wenn ich mir unsere letzten Transfers von Perspektivspielern ansehe, ist es wohl eh besser, wenn wir die Finger davon lassen (Kani, Dramé, Antovski, Pecar, Hammond, Zeka, Au Yeong, Perdomo, Ribeiro usw).

Das Ziel soll und muss es sein, Spieler wir Nakamura zu finden: im August 2021 haben die Linzer den damals 21jährigen um 500.000 geholt, 2 Jahre später um kolportierte 12 Mio verkauft. Klar ist das schwer planbar - aber wenn ich die Altersstruktur unserer Transfers so ansehe, sind solch wundersame Geschichten a priori nicht möglich. So etwas macht eben einen guten Sportdirektor aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sturm Graz hat bspw. vor nicht all zu langer Zeit zwei Leistungsträger von Liefering geholt. Prass und Gazibegovic. Der Rest ist Geschichte und diese kann sich sich morgen mit dem dritten Titel in 2 Jahren krönen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
rabbitear1911 schrieb vor 5 Minuten:

Sturm Graz hat bspw. vor nicht all zu langer Zeit zwei Leistungsträger von Liefering geholt. Prass und Gazibegovic. Der Rest ist Geschichte und diese kann sich sich morgen mit dem dritten Titel in 2 Jahren krönen.

Das klingt fast ein wenig so, als hätte da das großartige Sturm-Scouting zugeschlagen und sie Spieler geholt, auf die sonst niemand gekommen wäre bzw. die niemand holen wollte. Das Gegenteil ist der Fall, bei beiden Spielern war die Liste der Interessenten lange. Aber ich habe hier bei den Diskussionen manchmal den Eindruck, dass immer noch nicht bewusst ist, mit wie stumpfen Waffen wir kämpfen. Wir haben finanziell quasi keine Möglichkeiten, Sturm zahlt sowohl bei Ablöse als auch bei Gehalt Summen, von denen wir nicht einmal träumen dürfen. Darf man deshalb Ortlechner/Werner nicht kritisieren? Natürlich schon, denn es sind Fehler/Fehlentscheidungen passiert, die nicht mit den Finanzen zu tun haben. Aber man sollte mit Blick auf die kommenden Transferfenster nicht vergessen, wie limitiert wir in unseren Möglichkeiten sind, nämlich wohl noch viel limitierter als viele hier denken. Ich schreibe das auch vor dem Hintergrund deines Vorredners, der einen 500k-Transfer als Beispiel nannte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
veilchen27 schrieb vor 11 Minuten:

Das klingt fast ein wenig so, als hätte da das großartige Sturm-Scouting zugeschlagen und sie Spieler geholt, auf die sonst niemand gekommen wäre bzw. die niemand holen wollte. Das Gegenteil ist der Fall, bei beiden Spielern war die Liste der Interessenten lange. Aber ich habe hier bei den Diskussionen manchmal den Eindruck, dass immer noch nicht bewusst ist, mit wie stumpfen Waffen wir kämpfen. Wir haben finanziell quasi keine Möglichkeiten, Sturm zahlt sowohl bei Ablöse als auch bei Gehalt Summen, von denen wir nicht einmal träumen dürfen. Darf man deshalb Ortlechner/Werner nicht kritisieren? Natürlich schon, denn es sind Fehler/Fehlentscheidungen passiert, die nicht mit den Finanzen zu tun haben. Aber man sollte mit Blick auf die kommenden Transferfenster nicht vergessen, wie limitiert wir in unseren Möglichkeiten sind, nämlich wohl noch viel limitierter als viele hier denken. Ich schreibe das auch vor dem Hintergrund deines Vorredners, der einen 500k-Transfer als Beispiel nannte.

Naja, die einzigen Interessenten waren sie bestimmt nicht. Aber eben die, die gewusst haben welches „Risiko“ sie eingehen. Wir setzen hald bei Spielern wie Kani, Baltaxa und Schmidt alles auf eine Karte.

E: Mit dem freiwerdenden Holland-Gehalt könnte man ja einen Prass 2.0 holen und finanzieren?!

bearbeitet von rabbitear1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Natürlich ist unsere finanzielle Situation ein riesiges Handicap am Transfermarkt und sofortige Verstärkungen oder bereits bekannte Talente, wo andere finanzstärkere Klubs bereits interessiert sind, sehr schwer realisierbar. Ich glaube diesen Punkt stellt keiner in Frage.

Aber solange wir ständig mit lauter perskeptivlosen Spielern und einem Altersdurchschnitt von knapp 27 Jahren auflaufen, Spieler wie Schmidt geholt werden, während ein Eigenbauspieler wie Braunöder frustriert den Klub verlässt und kaum ein kontinuierlicher Einbau von jungen Spielern passiert (damit meine ich nicht, dass ein Ewemade mal als "Belohnung" auf der Bank sitzen und die glorreichen Leistungen der KM begutachten darf), wird man mit Kritik leben müssen. Es wurde von unseren Verantwortlichen der sogenannte "unsere Weg" ausgerufen aber letztlich passiert genau das Gegenteil.

Mit lauter Potzmanns, Hollands, Ranftls, Galvaos, Martins', Fischers um den 7-8 Platz spielen, über die finanzielle Situation jammern und junge Spieler nicht konsequent fördern,damit haben halt nur die wenigsten Leute Verständnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
veilchen27 schrieb vor 23 Minuten:

 Aber ich habe hier bei den Diskussionen manchmal den Eindruck, dass immer noch nicht bewusst ist, mit wie stumpfen Waffen wir kämpfen. Wir haben finanziell quasi keine Möglichkeiten, Sturm zahlt sowohl bei Ablöse als auch bei Gehalt Summen, von denen wir nicht einmal träumen dürfen.

Ich hingegen hab das Gefühl, dass dir jedes Mittel recht ist, um die Fehler unserer Verantwortlichen zu relativieren. Sturm hatte nämlich vor kurzem auch noch keine finanziellen Möglichkeiten. Die haben sie sich mit geschickten Transfers geschaffen, während wir Tabakovic, Motz oder Jukic verschenken und dafür spannende Spieler wie Schmidt, Kani oder Baltaxa holen. Und Raguz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Bin natürlich kein Insider und beziehe mein "Wissen" nur aus dem asb, laola etc. Aber wenn es, wie der sehr geschätzte Kollege veilchen27 hier andeutet, wirklich so übel um unsere Finanzen steht, dass wir uns nicht einmal - im Falle des Falles - 500 Melonen leisten könnten, dann sollte man dem Gedanken ans endgültige Zusperren wirklich langsam näher treten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 55 Minuten:

Aber ich habe hier bei den Diskussionen manchmal den Eindruck, dass immer noch nicht bewusst ist, mit wie stumpfen Waffen wir kämpfen. Wir haben finanziell quasi keine Möglichkeiten, Sturm zahlt sowohl bei Ablöse als auch bei Gehalt Summen, von denen wir nicht einmal träumen dürfen.

Die stumpfen Waffen sind eher nicht das fehlende Geld bzw für mich ein nachgeordnetes Problem. Aber stumpfe Waffen haben wir, definitiv. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr Rossi schrieb vor einer Stunde:

Keine Ahnung, warum das bei unseren Jungen sooo dermaßen schleppend verläuft. Von den YV dürfte sich niemand so wirklich aufdrängen (abgesehen davon, dass diese unter Helm komplett zu versumpern drohen und bisher ein katastrophales Frühjahr spielen und die paar Kooperationsspieler in Stripfing sind wohl auch nicht die ultimativen Heilsbringer).

Die aktuelle "Stripfing-Generation" (Ivkic, Dizdarevic, Safin, Kreiker) hat aus meiner Sicht in den letzten zwei Jahren wenig bis keine Entwicklungsschritte gemacht und quasi keine Argumente geliefert, die für eine Beförderung gesprochen hätte. Daran hat sich auch diese Saison wenig geändert (Radonjic ist meiner Meinung nach die Ausnahme und ist ab Sommer definitiv eine ernstzunehmende Option für die KM).

Dafür haben sich ein paar Violets stark entwickelt, weshalb ich aktuell auch wieder etwas positiver auf den Nachwuchs blicke. Gerade zu Saisonbeginn gab es ja viele Diskussionen darüber, dass Wimmer mehr Junge einsetzen soll. Damals wusste ich nicht, wer den überhaupt eine Chance bekommen sollte. Das ist jetzt anders.

Saljic hat bei den Violets aufgezeigt, wurde in Liga Zwa hochgezogen und hat letzte Woche sein KM-Debüt gegeben. Ilic war ebenso im Kader wie Ewemade. Abdi klopft auch oben an. Auch wenn die Leistungen aktuell schwach sind, haben wir vier sehr interessante Talente bei den Violets (bzw. Saljic mittlerweile Stripfing), die aktuell mehr Chancen in Richtung KM haben dürften als die restlichen Stripfing-Kooperationsspieler. Merkt man ja auch daran, wer beim KM-Training dabei ist und wer nicht.

Pazourek, Wels wurden diese Saison zu fixen Bestandteilen der KM. Bei Saljic, Ewemade und Radonjic (+ evt. Abdi/Schmelzer) sollte es nächste Saison soweit sein. Ob da jemand Millionen einbringt, ist fraglich. Aber solide Kaderspieler (die man mit externen Projekten wie Wels oder ausländischen Talenten ergänzen kann), gehen sich damit sicher aus, wenn sie sich so weiterentwickeln. 

rabbitear1911 schrieb vor 47 Minuten:

E: Mit dem freiwerdenden Holland-Gehalt könnte man ja einen Prass 2.0 holen und finanzieren?!

Den haben wir schon im letzten Sommer geholt, war bei Sturm sogar als Prass-Ersatz eingeplant. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
valentin1911 schrieb vor 3 Minuten:

Die aktuelle "Stripfing-Generation" (Ivkic, Dizdarevic, Safin, Kreiker) hat aus meiner Sicht in den letzten zwei Jahren wenig bis keine Entwicklungsschritte gemacht und quasi keine Argumente geliefert, die für eine Beförderung gesprochen hätte. Daran hat sich auch diese Saison wenig geändert (Radonjic ist meiner Meinung nach die Ausnahme und ist ab Sommer definitiv eine ernstzunehmende Option für die KM).

Dafür haben sich ein paar Violets stark entwickelt, weshalb ich aktuell auch wieder etwas positiver auf den Nachwuchs blicke. Gerade zu Saisonbeginn gab es ja viele Diskussionen darüber, dass Wimmer mehr Junge einsetzen soll. Damals wusste ich nicht, wer den überhaupt eine Chance bekommen sollte. Das ist jetzt anders.

Saljic hat bei den Violets aufgezeigt, wurde in Liga Zwa hochgezogen und hat letzte Woche sein KM-Debüt gegeben. Ilic war ebenso im Kader wie Ewemade. Abdi klopft auch oben an. Auch wenn die Leistungen aktuell schwach sind, haben wir vier sehr interessante Talente bei den Violets (bzw. Saljic mittlerweile Stripfing), die aktuell mehr Chancen in Richtung KM haben dürften als die restlichen Stripfing-Kooperationsspieler. Merkt man ja auch daran, wer beim KM-Training dabei ist und wer nicht.

Pazourek, Wels wurden diese Saison zu fixen Bestandteilen der KM. Bei Saljic, Ewemade und Radonjic (+ evt. Abdi/Schmelzer) sollte es nächste Saison soweit sein. Ob da jemand Millionen einbringt, ist fraglich. Aber solide Kaderspieler (die man mit externen Projekten wie Wels oder ausländischen Talenten ergänzen kann), gehen sich damit sicher aus, wenn sie sich so weiterentwickeln. 

Den haben wir schon im letzten Sommer geholt, war bei Sturm sogar als Prass-Ersatz eingeplant. ;) 

In diesem sch.... System hat sich doch so gut wie kein Feldspieler weiter entwickelt, weder Kampfm., Stripfing oder YV, sollte einem zu denken geben. Eher bauen die Spieler ab je länger sie bei uns sind, so kann es nicht weiter gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen 89 schrieb vor 9 Minuten:

In diesem sch.... System hat sich doch so gut wie kein Feldspieler weiter entwickelt, weder Kampfm., Stripfing oder YV, sollte einem zu denken geben. Eher bauen die Spieler ab je länger sie bei uns sind, so kann es nicht weiter gehen.

Handl, Wels, Guenouche, Pazourek, Saljic, Ewemade und Abdi haben in den vergangenen Monaten alle große Entwicklungsschritte gemacht. Potzmann und Martins gezeigt, dass sie auf neuen Positionen Stammspieler sein können. 

Auch Jukic hat stark vom "sch.... System" profitiert und sich in die Mannschaft gespielt - dass er ablösefrei geht, hat nichts mit dem System zu tun. Von Haris ganz zu schweigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.