Maulinho get the fuck in! Geschrieben 15. März 2024 raumplaner schrieb vor 6 Stunden: Vaterland Der Film basiert auf dem kontrafaktischen Szenario, dass die Invasion in der Normandie gescheitert ist, Deutschland Europa erobert hat, und dass nur eine Handvoll Menschen vom Holocaust wussten. https://de.wikipedia.org/wiki/Vaterland_(1994) hab leider erst eine hälfte gesehen. gleich zu beginn etwas gewundert, dass man da eindeutig immer wieder prag und bekannte prager gebäude sieht, es aber als berlin verkauft wird. aber film wurde halt dort gedreht und ist ja kein problem. Nie gesehen, aber vor wenigen Monaten gelesen! Dürfte aber so einiges abweichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 15. März 2024 Grauer Prophet schrieb am 14.3.2024 um 17:56 : Es ist leider sehr melodramatisch und das Space Abenteuer dient nur als Hülle für ein Beziehungsdrama etc.Mir gefällt es bis auf das lustige Alien Ned wirklich. Ist ein sehr nachdenklicher Film über eine Reise ins eigene Unterbewusste. Ich fand ihn ziemlich gut. Das Buch war vor einigen Jahren ein kleiner SF-Hit. firewhoman schrieb am 12.3.2024 um 15:42 : Umgekehrt - BSG geht nur das Original, nicht das Remake! Ich liebe beide Serien. Das Original hat mich in meiner Kindheit sehr lange begleitet. Mein Onkel hatte die beiden "Filme" auf Betamax-Video. Ich habe das wahrscheinlich an die vierzig Mal gesehen. Die gesamte Serie erst später. Die reimagined Serie war damals das Beste auf dem Sektor (neben Firefly) seit vielen Jahren. Absolut großartig. Ich ziehe mir die Serie so alle 2 Jahre bis heute rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 15. März 2024 mazunte schrieb vor 6 Stunden: Auch etwas älter aber wenn John Carpenter etwas anfasst, passt das meistens. --- Klassiker mit einer der längsten Schlägereien ever. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 15. März 2024 (bearbeitet) Ein Movie-Tip fällt mir gerade ein. "Europa Report". Ein eher kleiner Hard-SF Film, jedoch mit Top-Besetzung und toller Ausstattung und Effekten. Es geht um eine Reise zum Jupiter-Mond Europa mit den üblichen Krisen. Und am Ende gibt es noch eine Überraschung. Der Film folgt nicht unbedingt dem üblichem Schnittmuster. Sehr gut. Und dann noch der vermutlich einzige österreichische SF-Film. "Rubikon" Ich bin noch immer ganz hingerissen, dass so etwas in Österreich möglich ist. Dass kaum Geld dahinter steckt merkt man daran, dass es sich um ein Kammerspiel in einer Raumstation handelt. Die Spannung hält er durchaus über das sehr gute Drehbuch und die ausgezeichneten Schauspieler und die Regie. Ausstattung, Kamera und was man Effekten sieht, also technisch - Hollywood-Niveau. Made in Simmering, gedreht in den Studios auf der Simmeringer Haide. bearbeitet 15. März 2024 von Pirius 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. März 2024 firewhoman schrieb am 14.3.2024 um 17:54 : Da fällt mir ein, kennt wer von euch die Serie The Hundred? Zu The 100 gibt's einige Einträge im Serienjunkie-Fredl. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 15. März 2024 Pirius schrieb vor 3 Stunden: Ist ein sehr nachdenklicher Film über eine Reise ins eigene Unterbewusste. Ich fand ihn ziemlich gut. Das Buch war vor einigen Jahren ein kleiner SF-Hit. I Es gibt durchaus auch nachdenkliche Filme die mich begeistern.Der konnte es leider nicht.Aber schlecht war er nicht. firewhoman schrieb am 14.3.2024 um 17:54 : Kenn i no net, klingt aber lustig. Da fällt mir ein, kennt wer von euch die Serie The Hundred? Hat mir eine Mitfeuerwehrlerin gestern empfohlen, läuft aber auf Amazon Prime, und das hab ich nicht. Wenn es die Serie ist mit den Teenagern auf den fremden Planeten. Ist für Zielgruppe Teenager und somit sehr seicht was die Charaktere angeht.Die Grundidee und umsetzung ist ganz Nett.Ich habs nach Staffel 1 beendet weil mir die klischee Charaktere und die Teenager Dramen in so einem Setting einfach nichts geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 16. März 2024 Grauer Prophet schrieb vor 13 Stunden: Wenn es die Serie ist mit den Teenagern auf den fremden Planeten. Was mir erzählt worden ist, in Raumstationen. Die aber auf die (strahlenverseuchte) Erde geschickt werden, um zu schauen, ob sie wieder bewohnbar ist. Oder so ähnlich - ich hab's nicht gesehen. Auch das klingt nach SciFi oder wenigstens Dystopie: Zitat Sky-Serie "Helgoland 513": Eine Diktatorin managt die Apokalypse In der dystopischen Serie verteidigen sich Inselbewohner im Jahr 2039 gegen Eindringlinge vom verseuchten Festland. https://www.derstandard.at/story/3000000211902/sky-serie-helgoland-513-eine-diktatorin-managt-die-apokalypse Zitat Was sich dort so abspielt, gehört nicht zur Spitzenunterhaltung im Sektor "Überleben nach der Apokalypse" – zu grell sind die Charaktere, Mitgefühl kommt da nicht auf. Die Suche nach dem Impfstoff und die erwartbaren Schwierigkeiten sind auch keine Gründe, warum man Helgoland 513 unbedingt schauen muss. Aber das Regime von Beatrice und die ethischen Fragen lohnen das Einschalten sehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 16. März 2024 firewhoman schrieb vor 6 Minuten: Was mir erzählt worden ist, in Raumstationen. Die aber auf die (strahlenverseuchte) Erde geschickt werden, um zu schauen, ob sie wieder bewohnbar ist. Oder so ähnlich - ich hab's nicht gesehen. Auch das klingt nach SciFi oder wenigstens Dystopie: https://www.derstandard.at/story/3000000211902/sky-serie-helgoland-513-eine-diktatorin-managt-die-apokalypse Jo das ist es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 17. März 2024 Erweitere meine Liste nun noch mit "Enemy Mine-Geliebter Feind", Dune- Der Wüstenplanet und Dune(1-2) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2024 The Cloverfield Paradox (2018) Zitat In fünf Jahren werden die Energieressourcen der Erde komplett erschöpft sein. Im Orbit vor dem Planeten versuchen Wissenschaftler (darunter Daniel Brühl, Gugu Mbatha-Raw und Chris O'Dowd) auf einer Raumstation, die Energiekrise unten zu lösen. Ein riskantes Experiment mit dem Shepard-Teilchenbeschleuniger soll die Lösung bringen: Funktioniert es, wäre die Energiekrise gelöst! Doch etwas geht schief – die Wissenschaftler entdecken eine alternative Realität und kämpfen bald um ihr Leben. Unter anderem mit Daniel Brühl; 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 17. März 2024 mazunte schrieb vor 29 Minuten: The Cloverfield Paradox (2018) Unter anderem mit Daniel Brühl; War ein bissl platt aber in Teilaspekten nicht schlecht. Ich sehe gerade "The Creator" auf Netflix. Ganz gute Geschichte in einer Welt des Konflikts zwischen Menschen und AI-Robotern. Hält die Balance zwischen Actionfilm und SF mit Hirn ganz gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2024 Pirius schrieb vor 35 Minuten: War ein bissl platt aber in Teilaspekten nicht schlecht. Ich sehe gerade "The Creator" auf Netflix. Ganz gute Geschichte in einer Welt des Konflikts zwischen Menschen und AI-Robotern. Hält die Balance zwischen Actionfilm und SF mit Hirn ganz gut. Gebe ich Dir Recht. Aber von der Idee her nicht Übel. The Creator habe ich schon gesehen und als okay empfunden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 17. März 2024 Von wegen ... I, Robot darf man auf gar keinen Fall vergessen. Den Film nicht, und die Buchvorlage noch viel weniger! Immerhin hat Asimov darin seine berühmten 3 Gesetze ausformuliert und mit Beispielen belegt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 18. März 2024 Grauer Prophet schrieb am 29.2.2024 um 16:17 : Bist mit meinen Büchern schon durch das du jetzt was anderes liest Warhammer 40 000 ist Geil.Wie du sagst Mass Effect ist super.Star Treck.Fallout(wenns zählt).Star Wars je nachdem was man sich anschaut.Das Halo Universum an sich ist auch grandios (aber die Master Chief Story nicht).Syfy da bin i dabei. 40K Spiel gibt es leider viele Schlechte und ein paar Mittelmässige.Rogue Trader find ich gut aber am PC spielen.Konsole ist Steuerung (und das sag ich als Konsolen Spieler) schrecklich. Als jemand der in Ried gewohnt hat und quasi nur Dystophie kennt darfst ausnahmsweise mitmachen Bücher gibt es auch gute zu Mass Effect btw. Gar nicht gezogen hat bei mir dieses Fireflys was iwie alle abfeiern.Starship Troopers,Raumflotte Babylon und Stargate. Nö, ich bin noch immer bei Eisenhorn, das ist ja sehr umfangreich. Aber mittlerweile dürfte ich die Hälfte davon geschafft haben. Aegis schrieb am 2.3.2024 um 06:46 : Ich darf dir wärmstens die "Gaunts Ghosts"-Reihe, Ravenor (Schüler von Eisenhorn) und die "Horus-Heresy"-Sachen empfehlen. Abgesehen davon, dass 40K (oder seine Ableger) sowieso am besten "real" am Tabletop gespielt wird ist für mich Spiel Nr. 1 definitiv "Dawn of War". Ist mit Release 2004 (??) zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber ein wirklich leiwandes Spiel. Ravenor hab ich zumindest schon kennengelernt. firewhoman schrieb am 5.3.2024 um 12:59 : @gordonstone Schönen Gruß von meinem Junior, er schließt sich der Empfehlung vollinhaltlich an. "Dawn of War" war auch sein Einstieg in WH40k, für PC. Er hat aber auch inzwischen schon Figuren und Spielesets gekauft bzw. sich schenken lassen, also dürfte das schon noch besser sein. Aber da kenne ich mich zu wenig aus. Danke und schöne Grüße zurück. Aber Tabletop ist derzeit nix für mich. Hab übrigens mal selbst ein SF-Fantasy-Konzept geschrieben. Kurz und grob: Es ging um die Erkundung neuer Welten mit Hilfe von Robortern und KI und dass Musik als "Magie" bzw. "Antimagie" eingesetzt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 18. März 2024 gordonstone schrieb vor 2 Minuten: Hab übrigens mal selbst ein SF-Fantasy-Konzept geschrieben. Kurz und grob: Es ging um die Erkundung neuer Welten mit Hilfe von Robortern und KI und dass Musik als "Magie" bzw. "Antimagie" eingesetzt wird. Oha in dieser Welt ist Taylor Swift eine Atombombe.(weils ihre Lieder orsch sand hehe) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.