Kader 2024/2025


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Was ich in der „Tormannfrage“ nicht verstehe ist, warum man in den letzten ca.10 Runden, als schon deutlich sichtbar war dass JM nicht mehr so performed wie letztes Jahr in Liga-2, man die Torhüter #1 und #2 nicht alternierend eingesetzt hat, um den Konkurrenzkampf zwischen den beiden anzustacheln und zu hoffen, dass einer der beiden zündet. Oder im best-case beide zünden. Kann mir nicht vorstellen dass Nicht so viel schlechter im Training ist als Meierhofer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
kreiner schrieb vor 2 Stunden:

Der GAK spielt aber 1. Liga....und JM hatte einen mehr als durchwachsenen Herbst. Ein Tormann sollte ab und zu auch einmal ein Spiel gewinnen.

Muss sagen, das mir der Grund für die Torhüter Diskussion nicht ganz nachvollziehbar ist. Dass in unserem Fiasko, das man unter Messner euphemistisch als „Verteidigung“ bezeichnet hat (der Mannschaftsteil hinten halt), der Goalie genauso blöd ausschauen muss, ist ja klar. Da hast als Goalie halt auch keine Chance drauf, mal ein Spiel zu gewinnen. Denn die Saves, die gemeinhin als Traumparaden gelten, die Spiele gewinnen sind halt auch abhängig von der Verteidigung - ein Beispiel: ein Goalie, der sich drauf verlassen kann, dass der Verteidiger vor ihm das kurze Eck zudeckt, kann schon halb auf dem Fuß für die Parade ins lange Eck stehen, rechtzeitig losspringen und die Traumparade liefern („Wow, wie er den aus dem Eck holt!“). Wenn er auch damit rechnen muss, dass ihn der Stürmer aufs Kurze bringt, dann muss er das ganze Tor verteidigen. Und wehe, er verlasst sich wirklich auf den Verteidiger - dann kassiert er den Roller aufs Kurze und alle hängen ihm das Tor um, weils so patschert ausschaut.

Du kannst einen Goalie einfach nicht unabhängig von seiner Verteidigung beurteilen (für mich ein Paradebeispiel dazu: Iker Casillas, den ich bestenfalls für überdurchschnittlich halte, ging 20 Jahre als Weltklasse durch; klar mit der Verteidigung von Real und Spanien vor sich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
RogueRouge schrieb vor 29 Minuten:

Was ich in der „Tormannfrage“ nicht verstehe ist, warum man in den letzten ca.10 Runden, als schon deutlich sichtbar war dass JM nicht mehr so performed wie letztes Jahr in Liga-2, man die Torhüter #1 und #2 nicht alternierend eingesetzt hat, um den Konkurrenzkampf zwischen den beiden anzustacheln und zu hoffen, dass einer der beiden zündet. Oder im best-case beide zünden. Kann mir nicht vorstellen dass Nicht so viel schlechter im Training ist als Meierhofer.

Das wird aber so sein, weil a) ein Nicht gespielt hätte b) ansonsten würde man keinen neuen TW suchen c) Nicht auch schon länger nicht gespielt hat und auch eine gewisse Verletzungsanfälligkeit zeigt.

 

Inquisitor schrieb vor 18 Minuten:

Muss sagen, das mir der Grund für die Torhüter Diskussion nicht ganz nachvollziehbar ist. Dass in unserem Fiasko, das man unter Messner euphemistisch als „Verteidigung“ bezeichnet hat (der Mannschaftsteil hinten halt), der Goalie genauso blöd ausschauen muss, ist ja klar. Da hast als Goalie halt auch keine Chance drauf, mal ein Spiel zu gewinnen. Denn die Saves, die gemeinhin als Traumparaden gelten, die Spiele gewinnen sind halt auch abhängig von der Verteidigung - ein Beispiel: ein Goalie, der sich drauf verlassen kann, dass der Verteidiger vor ihm das kurze Eck zudeckt, kann schon halb auf dem Fuß für die Parade ins lange Eck stehen, rechtzeitig losspringen und die Traumparade liefern („Wow, wie er den aus dem Eck holt!“). Wenn er auch damit rechnen muss, dass ihn der Stürmer aufs Kurze bringt, dann muss er das ganze Tor verteidigen. Und wehe, er verlasst sich wirklich auf den Verteidiger - dann kassiert er den Roller aufs Kurze und alle hängen ihm das Tor um, weils so patschert ausschaut.

Du kannst einen Goalie einfach nicht unabhängig von seiner Verteidigung beurteilen (für mich ein Paradebeispiel dazu: Iker Casillas, den ich bestenfalls für überdurchschnittlich halte, ging 20 Jahre als Weltklasse durch; klar mit der Verteidigung von Real und Spanien vor sich).

Bei allem Respekt, aber das ist Quatsch. Es ist klar, dass man als Goalie mal in einer oder zwei Partien auch schlecht aussieht. Aber in der Regel haben die Fehler von der Verteidigung keinen Einfluss auf das Spiel von Meierhofer. Die Verteidigung kann gar nix dafür, wenn ein Meierhofer nicht aus dem Tor kommt, zu zögerlich reagiert, oder er ein schlechtes Stellungsspiel hat.

Das einzige Tor, welches mir zu deiner o.g. Argumentation einfällt, wäre das gegen die Austria. Da hat Graf sicher Meierhofer etwas behindert. Dennoch sollte der Fehler von ihm nicht passieren, ist aber in solcher Situation auch mal menschlich.

 

Nachtrag: Die sportliche Leitung wird sicher nicht zu dem Entschluss gekommen sein, einen neuen Torwart zu holen, weil JM keine Monsterparaden in der BuLi geliefert hat.

bearbeitet von Andrew97
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Man will einen 27-Jährigen mit einem 23-Jährigen ersetzen, weil der 27-Jährige Unsicherheiten aufzeigt. Wenn man eine neue Nr. 1 holt, dann sollte es zumindest in unserer Situation ein Routinierter sein mit Erstliegererfahrung (in welchem Land ist nicht so wichtig solange es ein ähnliches Niveau oder darüber ist). Ich sehe daher bei Wiegele auch dieselben Gefahren bezüglich Unsicherheit wie bei Maierhofer. 

bearbeitet von Hank Moody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Inquisitor schrieb vor 24 Minuten:

Muss sagen, das mir der Grund für die Torhüter Diskussion nicht ganz nachvollziehbar ist. Dass in unserem Fiasko, das man unter Messner euphemistisch als „Verteidigung“ bezeichnet hat (der Mannschaftsteil hinten halt), der Goalie genauso blöd ausschauen muss, ist ja klar. Da hast als Goalie halt auch keine Chance drauf, mal ein Spiel zu gewinnen. Denn die Saves, die gemeinhin als Traumparaden gelten, die Spiele gewinnen sind halt auch abhängig von der Verteidigung - ein Beispiel: ein Goalie, der sich drauf verlassen kann, dass der Verteidiger vor ihm das kurze Eck zudeckt, kann schon halb auf dem Fuß für die Parade ins lange Eck stehen, rechtzeitig losspringen und die Traumparade liefern („Wow, wie er den aus dem Eck holt!“). Wenn er auch damit rechnen muss, dass ihn der Stürmer aufs Kurze bringt, dann muss er das ganze Tor verteidigen. Und wehe, er verlasst sich wirklich auf den Verteidiger - dann kassiert er den Roller aufs Kurze und alle hängen ihm das Tor um, weils so patschert ausschaut.

Du kannst einen Goalie einfach nicht unabhängig von seiner Verteidigung beurteilen (für mich ein Paradebeispiel dazu: Iker Casillas, den ich bestenfalls für überdurchschnittlich halte, ging 20 Jahre als Weltklasse durch; klar mit der Verteidigung von Real und Spanien vor sich).

Es gab im Herbst genug Bälle, die unabhängig von der Leistung der Verteidigung haltbar gewesen wäre, dazu kommen zahlreiche Unsicherheiten und von seiner Performance bei Standards braucht man gar nicht reden, da strahlt er viel zu wenig Autorität aus, also das man auf der Position reagiert überrascht mich überhaupt nicht.

Hank Moody schrieb vor 9 Minuten:

Man will einen 27-Jährigen mit einem 23-Jährigen ersetzen, weil der 27-Jährige Unsicherheiten aufzeigt. Wenn man eine neue Nr. 1 holt, dann sollte es zumindest in unserer Situation ein Routinierter sein mit Erstliegererfahrung (in welchem Land ist nicht so wichtig solange es ein ähnliches Niveau oder darüber ist). Ich sehe daher bei Wiegele auch dieselben Gefahren bezüglich Unsicherheit wie bei Maierhofer. 

Welche Aussagekraft hat die Ligaerfahrung bei einem Goalie, Meierhofer war 3er-Goalie bei Lafnitz bevor er zu uns gekommen ist.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Andrew97 schrieb vor 14 Minuten:

Das wird aber so sein, weil a) ein Nicht gespielt hätte b) ansonsten würde man keinen neuen TW suchen c) Nicht auch schon länger nicht gespielt hat und auch eine gewisse Verletzungsanfälligkeit zeigt.

 

Bei allem Respekt, aber das ist Quatsch. Es ist klar, dass man als Goalie mal in einer oder zwei Partien auch schlecht aussieht. Aber in der Regel haben die Fehler von der Verteidigung keinen Einfluss auf das Spiel von Meierhofer. Die Verteidigung kann gar nix dafür, wenn ein Meierhofer nicht aus dem Tor kommt, zu zögerlich reagiert, oder er ein schlechtes Stellungsspiel hat.

Das einzige Tor, welches mir zu deiner o.g. Argumentation einfällt, wäre das gegen die Austria. Da hat Graf sicher Meierhofer etwas behindert. Dennoch sollte der Fehler von ihm nicht passieren, ist aber in solcher Situation auch mal menschlich.

 

Nachtrag: Die sportliche Leitung wird sicher nicht zu dem Entschluss gekommen sein, einen neuen Torwart zu holen, weil JM keine Monsterparaden in der BuLi geliefert hat.

Etwas behindert.  Schau dir das Tor nochmal an. So ein Blödsinn 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Inquisitor schrieb vor 11 Minuten:

Muss sagen, das mir der Grund für die Torhüter Diskussion nicht ganz nachvollziehbar ist. Dass in unserem Fiasko, das man unter Messner euphemistisch als „Verteidigung“ bezeichnet hat (der Mannschaftsteil hinten halt), der Goalie genauso blöd ausschauen muss, ist ja klar. Da hast als Goalie halt auch keine Chance drauf, mal ein Spiel zu gewinnen. Denn die Saves, die gemeinhin als Traumparaden gelten, die Spiele gewinnen sind halt auch abhängig von der Verteidigung - ein Beispiel: ein Goalie, der sich drauf verlassen kann, dass der Verteidiger vor ihm das kurze Eck zudeckt, kann schon halb auf dem Fuß für die Parade ins lange Eck stehen, rechtzeitig losspringen und die Traumparade liefern („Wow, wie er den aus dem Eck holt!“). Wenn er auch damit rechnen muss, dass ihn der Stürmer aufs Kurze bringt, dann muss er das ganze Tor verteidigen. Und wehe, er verlasst sich wirklich auf den Verteidiger - dann kassiert er den Roller aufs Kurze und alle hängen ihm das Tor um, weils so patschert ausschaut.

Du kannst einen Goalie einfach nicht unabhängig von seiner Verteidigung beurteilen (für mich ein Paradebeispiel dazu: Iker Casillas, den ich bestenfalls für überdurchschnittlich halte, ging 20 Jahre als Weltklasse durch; klar mit der Verteidigung von Real und Spanien vor sich).

Ich gebe dir in vielen Punkten recht. Allerdings ist die Strafraumbeherschung ein Punkt wo sich unser Torwart eindeutig verbessern muss. Zb.: Hartberg, Klagenfurt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Inquisitor schrieb vor 49 Minuten:

Muss sagen, das mir der Grund für die Torhüter Diskussion nicht ganz nachvollziehbar ist. Dass in unserem Fiasko, das man unter Messner euphemistisch als „Verteidigung“ bezeichnet hat (der Mannschaftsteil hinten halt), der Goalie genauso blöd ausschauen muss, ist ja klar. Da hast als Goalie halt auch keine Chance drauf, mal ein Spiel zu gewinnen. Denn die Saves, die gemeinhin als Traumparaden gelten, die Spiele gewinnen sind halt auch abhängig von der Verteidigung - ein Beispiel: ein Goalie, der sich drauf verlassen kann, dass der Verteidiger vor ihm das kurze Eck zudeckt, kann schon halb auf dem Fuß für die Parade ins lange Eck stehen, rechtzeitig losspringen und die Traumparade liefern („Wow, wie er den aus dem Eck holt!“). Wenn er auch damit rechnen muss, dass ihn der Stürmer aufs Kurze bringt, dann muss er das ganze Tor verteidigen. Und wehe, er verlasst sich wirklich auf den Verteidiger - dann kassiert er den Roller aufs Kurze und alle hängen ihm das Tor um, weils so patschert ausschaut.

Du kannst einen Goalie einfach nicht unabhängig von seiner Verteidigung beurteilen (für mich ein Paradebeispiel dazu: Iker Casillas, den ich bestenfalls für überdurchschnittlich halte, ging 20 Jahre als Weltklasse durch; klar mit der Verteidigung von Real und Spanien vor sich).

Nach diesen Post schließe dass du mind. RL - Tormann gewesen sein musst / noch immer bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja gut, da referiert wieder jemand darüber, welchen Blödsinn die SL schon wieder begeht, weil sie auch auf der TW-Position (angeblich) Handlungsbedarf sieht, um dann abschließend festzuhalten, dass auch Iker Casillas nur ein mittelmäßiger Goalie war. Wie ernst kann man so etwas dann nehmen?

Wir sollen dem Jakob nicht Unrecht tun. Er war ein wichtiger und großer Rückhalt in der 2. Liga. Aber in diesem Herbst kann man seine Leistungen nicht mehr mit gut beurteilen. Oft war er einfach machtlos (so wie jeder Goalie), aber es fehlten einfach die Aktionen, wo er uns gerettet hat. Vielleicht tut es auch ihm gut, wenn er jetzt einmal eine Zeit aus der Schusslinie kommt.

Und zum Hinweis mit der inferioren Abwehr: Hier gab es ja mehrmals Hinweise auf Statistiken, deren zufolge wir bei den "zugelassenen Großchancen" gar nicht mal schlecht waren (also eher wenige Chancen zugelassen). Gegentore haben wir dann aber die meisten bekommen. Das lässt schon auch darauf schließen, dass der TW eher wenig "rettet".

Ob Wiegele das besser macht, müsste man erst sehen. Auf jeden Fall erwarte ich von dem eine deutlich bessere Präsenz im Strafraum (a la Sallinger etc).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Gaktom schrieb vor 41 Minuten:

Etwas behindert.  Schau dir das Tor nochmal an. So ein Blödsinn 

Jo, mei dann hat er ihn halt behindert statt nur etwas behindert. Kann Meierhofer trotzdem besser machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
rotweiss69 schrieb vor 16 Minuten:

Ich glaube die Tormannposition ist aktuell nicht die größte Baustelle bei uns

Das glaubt wohl keiner. Umso interessanter dass auf dieser Position anscheinend reagiert wird. Als Baustelle würde ich die Position dennoch bezeichnen denn so richtig etabliert als Rückhalt hat sich Meierhofer bisher nicht in der Bundesliga. So gern ich ihn mag aber vielleicht ist die Bundesliga auch für ihn eine Nummer zu groß.
 

Aber ja; richtig stark waren die Männer vor ihm auch nicht. Ich überlege gerade ob irgendwer konstant eine Bundesliga Leistung abgeliefert hat 🤔 am ehesten noch der Lichti. Aber sonst? Mich wunderts nicht dass nun der halbe Kader übern Haufn geworfen wird….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
8010.Geidorf schrieb vor 1 Minute:

Das glaubt wohl keiner. Umso interessanter dass auf dieser Position anscheinend reagiert wird. Als Baustelle würde ich die Position dennoch bezeichnen denn so richtig etabliert als Rückhalt hat sich Meierhofer bisher nicht in der Bundesliga. So gern ich ihn mag aber vielleicht ist die Bundesliga auch für ihn eine Nummer zu groß.
 

Aber ja; richtig stark waren die Männer vor ihm auch nicht. Ich überlege gerade ob irgendwer konstant eine Bundesliga Leistung abgeliefert hat 🤔 am ehesten noch der Lichti. Aber sonst? Mich wunderts nicht dass nun der halbe Kader übern Haufn geworfen wird….

Satin auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Auron1902 schrieb vor 58 Minuten:

Es gab im Herbst genug Bälle, die unabhängig von der Leistung der Verteidigung haltbar gewesen wäre, dazu kommen zahlreiche Unsicherheiten und von seiner Performance bei Standards braucht man gar nicht reden, da strahlt er viel zu wenig Autorität aus, also das man auf der Position reagiert überrascht mich überhaupt nicht.

Welche Aussagekraft hat die Ligaerfahrung bei einem Goalie, Meierhofer war 3er-Goalie bei Lafnitz bevor er zu uns gekommen ist.

Es geht nicht um die Ligaerfahrung, sondern darum, ob er den Druck einer ersten Liga, mehr als 10.000 Zuseher, mehr mediale Aufmerksamkeit,…. gewachsen ist. Bei Weigerle kann das niemand im Voraus wissen.
Bei einem älteren, erfahreneren Goalie, der sowas über mehrere Jahre schon erlebt hat, kann man eher davon ausgehen, dass er damit umgehen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich hoffe dass drei Transfers halt zeitnah abgeschlossen werden, ansonsten hast wieder das Problem wie bei Dennis Dressel, der viel zu spät erst zur Mannschaft und Vorbereitung gestoßen ist. Soll keine Ausrede sein, aber hoffentlich lässt man den anderen Spielern hier mehr Zeit. Die Fehlschüsse dürfen wir uns nimmer leisten.

Die Leihe zu 1860 stimmt ja hoffentlich, wenn man ihm in der Zeitung ausrichtet, dass man nicht mehr mit ihm plant.

Ebenso wie bei Lang, weil man sich sonst medial a Fass aufgemacht hat. 

IV, AV, 6er , dann erst bitte die Stürmer oder Tormanndebatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.