markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. August 2022 https://www.oefb.at/oefb/News/Zwischenbericht-der-Akademie-Evaluierung-praesentiert?s=09 Interessant ist, dass dieses Konzept 1:1 schon vorher von Matthias Dielacher formuliert wurde. Aber Hauptsache mal evaluieren.🙄 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. August 2022 (bearbeitet) 1 hour ago, markusknaller07 said: https://www.oefb.at/oefb/News/Zwischenbericht-der-Akademie-Evaluierung-praesentiert?s=09 Interessant ist, dass dieses Konzept 1:1 schon vorher von Matthias Dielacher formuliert wurde. Aber Hauptsache mal evaluieren.🙄 Erm, war das nicht schon ewig klar dass sie in Richtung 2 Stufen-Konzept arbeiten? Was genau und wie haben sie jetzt in der ganzen Zeit nicht weiter ausgearbeitet? Was soll dieser substanzlose Zwischenbericht bitte? Oder gibt es den eigentlichen Zwischenbericht irgendwo zum Ansehen und das ist nur die Pressekonferenz dazu? edit: Zum Glück hat sich der ÖFB einen ordentlich globalen Consulter dazugeholt, weil sie selber produzieren noch nicht genug heiße Luft. bearbeitet 8. August 2022 von se_ultimativ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2022 (bearbeitet) Das ganze ist seitens des ÖFB an Peinlichkeit nicht zu überbieten, unprofessionell bis zum geht nicht mehr. Es hat schon damit angefangen, dass in den BulI-Regelungen für die Bundesliga eine Akademie obligatorisch war, wenn man keine hatte, Strafe zahlen musste, aber es keine Regelung für Auf- bzw. Absteiger gab (war bie uns schon 2007 (!) so). Dann wurde die Lizenzierung ausgesetzt (Klagenfurt noch husch, husch durchgewunken), obwohl wir schon längst die Kriterien erfüllen. Alles dass hätte vor Gerichten nie im Leben gehalten. Jetzt haben einmal wir die Lizenz, dürfen aber in der Jugendliga noch nicht mitspielen, obwohl die eine ungerade Mannschaftsanzahl hat und es überhaupt keine Problem wäre, das noch zu organisieren (einen herzlichen Gruß u. a. nach Messendorf!). Über dieses 2-Stufen-Modell wird schon länger geredet. Was ist bei der Umsetzung so schwierig? Man hätte genauso gut einen Grunddurchgang (z. B. nach regionalen Gesichtspunkten machen können) und ein Playoff im Frühjahr. Aber, wo bleibt, bitte sehr, die grundsätzliche Reform. Haben wir dann in der Steiermark in Zukunft vier oder fünf Akademien (das kann es ja dann auch nicht sein) oder bleibt es bei zwei Lizenzen pro Bundesland? Es wirkt ja so, als würden jetzt plötzlich die LAZ auch eingebunden werden. Gibt es vielleicht - gemeinsam mit der Bundesliga - Ansätze einer österreichweiten Liga für die Farmteams (statt der Integrierung in Liga Zwa - Thema: Chanchengleichheit etc. pp). Es ist und wird wieder einmal nichts ganzes, sondern bleibt (wenn überhaupt) auf halber Strecke stehen. Das ist alles nicht wahnsinnig überzeugend, dauert viel zu lange und kostet hws. viel, viel Geld, das besser in die Jugendarbeit gesteckt werden sollte. Wir bekommen heuer ja nicht einmal die eigentlich vorgesehenen Förderungen, sondern finanzieren die Lücke durch Sponsoren etc. Das ist alles ein großer Schwindel. ÖFB, Schöttel, Bundesliga: Fünf, setzen! W. bearbeitet 8. August 2022 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 8. August 2022 Immerhin hat der ÖFB es geschafft für die Umsetzung ein zusätzliches Jahr rauszuschlagen. Bisher war immer von Saison 2023/2024 die Rede. Jetzt sind wird schon bei 2024/2025 "Umgesetzt werden soll die neue Akademiestruktur über eine Stufenlösung, welche bis spätestens 2024/25 zur Gänze in Kraft treten soll." 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1902 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2022 Update von den Amateuren/Nachwuchs: Aktuell führen die Amas nach 7 gespielten Runden die ULM mit 18 Zählern vor Unterpremstätten (15 Punkte aus 6 Spielen) an. Bester Torschütze ist Neuzugang David Grubesic mit 7 Treffern aus 7 Spielen. Auch Philipp Seidl hat in den letzten beiden Runden jeweils 90 Minuten absolviert. Weiters hat Marchenko in den letzten beiden Runden seine ersten GAK-Pflichtspielminuten erhalten. Regelmäßig Spielpraxis erhalten auch Jandrisevits (4 Spiele) und Murg (5 Spiele). Torhüter Gruber durfte auch bereits 2 Mal in der ULM ran. Rauters (2 Spiele) letzter Einsatz war am 12.8.; er wird ja nun bekanntlich regelmäßig bei der KM1 eingesetzt. Kiedl ist nach wie vor verletzt. Unsere U19, welche ja in der 1.Klasse Mitte A antritt, liegt nach 7 Runden mit 12 Punkten auf dem 8. Platz. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rothaut Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2022 seit1902 schrieb am 18.9.2022 um 23:11 : Update von den Amateuren/Nachwuchs: Rauters (2 Spiele) letzter Einsatz war am 12.8.; er wird ja nun bekanntlich regelmäßig bei der KM1 eingesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub7ero Knows how to post... Geschrieben 21. September 2022 Auch Marchenko trainiert regelmäßig mit der KM1. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prestige Wichtiger Spieler Geschrieben 21. September 2022 Sub7ero schrieb vor 6 Stunden: Auch Marchenko trainiert regelmäßig mit der KM1. Bin gespannt auf seine Entwicklung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 8. Oktober 2022 Die Amateure heute mit Lang und Somnitz in der Startelf. Alles Gute Michi.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum ASB-Halbgott Geschrieben 8. Oktober 2022 Und dennoch verloren, leider, 0:3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2022 redrum schrieb vor 6 Minuten: Und dennoch verloren, leider, 0:3. Würde eher sagen: deswegen! Spieler, die nicht regelmäßig mit dem KM 2 trainieren, sind da halt ein Fremdkörper. Das war jetzt einfach Bewegungstherapie bzw. für Lang wieder zu Spielpraxis zu bekommen. Für die Entwicklung der Jungen bringen solche Spiele natürlich nichts. W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. Oktober 2022 Gegen Grambach darf man schon mal ein 0:3 kassieren. OIDA!!!! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2022 (bearbeitet) Feigling10 schrieb vor 36 Minuten: Gegen Grambach darf man schon mal ein 0:3 kassieren. OIDA!!!! Die Niederlage wundert mich bei den Vorzeichen nicht! Das war in den Vorsaisonen auch schon so, weil das Mannschaftsgefüge auseinandergerissen wird. W. bearbeitet 8. Oktober 2022 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. Oktober 2022 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Stunden: Die Niederlage wundert mich bei den Vorzeichen nicht! Das war in den Vorsaisonen auch schon so, weil das Mannschaftsgefüge auseinandergerissen wird. W. Das ist halt die billigste Ausrede überhaupt. In jedem einzelnen Team bei dem es ein Amateurteam gibt handhabt man das so. Bei Rapid II warens schon über 30 Spieler die diese Saison eingesetzt wurden. Ein Lang und Somnitz sind sicher eine Aufwertung der 2er. Somit stimmt die Aussage "dennoch verloren" sicher eher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2022 (bearbeitet) RotesGraz! schrieb vor 56 Minuten: Ein Lang und Somnitz sind sicher eine Aufwertung der 2er. Somit stimmt die Aussage "dennoch verloren" sicher eher. Wieso ist dann zu erklären, warum wir meist bei den Spielen nicht so gut ausschauen und wenn die Jungs es überwiegend alleine richten können, es meist besser läuft? Und irgendeine Zahl bedeutet genau nix (bei uns ist wohl auch eine ähnliche Zahl): trainieren die Spieler regelmäßig miteinander? Sind es bei den Spielen einzelne Spieler, die integriert werden müssen? Waren sie in der Startaufstellung oder Wechselspieler etc. pp? Worauf ich hinaus will: die Amas performen besser ohne Hilfe "von oben". Das es Gründe gibt, dass Spieler der KM I (Spielerpraxis, Rückkehrer) dort spielen ist nachvollziehbar. Man sollte es mMn auf das unbedingt notwendige Mindestmaß reduzieren. Gefallen tut mir diese Niederlage überhaupt nicht, zumal in der Unterliga ja dieses Jahr vieles möglich ist. W. bearbeitet 8. Oktober 2022 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.