gw1100 ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2024 altus. schrieb vor 14 Minuten: Alle die den WienEnergie Schriftzug auf einem Jubiläumstrikot als Farce des Vereines bezeichnen, können ja Veilchen werden. (Sorry für Polemik) Die sind ein ganzes (?) Jahr ohne Hauptsponsor unterwegs gewesen und hatten dementsprechend teils keinen Brustsponsor am Trikot. Ist zwar romantischer aber eine Katastrophe für einen Verein. WIR sind nicht die, welche vorm nächsten Lizenzverfahren zittern müssen. Im Ernst, ich denke viele stellen sich das etwas zu einfach vor, einfach mal bei bestimmten Sachen den Sponsor wegzulassen und dann halt einfach bissl weniger Geld zu bekommen. Da wird ewig verhandelt und umsonst wird ein Vertrag auch nicht aufgesetzt. Da kannst als Partner nicht immer nach Extrawürstel fragen. Es ist halt ein Geben und Nehmen. Für beide. Sicher wird's hier und da Möglichkeiten geben, aber ich denke wie geschrieben, dass sich das manche zu einfach vorstellen.. Ist ja alles schön und gut, wir reden hier aber von einem Jubiläumstrikot, einem Sondertrikot, einem Specialtrikot, einem Nicht-regulärem-Trikot.. Es regt sich keiner auf das WE am normalen, offiziellen Heim-/Auswärtstrikot ist, nona haben sie hier auch ein Recht darauf Ich persönliche räume ihnen sogar das Rech auf Briefpapier, Werbebanden, Abokarte etc ein. Aber wir reden hier noch immer von einem SONDERTRIKOT, einem Trikot zu Ehren von 125 Jahren Rapid Wien 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 10. Januar 2024 eeelias schrieb vor 23 Minuten: Wie stellst du dir vor, dass ein Rapid-Jubiläumstrikot aussehen sollte? Für mich logisch, dass es anderen Rpaid-Trikots ähnelt. Durch das Wappen ist es als Jubiläumsedition erkennbar, wobei weitere kleine Details natürlich wünschenswert gewesen wären. Ich hab das doch mittlerweile eh klar und eindeutig gesagt: kein Sponsoraufdruck. Zumindest kein so riesiger, ins Aug stechender. Der Kragen und die Knöpfe sind super und wirken stimmig. Ein Jubiläumstrikot sollte halt nicht aussehen wie eine X-beliebige Wäsch aus der Saison Y. Und, ich wiederhole mich, das erreicht man am elegantesten und einfachsten indem man das Brustsponsoring so verändert, dass es passt. Man muss nicht das Rad neu erfinden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 10. Januar 2024 geplanter_platzsturm schrieb vor 8 Minuten: Ich hab das doch mittlerweile eh klar und eindeutig gesagt: kein Sponsoraufdruck. Ich dachte du kritisiert das Design, weil es mMn auch ohne Sponsor an das von dir geteilte Trikot erinnert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Januar 2024 gw1100 schrieb vor 34 Minuten: Ist ja alles schön und gut, wir reden hier aber von einem Jubiläumstrikot, einem Sondertrikot, einem Specialtrikot, einem Nicht-regulärem-Trikot.. Es regt sich keiner auf das WE am normalen, offiziellen Heim-/Auswärtstrikot ist, nona haben sie hier auch ein Recht darauf Ich persönliche räume ihnen sogar das Rech auf Briefpapier, Werbebanden, Abokarte etc ein. Aber wir reden hier noch immer von einem SONDERTRIKOT, einem Trikot zu Ehren von 125 Jahren Rapid Wien Das verstehe ich alles. Nur es wird halt seine Gründe haben. Das kann man dann kaufen oder nicht, aber ich würde es nicht als Grund hernehmen um los zu bashen. Das könnte man dann machen, wenn es Möglichkeiten ohne großen Nachteil gegeben hätte, aber Rapid halt nicht daran gedacht hat das Sponsoring am Sondertrikot zu reduzieren/wegzulassen (was ja hoffentlich nicht wirklich jemand glaubt). Dass, Rapid sich mit dem beschäftigt hat zeigt das (immerhin, wäre für mich auch heftig uncool gewesen) nicht orangene Logo von WienEnergie. Aktuell wird fast überall (auf Vereine wie Rapid bezogen) das Sponsoring eher kleiner als größer, weil Corona jetzt seine Spuren in der Wirtschaft hinterlässt und auch große Firmen vorsichtiger budgetieren. Und Vergleiche mit anderen Vereinen (überhaupt die Scheich-Klub-Vergleiche sind ja lächerlich ) machen auch nur bedingt Sinn. Wenn wir der einzige Verein unter 20 willkürlich ausgesuchten sind OK. Aber selbst da kann man sagen, wir mussten uns halt fürs Geld entscheiden. Und so soll's dann sein. Wie angedeutet brauch ma nur Richtung VTK schielen. Außerdem finde ichs jetzt auch nicht so selbstverständlich, dass es überhaupt ein Trikot zum 125 jährigen gibt. Dass, noch dazu einen unglaublich lächerlich, günstigen Preis hat für so eine Auflage samt auswählbarer Nummerierung. Schlecht war die Umsetzung des Verkaufs. Auch ein Mitglieder Vorverkaufsrecht hätte ich gut gefunden. Aja und Bandeln anstatt den Knöpfen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2024 geplanter_platzsturm schrieb vor 2 Stunden: Es schaut mit der Sponsoringaufschrift nicht aus wie ein Jubiläumstrikot. Einziger Hinweis ist das alte Wappen. Kein Unterschied zum Auswärtsdress von vor einigen Jahren. Danke, genau mein Gedanke. Ich hab das gesehen und mir gedacht, "Das hatten wir doch schon mal." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2024 altus. schrieb vor 4 Minuten: Das verstehe ich alles. Nur es wird halt seine Gründe haben. Das kann man dann kaufen oder nicht, aber ich würde es nicht als Grund hernehmen um los zu bashen. Das könnte man dann machen, wenn es Möglichkeiten ohne großen Nachteil gegeben hätte, aber Rapid halt nicht daran gedacht hat das Sponsoring am Sondertrikot zu reduzieren/wegzulassen (was ja hoffentlich nicht wirklich jemand glaubt). Dass, Rapid sich mit dem beschäftigt hat zeigt das (immerhin, wäre für mich auch heftig uncool gewesen) nicht orangene Logo von WienEnergie. Aktuell wird fast überall (auf Vereine wie Rapid bezogen) das Sponsoring eher kleiner als größer, weil Corona jetzt seine Spuren in der Wirtschaft hinterlässt und auch große Firmen vorsichtiger budgetieren. Und Vergleiche mit anderen Vereinen (überhaupt die Scheich-Klub-Vergleiche sind ja lächerlich ) machen auch nur bedingt Sinn. Wenn wir der einzige Verein unter 20 willkürlich ausgesuchten sind OK. Aber selbst da kann man sagen, wir mussten uns halt fürs Geld entscheiden. Und so soll's dann sein. Wie angedeutet brauch ma nur Richtung VTK schielen. Außerdem finde ichs jetzt auch nicht so selbstverständlich, dass es überhaupt ein Trikot zum 125 jährigen gibt. Dass, noch dazu einen unglaublich lächerlich, günstigen Preis hat für so eine Auflage samt auswählbarer Nummerierung. Schlecht war die Umsetzung des Verkaufs. Auch ein Mitglieder Vorverkaufsrecht hätte ich gut gefunden. Aja und Bandeln anstatt den Knöpfen! Wie gesagt, ich überlasse jedem seine Meinung, ich bin auch sicher der letzte der gegen einen Sponsor hetzt, der seit 20 Jahre treuer Begleiter ist (auch wenn ich der Meinung bin, dass man als "großer" Rapid hierbei sicher viel mehr rausholen könnte, aber besser einen treuen Begleiter wie WE als wie die Austria ohne irgendwas dar zu stehen). Aber ich bleibe diesbezüglich trotzdem bei meiner Meinung, der Sponsor am Jubiläumstrikot ist nicht notwendig gewesen, genauso wie man WE nicht auf einem einfachen, beschissenen 125 Jahre Foto einbauen hätte müssen, hierfür ist die bezahlte Summe WE 2024 einfach nicht angemessen. Aber ja, Rapid wird schon seine Gründe haben (hoffentlich) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gugelhupf Ergänzungsspieler Geschrieben 10. Januar 2024 WE kleiner und in gold wäre auch eine schöne (bessere?) option gewesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schobi94 Leistungsträger Geschrieben 10. Januar 2024 Auch wenn es jetzt eh keinen Unterschied mehr macht, wollte ich wissen, wie das Trikot denn ohne WE Schriftzug ausschauen würde. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 10. Januar 2024 schobi94 schrieb vor 13 Minuten: Auch wenn es jetzt eh keinen Unterschied mehr macht, wollte ich wissen, wie das Trikot denn ohne WE Schriftzug ausschauen würde. typisches 19,99 Polo Hemd ausm Shop, welches wir schon dutzende Male verkauft haben 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HelgePayerFußballgott Amateur Geschrieben 10. Januar 2024 gw1100 schrieb vor 2 Stunden: Aber wir reden hier noch immer von einem SONDERTRIKOT, einem Trikot zu Ehren von 125 Jahren Rapid Wien Prinzipiell stimmts schon, dass man sich evtl. für den Anlass einigen hätte können für 1 Match drauf zu verzichten. Aber das Spezielle an dem Trikot ist doch, dass Rapid das 1.Mal seit 1906? wieder Daheim in Rot-Blau aufläuft, dementsprechend ists halt auch das 1. Heimtrikot in den Gründungsfarben und zu einem Trikot gehört halt mittlerweile auch der Sponsor. Wie einer bereits erwähnte schauts ohne halt einfach aus wie ein 0815 Polo vom Fanshop und nicht wirklich wie ein Trikot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 10. Januar 2024 schobi94 schrieb vor 24 Minuten: Auch wenn es jetzt eh keinen Unterschied mehr macht, wollte ich wissen, wie das Trikot denn ohne WE Schriftzug ausschauen würde. Mittig die Skyline von Wien inkl. 125Jahre, in der Innenseite vom Nacken (haben andere große Vereine bei Spezialtrikots verwendet) z.B. die Namen Goldschmidt und Schönecker oder "1. Wiener Arbeiter Fußbalklub" integrieren, auf den Ärmeln dezent "32x Meistertitel" und am anderen "Rekordmeister" reinsticken... Und das war nur a 2min Brainstorming. Leider hat man sich ned besonders kreativ gezeigt, aber besser als nix. Der Wien Energie-Aufdruck ist beim Match vertretbar, bei den Fanshirts hätte man ihn weglassen können (außer wenn vertraglich unmöglich). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2024 gw1100 schrieb vor 2 Stunden: Aber ich bleibe diesbezüglich trotzdem bei meiner Meinung, der Sponsor am Jubiläumstrikot ist nicht notwendig gewesen, genauso wie man WE nicht auf einem einfachen, beschissenen 125 Jahre Foto einbauen hätte müssen, hierfür ist die bezahlte Summe WE 2024 einfach nicht angemessen. Aber ja, Rapid wird schon seine Gründe haben (hoffentlich) Es wird wohl alles vertraglich geregelt sein. Deswegen verstehe ich die Seitenlange Diskussion nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Pate Geschrieben 10. Januar 2024 Green_White Anfield Devil schrieb vor 1 Minute: Mittig die Skyline von Wien inkl. 125Jahre, in der Innenseite vom Nacken (haben andere große Vereine bei Spezialtrikots verwendet) z.B. die Namen Goldschmidt und Schönecker oder "1. Wiener Arbeiter Fußbalklub" integrieren, auf den Ärmeln dezent "32x Meistertitel" und am anderen "Rekordmeister" reinsticken... Und das war nur a 2min Brainstorming. Leider hat man sich ned besonders kreativ gezeigt, aber besser als nix. Der Wien Energie-Aufdruck ist beim Match vertretbar, bei den Fanshirts hätte man ihn weglassen können (außer wenn vertraglich unmöglich). Ich bin sehr froh, dass sie keine Skyline in die Mitte gepflanzt haben. Mir gefallen Trikots mit Umrissen von Wahrzeichen, Skyline, Stadion, etc. überhaupt nicht... aber das ist Geschmackssache. Das "Wien Energie" sticht natürlich schon sehr ins Auge. Abseits davon halte ich das Trikot für gelungen. Mir gefällt gerade, dass es grundsätzlich eher schlicht ist, das strahlt irgendwie eine eigene Eleganz aus. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2024 schobi94 schrieb vor 41 Minuten: Auch wenn es jetzt eh keinen Unterschied mehr macht, wollte ich wissen, wie das Trikot denn ohne WE Schriftzug ausschauen würde. Hätte soviel mehr Notalgie-Oldschool-Feeling gehabt. Dafür hätte ich auch von mir aus 189.90 EUR gezahlt (auch wenn es im Grunde genommen wie ein einfaches Polo ausschaut, aber so war es damals einfach) Aber gut, ich lass das Thema einfach, ist so oder so wie es jetzt ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gugelhupf Ergänzungsspieler Geschrieben 10. Januar 2024 Green_White Anfield Devil schrieb vor 13 Minuten: Mittig die Skyline von Wien inkl. 125Jahre, in der Innenseite vom Nacken (haben andere große Vereine bei Spezialtrikots verwendet) z.B. die Namen Goldschmidt und Schönecker oder "1. Wiener Arbeiter Fußbalklub" integrieren, auf den Ärmeln dezent "32x Meistertitel" und am anderen "Rekordmeister" reinsticken... Und das war nur a 2min Brainstorming. Leider hat man sich ned besonders kreativ gezeigt, aber besser als nix. Der Wien Energie-Aufdruck ist beim Match vertretbar, bei den Fanshirts hätte man ihn weglassen können (außer wenn vertraglich unmöglich). oder irgendeine industriefabrik background / pfarrwiese background / wien bim background etc. irgendwie in das trikot einarbeiten... wie beispielsweise hier nur dezenter mit einer schönen box 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.