Parenzo зелено бело Geschrieben 10. Januar 2024 Gschropp schrieb Gerade eben: Beim Jubiläumstrikot ist Wien Energie in Weiß gehalten. Was wäre passender gewesen? Grün? Passender wäre gewesen, den Schriftzug dezent zu halten. So gewinnt man den Eindruck, dass die WE den 125. Geburtstag feiert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Januar 2024 Gschropp schrieb vor 22 Minuten: Beim Jubiläumstrikot ist Wien Energie in Weiß gehalten. Was wäre passender gewesen? Grün? Gut, bei den Auswärtstrikots lassen sie meistens den orangenen Batzn weg. Immerhin. Die Antwort zuvor war auf unsere Trikots generell bezogen und das grün weiße Heimtrikot ist natürlich das deutlich wichtigere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 10. Januar 2024 Hab mir grad die 1. halbe Stunde vom Geburtstagsabend angeschaut, hatte ich Montag versäumt...2 Dinge, 1. fand den Wrabetz nicht schlecht und 2. war der Hacker angsoffn.. :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 10. Januar 2024 Die Diskussion über das Sponsoring am Jubiläumstrikot halte ich aber wirklich für irrsinnig. Es hat doch wohl keiner erwartet dass auf einem offiziellen Trikot plötzlich unser Hauptsponsor fehlt. Weder ist es riesig groß noch ist es leuchtend Orange, es ist ein ganz normaler Sponsorenschriftzug, wie auf jedem anderen Jubiläumstrikot (mit Ausnahme von Stuttgart) auch. Man muss es nicht mögen, aber so zu tun als wäre das ein riesen Skandal, eine Schande etc ist doch lächerlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 10. Januar 2024 eeelias schrieb vor einer Stunde: Weder ist es riesig groß Es schaut mit der Sponsoringaufschrift nicht aus wie ein Jubiläumstrikot. Einziger Hinweis ist das alte Wappen. Kein Unterschied zum Auswärtsdress von vor einigen Jahren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 10. Januar 2024 Nichts großartiges, wie alles bei Rapid was Merchandise und Trikots betrifft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 10. Januar 2024 Burschi schrieb vor 14 Stunden: laut homepage jubiläumstrikot ab morgen wieder im Onlineshop ausnahmslos erhältlich (trotz 1899 Limitierung) sorry, aber für mich hat das ein Gschmäckle bis dato gibts das Trikot weiterhin nicht, war also eine Falschmeldung von gestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alesso Wichtiger Spieler Geschrieben 10. Januar 2024 Bekommt man den Sponsorenaufdruck irgendwie schonend runter? Die besten Trikots sind die, die im Abverkauf ohne Aufdruck zum erwerben waren... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 10. Januar 2024 (bearbeitet) geplanter_platzsturm schrieb vor 1 Stunde: Es schaut mit der Sponsoringaufschrift nicht aus wie ein Jubiläumstrikot. Einziger Hinweis ist das alte Wappen. Kein Unterschied zum Auswärtsdress von vor einigen Jahren. Wie stellst du dir vor, dass ein Rapid-Jubiläumstrikot aussehen sollte? Für mich logisch, dass es anderen Rapid-Trikots ähnelt. Durch das Wappen ist es als Jubiläumsedition erkennbar, wobei weitere kleine Details natürlich wünschenswert gewesen wären. bearbeitet 10. Januar 2024 von eeelias 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 10. Januar 2024 Für manche bedeutet das halt ein Schnürsenkel im Kragen oder Brusttaschen. Oder auch der weite Schnitt. Man kann halt dagegen halten, dass wir hier ein Jubiläumstrikot präsentiert haben, kein Retro-Trikot. Manche hätten lieber 125 Jahre oben stehen gehabt. Andere sind mit 1899 happy. Allen kann man es nie recht machen. Fast schon skandalös ist die Vorgehensweise beim Verkauf. Verkaufsankündigung, Limitierung, Verfügbarkeit, technische Probleme, Exklusivität, Preis. Da passte eigentlich nichts und hat viele verärgert. Das bleibt mir wohl am meisten in Erinnerung, wenn ich mir in ein paar Jahren das Trikot ansehen werde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Januar 2024 Alle die den WienEnergie Schriftzug auf einem Jubiläumstrikot als Farce des Vereines bezeichnen, können ja Veilchen werden. (Sorry für Polemik) Die sind ein ganzes (?) Jahr ohne Hauptsponsor unterwegs gewesen und hatten dementsprechend teils keinen Brustsponsor am Trikot. Ist zwar romantischer aber eine Katastrophe für einen Verein. WIR sind nicht die, welche vorm nächsten Lizenzverfahren zittern müssen. Im Ernst, ich denke viele stellen sich das etwas zu einfach vor, einfach mal bei bestimmten Sachen den Sponsor wegzulassen und dann halt einfach bissl weniger Geld zu bekommen. Da wird ewig verhandelt und umsonst wird ein Vertrag auch nicht aufgesetzt. Da kannst als Partner nicht immer nach Extrawürstel fragen. Es ist halt ein Geben und Nehmen. Für beide. Sicher wird's hier und da Möglichkeiten geben, aber ich denke wie geschrieben, dass sich das manche zu einfach vorstellen.. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Januar 2024 2 hours ago, eeelias said: Die Diskussion über das Sponsoring am Jubiläumstrikot halte ich aber wirklich für irrsinnig. Es hat doch wohl keiner erwartet dass auf einem offiziellen Trikot plötzlich unser Hauptsponsor fehlt. Weder ist es riesig groß noch ist es leuchtend Orange, es ist ein ganz normaler Sponsorenschriftzug, wie auf jedem anderen Jubiläumstrikot (mit Ausnahme von Stuttgart) auch. Man muss es nicht mögen, aber so zu tun als wäre das ein riesen Skandal, eine Schande etc ist doch lächerlich. Also abgesehen von Stuttgart haben es sogar Kaliber wie beide Manchester Klubs (United im Derby 2008 sogar im komplett historischen Dress ohne Wappen), Juve, Bayern und Chelsea in Bewerbsspielen zusammengebracht. Und dass Wien Energie sogar auf die Wappenfahne gepickt wird, die jetzt vorm Stadion hängt, schießt den Vogel ab. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Januar 2024 In Folge 88 (Teil 1) von 1899fm spricht Oliver von UR über die Gestaltung der Feierlichkeiten zu 35 Jahre UR. Er erzählt dort, dass sie eben nicht das wollten was wir am Montag (leider) vom Verein gesehen haben: Gefühlt ewig lange Ausführungen in der immer gleichen Weise über Spiele der Vergangenheit, die man bereits mehrfach gehört hat und wohl die meisten von uns schon kennen. Ich denke, dass man das als Verein durchaus lebendiger und spannender hätte gestalten können. So war es leider eine ziemlich einfallslose Veranstaltung die nicht vom Inhalt sondern vom Warten auf das Jubiläumstrikot lebte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 10. Januar 2024 eeelias schrieb vor 2 Stunden: Die Diskussion über das Sponsoring am Jubiläumstrikot halte ich aber wirklich für irrsinnig. Es hat doch wohl keiner erwartet dass auf einem offiziellen Trikot plötzlich unser Hauptsponsor fehlt. Weder ist es riesig groß noch ist es leuchtend Orange, es ist ein ganz normaler Sponsorenschriftzug, wie auf jedem anderen Jubiläumstrikot (mit Ausnahme von Stuttgart) auch. Man muss es nicht mögen, aber so zu tun als wäre das ein riesen Skandal, eine Schande etc ist doch lächerlich. eigentlich eben weil es ein Jubiläumstrikot ist hätte man es weglassen können(also als verkauf an die Fans).. Es wird ja nur bei einen Spiel getragen und da kann es oben sein weil Sponsor(wie du richtig sagtest). Was mich eher stört ist das man wirklich nur 1899 Trikots produziert.. Bei einen doch größerer Fan Basis ein Witz aber gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Januar 2024 eeelias schrieb vor 22 Minuten: Durch das Wappen ist es als Jubiläumsedition erkennbar, wobei weitere kleine Details natürlich wünschenswert gewesen wären. Gibts: Im Nacken "1899" und der Patch mit der XXXX/1899. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.