wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 29. August 2023 egal was es war...unsere standards und da vor allem sämtliche eckbälle sind ein skandal 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 29. August 2023 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Lehrer Weltklassekicker Geschrieben 29. August 2023 wunderwuzzi schrieb vor 1 Stunde: egal was es war...unsere standards und da vor allem sämtliche eckbälle sind ein skandal Aber zumindest schießt sie Zulj nicht mehr. Das war der größte Schwachsinn. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. August 2023 Der Lehrer schrieb vor 23 Minuten: Aber zumindest schießt sie Zulj nicht mehr. Das war der größte Schwachsinn. Her er nicht gegen die Austria zumindest eine Ecke geschossen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Lehrer Weltklassekicker Geschrieben 29. August 2023 Koenig schrieb vor 1 Minute: Her er nicht gegen die Austria zumindest eine Ecke geschossen? Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 29. August 2023 Der Lehrer schrieb vor 28 Minuten: Aber zumindest schießt sie Zulj nicht mehr. Das war der größte Schwachsinn. komplett egal ^^ wenn die ecke entweder am kurzen 5er auf kniehöhe ankommt oder auf 4,5m höhe am langen vorbeifliegt ist es wurscht wer sie schießt und wer da in der mitte steht die beste ecke war gegen die austria noch die wo wir zeitschinden wollten und kurz abgespielt haben 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Lehrer Weltklassekicker Geschrieben 29. August 2023 wunderwuzzi schrieb vor 10 Minuten: komplett egal ^^ wenn die ecke entweder am kurzen 5er auf kniehöhe ankommt oder auf 4,5m höhe am langen vorbeifliegt ist es wurscht wer sie schießt und wer da in der mitte steht die beste ecke war gegen die austria noch die wo wir zeitschinden wollten und kurz abgespielt haben Ja klar sind die Standards eigentlich unter aller sau. Trotzdem kann ich die Ecken nicht einen 1,89m großen Spieler schießen lassen vor allem wenn die von ihm auch scheiße sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 29. August 2023 (bearbeitet) casual1908 schrieb am 25.8.2023 um 01:36 : Ich weiß gar nicht so recht wohin ich meinen Beitrag schieben soll, da dieser mehrere Themengebiete betrifft. Wo fang ich an, wo hör ich auf. Im Moment ist die Grundstimmung um den Verein, sei es in den sozialen Medien, im ASB, am Steher, bei Gesprächen unter langjährigen Stadionbekanntschaften, etc. eine derart negative, dass krampfhaft nach einem Ventil gesucht wird, um Frust abzuladen. Dieser wird, wie so oft in solchen Fällen, auf das schwächste Glied der Kette gebündelt und aus allen Rohren gefeuert. In dem Fall trifft es Coach Sageder. Ich möchte die sportlichen (Un)Leistungen gar nicht beschönigen. Unser Spiel ist über weite Strecken planlos und mutlos. Trotzdem wage ich zu behaupten, dass ohne all die negativen Nebenschauplätze (hohe Ticketpreise, Rosa Dressen, Rollstuhlplätze, Verkaufsstand, überraschende Trennung von Kühbauer, usw.) eine gemischtere Stimmung bzgl. dem Sportlichen herrschen würde. Das Vujanovic in der gesamten Diskussion bzw. die Person/en, die für diese Kaderzusammenstellung verantwortlich sind (Buric, Grubeck, Gruber?) erneut völlig außen vor gelassen werden, passt gut ins Bild. Der Kader ist nicht nur zu groß, sondern auch ohne jeglicher Balance bzw. Homogenität. Ich halts mit Rummenigge. Uns fehlen die Häuptlinge, die nach dem heutigen Gegentreffer vorangehen und mit letzter Entschlossenheit, den zwei Tore Vorsprung wiederherstellen wollen. Stattdessen plätscherte unser Spiel die letzten 20min so vor sich hin. Dann habe ich mir heute den DAB Podcast mit Thomas Silberberger angehört. Mehrmals weigerte sich Silberberger den Begriff Prozess zu verwenden, er sprach gar von verweichlicht, sollte er Spiele seiner WSG mit einem Prozess gleichsetzen. Das Wort Prozess/Entwicklung/Lernphase bekam man in den letzten Wochen mehrmals von Sageder am Silbertablett serviert. Eine entscheidende Phrase hängte Silberberger jedoch noch an. „Bei der WSG Tirol geht es ab Runde 1 um Punkte und keinen Prozess“. Blende ich nun alles rundherum aus liest sich sie Punkteausbeute ganz passabel. Im Cup weiter, in der Liga 5 Punkte, im PlayOff Hinspiel ein knapper, aber verdienter Heimsieg. Ich hoffe, dass die Umstellung auf eine 3er Kette der erste Schritt war und auf diesen aufbaut. Falls nicht, waren die letzten 8 Wochen kein Stillstand, sondern 10 Schritte zurück. Da man den Notausstieg sicher nicht vor der Länderspielpause nehmen wird, werde ich mich in den kommenden 2 Heimspielen, samt Spiel in Mostar vom Prozess überzeugen. Respekt für diesen Post. Aber wenn da von Häuptlingen die es anscheinend nicht gibt gesprochen wird dann frage ich mich warum man einen Michorl auf die Tribüne setzt. Bei allem was momentan schief läuft ist doch immer noch das Wichtigste das was am Platz passiert und dafür ist halt immer der Trainer zuständig. Und auch beim LASK gehts ab Runde 1 um Punkte und nicht um einen Prozess. Ein etwaiger Prozess sollte mit Meisterschaftsbeginn möglichst bereits großteils abgeschlossen sein. bearbeitet 29. August 2023 von laskler1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 29. August 2023 laskler1 schrieb vor 40 Minuten: Respekt für diesen Post. Aber wenn da von Häuptlingen die es anscheinend nicht gibt gesprochen wird dann frage ich mich warum man einen Michorl auf die Tribüne setzt. Bei allem was momentan schief läuft ist doch immer noch das Wichtigste das was am Platz passiert und dafür ist halt immer der Trainer zuständig. Und auch beim LASK gehts ab Runde 1 um Punkte und nicht um einen Prozess. Ein etwaiger Prozess sollte mit Meisterschaftsbeginn möglichst bereits großteils abgeschlossen sein. Ein Prozess bzw. die Weiterentwicklung des Teams kann nie mit Meisterschaftsbeginn abgeschlossen sein. Es herrschen in der Meisterschaft völlig andere Bedingungen, zudem werden Abläufe nur durch ständiges Training besser und somit zum Automatismus. Eine völlige Überzeugung der eigenen Stärken und ein Selbstverständnis sind das Optimum. Der Unterschied zwischen dem LASK unter der WSG liegt darin, dass Tirol mit dem Start quasi gegen den Abstieg spielt. Beim LASK sollte das Erreichen des OPO zumindest nur ein Etappenziel sein, die Crunchtime erfolgt später. Bzgl. Michorl kann ich dir keine Auskunft geben, darüber habe ich schlichtweg keine Kenntnis. Kann mir aber gut vorstellen, dass sich Petzi selbst nicht in der Häutplingsrolle fühlt bzw. meine ich mich erinnern zu können, dass er das Kapitänsamt nicht ausführen wollte. Und nochmal ein Zitat von Silberberger: „Von einem Führungsspieler erwarte ich mir, dass er selbst bei schlechter Leistung die Mannschaft um ihn noch mitzieht und den Kopf nicht komplett in den Sand steckt.“ 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. August 2023 laskler1 schrieb vor 48 Minuten: Respekt für diesen Post. Aber wenn da von Häuptlingen die es anscheinend nicht gibt gesprochen wird dann frage ich mich warum man einen Michorl auf die Tribüne setzt. Bei allem was momentan schief läuft ist doch immer noch das Wichtigste das was am Platz passiert und dafür ist halt immer der Trainer zuständig. Und auch beim LASK gehts ab Runde 1 um Punkte und nicht um einen Prozess. Ein etwaiger Prozess sollte mit Meisterschaftsbeginn möglichst bereits großteils abgeschlossen sein. Ich habe wirklich nichts gegen Michorl aber ich sehe in ihm leider nicht den Spieler der die Mannschaft am Feld mit seiner Leistung mitreißt. Da wirkt er auf mich seit 2021 mehr wie ein Mitläufer als ein Häuptling. Ich würde es mir anders wünschen weil er schon lange dabei ist und sein Herz auf der Zunge trägt. Aber objektiv ist es so. Du kannst statt Prozess auch Entwicklung sagen. Und es wäre traurig für eine Mannschaft und ihren Trainer wenn die Entwicklung mit dem Anpfiff zur Runde 1 abgeschlossen ist. Wenn die Spielidee umgestellt wird ist es geradezu aufgelegt dass das ein paar Wochen länger als die Vorbereitung dauert. Schaut euch an wie Wolfsburg und Frankfurt unter Glasner jeweils in die Saison gestartet sind. Ich hoffe die zweite Halbzeit gegen die Austria war der Knackpunkt. Aber ich bin realistisch genug dass es immer wieder Rückschläge geben wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. August 2023 casual1908 schrieb vor 6 Minuten: Ein Prozess bzw. die Weiterentwicklung des Teams kann nie mit Meisterschaftsbeginn abgeschlossen sein. Es herrschen in der Meisterschaft völlig andere Bedingungen, zudem werden Abläufe nur durch ständiges Training besser und somit zum Automatismus. Eine völlige Überzeugung der eigenen Stärken und ein Selbstverständnis sind das Optimum. Eines der Probleme war anscheinend, dass Sageder selbst nicht von seinem Weg überzeugt war. Man mag mich korrigieren, wenn ich Blödsinn rede, da ich die Vorbereitung nicht verfolgt habe, aber ich habe irgendwo gelesen, dass Sageder die Dreierkette bereits in der Vorbereitung spielen ließ und im ersten Pflichtspiel wieder zum 4-2-3-1 geswitcht ist. Wenn das stimmt, ist für mich auch nachvollziehbar, dass das Vertrauen der Spieler nicht vorhanden war/ist. Wie sollen Spieler von einer Idee überzeugt sein, an der selbst der Trainer zweifelt? Daher hoffe ich, dass sich das jetzt bessert. Wenn man in Mostar nicht verliert und ALU am Sonntag schlägt, ist man zumindest im Soll und kann die Länderspielpause nutzen um Automatismen zu schaffen/stabilisieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. August 2023 UdoH schrieb vor 7 Minuten: Eines der Probleme war anscheinend, dass Sageder selbst nicht von seinem Weg überzeugt war. Man mag mich korrigieren, wenn ich Blödsinn rede, da ich die Vorbereitung nicht verfolgt habe, aber ich habe irgendwo gelesen, dass Sageder die Dreierkette bereits in der Vorbereitung spielen ließ und im ersten Pflichtspiel wieder zum 4-2-3-1 geswitcht ist. Wenn das stimmt, ist für mich auch nachvollziehbar, dass das Vertrauen der Spieler nicht vorhanden war/ist. Wie sollen Spieler von einer Idee überzeugt sein, an der selbst der Trainer zweifelt? Daher hoffe ich, dass sich das jetzt bessert. Wenn man in Mostar nicht verliert und ALU am Sonntag schlägt, ist man zumindest im Soll und kann die Länderspielpause nutzen um Automatismen zu schaffen/stabilisieren. So würde ich das nicht formulieren. Ich hatte den Eindruck, dass er 3er Kette trainieren lässt und die 4er Kette spielen. Aber nicht weil er von der 4er überzeugt war, sondern weil dieses System einfach in den Spielern war. Jetzt kann man sagen, er vertraut seinem System nicht. Ich behaupte er hatte noch nicht das nötige Spieler Material. BA hat sich verletzt, Andrade kam erst Wochen nach Trainingsbeginn zum Team, vermutlich hat es im Training noch nicht gut geklappt. Eventuell dachte er, die 4er Kette funktioniert noch ohne zu trainieren, hätte ja so sein sollen, da vor allem in der ersten Partie ja die komplette Vorjahres Mannschaft da war und auch begonnen hat. Dann Sturm, welche uns mal wieder durch einen 1000 Gulden Schuss aufmachte. BW war kein Maßstab. Ich denke erst die grausliche Leistung gegen die WSG hat bewirkt, dass Sageder eingesehen hat. Mit 3er Kette wird es bestimmt nicht schlechter werden. Jetzt eben learning by doing, und es wird besser werden, es wird aber genauso Spiele geben wo man sich denkt wtf.. War aber auch bei Glasner und Ismael genauso der Fall. Man sieht ja noch sehr gut, dass Laufwege und Abstimmung nicht passen, jetzt haben wir noch 2 dankbare Gegner, welche wir aufgrund der Qualität der Akteure schlagen müssten. Dann die LSP Pause ich denke danach sieht das mit der Abstimmung viel besser aus. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 29. August 2023 (bearbeitet) casual1908 schrieb vor 46 Minuten: Ein Prozess bzw. die Weiterentwicklung des Teams kann nie mit Meisterschaftsbeginn abgeschlossen sein. Es herrschen in der Meisterschaft völlig andere Bedingungen, zudem werden Abläufe nur durch ständiges Training besser und somit zum Automatismus. Eine völlige Überzeugung der eigenen Stärken und ein Selbstverständnis sind das Optimum. Der Unterschied zwischen dem LASK unter der WSG liegt darin, dass Tirol mit dem Start quasi gegen den Abstieg spielt. Beim LASK sollte das Erreichen des OPO zumindest nur ein Etappenziel sein, die Crunchtime erfolgt später. Bzgl. Michorl kann ich dir keine Auskunft geben, darüber habe ich schlichtweg keine Kenntnis. Kann mir aber gut vorstellen, dass sich Petzi selbst nicht in der Häutplingsrolle fühlt bzw. meine ich mich erinnern zu können, dass er das Kapitänsamt nicht ausführen wollte. Und nochmal ein Zitat von Silberberger: „Von einem Führungsspieler erwarte ich mir, dass er selbst bei schlechter Leistung die Mannschaft um ihn noch mitzieht und den Kopf nicht komplett in den Sand steckt.“ Schon richtig das mit dem Prozess. Habe mich vermutlich etwas unverständlich ausgedrückt. Bei Meisterschaftsbeginn sollte man aber ein Grundkonzept und ein bis zwei Pläne bzgl. dem was man auf dem Platz will haben. Quasi eine Grundtaktik die sich durch den Prozess verfeinern oder auch ändern kann. Aber was tun wenn dieses Grundkonzept gar nicht da ist? Wie soll dann ein Prozess überhaupt in Gang kommen? bearbeitet 29. August 2023 von laskler1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matzn Ergänzungsspieler Geschrieben 29. August 2023 Pezi und Goigi waren aufgrund von Trainingsleistung und deren Leistung im Spiel nicht berücksichtigt. Und mit Branko und Horvath war man dieses Spiel sehr zufrieden. (Zweite Bälle etc). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr med Den Rasen Postaholic Geschrieben 29. August 2023 Matzn schrieb vor 5 Minuten: Pezi und Goigi waren aufgrund von Trainingsleistung und deren Leistung im Spiel nicht berücksichtigt. Und mit Branko und Horvath war man dieses Spiel sehr zufrieden. (Zweite Bälle etc). Laut der toll informierten User einer Facebookgruppe (löl) werden uns beide demnächst verlassen. Einer davon sogar noch im Ausgust. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.