Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 24. April 2020 blauweiss78 schrieb vor 18 Minuten: ab Jänner hat da Siegi höchstens ein neues rosa kappi also wer das markenkondom als kappi bezeichnet 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. April 2020 (bearbeitet) Kann zum Video selbst noch nichts sagen, da noch nicht gesehen, hab's aber gerade vorgeschlagen bekommen... P.S.: Dass wir kurz vor dem Meistertitel stehen, ist bei zehn ausstehenden Runden und drei Punkten Vorsprung zwar etwas übertrieben, ansonsten finde ich das Ganze nicht so verkehrt. bearbeitet 24. April 2020 von LASK_92 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 24. April 2020 Der Athletiker schrieb vor 2 Stunden: also wer das markenkondom als kappi bezeichnet mit Erbeergeschmack und Noppen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 25. April 2020 https://www.n-tv.de/sport/fussball/Junior-Sambia-liegt-im-Koma-article21739438.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. April 2020 (bearbeitet) Was mich, selbst in Zeiten wie diesen, mitunter doch stark verwundert, ist der Umstand, dass immer wieder die Forderung auftaucht, ganz gleich ob nun in Ö oder anderswo, etwaige Geisterspiele seien/sollten im Free-TV zu übertragen/übertragen werden. Klammert man Corona aus, habe ich bislang beinahe ausschließlich Argumente dafür gelesen, die so in der Form, auch ohne die gesonderten Vorzeichen ihre Gültigkeit hätten. Da macht sich dann allerdings (verständlicherweise oder nicht – darum soll es hier jedoch gar nicht gehen) kaum wer für die stärkere Implementierung des Fußballs im öffentlich-rechtlichen Fernsehen stark. Wirklich nachvollziehen kann ich dieses Ansinnen nicht... bearbeitet 26. April 2020 von LASK_92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. April 2020 Hab ich gestern kogler richtig verstanden das es praktisch keine körperkontaktsport gibt bis wahrscheinlich die Impfung da ist.ausnahme nur unter den Richtlinien die jetzt für die Bundesliga beschlossen werden.das kann sich bis auf die Bundesliga doch keiner leisten.würde doch bedeuten kein Handball eishockey usw im Jahr 2020 ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 27. April 2020 lasso schrieb vor 9 Minuten: Hab ich gestern kogler richtig verstanden das es praktisch keine körperkontaktsport gibt bis wahrscheinlich die Impfung da ist.ausnahme nur unter den Richtlinien die jetzt für die Bundesliga beschlossen werden.das kann sich bis auf die Bundesliga doch keiner leisten.würde doch bedeuten kein Handball eishockey usw im Jahr 2020 ? https://sport.orf.at/stories/3062095 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKUFA Weltklassecoach Geschrieben 27. April 2020 Dann wird es bis zum Jahr 2021 so gut wie keine Amateurvereine mehr geben. D.h. der Breitensport als Basis wird komplett wegbrechen, die Kinder werden sich eben was anderes als Fussball spielen suchen. Ähnliches zeichnet sich auch in anderen Bereichen, z.B. in der Kultur ab . Ich bin persönlich Musiker in einem Blasorchester. Da ist es ähnlich wie bei Mannschaftssportarten. Das auszuüben macht erst Sinn und Freude, wenn man gemeinsam musizieren bzw. im Sport eben gemeinsam spielen kann. Da werden sehr viele ganz damit aufhören. Und das ist alles irgendwie eine einzige soziale Katastrophe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) lasso schrieb vor 50 Minuten: Hab ich gestern kogler richtig verstanden das es praktisch keine körperkontaktsport gibt bis wahrscheinlich die Impfung da ist.ausnahme nur unter den Richtlinien die jetzt für die Bundesliga beschlossen werden.das kann sich bis auf die Bundesliga doch keiner leisten.würde doch bedeuten kein Handball eishockey usw im Jahr 2020 ? also kann man jetzt davon ausgehen, dass das in der bundesliga aktuell nur das vorgeplänkel vor der großen krise im herbst ist. dann wird es nämlich wirklich kritisch. bearbeitet 27. April 2020 von Der Athletiker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. April 2020 Ich sehe auch dann keine erste ligavereine in Sportarten wie eishockey handball Basketball usw.Wer soll sich die Test leisten können?fussball wird irgendwie überleben aber der rest wird wegbrechen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 27. April 2020 SKUFA schrieb vor 31 Minuten: Dann wird es bis zum Jahr 2021 so gut wie keine Amateurvereine mehr geben. D.h. der Breitensport als Basis wird komplett wegbrechen, die Kinder werden sich eben was anderes als Fussball spielen suchen. Ähnliches zeichnet sich auch in anderen Bereichen, z.B. in der Kultur ab . Ich bin persönlich Musiker in einem Blasorchester. Da ist es ähnlich wie bei Mannschaftssportarten. Das auszuüben macht erst Sinn und Freude, wenn man gemeinsam musizieren bzw. im Sport eben gemeinsam spielen kann. Da werden sehr viele ganz damit aufhören. Und das ist alles irgendwie eine einzige soziale Katastrophe. denkst du nicht, dass diese leute, sollten sie sich was neues suchen, wieder zu den fußballvereinen zurückkehren, wenn ein normaler spielbetrieb wieder möglich ist? das ist mir doch etwas zu schwarzmalerisch. ein angenehmer nebeneffekt der krise könnte jedenfalls sein, dass der unterhaus fußball wirklich wieder mehr zum amateurfußball wird, und nicht mehr unsummen an ausländische legionäre bis in die untersten klassen gezahlt werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben 27. April 2020 das newtonsche trägheitsgesetzt besagt, dass körper versuchen, ihren bewegungszustand beizubehalten. nachdem vieles momentan still steht, kann ich mir schon vorstellen, dass viele sich dann gar nicht mehr motivieren können, vom sofa aufzustehen - sei es für amateurfußball oder blasorchester (lol). der mensch ist ein gewohnheitstier. eventuell werden ganze gesellschaftsschichten zu hikkimoris und verlassen die isolation gar nicht mehr. man wird sehen! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 27. April 2020 Much1 schrieb vor 28 Minuten: denkst du nicht, dass diese leute, sollten sie sich was neues suchen, wieder zu den fußballvereinen zurückkehren, wenn ein normaler spielbetrieb wieder möglich ist? das ist mir doch etwas zu schwarzmalerisch. ein angenehmer nebeneffekt der krise könnte jedenfalls sein, dass der unterhaus fußball wirklich wieder mehr zum amateurfußball wird, und nicht mehr unsummen an ausländische legionäre bis in die untersten klassen gezahlt werden. Absolute Zustimmung. Diese ,Regulierung‘ wäre wirklich ein positiver Aspekt der Krise, weil es immer noch ein Hobby ist. Benzingeld und einen Leistungsanreiz wie zB eine Aufstiegsprämie kann man eh geben, aber größere Summen in Form eines 2. Gehaltes für Freizeitsportler, die vor 150 Leuten spielen, sind nie und nimmer gerechtfertigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute: Absolute Zustimmung. Diese ,Regulierung‘ wäre wirklich ein positiver Aspekt der Krise, weil es immer noch ein Hobby ist. Benzingeld und einen Leistungsanreiz wie zB eine Aufstiegsprämie kann man eh geben, aber größere Summen in Form eines 2. Gehaltes für Freizeitsportler, die vor 150 Leuten spielen, sind nie und nimmer gerechtfertigt. was ist schon gerechtfertigt in der welt und bevor es denen an den kragen geht, wäre vieles andere wichtiger. bearbeitet 27. April 2020 von Der Athletiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKUFA Weltklassecoach Geschrieben 27. April 2020 Much1 schrieb vor 23 Minuten: denkst du nicht, dass diese leute, sollten sie sich was neues suchen, wieder zu den fußballvereinen zurückkehren, wenn ein normaler spielbetrieb wieder möglich ist? das ist mir doch etwas zu schwarzmalerisch. ein angenehmer nebeneffekt der krise könnte jedenfalls sein, dass der unterhaus fußball wirklich wieder mehr zum amateurfußball wird, und nicht mehr unsummen an ausländische legionäre bis in die untersten klassen gezahlt werden. Es wird schon sein, dass es einige geben wird, die wieder zum Fußball zurückfinden werden. Die Frage ist halt, wieviele Amateurvereine es noch geben wird. Auch wenn man nicht mehr soviel Geld für die Spieler ausgeben wird, so gibt es doch noch einen großen Aufwand, den ein regelmäßiger Spielbetrieb erfordert. Mit Sponsoren wird es auch schlecht aussehen und von der öffentlichen Hand (Bund, Gemeinde etc.) wird auch nicht viel Zuschuss möglich sein. Gleiches gilt für den Kulturbetrieb. Ein Musikverein hat auch große Ausgaben (Bekleidung, Instrumente, Miete und Instandhaltung Proberäumlichkeiten etc.). Und nur so nebenbei - wir Musiker verdienen mit unserem Hobby so gut wie gar nix - das unterscheidet uns wesentlich von Kickern, die in der untersten "Schofkasliga" schon zumindest die Aufwandsentschädigung bekommen. Wir sind also alle auf die Einnahmen durch das Publikum (Mitgliedsbeiträge, Vereinsfeste, Eintrittsgelder) angewiesen. Darum wäre es halt so wichtig, bald wieder eine Normaltität einkehren zu lassen (keine kurz'sche "Neue Normaltiät" - die gibt es nämlich nicht, wir haben einen Ausnahmezustand!). Aber es scheint halt, dass die Bereiche Sport und Kultur in der Prioritätenliste unserer Regierung ganz hinten angesiedelt sind. Das ist das Traurige. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.