Pumuckl alt oder Pumuckl neu?


Pumuckl neu oder alt?  

70 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Seit 1902

muss sagen, mir gefallen die neuen folgen recht gut und meinem junior auch! hab mir am wochenende auch kurz das making of im ORF angesehen.

bearbeitet von para

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Grauer Prophet schrieb vor 35 Minuten:

Ich mochte das Geräusch immer wenn er "unsichtbar" wurde.Gibts das noch?

Ja, ich hab zwar schon lange keine alten Folgen mehr gesehen, aber sie haben so gut wie nichts verändert bzw. zwanghaft modernisiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die Folge als der Arbeitsinspektor zur Kontrolle in der Werkstatt war hat mich bissl fertiggemacht. Da ist der Arbeitsinspektor im Haus und der Pumuckl führt sich auf wie nur was. Ich hab schon Sorge gehabt dass der Eder seine Konzession verliert...Gott sei Dank war die Begleiterin vom dem Arbeitsinspektor eine ganz liebe und so ist die Sache noch gut ausgegangen. Aber über den Pumuckl hab ich mich in dieser Folge schon geärgert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Eldoret schrieb vor 2 Stunden:

Die Folge als der Arbeitsinspektor zur Kontrolle in der Werkstatt war hat mich bissl fertiggemacht. Da ist der Arbeitsinspektor im Haus und der Pumuckl führt sich auf wie nur was. Ich hab schon Sorge gehabt dass der Eder seine Konzession verliert...Gott sei Dank war die Begleiterin vom dem Arbeitsinspektor eine ganz liebe und so ist die Sache noch gut ausgegangen. Aber über den Pumuckl hab ich mich in dieser Folge schon geärgert 

Naja der Pumuckl ist ein Kobold, woher sollte er auch wissen was die Konsequenzen sein könnten. Aber da es ja immer ein Happy End gibt..... Letztendlich hat der Pumuckl den Kerl ja auch so fertig gemacht das er unterschrieben hat und nur noch weg wollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An alle die ablehnen: hier zahlt es sich wirklich aus dem ganzen eine Chance zu geben. Es ist wirklich lieb gemacht und die Sendung hat ähnlichen Charme wie früher, es passt wirklich und das sage ich als eigentlicher Remake verweigerer....hier könnte aber wirklich wieder großes entstehen.

 

Was mir aber viel, viel, viel zu wenig erwähnt wird ist die Tatsache, dass die da zum ersten mir bekannten Mal die Synchronisation revolutioniert haben. Heilige Sch*** die haben es via KI geschafft die Stimme eines Toten weiterzuverwenden.... 

Oder anders gesagt: mir fällt spontan eine gelbe Familie ein deren Synchronsprecher immer wieder auf Stur schalten bei Vertragsverhandlungen... Du brauchst die theoretisch sowie jetzt auch praktisch nicht mehr, du nimmst die Tonaufnahmen aus vorhandenen und lässt die KI machen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

Sehr gefühlvolle Neuauflage. Mir gefällt's auch als Traditionalist.

Grauer Prophet schrieb am 27.12.2023 um 04:05 :

Bin Baugang 1990 und in meinem Umfeld Finden alle im ähnlichen Alter oder Jünger den Pummuckl komplett unspannend und uninteressant.

Ist bei mir nicht anders.Meine kleine Nichte hat da auch keinen Zugang die schaut lieber Disney und US Zeichentrickserien.

 

Interessant. Bei mir und meinem Umfeld völlig anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauer Prophet schrieb am 27.12.2023 um 04:05 :

Bin Baugang 1990 und in meinem Umfeld Finden alle im ähnlichen Alter oder Jünger den Pummuckl komplett unspannend und uninteressant.

Ist bei mir nicht anders.Meine kleine Nichte hat da auch keinen Zugang die schaut lieber Disney und US Zeichentrickserien.

 

Spannend bin auch Jahrgang 1990 und habe den Pumuckl geliebt, vor allem damals wegen dem Meister Eder jedoch der Kobold mit der Stimme war klasse. 

Und ja auch bei der Neufassung gefällt mir fast der Eder noch mehr als der Pumuckl. Das ist halt auch so eine kleine aber feine Sache es gibt den Meister Eder und den Eder... Allein das Sie das so umgesetzt haben, dass es eben kein Schreinermeister sondern ein Schreiner ist zeigt sehr viel davon wieso die Neuauflage so erfolgreich ist (und das ist Sie der Hype ist völlig da und es sicher eine zweite Staffel geben und die Merchandising Welle ist fast da)

 

P.S was auch blendend gelingt ist der Spagat zwischen für Kinder interessant und für die Eltern genauso... Eigentlich beeindruckend welche Themen da wie angesprochen werden, ob es jetzt die Vereinsamung der Gesellschaft oder die Mietkriese ist...

 

Edit: Einzig die aufgesetzt wirkende Diversifikation ist halt offensichtlich eine Shitstorm Prävention...

Da hat sich klar RTL als Produktionsfirma durchgesetzt mit wsl eigenen diversity-team. Das ist aber auch schon die einzige kleine nicht Authentizität bzw. Modernisierung im Umfeld ..

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

mir gefällt die alte fassung schon besser (wenngleich ich von der neuen noch sehr wenig gesehen habe). auch, weil bayrhammer als schauspieler einfach eine wucht war.

aber wenn die neue fassung den kindern gefällt, dann haben's alles richtig gemacht. und es ist schön, dass es ein remake gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
wienerfußballfan schrieb vor 49 Minuten:

Du brauchst die theoretisch sowie jetzt auch praktisch nicht mehr, du nimmst die Tonaufnahmen aus vorhandenen und lässt die KI machen 

Was übrigens ein gewichtiger Mitgrund für den großen Streik in Hollywood war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Muerte schrieb vor 9 Stunden:

Was übrigens ein gewichtiger Mitgrund für den großen Streik in Hollywood war.

Auch zurecht, geht ja nicht nur um Stimme bei KI Umsetzungen. Und hier wurde die Stimme eines schon verstorbenen Synchronsprechers genommen und bei den Dreharbeiten gab es einen der den Pumuckl gesprochen hat(somit war hier noch ein Mensch angagiert, die Stimme wurde halt dann nachträglich bearbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tirnweth schrieb vor 1 Minute:

Auch zurecht, geht ja nicht nur um Stimme bei KI Umsetzungen. Und hier wurde die Stimme eines schon verstorbenen Synchronsprechers genommen und bei den Dreharbeiten gab es einen der den Pumuckl gesprochen hat(somit war hier noch ein Mensch angagiert, die Stimme wurde halt dann nachträglich bearbeitet.

Es gibt mittlerweile verschiedene Techniken, eben auch Techniken die völlig ohne den "Menschen" auskommen. Wie gesagt gerade bei Animation/Zeichentrick Serien wird das ein riesiges Thema werden bzw. ist's schon.

Die Simpsons sind da ein großes Thema da die Synchronsprecher regelmäßig den Fortbestand zur Zitterpartie machen.

Ich hab mir gestern auch die Doku zu Pumuckl-Neu angesehen.. man merkt dann halt schon deutlich wie aufwendig das Ganze gemacht wurde, neben der Tatsache, dass man das Original in Ehren hielt hatte man wohl auch ein riesiges Budget weil RTL dran glaubte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

Es gibt mittlerweile verschiedene Techniken, eben auch Techniken die völlig ohne den "Menschen" auskommen. Wie gesagt gerade bei Animation/Zeichentrick Serien wird das ein riesiges Thema werden bzw. ist's schon.

Die Simpsons sind da ein großes Thema da die Synchronsprecher regelmäßig den Fortbestand zur Zitterpartie machen.

Ich hab mir gestern auch die Doku zu Pumuckl-Neu angesehen.. man merkt dann halt schon deutlich wie aufwendig das Ganze gemacht wurde, neben der Tatsache, dass man das Original in Ehren hielt hatte man wohl auch ein riesiges Budget weil RTL dran glaubte.

 

Kann man die Sachen jetzt doch irgendwo sehen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.