valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 11. August 2024 (bearbeitet) Ich war jetzt von Dienstag bis gestern in Paris. Was soll ich sagen? Das war der helle Wahnsinn. Extrem gut organisiert. Keine Schlangen, kein Stress, alles easy. Gesehen haben wir Tischtennis, Hockey, Wasserball, Gewichtheben, Taekwondo und Ringen. Und genau in dieser Reihenfolge haben mir "unsere" Bewerbe getaugt. Die 470er haben wir in einem Bistro mit Wein neben Notre Dame geschaut, Schubert in einem Restaurant mit Wein neben dem Eiffelturm, Bontus (den wir Pontius Pilatus nannten und ihn feierten, weil er nach knapp 2000 Jahren ENDLICH auf 2-0 stellte) auf einer Wiese mit sehr viel Wein unter dem Eiffelturm und Pilz während des Gewichthebens ohne Wein. Natürlich waren wir auch kurz im Österreich Haus und gratulierten Lukas Weißhaidinger zu seiner tollen Leistung. Danach sind wir auf die Wiese unterhalb des Österreich Hauses gegangen und haben uns dort mit wirklich sehr, sehr viel Wein die Rapid angesehen. Es ist übrigens kein peinliches Schlagwort, dass dort die Welt zusammen kommt. Es wird gelebt. Grande Olympia und Bravissimo Paris. bearbeitet 11. August 2024 von valderama 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. August 2024 valderama schrieb vor 58 Minuten: Natürlich waren wir auch kurz im Österreich Haus und gratulierten Lukas Weißhaidinger zu seiner tollen Leistung. Danach sind wir auf die Wiese unterhalb des Österreich Hauses gegangen und haben uns dort mit wirklich sehr, sehr viel Wein die Rapid angesehen. Fährt der Rollator auf der Wiese nicht extrem schlecht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. August 2024 valderama schrieb vor 59 Minuten: Ich war jetzt von Dienstag bis gestern in Paris. Was soll ich sagen? Das war der helle Wahnsinn. Extrem gut organisiert. Keine Schlangen, kein Stress, alles easy. Gesehen haben wir Tischtennis, Hockey, Wasserball, Gewichtheben, Taekwondo und Ringen. Und genau in dieser Reihenfolge haben mir "unsere" Bewerbe getaugt. Die 470er haben wir in einem Bistro mit Wein neben Notre Dame geschaut, Schubert in einem Restaurant mit Wein neben dem Eiffelturm, Bontus (den wir Pontius Pilatus nannten und ihn feierten, weil er nach knapp 2000 Jahren ENDLICH auf 2-0 stellte) auf einer Wiese mit sehr viel Wein unter dem Eiffelturm und Pilz während des Gewichthebens ohne Wein. Natürlich waren wir auch kurz im Österreich Haus und gratulierten Lukas Weißhaidinger zu seiner tollen Leistung. Danach sind wir auf die Wiese unterhalb des Österreich Hauses gegangen und haben uns dort mit wirklich sehr, sehr viel Wein die Rapid angesehen. Es ist übrigens kein peinliches Schlagwort, dass dort die Welt zusammen kommt. Es wird gelebt. Grande Olympia und Bravissimo Paris. Danke für den herrlichen Bericht. Prost mit Wein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 11. August 2024 valderama schrieb vor einer Stunde: Es ist übrigens kein peinliches Schlagwort, dass dort die Welt zusammen kommt. Es wird gelebt. ich war zwar nicht in Paris, aber ich war 10 Tage in London 2012. Das war wirklich sensationell. Jeder der nicht will dass Olympia vor seiner Haustüre stattfindet sollte sich sowas mal live geben - er wird danach definitiv eine andere Meinung haben... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 11. August 2024 Ich hätte mir erwartet, dass die Franzosen Tjosten lassen bei Olympia 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 11. August 2024 Hab die Spiele nur am Rande verfolgt, aber 5 Medaillen, 2 davon in Gold, finde ich eine ausgezeichnete Bilanz. Ungarn (6-7-6) und Usbekistan (8-2-3) sind halt verrückt, keine Ahnung wie das geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. August 2024 PAT87 schrieb vor 4 Stunden: Slowenien ist schon bisschen ein Phänomen was Ballsportarten betrifft. So ein kleines Land und haben bei den Spielen im Handball und Volleyball stark abgeschnitten. Im Fußball bei der EURO im Achtelfinale nur knapp an Portugal gescheitert. Und im Basketball mit Doncic auch nicht weit weg gewesen von einer Olympia-Quali. Bei der WM im Vorjahr 7. geworden. Bei Kroatien und Serbien ja ähnlich. Da wir in Österreich viele ballaffine Menschen mit Balkanhintergrund haben, sollten wir hier mMn mehr investieren und die Infrastrukturen verbessern. Im 3x3 Basketball und Handball geht es in eine gute Richtung. Dort war die Olympia-Quali zum Greifen nahe für Österreich. fun fact, die Slowenen haben bis jetzt in den selben Sportarten Medaillen geholt wie Österreich. Im Handball gab es heute nur Blech für sie. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 11. August 2024 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 14 Minuten: Hab die Spiele nur am Rande verfolgt, aber 5 Medaillen, 2 davon in Gold, finde ich eine ausgezeichnete Bilanz. Ungarn (6-7-6) und Usbekistan (8-2-3) sind halt verrückt, keine Ahnung wie das geht. So marode wie Ungarn sonst aufgestellt ist, an Sportförderungen hat es nie gemangelt. Waren immer schon eine sehr starke Sommer Nation (ewiger Medaillenspiegel Platz 8). Wobei hier vor allem auf 4 Disziplinen fokussiert wird (Schwimmen, Fechten, Kanu, Wasserball), heuer auch 15/19 Medaillen in diesen Sportarten, und Wasserball gingen sie sogar leer aus. Die Berichterstattung ist halt auch eine andere als bei uns, überall Plakate, Fernsehwerbungen mit den Sportlern, um die 7 Kanäle die nur Olympia zeigen. Da werden dann junge Menschen auch viel mehr angesprochen wenn man sieht wie die Olympia Helden im Land gefeiert werden. Ist bei uns teils ähnlich - aber nur in den Winterdisziplinen. E: Fünfkampf kann man auch dazuzählen, sind ja auch Fechten und Schwimmen teil davon (heute auch eine Goldene geholt bei den Damen). bearbeitet 11. August 2024 von Mecki 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. August 2024 Tribal schrieb vor 12 Minuten: Hab die Spiele nur am Rande verfolgt, aber 5 Medaillen, 2 davon in Gold, finde ich eine ausgezeichnete Bilanz. Ungarn (6-7-6) und Usbekistan (8-2-3) sind halt verrückt, keine Ahnung wie das geht. Die Ungarn sind traditionell bei den Wasser-Sportarten recht stark und holen dort eine Vielzahl an Medaillen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2024 Mecki schrieb vor 1 Minute: (...) Da werden dann junge Menschen auch viel mehr angesprochen wenn man sieht wie die Olympia Helden im Land gefeiert werden. Ist bei uns teils ähnlich - aber nur in den Winterdisziplinen. Bei gibt es gefühlt für jeden Bronzemedaillengewinner eines Jugendskirennens einen extra Empfang mit Bürgermeister etc., bei WM gibt es dann gleich eine zweistündige Liveübertragung im ORF. Ich habe bisher nicht gelesen, dass für Vadlau, Mähr, Bontus u. Co am Heldenplatz (oder so) ein Fest geplant wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2024 Tribal schrieb vor einer Stunde: Hab die Spiele nur am Rande verfolgt, aber 5 Medaillen, 2 davon in Gold, finde ich eine ausgezeichnete Bilanz. Ungarn (6-7-6) und Usbekistan (8-2-3) sind halt verrückt, keine Ahnung wie das geht. Usbekistan ist das neue Kuba im Boxen. 5 der 8 Goldenen kommen aus dem Boxen. 5 Finale erreicht, 5 Mal gewonnen. Kein einziges Semifinale verloren. Robert S schrieb vor 51 Minuten: Bei gibt es gefühlt für jeden Bronzemedaillengewinner eines Jugendskirennens einen extra Empfang mit Bürgermeister etc., bei WM gibt es dann gleich eine zweistündige Liveübertragung im ORF. Ich habe bisher nicht gelesen, dass für Vadlau, Mähr, Bontus u. Co am Heldenplatz (oder so) ein Fest geplant wäre. Empfänge gabs eigentlich immer für Medaillengewinner. Große Party im Zentrum Wiens aber wohl selten für Sommersportler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 11. August 2024 Klar dass da auch einige Sportarten herrausstechen, aber Platz 6 im Medaillenspiegel für die Niederlande ist schon sehr beeindruckend, vor u.a. UK und Deutschland 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2024 (bearbeitet) Mecki schrieb vor 3 Minuten: Klar dass da auch einige Sportarten herrausstechen, aber Platz 6 im Medaillenspiegel für die Niederlande ist schon sehr beeindruckend, vor u.a. UK und Deutschland Ich finde ja den Medaillenspiegel nach Medaillenzahl bei solchen Vergleichen sinnvoller. UK hat fast doppelt so viele Medaillen geholt wie die Niederlande. Sie sind aber auch in der anderen Wertung immer noch 8 und um eine Medaille vor Deutschland. Apropos: Frankreich da hinter den Briten um eine Medaille. bearbeitet 11. August 2024 von revo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. August 2024 Tribal schrieb vor 2 Stunden: Hab die Spiele nur am Rande verfolgt, aber 5 Medaillen, 2 davon in Gold, finde ich eine ausgezeichnete Bilanz. Ungarn (6-7-6) und Usbekistan (8-2-3) sind halt verrückt, keine Ahnung wie das geht. Zitat Im Sport soll Ungarn ein Vorbild für die neue Regierung sein Die Olympia-Bilanz des ÖOC fällt noch zufriedenstellend aus. Potenziale gäbe es aber genug und wären schonungslos aufgezeigt worden. https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/olympia-2024/news/im-sport-soll-ungarn-ein-vorbild-fuer-die-regierung-sein/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2024 PAT87 schrieb vor einer Stunde: https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/olympia-2024/news/im-sport-soll-ungarn-ein-vorbild-fuer-die-regierung-sein/ Lacrosse wird wirklich olympisch? Gar nicht mitbekommen. Das ist eine Sportart bei der die Top 4 eh schon feststehen (USA, Kanada, Australien, UK) mit jeweils den USA als klaren Favoriten auf Gold. Wenn es da innerhalb von vier Jahren keine Revolution gibt u. es mehr konkurenzfähige Teams gibt wird da ein Einmalauftritt bleiben. Ich denke der Wunsch, dass eine zukünftige Regierung mehr Geld für Sommersport abstellen wird, wird sich nicht erfüllen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Gesamtsumme für Sportförderungen erhöhen wird und vom Wintersport (oder auch vom Fußball in den zumindest indirekt über Landesbetriebe immer noch sehr viel fließt) wird man kaum was abbekommen - da steckt zu viel Lobbying der Tourismusbranche dahinter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.