Recommended Posts

V.I.P.
Rapidler_1899 schrieb vor 38 Minuten:

War es nicht statt der Welt nur Europa?

Hab den Ausspruch so im Ohr. "Um in Wallner und in Linz wird uns bald ganz Europa beneiden"

Das ist irrerelevant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Rapidler_1899 schrieb vor 47 Minuten:

War es nicht statt der Welt nur Europa?

Hab den Ausspruch so im Ohr. "Um in Wallner und in Linz wird uns bald ganz Europa beneiden"

Kann sein! Jedenfalls europäische Weltklasse!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
limessuperior92 schrieb vor 50 Minuten:

irreregulär

Ja, die Wetterverhältnisse auf den Färöer werden diesmal eventuell auch so wie damals in Belfast werden... Aber trotz Dauerregens war ja das letzte Tor der Nordiren laut Krankl "irreregulär".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 9 Minuten:

Ja, die Wetterverhältnisse auf den Färöer werden diesmal eventuell auch so wie damals in Belfast werden... Aber trotz Dauerregens war ja das letzte Tor der Nordiren laut Krankl "irreregulär".

Einen *so* einen Schiedsrichter. Aus [woher kommt der Schiri?] zu holen. Da muss sich die FIFA was überlegn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 58 Minuten:

Einen *so* einen Schiedsrichter. Aus [woher kommt der Schiri?] zu holen. Da muss sich die FIFA was überlegn.

So einen Schiedsrichter aus Australien daher zu holen. Da muss sich die UEFA (Anm. des Users; eigentlich war die FIFA zuständig) was überlegen, aber i waß eh was die überlegen, da gehts um andere Dinge. Nochamal das Tor war irreregulär, und des is des größte Pech was a Mannschaft haben kann, so a Tor in der Nachspielzeit zu kriagn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
limessuperior92 schrieb vor 2 Minuten:

So einen Schiedsrichter aus Australien daher zu holen. Da muss sich die UEFA (Anm. des Users; eigentlich war die FIFA zuständig) was überlegen, aber i waß eh was die überlegen, da gehts um andere Dinge. Nochamal das Tor war irreregulär, und des is des größte Pech was a Mannschaft haben kann, so a Tor in der Nachspielzeit zu kriagn.

Jojo was i eh. Woits hoit auf Torshavn umlegn, ned.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
schooontn schrieb vor 21 Stunden:

bitte nicht übertreiben, wir hatten schon noch andere

Weissenberger & Stranzl waren eigentlich eh immer unsere Hoffnungsträger aus dem Ausland und mMn waren auch beide von dieser biederen Truppe noch die herausragenden Spielern. Von Weissenberger bei 1860, Eintracht und dem Nationalteam war ich eigentlich immer angetan. Stranzl war jedoch damals leider als Glasknocken verschrien mit vielen bösen und langen Verletzungen... 

Dann gabs noch Leute wie Tommy Flögel von den Hearts.

Unter Hicke wurden es dann Scharner & Pogerl mit neuen Hoffnungsträger wie Prager von Heerenveen  etc.

Aber jo... bist du narrisch waren wir eine hiniche Truppe ab den 2000er :glubsch:

Im Grunde eigentlich nur von den 1-2 Legionären gelebt und manch altes abgebrühtes Schlitzohr aus der Bundesliga wie Haas, Kirchler... Aufhauser war mEn auch immer effektiv im Team. Obwohl der auch alles andere als ein Brasilianer war....  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

Weissenberger & Stranzl waren eigentlich eh immer unsere Hoffnungsträger aus dem Ausland und mMn waren auch beide von dieser biederen Truppe noch die herausragenden Spielern. Von Weissenberger bei 1860, Eintracht und dem Nationalteam war ich eigentlich immer angetan. Stranzl war jedoch damals leider als Glasknocken verschrien mit vielen bösen und langen Verletzungen... 

Dann gabs noch Leute wie Tommy Flögel von den Hearts.

Unter Hicke wurden es dann Scharner & Pogerl mit neuen Hoffnungsträger wie Prager von Heerenveen  etc.

Aber jo... bist du narrisch waren wir eine hiniche Truppe ab den 2000er :glubsch:

Im Grunde eigentlich nur von den 1-2 Legionären gelebt und manch altes abgebrühtes Schlitzohr aus der Bundesliga wie Haas, Kirchler... Aufhauser war mEn auch immer effektiv im Team. Obwohl der auch alles andere als ein Brasilianer war....  

 

Weissenberger war im Team aber nie eine Stütze oder Ähnliches. Stranzl hat sein echtes Potenzial auch erst in Mönchengladbach zeigen können, und zu der Zeit spielte er schon längst nicht mehr im Team.

Die 2000er Jahre waren schon ganz armselige Jahre im österreichischen Fußball. Da hat eine Generation komplett gefehlt und die wurde bei den Bundesligamannschaften durch 0815-Ausländer ersetzt. Die Mannschaft, die in Nordirland das legendäre 3:3 geholt hat, hatte ein Durchschnittsalter von 29 Jahren und das knapp 4 Jahre vor der Heim-EM. Krankl hat (obwohl er immer die Jugend propagierte) einfach die alten Haudegen spielen lassen.

Unter Hicke wurde es dann ganz finster. Im EM-Jahr war der oben angesprochene Weissenberger der einzige Österreicher, der einen Profivertrag bei einem deutschen Bundesligisten hatte (Harnik wurde nur hie und da von den Amateuren hochgezogen). Dazu gab es noch Leute aus Portugal, Russland oder Griechenland. Einzig Pogerl war in England Stamm (Scharner wurde ja nicht berücksichtigt).

2002 - 2008 waren wohl die tiefsten Jahre des Österreichischen Fußballs innerhalb der letzten 60-70 Jahre. Auf der anderen Seite auch schön, dass wir die Entwicklung des österreichischen Kicks seither miterleben durften. (Nationalmannschaft und Liga)

bearbeitet von limessuperior92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simon96 schrieb vor 9 Minuten:

In den Jahren danach hat Koller schon vieles richtig gemacht. Wenn auch das Spielermaterial deutlich besser war - am Aufschwung hatte er einen sehr großen Anteil.

Ja, das stimmt. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass wohl noch deutlich mehr drinnen gewesen wäre, wenn ein Aufbauer wie Koller nicht erst 2011, sondern schon 2-3 Jahre vorher gekommen wäre, also anstatt Constantini.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
limessuperior92 schrieb vor 11 Stunden:

Ja, das stimmt. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass wohl noch deutlich mehr drinnen gewesen wäre, wenn ein Aufbauer wie Koller nicht erst 2011, sondern schon 2-3 Jahre vorher gekommen wäre, also anstatt Constantini.

könnte gut sein, dass wir das selbe in 3, 4 jahren auch über die foda jahre sagen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Much1 schrieb vor 6 Stunden:

könnte gut sein, dass wir das selbe in 3, 4 jahren auch über die foda jahre sagen werden.

Das sowieso. Zwar hat man faktisch in den Foda-Jahren viel rausgeholt, trotzdem wäre da so viel mehr drinnen gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.