soccerfreak89 Postinho Geschrieben 23. November 2023 rattlesnake schrieb vor 15 Minuten: josh - expresso & Tschianti na, afoch na.. sowas gehört für mich in kein Fußballstadion 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svenny Anfänger Geschrieben 23. November 2023 soccerfreak89 schrieb vor 13 Stunden: ich denke, du meinst Sirius von The Alan Parsons Project Leider nein 😩 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 23. November 2023 Wir leben echt in tollen ÖFB-Zeiten, wenn danach die Stadionmusik eines der polarisierendsten Themen ist, aber warum auch nicht. Finde es zml schwer da eine optimale Mischung zu finden, paar Stadionklassiker plus richtiger Austropop wäre vlt am besten. I am from Austria sollte eh für solche Anlässe aufgehoben werden und das bissl DJ Ötzi packt man auch noch. Ich persönlich kann halt wiederum weder dem modernen Dialektpop noch irgendeinem Pseudoghettorap was abgewinnen, also mich macht man so oder so nicht glücklich, bin aber sicher kein guter Maßstab. Aber wenns so läuft wie am Dienstag, ist es mir herzlich egal. Alternativ wie zuletzt am lokalen Sportplatz: Zuerst Aut of Orda, dann RAF Camora, danach 40 Jahre die Flippers... dann sind wkl ALLE von zumindest iwas genervt. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2023 Man könnte ja was aus "Sound of Music" singen, das hätte dann wirklich was von Österreich ... Gibt nur 2 Probleme dabei: Das kennt bei uns keine Sau, und außerdem machen es schon die Schotten! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 23. November 2023 Moatl_19 schrieb vor 22 Minuten: Wir leben echt in tollen ÖFB-Zeiten, wenn danach die Stadionmusik eines der polarisierendsten Themen ist, aber warum auch nicht. Finde es zml schwer da eine optimale Mischung zu finden, paar Stadionklassiker plus richtiger Austropop wäre vlt am besten. I am from Austria sollte eh für solche Anlässe aufgehoben werden und das bissl DJ Ötzi packt man auch noch. Ich persönlich kann halt wiederum weder dem modernen Dialektpop noch irgendeinem Pseudoghettorap was abgewinnen, also mich macht man so oder so nicht glücklich, bin aber sicher kein guter Maßstab. Aber wenns so läuft wie am Dienstag, ist es mir herzlich egal. Alternativ wie zuletzt am lokalen Sportplatz: Zuerst Aut of Orda, dann RAF Camora, danach 40 Jahre die Flippers... dann sind wkl ALLE von zumindest iwas genervt. absolut richtig - man kann es niemandem recht machen. was aber lustig gewesen wäre, ebenfalls mit österr. bezug und einer klaren message an deutschland : 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2023 Patrax Jesus schrieb vor 2 Minuten: absolut richtig - man kann es niemandem recht machen. was aber lustig gewesen wäre, ebenfalls mit österr. bezug und einer klaren message an deutschland : Am besten das Lacrimosa, die sind eh grad im Tal der Tränen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 23. November 2023 ab 20:30 läuft die wiederholung auf orfsport+ https://tvthek.orf.at/livestream/Fussball-Laenderspiel-Oesterreich-Deutschland-Highlights/14262920 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 2 Stunden: Vorbild also quasi American Football/Ice Hockey. Ich verfolge die NFL intensivst, inklusive mindestens zehn Youtube-Kanäle von verschiedenen Journalisten und Ex-Spielern. In jedem Spiel gibt es mindestens 5 spielentscheidende Szenen, in denen trotz Review die Schiedsrichter daneben liegen, oder zu denen es 5 verschiedenen Meinungen gibt, WAS tatsächlich passiert ist und WIE die Regel tatsächlich auszulegen gewesen wäre. Ich wünsche mir auch keine Nettospielzeit. Ich will nicht, dass Fußbal ein steriler Sport wird. Im Fußball gibt es Krätzn, die gab es immer, und das ist auch gut so. Es ist schön wenn es Spieler gibt, bei denen man es liebt, sie zu hassen. Diese Obesession, dass man das aus dem Fußball total eliminieren soll, ist für mich ein Zeichen der Zeit, in der Excel-Akrobaten mit BWL-Ausbildung in ihren Slim-Fit-Anzügen in allen Lebensbereichen die Macht übernommen haben und überall alles nach Kennzahlen, die sich aus irgendeiner Theorie ergeben, optimieren müssen. Schlimm genug, dass man im richtigen Leben überall damit konfrontiert wird, im Fußball brauche ich das echt nicht auch noch im Spiel. Dass beim Geschäft Fußball diese Ideologie auch die Macht übernommen hat, ist eh schon traurig genug. bearbeitet 23. November 2023 von KindausFavoriten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 23. November 2023 Hab ich das übersehen oder hat der ORF die Verabschiedung von Baumgartlinger nicht gezeigt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 23. November 2023 Patrax Jesus schrieb vor 40 Minuten: absolut richtig - man kann es niemandem recht machen. was aber lustig gewesen wäre, ebenfalls mit österr. bezug und einer klaren message an deutschland : Wer Mozart und Beethoven (auch wenn er Deutscher war) nicht mag, ist kein echter Österreicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 23. November 2023 KindausFavoriten schrieb vor 15 Minuten: Ich verfolge die NFL intensivst, inklusive mindestens zehn Youtube-Kanäle von verschiedenen Journalisten und Ex-Spielern. In jedem Spiel gibt es mindestens 5 spielentscheidende Szenen, in denen trotz Review die Schiedsrichter daneben liegen, oder zu denen es 5 verschiedenen Meinungen gibt, WAS tatsächlich passiert ist und WIE die Regel tatsächlich auszulegen gewesen wäre. Ich wünsche mir auch keine Nettospielzeit. Ich will nicht, dass Fußbal ein steriler Sport wird. Im Fußball gibt es Krätzn, die gab es immer, und das ist auch gut so. Es ist schön wenn es Spieler gibt, bei denen man es liebt, sie zu hassen. Diese Obesession, dass man das aus dem Fußball total eliminieren soll, ist für mich ein Zeichen der Zeit, in der Excel-Akrobaten mit BWL-Ausbildung in ihren Slim-Fit-Anzügen in allen Lebensbereichen die Macht übernommen haben und überall alles nach Kennzahlen, die sich aus irgendeiner Theorie ergeben, optimieren müssen. Schlimm genug, dass man im richtigen Leben überall damit konfrontiert wird, im Fußball brauche ich das echt nicht auch noch im Spiel. Dass beim Geschäft Fußball diese Ideologie auch die Macht übernommen hat, ist eh schon traurig genug. um das geht es meiner Meinung nach nicht. es geht darum, dass 22 Spieler auf dem Feld spielen, die Charakter haben und Einsatz zeigen, und da gehört es nicht dazu, Zeit zu schinden oder bei jeder kleinen Berührung abzuheben. Eine Krätzn am Platz zeichnet sich dadurch aus, dass man sich im Zweikampf nichts schenkt und sich auch mal die Meinung sagt, aber nicht durch Unsportlichkeiten, verbale Beleidigungen und Faustschläge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. November 2023 soccerfreak89 schrieb vor 2 Minuten: um das geht es meiner Meinung nach nicht. es geht darum, dass 22 Spieler auf dem Feld spielen, die Charakter haben und Einsatz zeigen, und da gehört es nicht dazu, Zeit zu schinden oder bei jeder kleinen Berührung abzuheben. Eine Krätzn am Platz zeichnet sich dadurch aus, dass man sich im Zweikampf nichts schenkt und sich auch mal die Meinung sagt, aber nicht durch Unsportlichkeiten, verbale Beleidigungen und Faustschläge. Für Faustschläge gibt es (hoffentlich) rote Karten. Das gehört für mich wie alles andere (auch Zeitschinden) zum Fußball dazu. Das Einzige, bei dem ich mir wirklich wünsche, dass es konsequent abgestellt wird, sind die Rudelbildungen um den Schiedsrichter beim Reklamieren und das Fordern von Karten für den Gegner. Da gibt es eigentlich Regeln, aber sie werden viel zu wenig durchgesetzt. In diese Kategorie (Regeln, die leider nicht durchgesetzt werden) gehören aber auch das Halten und das Aufstützen bei Kopfbällen. Und DAS stört mich persönlich unendlich viel mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2023 Ray09 schrieb vor 21 Minuten: Wer Mozart und Beethoven (auch wenn er Deutscher war) nicht mag, ist kein echter Österreicher Mozart war auch keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 23. November 2023 firewhoman schrieb vor 2 Minuten: Mozart war auch keiner. Aber zumindest Salzburger, was heute zu Österreich gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) Sein Vater nicht, der war Augsburger. Er ist also sozusagen ein halbes deutsches Migrantenkind bearbeitet 23. November 2023 von Muerte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.