Recommended Posts

Postaholic
Homegrower schrieb vor 5 Minuten:

RK sagt im Interview es wurde schon wieder angesprochen vor dem Match, die fehlenden Sprints etc. müssen gemacht werden und sie kommen wieder nicht. Das ist der Offenbarungseid. Klar ist es die Mannschaft die das Spiel nicht umsetzt, aber es ist nunmal die Verantwortung des Trainers, dass die Mannschaft das macht.

Das ist meiner Meinung nach halt ein Alarmzeichen,

er ist halt der Verantwortliche wenn die Spieler nicht spuren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Elwood schrieb vor 13 Minuten:

paar tag training mit Hermann Maier ... der brennt die fix als ski-pensionist noch alle her.

Auf einem Haxn. Wobei ich glaub, dass da a Liensberger a reicht. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

ach wäre das mal was anderes wenn ein Trainer von selber geht...aber auch das, wie z.b. mal eine längere geile phase ;) , werden wir wohl nie erleben...
Aber ja aus Trainersicht wohl auch verständlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
TheMichii schrieb vor 7 Minuten:

Klauß schafft es leider überhaupt nicht, Spieler, die nicht im Form sind, wieder zurückzuholen und wieder mental aufzubauen...

 

bei aller liebe und sympathie zu klauß, aber leider hat er fast noch jeden spieler schlechter gemacht seit er bei rapid ist. ganz überraschend kommt das nicht für mich. klauß würde permanent neue spieler benötigen. die funktionieren dann eine zeit und danach werden sie schlechter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Adversus schrieb vor 7 Minuten:

Dann nenne mir doch bitte einen guten und logischen Grund, warum wir immer wieder an den selben Punkt gelangen, wo es heißt: Trainer raus!

Weil wir unfähige trainer und sportdirektoren hatten :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute:

Das Projekt ist leider gescheitert. Zwischendurch war echt Hoffnung da, aber vermutlich wirds eh schon am Donnerstag zu Ende sein.

Vllt schon vor aber realistisch ist noch letztes Spiel gak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
SandkastenRambo schrieb vor 2 Minuten:

Das Projekt ist leider gescheitert. Zwischendurch war echt Hoffnung da, aber vermutlich wirds eh schon am Donnerstag zu Ende sein.

Wir werden Donnerstag gewinnen und dann gegen den GAK verlieren. Das wär so typisch Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
orßit schrieb vor 5 Minuten:
Adversus schrieb vor 25 Minuten:

Dann nenne mir doch bitte einen guten und logischen Grund, warum wir immer wieder an den selben Punkt gelangen, wo es heißt: Trainer raus!

Weil wir unfähige trainer und sportdirektoren hatten :ratlos:

Und jetzt wollen wir wieder einen neuen unfähigen Trainer holen, dass soll die Lösung sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Adversus schrieb vor 1 Minute:

Und jetzt wollen wir wieder einen neuen unfähigen Trainer holen, dass soll die Lösung sein?

Sinnvoll wäre einen fähigen Trainer zu holen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Boidi schrieb Gerade eben:

Sinnvoll wäre einen fähigen Trainer zu holen

Wo wachsen die?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich möchte mal was ansprechen was mir seit Jahren zu kurz kommt: der mittlerweile nicht mehr wegzudiskutierende Hemmschuh namens SK Rapid.

Ich stelle mal ein Gedankenspiel an und vermute, dass wenn man den exakt gleichen Kader wie wir ihn in dieser Saison haben gemeinsam mit dem aktuellen Trainerteam, um ein paar hundert Kilometer Richtung Süden oder Westen verlegt, also nach Graz, Linz oder Salzburg, die exakt gleichen Protagonisten wohl in einer Saison wie der heurigen den Titel heimspielen würden.

Mir scheint es als wäre es bei uns extrem schwer aufgrund der inneren/äußeren Störfaktoren Leistung abzurufen. Es ist nie ruhig, es ist selten besonnen, es ist fast immer überzogen.

Damit möchte ich nicht sagen, dass ich Klauss weiterhin nicht hinterfrage, ich glaube jetzt ist der Point of No Return langsam erreicht, aber ich möchte mal zu einem Perspektivenwechsel anregen und die Frage aufmachen: Kann man beim SK Rapid in den modernen Fussballzeiten überhaupt erfolgreich sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Hon schrieb Gerade eben:

Wo wachsen die?

Finden nur andere Vereine gute Trainer? Jedenfalls besiegen uns die x-mal mit einem Dorfverein und dem Bruchteil unseres Budgets 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Wenn man sich die letzten Spiele (Liga)noch mal anschaut seit Burgstaller nicht mehr dabei ist geht es bergab - bergauf.  Wobei es mehr bergab geht. Denke es fehlt der antreiben der die mannschaft führt wie es burgi machte. Seidl ist mmn nicht der richtige für diese Aufgabe.

Bei Klauß bin ich dafür das er sich mal selbst hinterfragt und nicht immer das gleiche bei Niederlagen von sich gibt. Mein Gefühl sagt mir das es auch zwischen Mannschaft und ihm einen Stachel gibt. 

Vielleicht hilft ja mal das man die mannschaft samt kompletten Trainerstab in einen Raum sperrt und erst wieder raus lässt wenn alle Probleme diskutiert sind und Lösungen gefunden wurden. Weil eine mannschaft eine Einheit sind sie nicht wenn man sie genau beobachtet am Platz. Deswegen der Vorschlag.  

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
AntiPessimist schrieb vor 1 Minute:

Ich möchte mal was ansprechen was mir seit Jahren zu kurz kommt: der mittlerweile nicht mehr wegzudiskutierende Hemmschuh namens SK Rapid.

Ich stelle mal ein Gedankenspiel an und vermute, dass wenn man den exakt gleichen Kader wie wir ihn in dieser Saison haben gemeinsam mit dem aktuellen Trainerteam, um ein paar hundert Kilometer Richtung Süden oder Westen verlegt, also nach Graz, Linz oder Salzburg, die exakt gleichen Protagonisten wohl in einer Saison wie der heurigen den Titel heimspielen würden.

Mir scheint es als wäre es bei uns extrem schwer aufgrund der inneren/äußeren Störfaktoren Leistung abzurufen. Es ist nie ruhig, es ist selten besonnen, es ist fast immer überzogen.

Damit möchte ich nicht sagen, dass ich Klauss weiterhin nicht hinterfrage, ich glaube jetzt ist der Point of No Return langsam erreicht, aber ich möchte mal zu einem Perspektivenwechsel anregen und die Frage aufmachen: Kann man beim SK Rapid in den modernen Fussballzeiten überhaupt erfolgreich sein?

Siehe Manchester United. Ich glaub entweder sind wir deren Vorbild oder die unseres. Bei denen war der ferguson abgang der Knackpunkt bei uns der Stadioneubau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online