Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
oestl schrieb vor 2 Stunden:

In dem System rennst dich tot als AV....

Rauf und runter die Linie wie ein gestörter, dann Puste draußen -- dann Stoppfehler,,,

Mag stimmen, man könnte ihn ja auch vl mal in der 60. 70. Runter nehmen und böckle ein paar Minuten geben.

Mir persönlich wär ein 4-2-3-1 sowieso lieber mit dem Kader.

Seidl könnte zentral seine Stärken ausspielen und auf den Flügeln hättest mit wurmbrand und jansson zwei schnelle.

bearbeitet von Gulaschfredl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

best dm
28 minutes ago, MarkoBB8 said:

wünsche ihm alles Gute, die ewig langen Texte erinnern an die Großtanten die gerade erst FB entdeckt haben und man sich nach jedem Post ein wenig fremdschämen muss

Kann halt nicht jeder so ein abgebrühtes Social Media-Genie wie du sein

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
tomstig schrieb vor 1 Minute:

Kann halt nicht jeder so ein abgebrühtes Social Media-Genie wie du sein

;)

der letzte Post von mir ist einige Jahre her, meistens werd ich von meiner Frau markiert :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 5 Stunden:

Man hat aber nicht mit Schaub und Seidl begonnen, und Schaub war gut?

 

Michael65 schrieb vor 20 Stunden:

Und knapp vor der Halbzeit hat er uns z. B. mit seinem Tackling vor einem Gegentor bewahrt. Licht und Schatten halt, wie bei so vielen anderen, aber wenn man ihn zum Sündenbock stempeln will, betrachtet man halt ausschließlich den Schatten... Screenshot_2025-02-16-20-59-17-68_07de052b70472489b19c0b66e29f0be4.jpg

die STatistik sagt ganz was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flanders schrieb vor 3 Stunden:

Das ist bald 15 Jahre her. Solche Vergleiche machen wenig Sinn.

mich zipft das auch mächtig an, wenn ein Trainer ganze Zeit die Papulatur offen hat und herummotschgert, bei DK den ich eh schon nicht mochte is es mir noch mehr am Wecker gegangen weil der auch noch eine extrem negative Körpersprache hatte, aber ich möchte schon erwähnen, dass das bei uns mehr oder weniger wurscht zu sein scheint. Mit PP, DK und RK jetzt haben wir das gehabt und aktuell, mit Schöttel, ZB und Büskens war eigentlich kaum was mit den Schiedsrichtern, der Output war aber stets ähnlich. Ich glaube das wird ev. überbewertet. Natürlich hat mir das Gentlemanauftreten des ZB der auch in Interviews nie den Schiri kritisierte an meisten getaugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chaostheorie schrieb vor 2 Stunden:

Den Pfarrer könnten wir leichter zurückholen, als den Astra wieder unterm Spielfeld einzugraben...:lol:

Ein Astra macht noch lange keinen Opel Rekord ;) Im übrigen werden Klauss samt Trainerteam und Mannschaft die Kurve kriegen, und manchen Hatern in your Face entgegen lächeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tomstig schrieb vor 2 Stunden:

Was dringend wieder besser werden muss, ist die Variabilität im Spielaufbau, wie es auch am Anfang der Saison war. Gegen WAC besonders krass zu sehen war, dass jeder Spielaufbau über links erfolgte, worauf Kühbauer die Mannschaft offenbar auch eingestellt hatte. Wie oft kam der Ball auf Auer oder Seidl, die beide haben sich die Kugel ohne großartige Idee hin- und hergeschoben, bis sie unter dem Druck von drei Gegenspielern irgendwann abdrehten und zurückspielten.

Auch gestern hatte es der VTK relativ einfach, weil schon bei der Aufstellung am Papier klar war, dass das meiste über links gehen wird. Ich übersehe nicht, dass das 0:1 über rechts eingeleitet wurde, aber der prinzipielle Spielaufbau erfolgt über links (obwohl ich eigentlich in Bolla den stärkeren Flügel sehe). Das ist dann nicht schwer zu verteidigen. Hier muss Klauß dringend eine Lösung finden.

Ich kenne die Idee hinter einem 4-2-2-2 zu schlecht (und habe RBS zu wenig beobachtet), aber müsste der Spielaufbau nicht eigentlich übers Zentrum kommen und dann, wenn es zu eng wird, der Ball nach außen gehen, wo der Flügelspieler dann viel mehr Platz haben sollte? Oder ist es tatsächlich vorgesehen, dass der Spielaufbau über die Flügel erfolgt? 

das ist aus meiner Sicht vor allem dem geschuldet, dass Bolla und Schaub überhaupt nicht harmonieren, gestern war es ein bisserl besser, aber gegen WAC hat Bolla glaub ich so in der 85. Minute den ersten Pass auf Schaub gespielt! Auch wenn Bolla in die Mitte zieht und Schaub an der Linie startet, rennt sich Bolla lieber in der Mitte fest, als noch mal die Linie entlang auf Schaub zu spielen. Hab beim WAC Match bisserl mehr darauf geachtet, weil ich sehen wollte ob sich das seit dem Herbst wo mir das auffiel verbessert hat. Hat es nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Chaostheorie schrieb vor 2 Stunden:

Den Pfarrer könnten wir leichter zurückholen, als den Astra wieder unterm Spielfeld einzugraben...:lol:

War des net a D- Kadett...??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
mazunte schrieb vor 14 Minuten:

 Im übrigen werden Klauss samt Trainerteam und Mannschaft die Kurve kriegen, und manchen Hatern in your Face entgegen lächeln.

Nach den Sommerabgängen von Sangare, SPRY und Cvetkovic oder vorher noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
P200E schrieb vor 19 Minuten:

mich zipft das auch mächtig an, wenn ein Trainer ganze Zeit die Papulatur offen hat und herummotschgert, bei DK den ich eh schon nicht mochte is es mir noch mehr am Wecker gegangen weil der auch noch eine extrem negative Körpersprache hatte, aber ich möchte schon erwähnen, dass das bei uns mehr oder weniger wurscht zu sein scheint. Mit PP, DK und RK jetzt haben wir das gehabt und aktuell, mit Schöttel, ZB und Büskens war eigentlich kaum was mit den Schiedsrichtern, der Output war aber stets ähnlich. Ich glaube das wird ev. überbewertet. Natürlich hat mir das Gentlemanauftreten des ZB der auch in Interviews nie den Schiri kritisierte an meisten getaugt.

Bei Kühbauer hatte man schon das Gefühl dass Schiedsrichter dann eher zurückschlagen wenn sie dauernd bearbeitet und kritisiert werden. Nachweisen wird man es nicht können, zugeben wird es auch keiner. 

Vorbildwirkung auf die eigene Mannschaft wird es auch keine haben. Wirkt auch unglücklich wenn man Spieler kritisiert weil sie sich wegen Kritik eine Karte abgeholt haben. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Zidane85 schrieb vor 2 Stunden:

Genau die Tabelle ist wurscht und sind wir unterm Strich ist es auch wurscht. Der weiß aber schon, dass die Punkte zählen und man weit hinter einer totgesagten Mannschaft steht. Ohne Punkteteilung wäre Feierabend! 

 

Nur bringt das mit Feierabend eben nix, denn genau genommen hat uns auch die Zoki Entlassung nicht großartig weitergebracht und damals gabs eine extrem starke Sturmmannschaft und ein beiweitem nicht so kaputtes Salzburg, vom Kader red ich jetzt gar nicht. Trotzdem, es bringt nix wenn man ständig den Trainer tauscht, man muss dem Trainer einfach die Zeit geben und das Ding endlich einmal durchziehen, das schreib ich jetzt seit der ersten Zokientlassung 2016. Bitte Leute kapiert es endlich,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
flanders schrieb vor 31 Minuten:

Bei Kühbauer hatte man schon das Gefühl dass Schiedsrichter dann eher zurückschlagen wenn sie dauernd bearbeitet und kritisiert werden. Nachweisen wird man es nicht können, zugeben wird es auch keiner. 

Vorbildwirkung auf die eigene Mannschaft wird es auch keine haben. Wirkt auch unglücklich wenn man Spieler kritisiert weil sie sich wegen Kritik eine Karte abgeholt haben. 

 

Gibt es dafür eine Statistik, daß Mannschaften mit braven Trainern weniger Gelbe fürs Reklamieren bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
oestl schrieb vor 1 Minute:

Gibt es dafür eine Statistik, daß Mannschaften mit braven Trainern weniger Gelbe fürs Reklamieren bekommen?

fürs Gegenteil schon, siehe Atletico. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Ich würde mir wünschen, dass man intern die Probleme anspricht. Offensichtlich scheint da auch psychologisch einiges im Argen zu liegen. Ich will einen RK der vor die Kamera tritt, lächelt und seine berühmten Spruch locker raus haut..diese lockerheit ist irgendwo verloren gegangen. Zwischen Taktik, Ergebnissen, Überlast und Druck ist der ganz Karren fest gefahren. Es braucht einen Reset. Der kann durchaus gelingen. Vielleicht sollte wirklich Shfg ein paar Tage mit auf den Platz.. oder Katzer..es braucht einen Input und vor allem. Bitte bitte lass die kreativen von der Leine. Ich glaube ja, wenn man sich den Frust einfach mal von der Seele schießt und ein richtiges Feuerwerk abbrennt, dann läuft die Maschine. Aktuell ist Sand im Getriebe. Was man vielleicht jahrelang zu verspielt war, ist jetzt zu viel Korsett. Wir haben Spieler, die durchaus ein Spiel entscheiden können, nur verkopfen wir aktuell alles. Es sind keine großen Sachen, die fehlen, aber die Machens aus. Tabula Rasa, positiv denken und etwas mehr lockerheit, dann wird das funktionieren. Daher gilt mehr denn je. Und was, wenn wir gewinnen. Den ansonsten wird es eng....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online