Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Februar Homegrower schrieb vor 9 Minuten: Und doch war Grgic hier noch schlechter, und das ist halt wirklich ein Problem wenn beide auslassen. sangare hat von 8 zweikämpfen 2 gewonnen (luft+boden) grgic hat von 4 zweikämpfen 1 gewonnen abgesehen davon dass es richtig wenig zweikämpfe waren, die die beiden geführt haben, ist die quote natürlich sehr schwach 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Februar mido456 schrieb vor einer Stunde: Ja aber auch beim Handball wird irgendwann versucht ein Tor zu schießen. Wir spielen so lange bis wir den Ball verlieren ohne überhaupt zu versuchen ein Tor zu schießen. Das meinte ich damit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Februar Ich frage mich, wie man jetzt im Spielbetrieb neue Dinge einstudieren soll. Und vor allem wo sollen diese Ideen plötzlich herkommen? Gegen die Austria wird es ein Kampfspiel, da werden wir ohnehin anders auftreten. Ich fürchte für diese Saison ist der neue-Taktik Zug abgefahren. Dass Klauss seine in game Lethargie jetzt auf Knopfdruck switcht ist auch eher auszuschliessen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 11. Februar bruno_conte schrieb vor 45 Minuten: Ich frage mich, wie man jetzt im Spielbetrieb neue Dinge einstudieren soll. Und vor allem wo sollen diese Ideen plötzlich herkommen? Gegen die Austria wird es ein Kampfspiel, da werden wir ohnehin anders auftreten. Ich fürchte für diese Saison ist der neue-Taktik Zug abgefahren. Dass Klauss seine in game Lethargie jetzt auf Knopfdruck switcht ist auch eher auszuschliessen. Eben Klauss hatte jetzt 3 Vorbereitungen: 1. Vorbereitung: Er hat es geschafft uns defensiv stabil zu machen. Dafür funktionierte schlagartig die Offensive nicht mehr wirklich 2: Vorbereitung: Lösungen für die Offensive. Es wurden Lösungen für die offensive trainiert und diese haben auch gegen starke Gegner funktioniert. Gegen schwache Teams war das aber noch schlechter als im Vorjahr. Also eher ein offensiver Rückschritt. 3. Vorbereitung: Es sollten Lösungen für diese offensichtlichen Probleme erarbeitet werden. Gegen den WAC war das mmn. komplett hilflos. Fazit: Es wird mmn. eher immer schlechter als besser. PS: Folgende taktische Änderungen habe ich als kompletter Laie gesehen und dürften einstudiert worden sein: 1) Hedl hat versucht den Gegner zu locken (wurde schon oft diskutiert). Das war einen Versuch wert. Nachdem es komplett sinnlos ist weil der WAC sich nicht herauslocken hat lassen, hätte man das Experiment nach 15 Minuten auch wieder beenden können 2) Grigic hat sich im Aufbau nicht mehr links neben SPRY fallen gelasssen sondern ist eine Etappe höher gestanden. Dadurch musste SPRY nach links schieben und der Spielaufbau lief oft über Schöller der überfordert war. Zusätzlich kann Grigic auf engem Raum das Spiel nicht eröffnen. Es hat unserem Spielaufbau also eher geschadet als geholfen. Die schwache Leistung von Grigic ist mmn. auch seiner Feldposition geschuldet. 3) Sangare ist auch eine Etappe weiter nach vorne geschoben (die Position auf der wir schon mit Seidl, Schaub, Jansson besetzt waren). Dadurch hat er überhaupt keinen Platz und wurde immer sofort gedoppelt. Die schwache Leistung von Sangare ist mmn. auch seiner Feldposition geschuldet. Fazit: Klauß hat sich in der Winterpause Gedanken zum Spielaufbau gemacht und diese Veränderungen durchgefürht. Von den 3 Maßnahmen ist eine lächerlich (Hedl) und zwei davon machen uns noch schlechter.. 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. Februar MarkoBB8 schrieb vor 3 Stunden: ich bin jetzt gefasster als am Sonntag, da hät ich wohl Sachen geschrieben, für die ich mich heute genieren würde da hats Sachen gegeben die mich zusätzlich gestört haben zB wie sich der Klauß über die Zuschauerzahl "aufgeregt" hat, da hät ich schon gerne mal meine Meinung gesagt lieber Hr. Klauß den letzten BuLi Spielen nach solltens froh sein, dass überhaupt noch jemand bei den Temperaturen kommt, die Wortgewandheit und der Schmäh ist halt auch so lang sympathisch solange die Ergebnisse stimmen Das war ja das Unpassende. Er sagt das genau nach so einem Spiel, das seit Ewigkeiten der Grund dafür ist, dass die Leute skeptisch sind. Werden sie heute Lust haben den Kampf aufzunehmen? Werden sie wieder überheblich spielen? Werden sie wieder nach einem Führungstor zurück schalten? Diese Leier nervt die fans mehr als gelegentliche Niederlagen. Basics heißen Basics weil sie IMMER da sein müssen - und zwar in dem Ausmaß, indem sie das Team grundsätzlich besitzt. Und nicht, Basics kürzen, aufsparen oder schonen! 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 11. Februar AC58 schrieb vor 3 Minuten: Das war ja das Unpassende. Er sagt das genau nach so einem Spiel, das seit Ewigkeiten der Grund dafür ist, dass die Leute skeptisch sind. Werden sie heute Lust haben den Kampf aufzunehmen? Werden sie wieder überheblich spielen? Werden sie wieder nach einem Führungstor zurück schalten? Diese Leier nervt die fans mehr als gelegentliche Niederlagen. Basics heißen Basics weil sie IMMER da sein müssen - und zwar in dem Ausmaß, indem sie das Team grundsätzlich besitzt. Und nicht, Basics kürzen, aufsparen oder schonen! nach so einem Spiel kann man einfach offen und erlich sagen "wir haben Scheisse gespielt" Punkt Schluss aus, natürlich wird das Spiel aufgearbeitet und im nächsten alles besser, die Schönrederei ja eigentlich haben wir aufgrund von Eigenfehlern verloren, der Gegner hat uns nicht an die Wand gespielt ist halt auch irgendwas, wie mein alter Herr sagt, Fußball ist ein Spiel der Fehler, wenn keiner einen macht gehts 0:0 aus, der Gegner hat uns zu so vielen Fehlern gezwungen weil er gekämpft hat, der Verein im nächsten Spiel ist in dieser Kategorie noch eine Stufe stärker 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 11. Februar AC58 schrieb vor 5 Minuten: Das war ja das Unpassende. Er sagt das genau nach so einem Spiel, das seit Ewigkeiten der Grund dafür ist, dass die Leute skeptisch sind. Werden sie heute Lust haben den Kampf aufzunehmen? Werden sie wieder überheblich spielen? Werden sie wieder nach einem Führungstor zurück schalten? Diese Leier nervt die fans mehr als gelegentliche Niederlagen. Basics heißen Basics weil sie IMMER da sein müssen - und zwar in dem Ausmaß, indem sie das Team grundsätzlich besitzt. Und nicht, Basics kürzen, aufsparen oder schonen! So ist es, die Basics müssen einfach da sein. Wir haben mMn ein Problem mit HZ 2 und das haben wir schon länger, auch im Europacup übrigens, gegen Braga haben wir eine 2:0 Führung aus der Hand gegeben, die Rovers waren z.b. zweite Halbzeit plötzlich viel stärker und haben den Ausgleich erzielt, Nikosia hat uns in der 2 HZ auch 3 Tore eingeschenkt, also so ganz zufällig ist das ganze nicht. Hier würde mich mal eine Analyse diesbezüglich interessieren. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Mal eine ganz andere Idee.. Kann es sein, dass der große "Umbau" des Kaders im Winter vielleicht negative Auswirkungen auf die Stimmung in der Mannschaft gehabt hat und das Gefüge ein wenig ins Wanken geraten ist? ...mit Hofmann, Kaygin, Gale, Lang wurden doch Spieler verabschiedet, die im Herbst auch ihre Einsätze hatten und eventuell für das mannschaftliche Gefüge wichtig waren. ...sicher weit hergeholt, aber dennoch auch nicht ganz von der Hand zu weisen, wenn es in den nächsten Wochen nicht wieder deutlich aufwärtsgeht. bearbeitet 11. Februar von Chaostheorie 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. Februar Chaostheorie schrieb Gerade eben: Mal eine ganz andere Idee.. Kann es sein, dass der große "Umbau" im Winter des Kaders vielleicht negative Auswirkungen auf die Stimmung in der Mannschaft gehabt hat und das Gefüge ein wenig ins Wanken geraten ist? ...mit Hofmann, Kaygin, Gale, Lang wurden doch Spieler verabschiedet, die im Herbst auch ihre Einsätze hatten und eventuell für das mannschaftliche Gefüge wichtig waren? ...sicher weit hergeholt, aber dennoch auch nicht ganz von der Hand zu weisen, wenn es in den nächsten Wochen nicht wieder deutlich aufwärtsgeht. Sicher nicht. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar miffy23 schrieb Gerade eben: Sicher nicht. ...suche halt nach Ursachen für diese Lethargie am Samstag. Schlecht gespielt haben wir ja öfters, aber so dermaßen neben der Spur, das war ja sogar schlimmer als gegen Stripfing. ...als wäre irgendwas "vorgefallen" in der Winterpause im Team oder im Verhältnis Trainer/Mannschaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Februar mido456 schrieb vor 58 Minuten: Eben Klauss hatte jetzt 3 Vorbereitungen: 1. Vorbereitung: Er hat es geschafft uns defensiv stabil zu machen. Dafür funktionierte schlagartig die Offensive nicht mehr wirklich 2: Vorbereitung: Lösungen für die Offensive. Es wurden Lösungen für die offensive trainiert und diese haben auch gegen starke Gegner funktioniert. Gegen schwache Teams war das aber noch schlechter als im Vorjahr. Also eher ein offensiver Rückschritt. 3. Vorbereitung: Es sollten Lösungen für diese offensichtlichen Probleme erarbeitet werden. Gegen den WAC war das mmn. komplett hilflos. Fazit: Es wird mmn. eher immer schlechter als besser. PS: Folgende taktische Änderungen habe ich als kompletter Laie gesehen und dürften einstudiert worden sein: 1) Hedl hat versucht den Gegner zu locken (wurde schon oft diskutiert). Das war einen Versuch wert. Nachdem es komplett sinnlos ist weil der WAC sich nicht herauslocken hat lassen, hätte man das Experiment nach 15 Minuten auch wieder beenden können 2) Grigic hat sich im Aufbau nicht mehr links neben SPRY fallen gelasssen sondern ist eine Etappe höher gestanden. Dadurch musste SPRY nach links schieben und der Spielaufbau lief oft über Schöller der überfordert war. Zusätzlich kann Grigic auf engem Raum das Spiel nicht eröffnen. Es hat unserem Spielaufbau also eher geschadet als geholfen. Die schwache Leistung von Grigic ist mmn. auch seiner Feldposition geschuldet. 3) Sangare ist auch eine Etappe weiter nach vorne geschoben (die Position auf der wir schon mit Seidl, Schaub, Jansson besetzt waren). Dadurch hat er überhaupt keinen Platz und wurde immer sofort gedoppelt. Die schwache Leistung von Sangare ist mmn. auch seiner Feldposition geschuldet. Fazit: Klauß hat sich in der Winterpause Gedanken zum Spielaufbau gemacht und diese Veränderungen durchgefürht. Von den 3 Maßnahmen ist eine lächerlich (Hedl) und zwei davon machen uns noch schlechter.. Ich sehe es eigentlich genauso wie du. Es wurde etwas neues ausprobiert und hat der Realität nicht standgehalten. Dies auf die Spieler zu schieben wäre viel zu billig. Das kann und wird man hoffentlich auch schnell wieder rückgängig machen. Unsere Schwäche in der Offensive werden wir so aber nicht los. Man kann wirklich nur hoffen, daß unsere Defensive wieder zu alter Stärke zurückfindet. Das muß Klauss aber auch zulassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 4 Minuten: ...suche halt nach Ursachen für diese Lethargie am Samstag. Schlecht gespielt haben wir ja öfters, aber so dermaßen neben der Spur, das war ja sogar schlimmer als gegen Stripfing. ...als wäre irgendwas "vorgefallen" in der Winterpause im Team oder im Verhältnis Trainer/Mannschaft. WAC war perfekt auf uns eingestellt, wir waren überhaupt nicht "eingespielt" und der relativ simple Gameplan funktionierte nicht. Konsequenz viele schlechte Abspielversuche Richtung Box, verlorene Bälle/Zweikämpfe. Tor hat dann etwas Luft verschafft vom Frust, dass nix weiterging, dann wurde man zu passiv bzw. man hat halt weiter Plan A verfolgt, der weiterhin nicht aufging, mit dem Ausgleich habens zu Grübeln angefangen. Keine/zu späte Reaktion von der Bank darauf, dass der Ansatz nicht richtig funktioniert, Konsequenz: Ratlosigkeit bei den Spielern, auch Frust (Beljo wirkte extrem genervt bei der Auswechslung). So viel "Lethargie" hab ich gar nicht wahrgenommen, die Dinge die versucht wurden, gingen einfach nicht auf, und daraus wurde Frust. bearbeitet 11. Februar von miffy23 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Maschine Geschrieben 11. Februar Chaostheorie schrieb vor 10 Minuten: ...suche halt nach Ursachen für diese Lethargie am Samstag. Schlecht gespielt haben wir ja öfters, aber so dermaßen neben der Spur, das war ja sogar schlimmer als gegen Stripfing. ...als wäre irgendwas "vorgefallen" in der Winterpause im Team oder im Verhältnis Trainer/Mannschaft. WSG, Blau-Weiß, Nikosia… Die Leistungen waren doch schon vorm Winter teilweise haarsträubend. Wir dürften einfach einige der Probleme auch ins Frühjahr mitgenommen haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 11. Februar derfalke35 schrieb vor 5 Stunden: Nein, ich denke da ging es schon um die 5te gelbe Karte und wer will schon ein Derby verpassen..... Bolla hat aber mächtig um die gelbe gebettelt bei der einen Situation an der Outlinie. Das war für mich klar gelb. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 11. Februar Chaostheorie schrieb vor 49 Minuten: ...suche halt nach Ursachen für diese Lethargie am Samstag. Schlecht gespielt haben wir ja öfters, aber so dermaßen neben der Spur, das war ja sogar schlimmer als gegen Stripfing. ...als wäre irgendwas "vorgefallen" in der Winterpause im Team oder im Verhältnis Trainer/Mannschaft. The thrill is gone.. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts