Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Tobal12345 schrieb vor 45 Minuten:

auch da kann ich nur zustimmen 

dreht mans um, wo würd violett stehen, hätten sie 6 quali spiele gehabt, 6 gruppenphasen spiele und jetzt zumindest 4 ko duelle? wär helm der held und top trainer? der hat 2 wochen doppelbelastung gehabt, schaut’s euch die ergebnisse an, der is fast gstanzt worden und international gegen einen eishockeyclub ausgeschieden 

europa is wichtig, das ziel, die belohnung für team und fans, aber gerade heuer kostet es extrem viel kraft - muss heuer schon klar einfließen, weil die große breite im kader eben nicht vorhanden is, was natürlich aber trotzdem nicht jede niederlage erklären soll

Die sind halt schon im dritten Spiel wegen der "Dreifachbelastung" an Tampere gescheitert. Können wir uns nicht leisten, wir haben keinen 40 Millionen Großsponsor in der Hinterhand.

Tobal12345 schrieb vor 2 Stunden:

bin zu 100% bei dir

aber natürlich haben auch die mit bedenken recht, dass nächste saison ohne europa uns wieder ordentlich nach hinten hauen würd 

Ja klar, aber es kann für alle Vereine noch eng werden. Auch Sturm hätte jetzt mit zwei Niederlagen keinen Fixplatz mehr.

Man sollte jetzt analysieren, was die echten Gründe für die schlechten Ergebnisse sind. (Wird eh gemacht.) Offenbar fehlt tlw. die Frische. Waren das Fehler in der Vorbereitung? Dann würde ein Trainerwechsel akut auch nix bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Tobal12345 schrieb vor 2 Minuten:

der hauptgrund is natürlich, dass wir xG meister sind, den ball nicht reinbekommen aber selber sehr leicht türln fangen 

unterschreib ich

Tobal12345 schrieb vor 3 Minuten:

was waren die richtig schlechten partien? niederlagen haben wir einige, aber bodenlose partien waren schon häufig zwischen/nach europacupspielen zb beim 0:3 gegen bw linz (zwischen den spielen gegen braga), oder jetzt gegen hartberg (zwischen den achtelfinalspielen gegen borac) oder das 0:1 gegen bw linz 3 tage nach dem rovers heimspiel, lask und rb hz 2 zeigen natürlich, dass wir auch ohne europacup leistungsmäßig auslassen können, aber trau mich zu behaupten, dass wir die 3 partien ohne europa eben nicht in dieser form verloren hätten 

Wenn das 0:3 in Linz an der Belastung gelegen hat, wie kann die Belastung nach einem weiteren Spiel gegen Braga dann weniger geworden sein und das 3:2 gegen Sbg 65 Std nach dem Braga Spiel zustande kommen? Das ist für mich nicht schlüssig wenn es dann kurz danach doch geht. Wenn wir nach dem Hinspiel gegen Borac so kaputt waren, warum waren wir nach den 120min im Rückspiel dann weniger kaputt?

Und wie gesagt, die Partie in Graz Anfang November. Da waren wir sowohl was Belastung aufgrund vieler Spiele, als auch was fehlende Wechseloptionen betrifft, an der Belastungsspitze des Herbsts. Wie konnten wir da eine Stunde mit einem Mann weniger voll dagegen halten gegen Sturm? Noch dazu wo das Sturms stärkste Phase diese Saison war. Nach dem 1:0 hatten wir sogar Kraft sie hinten reinzudrücken in der Schlussphase. Das ist für mich nicht schlüssig.

Wie gesagt, ich behaupte nicht, dass es keine Rolle spielt. Aber da gibt es viel entscheidendere andere Faktoren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Silva schrieb vor 13 Stunden:

Ohne das Spiel gesehen zu haben, verstehe ich den schnellen Umschwung hier herinnen nicht. Nachdem nach Hartberg quasi alles oarsch war, war nach Banja Luka und GAK wieder alles top, nur um nach einer Niederlage gegen Salzburg sofort wieder alles scheiße zu finden.  Bisserl mehr Contenance wäre wohl nicht zu schlecht.

Ein bissl Erleichterung war berechtigterweise zu spüren. Aber gerade das sonst so typische himmelhohe Jauchzen hätte ich eigentlich nicht mal hier herinnen wahrgenommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Indurus schrieb vor 1 Minute:

Ich denke nicht. 

Der Grund für unser 1/4 Finale ist mMn die Mischung aus der sehr günstigen Auslosung und der Tatsache dass uns die Gegner da nicht so gut kennen. Da genügt der in der Liga einfach nicht mehr funktionierende, aber prinzipiell gute A-Stiefel. 

Möglicherweise ist auch das Rampenlicht und/oder andere Prämiensystem für die Spieler ein Unterschied 

Ich glaube aber nicht dass Klauss' Fokus darauf ein besonderer Faktor ist. 

die günstige Auslosung hat man sich aber auch erarbeitet, wir haben teilweise richtig starke Gegner besiegt

Prämien spielen sicher eine Rolle bei der Motivation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
revo schrieb vor 7 Stunden:

Welcher Rapid Trainer stand in einem EC-Viertelfinale? Die kannst an einer Hand aufzählen. Vielleicht sollte man aufhören wege jedem Liga-Spiel dermaßen die Nerven wegzuschmeißen, wenn der Verein gerade eine sehr erfolgreiche Europacupsaison spielt. Ohne EC würde Rapid vermutlich viel weiter oben stehen. Logischerweise kostet das Energie für die Liga, es ist ja nicht das Forum des FC Liverpool oder von Real Madrid. Lasst Klauß den Pokal holen und dann könnt ihr ihn immer noch in die deutsche Bundesliga verkaufen statt ihn Spazierengehen zu schicken und wieder drei Trainer gleichzeitig zu zahlen.

zum einen gings darum, warum solche Schwankungen bzw. negative Stimmung unter den Fans vorhanden ist, das führe ich eben auf die Leistungen in der Meisterschaft zurück. Bezüglich EC, ja natürlich würden wir ohne EC mehr Punkte haben, aber Rapid ist schon ein Verein, den man eine Doppelbelastung zutrauen darf und es wird hier niemanden geben, der Klauss nicht den Pokal holen lässt, es wäre ein Traum, das steht außer Frage. Der Punkt ist, Klauss und die Mannschaft müssen jetzt auch in der Meisterschaft liefern, denke da sind wir uns einig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
P200E schrieb vor 16 Minuten:

sorry, ich pick dein Posting stellvertretend heraus, weil ich es echt unfair der Mannschaft und dem Trainer gegenüber finde, dass Hartberg jedesmal (und oft auch alleine) als Beispiel für schlechte Leistungen angeführt wird. Dass dort nicht mit einer Glanzleistung brilliert wird darf man schon auch zu einem guten Teil den Vorkomnissen unserer Gehirnakrobaten aus der Mentalita Fraktion anrechnen. Und wenn wer jetzt daher kommt und entgegnet, dass ein Profi sowas wegstecken muss, dann zeigt er nur , dass er von psychischen Einflüssen auf körperlich (Hoch)Leistung nicht den geringsten Schimmer hat.

Da ich ja sowieso nicht der Meinung bin, dass es am EC lag, ist die Hartbergpartie für meine Argumentationslinie eh wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
P200E schrieb vor 9 Minuten:

sorry, ich pick dein Posting stellvertretend heraus, weil ich es echt unfair der Mannschaft und dem Trainer gegenüber finde, dass Hartberg jedesmal (und oft auch alleine) als Beispiel für schlechte Leistungen angeführt wird. Dass dort nicht mit einer Glanzleistung brilliert wird darf man schon auch zu einem guten Teil den Vorkomnissen unserer Gehirnakrobaten aus der Mentalita Fraktion anrechnen. Und wenn wer jetzt daher kommt und entgegnet, dass ein Profi sowas wegstecken muss, dann zeigt er nur , dass er von psychischen Einflüssen auf körperlich (Hoch)Leistung nicht den geringsten Schimmer hat.

Das stimmt natürlich und da gebe ich dir vollkommen recht. Aber es gibt auch Teams/Sportler, die das besser wegstecken als wir - was ist da dann der Grund?

Ich führe immer gerne Sturm in den 2 erfolgreichen Jahren unter Ilzer an (um keinen Vergleich mit Weltklassevereinen wie Real Madrid usw. anzuführen). Man hat gefühlt jedes Spiel gewonnen, egal wie sehr man unter Druck war. 

Alles, was bei uns seit Jahrzehnten als Ausrede hergenommen wird, war bei Sturm keine Ausrede. Sowohl Spiele vor bzw. nach kräfteraubenden Europacupspielen wurden gewonnen, ebenso wenn aus anderen Gründen gerade eine englische Woche war.

Bzgl. psychischer Druck bei Fanausschreitungen ist es auch eine mentale Angelegenheit, wie Profispieler damit umgehen. Da muss man aber ehrlich sagen, wenn jemand mit dem (medialen) Druck nicht zurecht kommt, ist Rapid eine Nummer zu groß für ihn. Rapid wird immer mehr im Fokus stehen, als alle anderen Bundesligisten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Geschrieben (bearbeitet)
MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde:

die günstige Auslosung hat man sich aber auch erarbeitet, wir haben teilweise richtig starke Gegner besiegt

Prämien spielen sicher eine Rolle bei der Motivation

Nicht nur Prämien, da geht es ja auch für die Spieler um Werbung in eigener Sache. Die internationale Bühne ist eben reizvoller als unsere Liga.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stehplatzschwein schrieb vor 6 Minuten:

unterschreib ich

Wenn das 0:3 in Linz an der Belastung gelegen hat, wie kann die Belastung nach einem weiteren Spiel gegen Braga dann weniger geworden sein und das 3:2 gegen Sbg 65 Std nach dem Braga Spiel zustande kommen? Das ist für mich nicht schlüssig wenn es dann kurz danach doch geht. Wenn wir nach dem Hinspiel gegen Borac so kaputt waren, warum waren wir nach den 120min im Rückspiel dann weniger kaputt?

Und wie gesagt, die Partie in Graz Anfang November. Da waren wir sowohl was Belastung aufgrund vieler Spiele, als auch was fehlende Wechseloptionen betrifft, an der Belastungsspitze des Herbsts. Wie konnten wir da eine Stunde mit einem Mann weniger voll dagegen halten gegen Sturm? Noch dazu wo das Sturms stärkste Phase diese Saison war. Nach dem 1:0 hatten wir sogar Kraft sie hinten reinzudrücken in der Schlussphase. Das ist für mich nicht schlüssig.

Wie gesagt, ich behaupte nicht, dass es keine Rolle spielt. Aber da gibt es viel entscheidendere andere Faktoren.

die belastung is nicht weniger geworden, wir habens in dem rb spiel als auch gegen sturm geschafft über die schmerzen drüber zu gehen, für mich insofern logisch, da die belastung ja nicht nur was körperliches is und wir eben den großen mentalen aspekt in diesen top spielen wirklich gut hinbekommen haben - was aber auch einfacher is, sich im top spiel zu motivieren als auswärts in hartberg oder bei bw linz 

bin grundsätzlich pro klauss, aber was ich sehr an ihm kritisier is der mangelnde punkte und erfolgshunger, für mich is da das beste beispiel ilzer, der das wirklich gut geschafft hat auch die schlechtesten partien zu gewinnen und alles reinzuhauen 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Cosa_Nostra schrieb vor 1 Minute:

Das stimmt natürlich und da gebe ich dir vollkommen recht. Aber es gibt auch Teams/Sportler, die das besser wegstecken als wir - was ist da dann der Grund?

Ich führe immer gerne Sturm in den 2 erfolgreichen Jahren unter Ilzer an (um keinen Vergleich mit Weltklassevereinen wie Real Madrid usw. anzuführen). Man hat gefühlt jedes Spiel gewonnen, egal wie sehr man unter Druck war. 

Alles, was bei uns seit Jahrzehnten als Ausrede hergenommen wird, war bei Sturm keine Ausrede. Sowohl Spiele vor bzw. nach kräfteraubenden Europacupspielen wurden gewonnen, ebenso wenn aus anderen Gründen gerade eine englische Woche war.

Bzgl. psychischer Druck bei Fanausschreitungen ist es auch eine mentale Angelegenheit, wie Profispieler damit umgehen. Da muss man aber ehrlich sagen, wenn jemand mit dem (medialen) Druck nicht zurecht kommt, ist Rapid eine Nummer zu groß für ihn. Rapid wird immer mehr im Fokus stehen, als alle anderen Bundesligisten. 

ja, eh, i find es nur als Beispiel für schlechte Leistung unpassend. Da gab es eh BW Linz 2x Lask auswärts (wobei man bis zu Oswalds Totalversager da auch die bessere Mannschaft war), Klagenfurt auswärts 2. HZ, WAC auswärts 2. HZ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Tobal12345 schrieb vor einer Stunde:

auch da kann ich nur zustimmen 

dreht mans um, wo würd violett stehen, hätten sie 6 quali spiele gehabt, 6 gruppenphasen spiele und jetzt zumindest 4 ko duelle? wär helm der held und top trainer? der hat 2 wochen doppelbelastung gehabt, schaut’s euch die ergebnisse an, der is fast gstanzt worden und international gegen einen eishockeyclub ausgeschieden 

europa is wichtig, das ziel, die belohnung für team und fans, aber gerade heuer kostet es extrem viel kraft - muss heuer schon klar einfließen, weil die große breite im kader eben nicht vorhanden is, was natürlich aber trotzdem nicht jede niederlage erklären soll

in den spielen in denen wir besonders ausgeruht sein hätten sollen, waren wir nicht erfolgreich. natürlich kostet das internationale geschäft kraft, aber sogar bei rapid ist man schon draufgekommen, dass dies nicht unser problem ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Geschrieben (bearbeitet)
Tobal12345 schrieb vor 6 Minuten:

die belastung is nicht weniger geworden, wir habens in dem rb spiel als auch gegen sturm geschafft über die schmerzen drüber zu gehen, für mich insofern logisch, da die belastung ja nicht nur was körperliches is und wir eben den großen mentalen aspekt in diesen top spielen wirklich gut hinbekommen haben - was aber auch einfacher is, sich im top spiel zu motivieren als auswärts in hartberg oder bei bw linz 

bin grundsätzlich pro klauss, aber was ich sehr an ihm kritisier is der mangelnde punkte und erfolgshunger, für mich is da das beste beispiel ilzer, der das wirklich gut geschafft hat auch die schlechtesten partien zu gewinnen und alles reinzuhauen 

Dann bestätigst du ja grade quasi, dass es eher an der individuellen Kräfteallokation liegt als an der Belastung insgesamt ;-) Mag schon sein, dass es gegen Sbg einfacher ist als gegen BWL. Aber zwischen 3:2 gegen Sbg gewinnen und 0:3 in Linz verlieren ist halt ein so riesiger Unterschied - die Motivation darf einfach nicht in so einem Ausmaß schwanken. 

Edit: Dass sich ein Spieler in Linz denkt oder unbewusst so agiert, dass er es mit paar % weniger probiert weil er fürs Braga Rückspiel voll da sein will, das wird wohl so sein, aber wie du eh selbst sagst, genau dafür wäre ein Trainer auch zuständig, das in dieser Form zu verhindern.

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie kann man ernsthaft glauben, dass man den ECL Pokal holt? 
Wenn das passiert, kann man Klauß von mir aus eine lebensgroße Statue vors Stadion stellen. 
Realistischer ist aber, dass wir spätestens um Halbfinale draußen sind und um die EC Plätze bis zum Schluss zittern dürfen. 
Die Schweden so herunterzuspielen in Anbetracht unserer letzten Darbietungen, kann ich nicht nachvollziehen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
P200E schrieb vor 1 Minute:

ja, eh, i find es nur als Beispiel für schlechte Leistung unpassend. Da gab es eh BW Linz 2x Lask auswärts (wobei man bis zu Oswalds Totalversager da auch die bessere Mannschaft war), Klagenfurt auswärts 2. HZ, WAC auswärts 2. HZ.

Ich glaube ganz allgemein, dass der Verein massive Probleme im mentalen Bereich hat. Hand aufs Herz - gerade in Österreich sind wir papiermäßig fast immer kadertechnisch überlegen - und jetzt schauen wir uns den Output an...

Gerade das ist ja ein wesentliches Kriterium eines Profisportlers - dass man sich auch bei lästigen oder kleineren Aufgaben motivieren kann. Wir schaffen das nicht, deswegen kassieren wir reihenweise Pleiten. Bei Europacupabenden ist die Motivation hingegen kein Problem, da wächst jeder über sich hinaus und geht freiwillig jeden Meter extra...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
P200E schrieb vor 38 Minuten:

sorry, ich pick dein Posting stellvertretend heraus, weil ich es echt unfair der Mannschaft und dem Trainer gegenüber finde, dass Hartberg jedesmal (und oft auch alleine) als Beispiel für schlechte Leistungen angeführt wird. Dass dort nicht mit einer Glanzleistung brilliert wird darf man schon auch zu einem guten Teil den Vorkomnissen unserer Gehirnakrobaten aus der Mentalita Fraktion anrechnen. Und wenn wer jetzt daher kommt und entgegnet, dass ein Profi sowas wegstecken muss, dann zeigt er nur , dass er von psychischen Einflüssen auf körperlich (Hoch)Leistung nicht den geringsten Schimmer hat.

Also im TV hat man während der Wartezeit sogar gesehen wie sich Grgic, wenn ich mich richtig erinnere mit dem Schieri köstlich amüsiert hat und im Hintergrund einige unserer Spieler auch ein Lächeln im Gesicht hatten. 

Ausserdem... Wie hat es Hartberg geschafft so gut mit der Situation umzugehen? 

Oder kommt gleich das Argument,  dass wir,  wie vor ein paar Jahren wieder eine soooo sensible Mannschaft haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.