Burschi Rapid Wien Geschrieben 31. März (bearbeitet) Wie immer wird der gleiche Fehler von Anhänger Seite gemacht. Niederlagen am Namen bzw. Stärke des Gegners zu erklären anstatt an der eigenen Leistung. die Aussagen wie "gegen Red Bull kann man schon mal verlieren" kann man sich einrexen wenn man das Spiel gesehen hat " bearbeitet 31. März von Burschi 34 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 31. März Elwood schrieb vor 3 Minuten: hast du dir die statistik der letzten 10 spiele angeschaut? worauf willst du bitte warten? ostern? geburtstag? weihnachten? Das brutale ist, wir haben seit November in 18 Spielen einen 1,16er Punkteschnitt, dass ist schon Irrsinn 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Superkicker Geschrieben 31. März mido456 schrieb vor 5 Minuten: Verstehe wirklich nicht, dass wir noch immer mit ihm herumwursteln. Seine Sträkren: - Er kann gut reden bzw. sich sehr gut verkaufen - Er wirkt äußerst sympathisch - Er hat eine klares Spielsystem von dem er nicht abweicht - Er schafft es die Fans zu überzeugen und es kommt auch in schlechten Phasen kaum Kritik auf Seine Schwächen: - Er hat ein klares Spielsystem und egal wie schlecht wir spielen, er weicht nicht davon ab - Er spielt immer mit den selben Spielern und diese wirken dann überspielt - Er schafft es nicht junge Spieler einzubauen - Mit seiner Spielphilosophie erspielen wir uns keine Chancen - Sein präferierter Spielertyp (technisch stark, läuft viel, schwacher Antritt und behähbig) passt nicht zu seinem Spielsystem - Die Spieler kommen aus dem Trainingslager in Spanien als hätten sie dort nur Sangaria getrunken und Golf gespielt. Unsere Spieler brauchen die englischen Wochen, damit sie nach dem Trainingslager wieder fit werden. Unglaublich wie sehr man eine Vorbereitung in den Sand setzen kann - Er stellt Schaub und Seidl immer wieder auf die Doppel-8 - Ingamecoaching: Jeder Trainer der Bundesliga macht Änderungen und überfordert Klauss damit komplett. Er schafft es nicht die Manschaft taktisch umzustellen oder Fehler bei gegnerischen Manschaften zu erkennen - Er verspricht Dinge (wir haben im Wintertrainingslager offensive trainiert, ich habe reflektiert....) die gut klingen wo aber rein gar nichts dran ist. Es sind eigentlich schon fast Lügen, die er nur sagt, weil sie gut klingen. Man sieht von den Aussagen die er tätigt gar nichts am Platz - Im fehlt das Gefühl für eine Manschaft und er dürfte keine Gruppe formen können. Zum Beispiel hätte er die Kapitänsbinde nicht an Seidl geben dürfen. - Er schafft es nicht der Manschaft Sicherheit zu geben und an sich zu glauben. Sobald wir in Rückstand geraten bricht die Manschaft auseinander. Man merkt die Unsicherheit unserer Spieler sehr stark - Ersatzspieler die starke Leistungen bringen finden sich oft eine Woche später wieder auf der Ersatzbank. + Bonuspunkt von mir: Mich kotzt das behäbige Spiel nach vorne an. Mir taugt Ballbesitzfußball. Aber das was wir spielen finde ich persönlich unter jeder Kritik. Wenn du dir in 90 Minuten keinen Torschuss erarbeitest, dann ist das doch kein Fußballspiel. Ist aber nur meine persönliche Meinung Empfinde ich auch 1:1 so. So viele gute Kicker im Kader, deren Talent einfach verpufft. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. März orßit schrieb vor 10 Minuten: Wir haben im ec nicht überperformt! Bei allem respekt, aber in diesem bewerb gegen diese gegner MUSS rapid immer das viertelfinale erreichen - alles andere wäre peinlich Das ist bei aller Wertschätzung auch übertrieben. Wie oft war eine österreichische Mannschaft in diesem Bewerb bis jetzt in einem Viertelfinale? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 31. März unpopuläre Meinung, weder haben wir einfach nur Pech, noch hat die Austria immer Glück, das kann 2-3 Spiele sein aber sicher nicht die komplette Saison, die Austria weiß was sie kann und was nicht und macht das beste draus, wir überschätzen uns und blicken komischerweise vom 5. Platz auf die besserplatzierten Vereine "herab" es ist zwar noch viel möglich weil das OPO erst begonnen hat, aber an das "des wird schon noch" glaub ich nicht mehr, es gibt kaum positive Überraschungen in unserem Spiel und jeder Spieler gliedert sich in die blasse Spielweise vom Trainer ein 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Superkicker Geschrieben 31. März Tobal12345 schrieb vor 11 Minuten: find es hängt halt schon viel von der erwartungshaltung ab europa wars schon einmal top, dass wir uns qualifizieren - der run bis jetzt is wirklich gut cup haben wir voll ausgelassen, auch nichts untypisches nach zwei mal finale und in der liga würd ich wirklich noch abwarten, gegen rb darf man verlieren, letzte saison sind wir 4. ohne doppelbelastung geworden, heuer mit den zig spielen ein top 4 platz wär schon eine gute leistung hinsichtlich argument „bester/guter kader“ - das lass ich nicht gelten, der kader is sicherlich gut um ablösesummen zu lukrieren, aber kein kader der viele spiele gewinnt, violett is da das perfekte gegenbeispiel, aus wenig viel machen Sehe ich absolut nicht so, und die vielen Spiele anzuführen, geht mir auch schon am Nerv. Der Kader sollte es zulassen, gegen schwächere Gegner auch mal die 1er Garnitur zu schonen. Geht halt nicht, weil wir seit Oktober oasch spielen und RK nur der ERsten den Turnaround zutraut. Top 4 mit einer schwachen Sturm, bis jetzt schwachen RB, einer Austria die schon am Sand war und einem WAC als gute Leistung vorab zu titulieren, finde ich beschämend. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 31. März 26A schrieb vor 4 Minuten: Das ist bei aller Wertschätzung auch übertrieben. Wie oft war eine österreichische Mannschaft in diesem Bewerb bis jetzt in einem Viertelfinale? der vergleich zwischen europa league und der conference league hinkt mmn gewaltig. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 31. März Man darf gegen Red Bull verlieren aber es ist vor allem das „Wie“. Eine Selbstaufgabe mit der einzige nennenswerten Chance in der 2. Hz in der letzten Minute der Nachspielzeit. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 31. März Zidane85 schrieb vor 1 Minute: Man darf gegen Red Bull verlieren aber es ist vor allem das „Wie“. Eine Selbstaufgabe mit der einzige nennenswerten Chance in der 2. Hz in der letzten Minute der Nachspielzeit. wir kommen sonst nicht zu Chancen, weil wenn wir erfolgsversprechend zum Sechzehner kommen spielen wir den Ball noch drei mal quer, Haken nach innen auf den starken Fuß und noch ein Haken weil wieder alles zugestellt ist. Manchmal wär es vielleicht gscheiter, einer haut einfach einen Spitz richtung Tor, um dem Goalie eine Chance zu geben sich anzuschütten musst zumindest aufs Tor schießen! 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 31. März 26A schrieb vor 5 Minuten: Das ist bei aller Wertschätzung auch übertrieben. Wie oft war eine österreichische Mannschaft in diesem Bewerb bis jetzt in einem Viertelfinale? Wie oft hat eine österreichische mannschaft in diesem bewerb mit dem neuen modus gespielt? 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März mido456 schrieb vor 16 Minuten: Verstehe wirklich nicht, dass wir noch immer mit ihm herumwursteln. Seine Schwächen: ... - Er hat ein klares Spielsystem und egal wie schlecht wir spielen, er weicht nicht davon ab - Stimmt nicht, aber dass er auch selbst zu wenig flexibel und situationselastisch ist, stimme ich zu (passt auch zum In-Game-Coaching weiter unten). - Er spielt immer mit den selben Spielern und diese wirken dann überspielt -Die Ressourcen Rapids sind begrenzt. Offenbar hat er keine Alternative gesehen die mehr beitragen kann als ein überspielter Spieler. Bin dennoch bei dir, dass dies eine berechtigte Kritik ist, weil er als Trainer Lösungen finden muss, wenn mal ein Spieler müde wirkt. - Er schafft es nicht junge Spieler einzubauen - Wurmbrand? Schöller? Wen hätte man noch einbauen können? - Mit seiner Spielphilosophie erspielen wir uns keine Chancen - Vl liegt es auch an der schlechten Umsetzung der Spieler die nur einfache Dinge umsetzen können mit denen man aber im heutigen Fußball nicht mehr ganz vorne mitspielen kann? - Sein präferierter Spielertyp (technisch stark, läuft viel, schwacher Antritt und behähbig) passt nicht zu seinem Spielsystem - Woher die Info, dass er Spieler mit schwachem Antritt & Behäbigkeit bevorzugt? Jansson, Radulovic, Sangare sind beispielhafte Transfers unter ihm, die das genaue Gegenteil sind. - Die Spieler kommen aus dem Trainingslager in Spanien als hätten sie dort nur Sangaria getrunken und Golf gespielt. Unsere Spieler brauchen die englischen Wochen, damit sie nach dem Trainingslager wieder fit werden. Unglaublich wie sehr man eine Vorbereitung in den Sand setzen kann - Ja, da lief etwas gehörig schief. - Er stellt Schaub und Seidl immer wieder auf die Doppel-8 - Wann war Schaub auf der 8? Seidl spielt dort immerhin besser als weiter vorne an der Seite. Für mich gehört er aber auf die 10. - Ingamecoaching: Jeder Trainer der Bundesliga macht Änderungen und überfordert Klauss damit komplett. Er schafft es nicht die Manschaft taktisch umzustellen oder Fehler bei gegnerischen Manschaften zu erkennen - Ein valider Kritikpunkt. - Er verspricht Dinge (wir haben im Wintertrainingslager offensive trainiert, ich habe reflektiert....) die gut klingen wo aber rein gar nichts dran ist. Es sind eigentlich schon fast Lügen, die er nur sagt, weil sie gut klingen. Man sieht von den Aussagen die er tätigt gar nichts am Platz - Was soll er auch sonst sagen? Wir kennen alle die Medien und wie viel Wert man auf Interviews von Trainern/Spielern geben soll. - Im fehlt das Gefühl für eine Manschaft und er dürfte keine Gruppe formen können. Zum Beispiel hätte er die Kapitänsbinde nicht an Seidl geben dürfen. - Die Mannschaft hat Seidl mehrheitlich zum Kapitän gewählt. Der viel geforderte Cvetkovic spricht nicht gut genug Deutsch für diese Rolle. - Er schafft es nicht der Manschaft Sicherheit zu geben und an sich zu glauben. Sobald wir in Rückstand geraten bricht die Manschaft auseinander. Man merkt die Unsicherheit unserer Spieler sehr stark. - Verstehe was du meinst, sehe da aber alle in der Verantwortung mental stark zu sein, auch die Spieler selbst. Das Problem haben wir nicht erst unter RK, sondern schon jahrelang. - Ersatzspieler die starke Leistungen bringen finden sich oft eine Woche später wieder auf der Ersatzbank. - Wer hätte sich da aufgedrängt? Radulovic in einem Spiel, aber sonst? + Bonuspunkt von mir: Mich kotzt das behäbige Spiel nach vorne an. Mir taugt Ballbesitzfußball. Aber das was wir spielen finde ich persönlich unter jeder Kritik. Wenn du dir in 90 Minuten keinen Torschuss erarbeitest, dann ist das doch kein Fußballspiel. Ist aber nur meine persönliche Meinung - Bin grds bei dir, aber es liegt schon an den Spielern sich entsprechend zu bewegen. Im modernen Fußball führen Spieler nicht nur Aufträge des Trainers aus, sondern müssen auch selbst Lösungen im vorgegebenen Rahmen finden, das sehe ich bei uns außer bei Jansson und mit Abstrichen Beljo bei keinem Offensivspieler. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 31. März 26A schrieb vor 18 Minuten: Das ist bei aller Wertschätzung auch übertrieben. Wie oft war eine österreichische Mannschaft in diesem Bewerb bis jetzt in einem Viertelfinale? Der Modus kommt uns da aber entgegen. In einer Gruppenphase solchen Gegnern in der Anzahl zu begegnen ist eher unwahrscheinlich. Früher hatte man da einen ausnehmend starken Gegner und zumindest einen weiteren der auf eine 50:50 Partie schließen ließ. So etwas wie Noah und Co. eher seltener. Aber auch hier hatten wir wirklich miserable Spiele. Im Cup ist man an Stripfing gescheitert. Spieler entwickeln sich rückwärts und so einen Verschleiß an neuen Spielern hatte kein Trainer davor. Der Zeitpunkt wurde aber wieder einmal verpasst, weil ein totes Pferd weitergeritten wurde! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gulaschfredl Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. März Patrax Jesus schrieb vor 19 Minuten: der vergleich zwischen europa league und der conference league hinkt mmn gewaltig. Stimmt. Normal hast solche Gegner wie im af, vf der ecl in der 2., 3. Quali Runde oder Max im playoff. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 31. März Ich hoffe nur, dass vom Verein keiner auf die Idee kommt, den berühmten „Wir brauchen Zeit“-Sager zu bringen, aber das trau ich zumindest Katzer nicht mehr zu. Im Fußball gab es die letzten Jahre so viele Beispiele, wo ein Trainerwechsel sofort funktioniert hat und die Mannschaft Spitzenplätze eingenommen hat. Sei es Stuttgart mit Hoeneß, Mainz (die waren Stockletzter und spielen jetzt um die Champions League), Leverkusen, Sturm damals unter Ilzer und jetzt die Austria unter Helm. Nur in Hütteldorf braucht man Jahre um etwas aufzubauen. Der Schnitt seit November ist eine Katastrophe und da dürfen auch der EC und die Spiele gegen den GAK und Altach nicht darüber hinwegtäuschen. Keine Ahnung was man jetzt machen soll, die Entscheidungsspiele hat er zum Glück gewonnen, aber ob man sich das OPO jetzt so geben soll, ich weiß es nicht. Wird Sturm auswärts verloren, dann sollte man sich was überlegen. Da tätigt man Ausgaben wie schon jahrelang nicht mehr und schafft es wahrscheinlich wieder nicht unter die Top 3 bzw. Sogar Top 4, das kannst eigentlich nicht erfinden 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 31. März Zidane85 schrieb vor 8 Minuten: Der Modus kommt uns da aber entgegen. In einer Gruppenphase solchen Gegnern in der Anzahl zu begegnen ist eher unwahrscheinlich. Früher hatte man da einen ausnehmend starken Gegner und zumindest einen weiteren der auf eine 50:50 Partie schließen ließ. So etwas wie Noah und Co. eher seltener. Aber auch hier hatten wir wirklich miserable Spiele. Im Cup ist man an Stripfing gescheitert. Spieler entwickeln sich rückwärts und so einen Verschleiß an neuen Spielern hatte kein Trainer davor. Der Zeitpunkt wurde aber wieder einmal verpasst, weil ein totes Pferd weitergeritten wurde! Und es steigen im frühjahr keine vereine aus der el mehr ein! Man braucht nur mal die ko spiele der letzten jahre mit heuer vergleichen - das ist ein komplett anderer bewerb! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts